Tag 2: Ankunft und Terelj-Nationalpark
„Tavtai morilno uu!“ Ihre Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen und Sie fahren direkt in die mongolische Natur. Nach Ankunft in Ihrem Camp genießen Sie ein Frühstück. Anschließend bekommen Sie im Terelj-Nationalpark einen ersten Eindruck davon, was die Mongolei landschaftlich zu bieten hat. Bei einem Spaziergang laufen Sie durch Edelweißfelder und entdecken weitläufige Hügelund Felslandschaften (leicht, 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/-140 Höhenmeter). 1 Nacht in einem traditionell mongolischen Ger-Camp. (F/M/A)
Tag 3: Hauptstadt Ulaanbaatar
Nach dem Frühstück in der Natur geht es zurück nach Ulaanbaatar. Auf dem Rückweg besichtigen Sie das imposante Reiterstandbild des Dschingis Khan. Hier bleibt Zeit für eine erste Geschichtsstunde. Am Nachmittag starten Sie Ihre Entdeckungstour durch Ulaanbaatar. Sie besichtigen u.a. den Sukhbaatar-Platz und genießen von dem auf einem Hügel liegenden Zaisan-Denkmal den grandiosen Ausblick auf die Stadt. Vor dem traditionell mongolischen Abendessen besuchen Sie noch den Winterpalast des Bogd Khan. 1 Nacht in Ulaanbaatar. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Sukhbaatar-Platz
Zaisan-Denkmal
Städte
Ulaanbaatar
Tag 4: Hustai-Nationalpark
Heute erfahren Sie im Gandan-Kloster Wissenswertes über den mongolischen Buddhismus und werden Teil einer Gebetszeremonie (sofern möglich). Bei einer Wanderung durch die Wald- und Steppenlandschaft des Hustai-Nationalparks können Sie mongolische Wildpferde beobachten. Zudem erspähen Sie vielleicht auch sibirische Steinböcke, Wölfe und Luchse (leicht, 4 km, ca. 2-3 Std., +/-180 Hm). 1 Nacht in einem Ger-Camp im Hustai Nationalpark. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Gandan-Kloster
Khustai Nationalpark
Städte
Ulaanbaatar
Tag 5: Gurvanbulag
Heute erwartet Sie in Gurvanbulag eine einzigartige Kombination aus mongolischen Bergen, Wäldern und wüstenähnlicher Natur (leicht, 2 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm). Unterwegs bekommen Sie beim Besuch der Khar-Bukh-Ruine einen Vorgeschmack auf die mongolische Vergangenheit. Den Tag lassen Sie landestypisch ausklingen: Nach einem Ausritt zu Pferde (optional) kochen und essen Sie gemeinsam mit Ihren Gastgebern die hiesige Spezialität Khorkhog. Die Nacht verbringen Sie im Ger-Camp der Nomadengemeinde. (F/P/A)
Tag 6: Karakorum
Heute steht Kultur auf dem Programm: Zuerst besichtigen Sie die Ausgrabungsstätte Kushuu Tsaidam. In Karakorum wandeln Sie anschließend auf den historischen Pfaden des Dschingis Khan und besuchen das erste buddhistische Kloster der Mongolei. Im Anschluss geht es weiter zu einer Filzwerkstatt. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um arbeitslose und alleinerziehende Mütter zu unterstützen. 1 Nacht in einem Ger-Camp in Karakorum. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Karakorum
Tag 7: Orkhon-Tal
Bevor Sie Karakorum verlassen, schlendern Sie über einen mongolischen Markt und entdecken lokale Spezialitäten. Dann führt Sie Ihre Reise ins Orkhon-Tal (UNESCO Weltkulturerbe), wo Sie durch fruchtbare Felder und sanfte Hügel spazieren (leicht, 6 km, ca. 3 Std., +/-60 Hm). Anschließend begrüßt Sie eine Nomadenfamilie auf mongolisch mit einer Schnupftabakflasche (Khöörög) und Sie probieren das Nationalgetränk Airag. 1 Nacht in einem Ger-Camp am Orkhon Fluss. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Karakorum
