drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178222
Portugal Rundreise

Portugal preisgünstig entdecken

12-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: Olimar Reisen
Olimar Reisen
Olimar Reisen
Ihr Spezialist für individuellen Urlaub in Portugal und Südeuropa.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Mietwagenrundreise durch Portugal
  • Übernachtung in 4-Sterne-Hotels
  • Wie wäre es mit einer Erkundungstour durch Porto...
Enthaltene Städte:
PortoBragaCoimbraTomarLissabonEvoraLagosFaroAmaranteLamegoVila RealBatalhaFátimaAlbufeiraSagres
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.479 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Mietwagen-Rundreise erschließt Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Portugals. Dabei wohnen Sie zu moderaten Preisen in 4-Sterne-Hotels der renommierten Vila Galé-Kette; pro Hotel ist zudem ein Abendessen inklusive

1.Tag: Anreise - Hinflug von Deutschland

Ankunft am Flughafen Porto, Übernahme des Mietwagens und Fahrt zum Vila Galé Porto. Das moderne, vor wenigen Jahren von Grund auf renovierte 4-Sterne-Hotel liegt rund 1,5 km nordöstlich des historischen Zentrums und bietet Ihnen u.a. einen Indoorpool im 18. Stock mit Panoramablick über die Stadt. Unternehmen Sie vor oder nach dem Abendessen einen ersten Bummel durch die Stadt.
Verpflegung: Abendessen.
Städte
Porto

2. Tag: Porto

Erkunden Sie heute die Nordmetropole mit Ihrer zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt und den berühmten Portweinkellereien. Für eine erste Erkundungstour eignet sich besonders eine der bekannten Hop On Hop Off Touren. Die Busse halten an allen bekannten Sehenswürdigkeiten und Sie können jederzeit aussteigen und Ihre Tour zu Fuß fortführen. Verpassen sollten Sie auf keinen Fall die kleine Bücherei Lello, deren Eintritt mit 3 € durchaus erschwinglich ist. Auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt liegt das Viertel Vila Nova de Gaia mit den berühmten Portweinkellereien. Wir empfehlen hier eine der kurzen Touren, bei denen Sie für ca. 6 € in den Prozess der Gewinnung näher gebracht bekommen und am Ende meist 2 der berühmten Tropfen kosten dürfen. Unserer Tipp: Packen Sie bequemes Schuhwerk ein, da es in Porto oftmals bergauf und wieder -ab geht.
Verpflegung: Frühstück.
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Porto
Städte
Porto

3. Tag: Porto-Braga

Die direkte Verbindung nach Braga beträgt ca. 60 km. Lohnenswert ist aber auch die Fahrt entlang der Küste. Nachmittags unbedingt anschauen: die Wallfahrtskirche Bom Jesús do Monte! Das neueste Hotel der Erzbischofsstadt und Ihre heutige Unterkunft entstand aus der aufwändigen Sanierung des ehemaligen „Hospital de São Marcos“. Das Hospiz samt angeschlossenem Klosterkonvent wurde zu Beginn des 16. Jh. primär für Arme und Pilger erbaut und erfuhr sein späteres, barock-neoklassizistisches Erscheinungsbild im 18. Jh. durch den in Braga geborenen Ingenieur und Architekten Carlos Amarante. Das Hotel liegt im Zentrum direkt am Carlos Amarante-Platz, nur wenige Gehminuten von der Kathedrale und anderen Sehenswürdigkeiten entfernt. Das Ambiente des Hauses präsentiert sich elegant-modern, wobei die ansehnlichen historischen Strukturen wie etwa die Kirche, der Kreuzgang oder die alten Gewölbedecken erhalten blieben. Neben guten gastronomischen Einrichtungen erwarten Sie auch ein Outdoor- und Indoorpool sowie ein Spa-Bereich.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Cathedrale se Porto
Städte
Porto Amarante Braga

4. Tag: Braga-Lamego

Die Bischofsstadt Lamego unweit südlich des ebenfalls zum Weltkulturerbe erklärten Oberen Dourotals bildet Ihr nächstes Etappenziel (ca. 140 km). Auf Ihrem Weg sollten Sie unbedingt den Mateus-Palast bei Vila Real besuchen.Ihre heutige Unterkunft wurde erst vor wenigen Jahren umfassend renovierte und liegt auf einer Panoramaanhöhe am Rio Douro schräg gegenüber dem Weinstädtchen Régua, von dem aus Bootstouren und Zugfahrten entlang des UNESCO-geschützten Dourotals angeboten werden. Den Blick auf die Flusslandschaft genießen Sie hier vom eigenen Balkon oder der Terrasse Ihres komfortablen und modern eingerichteten Zimmers ebenso wie von der Sonnenterrasse mit Whirlpool oder der Panoramaterrasse des Restaurants. Ein Wellnessbereich mit u.a. temperiertem Indoorpool rundet das Angebot des modernen Komforthotels ab.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Douro Tal
Städte
Braga Lamego Vila Real

