drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178209
Rumänien Rundreise

Siebenbürgen mit Flair

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Rumänien
  • Kennenlernen des Hirten-Alltags im ländlichen Herz Rumäniens
  • Kirchenburgen in Siebenbürgen & Altstadt von Schäßburg bestaunen
Enthaltene Städte:
HermannstadtBiertanSchäßburgKronstadtTörzburgSinaia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Im Herzen Rumäniens, umgeben von der ursprünglichen Natur der Karpaten, liegt Siebenbürgen. Die
historische Region erwartet Sie mit einer großartigen Vielfalt an landschaftlicher Schönheit und einzigartigen Kulturschätzen, kombiniert mit Übernachtungen in ausgesuchten und stilvollen Unterkünften.
Erleben Sie auf dieser 8-tägigen Reise den Kontrast zwischen den lebendigen Sachsenmetropolen
Hermannstadt, Schäßburg und Kronstadt und der entschleunigenden Idylle auf dem Land!

Tag 1: Anreise

Sie werden am Flughafen in Hermannstadt (Sibiu) in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel begleitet. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Willkommensessen in der Altstadt, bei dem Sie auch Ihre Mitreisenden sowie Ihre Reiseleitung kennenlernen. 3 Nächte in Hermannstadt. (A)
Städte
Hermannstadt

Tag 2: Städterdorf und Michelsberg

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die nahegelegene Altstadt von Hermannstadt, eine der schönsten Städte des Landes. Am Großen Ring spazieren Sie vorbei an bunten mittelalterlichen Häusern und lassen sich von der Legende über die berühmte Lügenbrücke in den Bann ziehen: Wird beim Überqueren der Brücke eine Lüge gesprochen, so soll sie der Sage nach in Trümmer zerfallen. Im Anschluss treffen Sie im „Teutsch Haus“ auf Akademikerin Gerhild Rudolf, die Ihnen einen wertvollen Einblick in das Leben der Siebenbürger Sachsen geben wird. Am Nachmittag geht es weiter nach Städterdorf (Rasinari), ein Hirtendorf, das besonders für seinen lokal hergestellten Käse bekannt ist, den Sie bei einer reichhaltigen Verkostung selbstverständlich auch testen dürfen. Freuen Sie sich danach auf eine entspannte Wanderung durch Michelsberg (Cisnadioara) hin zum Halben Stein, einem Felsen mit einer charakteristischen Form (leicht, 3,5 km, ca. 1 Std., +/- 50 Höhenmeter). Zum Abendessen kehren Sie bei der deutschen Auswandererfamilie Henning ein. Bei reichlich Hauswein und selbstgebranntem Schnaps dürfen Sie all Ihre Fragen stellen. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Lügenbrücke
Städte
Hermannstadt

Tag 3: Hahnbach, Großau und Budenbach

Der Vormittag startet süß, mit einer Honigverkostung in der Bio-Imkerei Tartler in Hahnbach (Hamba). Während Sie einige Honigsorten testen, führt Sie Herr Tartler in die Geheimnisse der Bienenzuchtein. Als Wander-Imker ist er mit seinen Bienenvölkern quer durch Siebenbürgen und jenseits der Karpaten unterwegs. Weiter geht es nach Großau (Cristian). Sie besichtigen die dortige Kirchenburg, eine von über 150 erhaltenen Kirchenburgen und Wehrkirchen in Siebenbürgen. Einst als Befestigungsanlagen gegen Angriffe der Türken und Tataren erbaut, bilden die Wehrkirchen heute eine einzigartige Kirchenburgenlandschaft. Anschließend fahren Sie auf die Hohe Rinne im Zibinsgebirge, wo Hirten im Sommer ihre Schafherden grasen lassen. Bei einer kleinen Wanderung tauchen Sie ein in die Welt der Hirten und erfahren mehr über den Alltag auf der Alm. (F)