Orkhon-Tal
Tag 8: Klosterruine Ongi
Entlang des Ongi-Flusses geht es zum gleichnamigen Kloster. Die einst größte Anlage des Landes wurde in den 30er Jahren durch die Kommunisten vollständig zerstört und erst in den 90er Jahren teilweise wieder aufgebaut. Bei einem Spaziergang genießen Sie die umliegende Landschaft mit Steppen und Hügeln (leicht, 2 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm). 1 Nacht in einem Ger-Camp in Ongi. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Kloster Ongi
Tag 9: Jurassic Desert
Am Morgen fahren Sie nach Bayanzag. Das „rote Ufer“ ist einer der bekanntesten Orte für Fossilfunde, insbesondere von Dinosaurierskeletten. Neben der Geschichte der Riesenechsen fasziniert hier aber auch die Landschaft mit ihren rot-leuchtenden Klippen – die perfekte Sonnenuntergangskulisse (leicht, 4 km, ca. 2 Std., +/-80 Hm). 1 Nacht in einem GerCamp in Bayanzag. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Bayanzag
Tag 10: Sanddüne Khongoryn
Heute reisen Sie Richtung Khongoryn Els, einer der größten und eindrucksvollsten Sanddünen der Mongolei. Spätnachmittags wandern Sie auf die höchsten Gipfel, auch als „singende Dünen“ bezeichnet (moderat, 1 km, ca. 1 Std., +/-150 Hm). Der Ausblick über das leuchtende Meer aus Sand wird Sie für den anstrengenden Aufstieg entschädigen. 1 Nacht in einem Ger-Camp in Khongor. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Khongoryn Els
Tag 11: Wanderung Geierschlucht
Entlang des Altai-Gebirges geht es am frühen Morgen in die Geierschlucht Yolyn Am. Hier wandern Sie entlang eines klaren Baches, der sich am Ende im ewigen Eis verliert. An den Hängen der steilen Felsen lassen sich immer wieder Adler und auch Steinböcke blicken (leicht, 4 km, ca. 2 Std., +/-70 Hm). 1 Nacht in einem Ger-Camp im Yolyn-Tal. (F/P/A)
Tag 12: Die „Weißen Stupa“ Tsagaan Suvarga
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Mittelgobi nach Tsagaan Suvarga. Die Felsformationen aus Kalkstein werden aufgrund ihrer Farbe „weiße und rote Stupa“ genannt. Die eindrucksvolle Landschaft, die reich an Muschelschalen und anderen Fossilien ist, erleben Sie bei einer Wanderung (leicht, 5 km, 2 Std., +/-100 Hm). Die Nacht verbringen Sie in einem Ger-Camp in der Tsagaan Suvarga. (F/P/A)
Tag 13: Baga Gazariin Chuluu
Heute heißt es früh aufstehen, der Sonnenaufgang ruft. Gestärkt vom anschließenden Frühstück führt Sie Ihre Reise weiter nach Baga Gazriin Chuluu, einer imposanten Granitfelsformation. Hier sind seltene Tierarten, wie Steinböcke, Wildschafe, Murmeltiere oder Geier beheimatet (leicht, 5 km, 2 Std., +/-100 Hm). 1 Nacht in einem Ger-Camp in Baga Gazriin. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Baga-Gazaryn-Chuluu-Nationalpark
Tag 14: Ulaanbaatar
Die Reise führt Sie wieder zurück in die Hauptstadt. Kaufen Sie letzte Souvenirs und lassen Sie beim Abschiedsessen die Reise Revue passieren. 1 Nacht in Ulaanbaatar. (F/M/A)
Städte
Ulaanbaatar
Tag 15: Heimreise
Transfer und Rückflug. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)