5. Tag: Coimbra und Figueira da Foz

Besuchen Sie heute die altehrwürdige Universitätsstadt Coimbra (ca. 155 km), deren Highlight natürlich die Universität, eine der ältesten Europas und fast schon zwangsläufig UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihrer überaus prächtigen Bibliothek ist. Fahren Sie nachmittags weiter zum Küstenort Figueira da Foz (ca. 55 km), wo Sie heute auch übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Coimbra

6. Tag: Tomar

Nur rund 96 km trennen Sie von Ihrer nächten Unterkunft, dem Vila Galé Collection Tomar. In Tomar ist der Besuch der UNESCO-geschützten Christusritterburg samt Kloster fast schon ein Muss. Auf den Christusorden geht auch der romantische Wald „Mata dos Sete Montes“ zurück, der bis heute die grüne Lunge der Stadt bildet. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Tomar

7. Tag: Lissabon

Auf Ihrem Weg nach Lissabon (ca. 210 km) sollten Sie einen Besuch des Klosters von Batalha und des Marienwallfahrtsortes Fátima einplanen.Der Ort Batalha entwickelte sich um das Kloster Santa Maria da Vitória, mit dessen Bau 1386 begonnen wurde. Zu verdanken ist er einem Gelübde des portugiesischen Königs João I. Dieser hatte der Jungfrau Maria versprochen, ein Kloster zu errichten, falls Portugal in der Schlacht von Aljubarrota am 14. August 1385 Kastilien besiegen würde. Alljährlich im August wird vor dem Kloster mit großen Feierlichkeiten an diesen Sieg erinnert.Fatima ist ein sehr alter Ort. Zweifellos war die Herrschaft der Mauren ausschlaggebend für die Entwicklung des Ortes. Nach der Legende verliebte sich während der Christlichen Feldzüge der Tempelritter Gonçalo Hermingues, in Fátima, eine Maurin, die während eines Überfalls gefangen genommen worden war. Fátima, die seine Liebe erwiderte, trat zum Christentum über und nahm den Namen Oureana an. Im 16. Jh. wurde der Ort zur Pfarrgemeinde der Stiftskirche von Ourém und später dann zur selbstständigen Gemeinde.Der Ort entwickelte sich kontinuierlich im Anschluss an die Erscheinungen von Fátima, zu Anfang des 20. Jhs. Bald schon war er eines der größten Zentren des Marienkultsin Portugal, weltweit anerkannt von der Katholischen Kirche.Ihre heutige Unterkunft, ein vergleichsweise großes Komforthotel, empfängt Sie in reizvoller Flusslage am Tejo hinter den Uferstraßen Avenida da Índia und Avenida BrasÍlia, direkt flankiert von der Hängebrücke Ponte 25 de Abril. Das moderne, gut ausgestattete Haus befindet sich nur einen Spaziergang entfernt von der angesagten Ausgehmeile Docas de Alcântara mit ihrer Vielzahl an Bars/Restaurants und dank der Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln haben Sie eine gute Anbindung an das Altstadtleben im Zentrum oder den Jachthafen und Turm von Belém.
Verpflegung: Frühstück.
Sehenswürdigkeiten
Dominikanerkloster "Batalha" Turm von Belém
Städte
Batalha Lissabon Fátima

8. Tag: Lissabon

Den heutigen Tag sollten Sie der Besichtigung der Innenstadt Lissabons widmen, am besten zu Fuß und mit den Uralt-Trams und -Standseilbahnen. Einen grandiosen Blick über die auf sieben Hügeln erbaute Metropole und die Tejo-Mündung können Sie von der Burg São Jorge genießen. Steigen Sie zu Fuß hinauf oder hinab; so entdecken Sie gleichzeitig das Gassengewirr des ältesten Viertels, der Alfama. Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Festung "Castelo de Sao Jorge"
Städte
Lissabon

9. Tag: Évora

Die UNESCO-geschützte Altstadt der Distriktmetropole (ca. 130 km) lockt mit Kulturjuwelen einer 2.000-jährigen Geschichte. Erleben Sie die römische Geschichte Évoras im Dianatempel oder erkunden Sie den maurischen Teil der Stadt im Norden. Eine der wichtigsten und imposantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist zweifelsohne die Knochenkapelle, deren Wände und Decken mit Hunderten von menschlichen Knochen bedeckt sind.Ihre Unterkunft bildet das elegant-moderne, vor wenigen Jahre eröffnete Hotel Vila Galé Évora. Es liegt rund 900 m außerhalb der Stadtmauern des Zentrums und punktet mit schönen Zimmern, einem guten gastronomischen Angebot, einer Gartenanlage mit Swimmingpool und dem „Satsanga Spa“.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Kapelle der Knochen
Städte
Evora

