drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178279
Schweden Rundreise

Städtereise Stockholm

5-tägige Rundreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug individuell zubuchbar
  • 6-tägige Städtereise durch Stockholm
  • Wir begeben uns auf eine traumhafte Wanderung auf der Schäreninsel Grinda
  • Erfahren Sie im Museum Interessantes über das einst imposante Kriegsschiff Vasa
Enthaltene Städte:
StockholmMariefredInsel Grinda
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie in 5 Tagen die 1.000 Jahre alte Hauptstadt Schwedens, die „Schönheit am Wasser“, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt. Genießen Sie den besonderen Reiz dieser Stadt in den schönen Sommermonaten, wenn die Sonne abends nie untergehen mag, und erleben Sie die einzigartige Mischung aus nordischer Tradition, kosmopolitischer Atmosphäre und schwedischer Romantik!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


Tag 1: Individuelle Anreise nach Stockholm

Die Anreise nach Stockholm bleibt Ihnen individuell überlassen, wir unterstützen Sie auf Wunsch aber gern und buchen Ihnen einen Flug. Im Hotel treffen Sie sich am Abend mit Ihrer Reisegruppe und der Reiseleitung, um sich dann bei einem gemeinsamen Abendessen näher kennenzulernen. Stimmen Sie sich gemeinsam auf die nächsten Tage ein. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 19:30 Uhr, entfällt das Abendessen. Willkommen in Schweden! (A)
Städte
Stockholm

Tag 2: Historische Seite Stockholms


Nachdem Sie sich am Frühstückbuffet des Hotels gestärkt haben, startet die Erkundungstour Stockholms auf dem Weg in die beliebte Altstadt, Gamla Stan. Da Stockholm von viel Wasser umgeben und durchzogen ist, gibt es viele kleine Brücken. Während Ihrer Stadterkundung entdecken Sie geschichtsträchtige, wichtige Gebäude, wie zum Beispiel das Stadtshus, das auf der Halbinsel Kungsholmen einen prächtigen Anblick bietet. Das imposante Reichtagsgebäude steht an der Spitze der kleinen Halbinsel Helgeandsholmen. Während Sie durch die schmalen Gassen Gamla Stans spazieren, führt Sie Ihre Reiseleitung vorbei am königlichen Schloss, an der deutschen Kirche, (Tyska Kyrkan) und hindurch durch die engste Gasse Stockholms. Im Herzen Gamla Stans finden Sie auch das Nobelpreismuseum (Aussenbesichtigung), auf dessen Platz jeden Winter ein schöner Weihnachtsmarkt stattfindet. Schauen Sie sich gut um, die Gebäude der Stadt stammen aus unterschiedlichen Epochen und spiegeln die Geschichte Stockholms wieder. Falls Ihnen der Sinn nach einer kleinen Stärkung steht, probieren Sie doch ein Smörgasbröd, eine schwedische Butterbrotspezialität. In Schweden erfreut sich das Gewürz Kardamom einer hohen Beliebtheit, probieren Sie unbedingt eine der beliebten Zimtschnecken (Kanelbullen) mit Kardamom! Am Nachmittag besuchen Sie ein weiteres Wahrzeichen der Landeshauptstadt: Das Vasa Museum. Die Vasa ist das weltweit besterhaltenste Schiff aus dem 17. Jahrhundert und sank 1628 vor der Küste von Stockholm. Eigentlich sollte sie das schwerbewaffneteste Schiff der schwedischen Flotte werden, doch sie sank bereits bei ihrer Jungfernfahrt, und wurde nie im Kampf eingesetzt. Im Museum erfahren Sie alles über die Geschichte des Schiffes, seine Bedeutung für Stockholm und werden auf eine Reise in das 17. Jahrhundert entführt. (F)

