drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178491
Island Rundreise

Naturschauspiele in Islands Norden

8-tägige Busrundreise
Ohne FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Erkunden Sie den Golden Circle
  • Schwarze Lavastrände und weiße Eisberge
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikAkureyriReykholtHalbinsel Reykjanes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Islands Naturereignisse werden Sie ins Staunen versetzen. Erleben Sie heiße Quellen, kontrastreiche Landschaften und das magische Polarlicht.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Keflavik – Reykjavik

Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer zum Hotel. Nutzen Sie die Gelegenheit für erste Erkundungen in Islands Hauptstadt. Die Straße Laugavegur ist die Haupteinkaufstraße der Stadt und verfügt über viele Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und Bars. Übernachtung in Reykjavik, 
Verpflegung: U;  Streckenlänge ca. 50 km
Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag: Reykjavik – Hvammstangi

Heute geht es Richtung Westen zum Borgarfjord, wo Sie Deildartunguhver, die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, besuchen. Hier fließen täglich rund 16 Millionen Liter kochendes Wasser. Es warten auch die schönen Lavawasserfälle Barnafoss und Hraunfossar auf Sie. In Reykholt wohnte einst der Dichter Snorri Sturluson, der mit seinen Werken "Heimskringla" und "Edda" viel zur isländischen Kultur beigetragen hat. Übernachtung in der Region Hvammstangi, 
Verpflegung: F,A; Streckenlänge ca. 250 km
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Reykholt Reykjavik

3. Tag: Hvammstangi – Myvatn

Ihre Reise führt Sie zu Islands einziger Mikrobrauerei bei Dalvik. Es steht eine Führung mit anschließender Bierprobe auf dem Programm. Danach erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt Akureyri, bevor es zum mächtigen Götterwasserfall Godafoss geht. Seinen Namen erhielt der Godafoss in der Sagazeit: Ein Gebietshäuptling warf hier nach der Einführung des Christentums die Bilder und Statuen seiner alten Götter in die Fluten. Am Abend erwartet Sie ein Vortrag zum Thema Nordlicht, der Sie optimal auf den bevorstehenden Spaziergang vorbereitet. 2 Übernachtungen in der Region Myvatn,
Verpflegung: F,A; Streckenlänge ca. 280 km
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri

4. Tag: Ausflug zum Myvatn-See

Die Region rund um den Myvatn-See gleicht mit ihren Lavakratern einer Mondlandschaft. Sie besichtigen die brodelnden Schlammquellen von Namaskard sowie die dampfenden Lavafelder des Vulkans Krafla. Zahlreiche Pseudokrater befinden sich entlang des Myvatn-Sees, die Sie passieren werden. Beeindruckend ist das bizarre Lavafeld Dimmuborgir, durch das man spazieren kann. Danach können Sie im Myvatn Naturbad, der Blauen Lagune des Nordens, im milchig-blauen Wasser entspannen.
Verpflegung: F,A; Streckenlänge ca. 150 km
Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune Myvatn See und Umgebung
Städte
Halbinsel Reykjanes

5. Tag: Myvatn – Westisland

Sie erreichen die Region Skagafjördur, die für die Islandpferdezucht bekannt ist. Nach dem Besuch eines Torfhofmuseums geht es nach Westisland. Entlang der Hochebene Holtavörduheidi geht es weiter zu Ihrer Unterkunft am schönen Hvalfjördur, dem Walfjord. Übernachtung in Westisland, 
Verpflegung: F,Al, Streckenlänge ca. 490 km
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung Skagafjördur

6. Tag: Westisland – Südisland

Am heutigen Tag erkunden Sie den Golden Circle. Sie fahren zunächst zum goldenen Wasserfall Gullfoss. Ganz in der Nähe befindet sich das Geysir-Thermalgebiet mit dem Geysir Strokkur. Im Nationalpark Thingvellir driften die amerikanische und eurasische Kontinentalplatte auseinander. Außerdem ist dieser Ort auch aus historischer Sicht von Bedeutung, denn hier tagte eines der ältesten Parlamente der Welt. Sie besichtigen hier auch die geothermisch beheizten Gewächshäuser, in denen auch im Winter Tomaten wachsen. Weiter geht es dann nach Südisland, wo Sie in Ihrer Unterkunft den Abend genießen können. Übernachtung in Südisland, 
Verpflegung: F,A; Streckenlänge ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark Geysir "Strokkur"

7. Tag: Südisland – Reykjavik

Sie besichtigen heute die schwarzen Lavastrände von Vik und das Kap Dyrholaey, ein riesiges Felstor und Wahrzeichen der Südküste. Auf dem Weg zurück nach Reykjavik besuchen Sie den Wasserfall Seljalandsfoss, gefolgt vom mächtigen Wasserfall Skogafoss. Sollten Die Wetterbedingungen günstig sein, dann lohnt sich ein Treppenaufstieg entlang des Skogafoss Wasserfalls. In der Hauptstadt angekommen können Sie den letzten Abend in einem der gemütlichen Restaurants ausklingen lassen. Übernachtung in Reykjavik, 
Verpflegung: F; Streckenlänge ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall
Städte
Reykjavik

8. Tag: Rekjavik – Keflavik

Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik. Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 04:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet. 
Verpflegung: F; Streckenlänge ca. 50 km


Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen, AI= All Inclusive, U=ohne Verpflegung)
Städte
Keflavik Reykjavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?