drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178289
Island Rundreise

Die ausführliche Island-Reise

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Wir bestaunen ursprüngliche Ostfjorde und imposante Westfjorde
  • Unvergessliche Naturerlebnisse: See Mývatn & Geysir Strokkur
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikVik i MyrdalKirkjubaejarklausturEgilsstadirAkureyriHusavikHalbinsel SnaefellsnesReykholt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In 15 Tagen erkunden Sie bei dieser Reise sowohl die bekannten Highlights Islands als auch wohlbehütete Geheimtipps der Insel aus Feuer und Eis. Neben sagenhaften Wasserfällen, beeindruckenden
Gletschern und geothermaler Aktivität nehmen Sie auch die geologisch ältesten Teile der Insel unter
die Lupe, in die es nur wenige Besucher verschlägt - die unberührten Ostfjorde und die imposanten
Westfjorde. Eine wahrlich einmalige Reise, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Tag 1: Flug nach Keflavík

Vom Flughafen fahren Sie mit demShuttlebus zu Ihrem Hotel. 1 Nacht im Raum Reykjavík.
Städte
Keflavik Reykjavik

Tag 2: Islands „Golden Circle“

Sie lernen Ihre Reiseleitung kennen und beginnen den Tag mit dem Besuch des Nationalparks Þingvellir (UNESCO Weltkulturerbe). Hier lässt sich das Auseinanderdriften der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatten besonders gut beobachten. Danach erwarten Sie der spektakuläre „Goldene Wasserfall“ Gullfoss und der Geysir Strokkur, mit seiner bis zu 20 Meter hohen Wasserfontäne. Wo das Klima rau ist, ist wärmende Kleidung besonders wichtig. Sie besuchen ein Wollstudio, wo Islandwolle auf traditionelle Art mit natürlichen Farben bearbeitet wird. 1 Nacht in Südisland. (F)
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark

Tag 3: Entlang der malerischen Südküste

warten heute eindrucksvolle Anblicke auf Sie. Zunächst fahren Sie zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss und daraufhin weiter zur Landspitze Dyrhólaey. In dem Vogelschutzgebiet haben tausende Vögel ihre Nistplätze (in der Brutzeit und bei schlechten Straßen– und Wetterverhältnissen gesperrt; alternativ besuchen Sie dann den Küstenabschnitt Reynisfjara). Zum Abschluss des Tages steht ein Besuch der bildschönen Schlucht Fjarðarárgljúfur auf dem Programm. 1 Nacht im Raum Kirkjubæjarklaustur. (F)
Sehenswürdigkeiten
Reynisfjara Strand Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal Kirkjubaejarklaustur

Tag 4: Eindrucksvolle Gletscherlandschaften

Die Fahrt geht weiter über schwarzen Sand und weite Lavafelder bis zum Skaftafell-Nationalpark, wo Sie eine Wanderung unternehmen (leicht, 3,2 km, Gehzeit: 1,5 Std., +/-134 Höhenmeter). Der krönende Abschluss des Tages ist Jökulsárlón, eine wunderschöne Gletscherlagune mit unzähligen Eisbergen. Sie haben die Option an einer Bootsfahrt teilzunehmen (optional, 55 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). 1 Nacht im Raum Hornafjörður. (F)
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark

Tag 5: Der unberührte Osten

steht auf dem Programm, geologisch mit den Westfjorden der älteste Teil des Landes. Bei gutem Wetter fahren Sie zunächst auf die Passhöhe Almannaskarð, wo sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Gletscher Vatnajökull bietet. Im Anschluss geht es weiter durch unberührte Landschaften entlang der Ostfjorde bis zum Dorf Djúpivogur, wo Sie sich bei einem für die Region typischen Mittagssnack stärken. 1 Nacht im Raum Egilsstaðir. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Vatnajökull-Gletscher
Städte
Egilsstadir

Tag 6: Wasserfall Dettifoss

Heute fahren Sie nach Möðrudalur. Sie legen einen Halt in dem gemütlichen Café Fjallakaffi ein und genießen eine kleine Erfrischung (inkl.). Als nächste Highlights besuchen Sie den gewaltigen Wasserfall Dettifoss und das Hochtemperaturengebiet Námaskarð mit seinen kochenden Schlammquellen und dampfenden Solfataren. 2 Nächte im Raum in Akureyri. (F)
Sehenswürdigkeiten
Dettifoss-Wasserfall
Städte
Akureyri