Sehenswürdigkeiten
Gamla stan Stockholmer Schloss Vasa-Museum
Städte
Stockholm

Tag 3: Moderne Seite Stockholms

Heute statten Sie der Residenz der schwedischen Königsfamilie einen Besuch ab! Das Schloss Drottningholm steht seit 1991 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben und liegt etwas außerhalb Stockholms in Richtung Landesinneres. Im Südflügel des Anwesens aus dem 17. Jahrhundert lebt seit 1981 die schwedische Königsfamilie. Stolz thront das Gebäude am Ufer des Mälarsees, und Sie bekommen heute die Gelegenheit, den Anblick vom Wasser aus zu genießen, denn mit der „S/S Drottningholm“ reisen Sie über den Wasserweg an. Spazieren Sie durch die stilvollen Gärten des Schlosses, wie die Menschen es schon vor hunderten von Jahren taten. In dem königlichen Park befindet sich der chinesische Pavillon (Außenbesichtigung), der im Jahr 1753 errichtet wurde. Der damalige König Adolf Frederik folgte der zu der Zeit kursierenden Beliebtheit für die chinesische bzw. orientalische Kultur und schenkte den Pavillon Queen Lovisa Ulrika. Bewundern Sie die Ornamente im Rokoko Stil und erfahren Sie mehr über die Geschichte der schwedischen Königsfamilien. Am Nachmittag haben Sie die Tagesgestaltung selbst in der Hand. Auf der Halbinsel Djurgården, auf der auch das Vasa-Museum steht, gibt es noch einige weitere Attraktionen wie das Wikinger Museum und den beliebten Freizeitpark Gröna Lund zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Freilichtmuseum Skansen, in welchem Sie nicht nur verschiedene Bauwerke aus der Vergangenheit anschauen können, sondern auch etwas über das schwedische Volk der Sami lernen können. Die Samen sind das letzte Ursprungsvolk Europas und noch heute leben in der Region Lappland Familien, die den jahrtausendealten Wanderrouten folgen und von der Rentierzucht leben. In dem gut besuchten Freilichtmuseum leben auch einige der in Schweden heimischen Tierarten, wie zum Beispiel Elche und Rentiere. (F)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Drottningholm
Städte
Stockholm

Tag 4: Verträumte Schärenwelt

Am letzten Tag in Stockholm steht die Natur Schwedens im Fokus des heutigen Ausfluges. Mit der Fähre gleiten Sie gemächlich vorbei an Stockholms Halbinseln zu den Schärengärten. Die mehr als 24.000 kleinen Inseln bieten einen einmaligen Anblick und sind Schauplatz der Verfilmung des Buches ‚Ferien auf Saltkråkan‘ von der bekannten schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Für die Schweden sind die Schärengärten ein besonders beliebter Ort in den Sommerferien, denn auf den kleinen Inseln, von denen die größeren auch bewohnt sind, herrscht eine einzigartige Atmosphäre. Insbesondere das in Schweden geltende Jedermannsrecht lädt viele Naturbegeisterte Menschen ein, auf einer der Inseln ganz für sich zu sein und im Freien zu übernachten. Eine dieser Inseln, Grinda, besuchen Sie heute und erkunden bei einer Wanderung die Natur der Schärengärten (leicht, ca. 8 km, Gehzeit: 3 Std., +/-80 Höhenmeter). Lassen Sie Ihren Blick über die Landschaft und die Küste schweifen und genießen Sie die frische Seeluft. Die Wanderung führt Sie entlang des Grinda Stigen durch die für schwedisch typischen Kiefernwälder, deren Boden von Heidekraut und Preiselbeeren bedeckt sind. Um dem Wildwuchs auf der Insel vorzubeugen, weiden hier Kühe und Schafe auf den freien Flächen. Die roten Schwedenhäusschen machen das Bild perfekt und man hat den Eindruck, die Zeit vergehe hier langsamer. Die Atmosphäre der Schäreninsel hat schon den Direktor der Nobelpreisstiftung magisch angezogen, sodass er seine Sommerresidenz auf Grinda errichtete. Wenn Sie Lust haben, tun Sie es den Schweden gleich und erfrischen Sie sich im kühlen Nass der Ostsee oder wärmen Sie sich auf den rund gewaschenen Felsen in der Sonne auf. (F)
Städte
Insel Grinda Stockholm

Tag 5: Hej då Stockholm!