10. Tag: Évora-Albufeira

Nach weiteren 205 km haben Sie Albufeira, den touristischen Hotspot der Algarve mit zahlreichen schönen Stränden erreicht. Die meisten der hiesigen Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und bieten ein umfassendes Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Die großartige Vielfalt an Bars, Restaurants und Clubs haben zudem Albufeiras Nachtleben zum berühmtesten der Algarve gemacht. Die meisten Strände sind hier gesäumt von farbenfrohen Fischerbooten, die an die Fischereivergangenheit der Stadt erinnern. Während die Fischer weiterhin die Restaurants in der Region mit ihrem täglichen Fang versorgen, werden die Boote auch für malerische Touren entlang der natürlichen Grotten genutzt.Das moderne, gut geführte Vila Galé Cerro Alagoa liegt im lebhaften Zentrum von Albufeira, wenige Gehminuten von der Altstadt und den nächsten Stränden, Praia dos Pescadores und Praia do Inatel, entfernt. Neben viel gelobten gastronomischen Einrichtungen erwarten Sie ein ansprechend gestalteter Health-Club, eine große Gartenanlage mit Swimmingpool und 310 komfortabel ausgestattete Gästezimmer.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Albufeira Evora

11. Tag: Albufeira

Erkunden Sie heute auch den westlichen Teil der Algarve. Wir empfehlen Ihnen eine Tour in das Hafenstädtchen Lagos und nach Sagres, wo Sie den südwestlichsten Punkt Kontinentaleuropas, das Cabo de São Vicente, unbedingt ansteuern sollten.
Verpflegung: Frühstück.
Sehenswürdigkeiten
Cabo de São Vicente
Städte
Albufeira Lagos Sagres

12. Tag: Abreise - Rückflug nach Deutschland

Fahrt zum Flughafen Faro (ca. 40 km) und Mietwagen-Abgabe.
Verpflegung: Frühstück.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Faro

Länderinfo

Portugal (PT)
Portugal
Bezaubernde Küstenstädte, beeindruckende Landschaften, mondäne Seebäder und die atemberaubende Hauptstadt Lissabon. All das ist Portugal.

Das Land im Westen der iberischen Halbinsel ist ein ideales Reiseziel für alle die es etwas spezieller und ausgefallener mögen.

Im Süden Portugals bietet die Algarve alles was das Urlauberherz begehrt: herrliche Küsten mit bizarren Felsformationen, traumhafte Sandstrände, azurblaues Wasser und eindrucksvolle Landschaften. Dazu bieten die vielen malerischen Ortschaften neben Erholung auch einen hervorragenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes.

Die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne bietet Ihnen die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
Sie wurde „auf 7 Hügeln“ an der Mündung des Tejo errichtet und zieht ihre Besucher mit Highlights wie dem Castelo de Sao Jorge, dem Torre de Belem, dem Mosteiro dos Jeronimos oder dem Bairro Alto in ihren Bann.

Im Norden des Landes wartet die bezaubernde Küstenstadt Porto auf ihren Besuch. Zudem lädt das Douro-Tal zum Wandern ein. Überhaupt lässt es sich in vielen Gebieten Portugals ganz besonders gut wandern.
Neben den vielfältigen  Landschften und den lebendigen Orten auf dem Festland bietet das Land auch einige faszinierende Inseln, wie Madeira, welche ein wahres Erlebnis für die Sinne ist. Hier verbinden sich tiefgrüner Urwald und atemberaubende Steilküsten zu einem außergewöhnlichen Schauspiel.

Und wenn man von Portugals Inseln spricht müssen auch die Azoren erwähnt werden. Die neun Inseln im Atlantischen Ozean sind eine ganz eigene Welt mit heißen Quellen, dampfenden Geysiren, mächtigen, erloschenen Vulkanen, Kraterseen und einer exotischen Vegetation.

Um die vielen Gesichter Portugals kennenzulernen empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der traumhaften Strände, der bizarren Küsten und bezaubernden Landschaften.

Beste Reisezeit:
Es empfiehlt sich eine Reise nach Portugal in den Monaten März bis Oktober durchzuführen. Madeira und die Azoren erwarten Sie das ganze Jahr mit Urlaubswetter.
 
Klima:
Es herrschen Atlantik- und Mittelmeerklima. Auf den Azoren dominiert ein gemäßigtes Klima, auf Madeira ist es subtropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/portugalsicherheit/210900

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 55 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h (Azoren: MEZ -2h, Madeira: MEZ)

Gut zu wissen:
Pünktlichkeit wird in Portugal kein hoher Wert beigemessen. Verspätungen unter einer halben Stunde sind normal.
Portugiesen haben den Ruf die schlechtesten Autofahrer in Europa zu sein. Somit ist Vorsicht geboten, wenn sie in Portugal mit dem Auto unterwegs sind.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?