Tag 7: Wale & See Mývatn

n Ihre Route führt Sie nordwärts auf die Halbinsel Tjörnes in den idyllischen Hafenort Húsavík , die “Hauptstadt der Walbeobachtungstour in Island. Teilnahme an einer Walbeobachtungstour möglich (optional, 95 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Weiter geht es zum See Mývatn, eine der vulkanisch aktivsten Regionen. Hier besuchen Sie den Pseudokrater in Skútustaðir, das Lavalabyrinth Dimmuborgir sowie den imposanten Goðafoss, der Götterwasserfall. (F)
Sehenswürdigkeiten
Lavalabyrinth bei Dimmuborgir Myvatn See und Umgebung Pseudokrater bei Skútustadir
Städte
Husavik

Tag 8: Besuch der Pferdefarm Lytingsstaðir und Kolugljúfur-Schlucht

Ihr Tag beginnt mit einem Besuch der Stadt Akureyri. Sie setzen Ihre Fahrt in Richtung Westen fort und machen einen Halt an der Pferdefarm Lytingsstaðir. Hier heißen Evelyn, eine deutsche Auswanderin, und ihr einheimischer Ehemann Sie mit isländischen Köstlichkeiten willkommen und geben Ihnen bei einer Führung einen Einblick in ihr Leben auf der Farm. Zum Abschluss des Tages werfen Sie von der Aussichtsplattform der Kolugljúfur-Schlucht einen Blick auf das ruhige Wasser des Flusses, welches in beeindruckenden Wasserfällen herabstürzt. 1 Nacht im Raum Hvammstangi. (F)
Städte
Akureyri

Tag 9: Dünn besiedelte Westfjorde

Die Reise geht weiter in die dünn besiedelten Westfjorde, wo hohe Berge und Fjorde die Landschaft prägen. In Súðavík erfahren Sie bei dem Besuch des Arctic Fox Centers mehr über den Polarfuchs, das einzige natürlich vorkommende Landsäugetier Islands. 2 Nächte im Raum Ísafjörður. (F)

Tag 10: Unterwegs in den Westfjorden

Nach Ihrem Frühstück starten Sie den Tag mit dem Besuch der Gegend Önundarfjörður, die vor allem wegen Ihres Reichtums an Vogelarten und dem weißen Sandstrand bekannt ist. Anschließend wartet der wohl schönste Wasserfall der Westfjorde auf Sie - Dynjandi - ein Naturphänomen mit einer Breite von 30 Metern. Ihr Tag wird abgerundet von einem Besuch des Vogelfelsens Látrabjarg. Genießen Sie den Panoramablick auf das unendlich weit scheinende Meer und bestaunen Sie die zahlreichen steilen Felsklippen, die senkrecht aus dem Meer hervorragen. 1 Nacht im Raum Patreksjörður. (F)

Tag 11: Richtung Borgarfjörður

Heute steht ein längerer Reisetag in Richtung Westen Islands auf dem Programm. Unterwegs machen Sie mehrere kleine Pausen, um einige Urlaubsfotos zu schießen und die spektakulären Landschaften zu bestaunen. 2 Nächte in Borgarfjörður. (F)

Tag 12: Halbinsel Snæfellsnes

Sie fahren gemeinsam zur Halbinsel Snæfellsnes, die aufgrund Ihrer vielfältigen Landschaft auch gern als „Island in Miniatur“ bezeichnet wird. Auf Ihrer Rundfahrt begegnen Ihnen malerische Wasserfälle, imposante Berge und weite Lavafelder. In Arnastapi sehen Sie bei einem Spaziergang zwei markante Felsbögen. Über allem thront der majestätische Gletscher Snæfellsjökull, der bei gutem Wetter sichtbar ist. Auf der Nordseite der Halbinsel warten der Berg Kirkjufell und der Wasserfall Kirkjufellsfoss auf Sie. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kirkjufell
Städte
Halbinsel Snaefellsnes

Tag 13: Die Region Borgarfjörður

nehmen Sie heute ausführlich unter die Lupe. Sie besuchen den Ort Reykholt, einst Zuhause des Dichters Snorri Sturluson. Ihre nächsten Ziele sind die heißen Quellen Deildartunguhver und die pittoresken Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Die Rückfahrt nach Reykjavík führt durch einen Tunnel unter dem Fjord hindurch. Mit einem Farmbesuch schließen Sie den Tag ab und genießen dort Ihr Abschiedsabendessen. 2 Nächte im Raum Reykjavík. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Fjord Borgarfjördur Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Reykholt Reykjavik

Tag 14: Individuelles Reykjavík

Ihren letzten Reisetag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder unternehmen Sie einen Ausflug zur Sky Lagoon. Die Lagune ist das neue Highlight in Island, in der Nähe von Reykjavík gelegen. Entspannen Sie mit fantastischer Aussicht in dem Warmwasserbecken, das in den kalten Atlantik überzugehen scheint (optional, 90 € p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Inkludiert ist der „Pure Pass“. Der Transfer per Taxi erfolgt in Eigenregie). (F)
Städte
Reykjavik

Tag 15: Abschied

Transfer mit dem Shuttlebus zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Hause. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Keflavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?