Nach einem letzten Frühstück nehmen Sie heute Abschied von Stockholm und treten Ihre Heimreise an. Je nach individueller Abflugzeit haben Sie nochmal die Gelegenheit, Stockholm ein letztes Mal zu erkunden. Bei gebuchter Verlängerung geht Ihr Aufenthalt in Stockholm individuell weiter. Lassen Sie sich vorab von Ihrer Reiseleitung beraten, wie Sie Ihre Zeit in der schwedischen Hauptstadt weiterhin gestalten können. Empfehlenswert ist der Besuch des Schloss Gripsholm, das sich durch eine schöne Bootsfahrt mit dem über 100 Jahre alten Dampfer „M/S Mariefred“ erreichen lässt. Alternativ lohnt sich auch ein Ausflug in das berühmte ABBA Museum, ein interaktives Museum, in dem Sie erleben, wie es ist, mit der legendären Band auf der Bühne zu stehen, im berühmten Polar-Studio zu singen oder (virtuell) die ikonischen Kostüme zu tragen. Vielleicht haben Sie auch mehr Lust auf eine Shopping-Tour durch die Einkaufsmeile Drottninggatan. Ein besonderer, kulinarischer Geheimtipp: Am Wochenende gibt es in der blauen Straßenbahn „Djurgårdslinjen“ eine echte schwedische "fikapaus" - mit Kaffee und Kuchen unterwegs. (F)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Mariefred Stockholm

Länderinfo

Schweden (SE)
Schweden
Das „Land der Bären und Elche“, ein Königreich so kontrastreich und malerisch wie kaum ein zweites, Varmt välkommen!   Willkommen in Schweden. Neben dem Festland gehören zudem noch über 200.000 Inseln zum Königreich. Die Landschaft des Landes ist geprägt vom Skandinavischen Gebirge im Westen, Flachland im Osten und die langestreckte Ostseeküste im Süden und Osten.
Die Hauptstadt des Landes ist Stockholm, diese ist keine einheitlich zusammenhängende Stadt, sondern wird von mehreren Buchten und Landzungen durchzogen. Das erklärt auch warum ca. 30 Prozent der Stadtfläche mit Wasser bedeckt ist und man Stockholm den Spitznamen "Venedig des Nordens" gab. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, beispielsweise das königliche Schloss, das Reichstagsgebäude Riksdagshuset, die  Altstadtinsel Gamla, das Skansen (Museumsinsel), das Nationalmuseum, das Schloss Drottningholm, die Krönungskirche, Vasa-Museum. Das Land ist aber auch wegen seiner anderen malerischen Städte und vor allen Dingen wegen der sagenhaften Kultur ein sehr beliebtes Reiseziel. So werden sehr gerne Autotouren in den unvergleichlichen Landschaften unternommen, auch Ferienwohnungen in Schweden liegen hoch im Trend. Zu den beliebtesten Unternehmungen gehören Angeln, Radfahren, Baden, Wandern und Museumsbesuche. Somit ist das Land perfekt geeignet für einen aktiven Urlaub bei dem aber Kultur und Entspannung auch nicht zu kurz kommen sollen. Zahlreiche Nationalpark bringen den Besuchern die vielfältige Flora und Fauna näher und im Winter verwandeln sich die höheren Lagen Schwedens in ein Eldorado für Wintersportler.
beste Reisezeit:
Juni bis August
 

Klima:
Schwedens Klima gilt als relativ mild auch wenn die Winter, besonders im Norden, bitter kalt mit Temperaturen bis zu -40°C sein können. Im Süden sind die Sommer heiß und die Winter milder. Von Juni bis Juli scheint im Norden die Mitternachtssonne, hier wird es in dieser Zeit nicht dunkel.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/schwedensicherheit/210708

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Schwedische Krone = 100 Öre
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Schweden sind sehr bodenständig, zumeist duzt man sich. Außerdem wird Wert auf höfliche Umgangsformen und Pünktlichkeit gelegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?