Tag 4: Rothberg nach Reußdorf

In Rothberg (Rosia) treffen Sie auf den bekannten Siebenbürger Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner, der Ihnen von seinem bewegten Leben berichtet. Anschließend begeben Sie sich in das kleine Dörfchen Alma Vii. Mit viel Liebe zum Detail hat hier eine deutsche Auswandererfamilie einen
alten Bauernhof in eine Wohlfühl-Pension mit Restaurant verwandelt. Bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie, warum es die Familie nach Siebenbürgen verschlagen hat. Danach geht es weiter nach Birthälm (Biertan), wo Sie die größte Kirchenburg des Landes (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen. Dort sehen Sie das älteste Taufbecken Rumäniens und das ehemalige Sakristei-Portal. Am Nachmittag erreichen Sie Reußdorf (Cund). Hier erwarten Sie Entspannung im romantisch angelegten Garten mit Schwimmteich sowie ein Gourmet-Abendessen. 2 Nächte in Reußdorf. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kirchenburg Biertan
Städte
Biertan

Tag 5: Schäßburg und Malmkrog

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Schäßburg (Sighisoara), dessen historisches
Zentrum im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie betreten die verwinkelte Altstadt durch den Uhrturm und genießen bei Ihrem Rundgang vorbei an den krummen, farbenfroh gestrichenen Häuschen die mittelalterliche Atmosphäre. Anschließend geht es nach Malmkrog (Malancrav), ein authentisches, eher abgelegenes Dorf, in dem Sie die Kirchenburg mit ihren vorreformatorischen Fresken aus dem 14. Jh. besichtigen. Danach werfen Sie einen Blick auf die schöne Fassade des Apafi-Herrenhauses. (F)
Sehenswürdigkeiten
Stundturm
Städte
Schäßburg

Tag 6: Deutsch-Weißkirch und Kronstadt

Sie verlassen Reußdorf und reisen weiter nach Deutsch-Weißkirch (Viscri). Mit seinem ursprünglich erhaltenen Dorfbild erscheint der Ort wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Sie erkunden gemeinsam das Dorf und die ebenfalls seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Kirchenburg. Freuen Sie sich anschließend auf eine Fahrt mit dem Pferdewagen und lassen Sie sich von dem entschleunigenden Landleben faszinieren. Am Nachmittag erreichen Sie Kronstadt (Brasov).
Bei einem Rundgang durch die Altstadt besuchen Sie den mittelalterlichen Marktplatz und die „Schwarze Kirche“. Bestaunen Sie hier die größte Sammlung orientalischer Teppiche außerhalb der
Türkei. Lassen Sie den Abend in einer der Restaurants ausklingen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen
gern Tipps. 2 Nächte in Kronstadt. (F)
Sehenswürdigkeiten
Schwarze Kirche
Städte
Kronstadt

Tag 7: Sinaia

Zunächst besuchen Sie das Bärenreservat Zarnesti, welches als größtes Naturreservat zum Schutz ehemaliger Tanz- und Zirkusbären in Europa gilt. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Sinaia fort. Lassen Sie sich von der zauberhaften Landschaft Sinaia und dem märchenhaften Königsschloss Peles begeistern. Danach besuchen Sie das im Jahr 1695 gegründete gleichnamige Kloster Sinaia sowie die geheimnisvolle Törzburg in Bran, besser bekannt als Schloss Dracula. Voller neuer Eindrücke fahren Sie dann nach Wolkendorf, wo Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden und Ihrer Reiseleitung ein Abschiedsdinner innerhalb der Wehrmauer der Kirchenburg genießen. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran Schloss Peles Sinaia Kloster
Städte
Törzburg Sinaia

Tag 8: Abreise

Am heutigen Morgen treten Sie Ihren Transfer zum Flughafen Hermannstadt an. Von dort geht es dann zurück nach Deutschland.
(F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Hermannstadt

Länderinfo

Rumänien (RO)
Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?