1. Tag Kalimera, Griechenland!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen und Transfer zum Hotel. Wer frühzeitig ankommt, schnuppert schon mal Athener Luft, z.B. bei einem Spaziergang auf den Philopapposhügel. Alle zusammen blicken wir dann im Spätnachmittagslicht von der Dachterrasse unseres Hotels auf die Akropolis. Der griechische Wein schimmert im Glas, und Ihr Studiosus-Reiseleiter prostet Ihnen zu: "Jamas!" Dann ziehen wir weiter in eine Taverne, wo schon griechische Leckerbissen auf uns warten. Was für ein Auftakt!
Verpflegung: A
Städte
Athen
2. Tag Antike und Street-Art in Athen
Höhepunkt unseres Spaziergangs durch Athen: die Akropolis. Zwischen den Säulen der Antike werden mehr als 2000 Jahre Geschichte lebendig, und unter uns liegt das Häusermeer des modernen Athen. Was das junge Griechenland bewegt, lesen wir bei der Street-Art-Tour im Szeneviertel Psiri auf den Häuserwänden, wo Künstler aus aller Welt ihre Wut und ihre Sorgen, aber auch ihre Zukunftsträume verewigten. Kam der Aufschwung der letzten Jahre bei allen Griechen an? Ein Thema Ihres Reiseleiters während der Fahrt auf den Peloponnes. Nachmittags beim Spaziergang durch die Hafenstadt Nauplia verrät man uns in einer Destillerie die Geheimnisse des Ouzo. Der Probierschluck mit Anisaroma ist quasi schon der Aperitif für unser Abendessen in einer Taverne. 150 km. Zwei Übernachtungen in Nauplia in Gehweite zur Altstadt.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Städte
Athen
3. Tag Ganz großes Drama - Epidauros und Mykene
In der Burg König Agamemnons in Mykene lässt Ihr Reiseleiter
vormittags die Helden des Trojanischen Krieges wiederauferstehen. Von
den Dramen der Geschichte zu den Dramen der Bühne: Vorhang auf für
Epidauros, das schönste Theater Griechenlands! Perfekt zum Einlaufen:
unsere • Nachmittagswanderung (2,5 Std., mittel, ↑↓200 m. 350 m) durch
Olivenhaine in die fruchtbare Ebene von Iria. Fahrtstrecke 110 km. Tipp
für den freien Abend: die Fischtaverne Psarosavouras. Und danach
vielleicht noch in einer Bar auf der Uferpromenade ins griechische
Lebensgefühl eintauchen?
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Mykene
4. Tag Mystisches Mistra
Kurve für Kurve windet sich unser Bus durch die Bergwelt des
Peloponnes zur byzantinischen Ruinenstadt Mistra (UNESCO-Welterbe). Im
Kloster Pantanassa erwecken dort die Kerzen, die wir entzünden, die
Heiligen auf den byzantinischen Fresken zu flackerndem Leben.
Nachmittags • wandern wir (4 Std., anspruchsvoll, ↑↓500 m, 400 m) durch
Wälder und Schluchten des Taygetosgebirges zum Kloster Faneromeni. Dann
weiter per Bus nach Gythio. 170 km. Was heute Abend auf den Tisch
kommt, entscheiden Sie. Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am
kleinen Hafen von Gythio.
Verpflegung: F
Städte
Gythio
5. Tag Die wilde Mani
Unter schroffen Gipfeln ducken sich verlassene Dörfer und kleine
Fischerhäfen. Eine wilde, ungezähmte Landschaft und ein Stück
ursprüngliches Griechenland erwarten uns auf der Halbinsel Mani. Unsere
Wanderung (3 Std., leicht bis mittel, ↑↓100 m, 250 m) führt vorbei an
Kirchen und Wehrtürmen, zwischen denen hier und da das Meer
hervorblitzt. Dann mit dem Bus weiter zum Kap Tainaron, wo Homer einst
Odysseus in den Hades schickte. 130 km. Beim Abendessen schaukeln vor
unserer Hafentaverne die Fischerboote, der Fang des Tages duftet
verführerisch vom Grill, und das Leben fühlt sich leicht und luftig an.
Verpflegung: F, A
6. Tag Durch die Taygetosschlucht
Heute erwartet uns die nördliche Mani, wo einst der griechische
Freiheitskampf gegen die Osmanen tobte. Wie vertragen sich Griechen und
Türken heute? Das erzählt Ihr Reiseleiter auf der Wanderung (4 Std.,
anspruchsvoll, ↑↓150 m, 700 m) durch die Taygetosschlucht zum Hafenort
Kardamyli. Jetzt einen Koffeinkick? Als könnte er Gedanken lesen,
spendiert Ihr Reiseleiter eine Runde Mokka im Café am Dorfplatz. Im Bus
geht es durch Olivenhaine nach Kalamata. 100 km.
Verpflegung: F, A
7. Tag Herbschönes Arkadien
Dichte Eichenwälder, stille Dörfer, Schafherden, die vorbeiziehen:
Kulissen unserer Wanderung (2 Std., leicht bis mittel, ↑↓350 m, 0 m)
durch Arkadiens raue Gebirgswelt zum Apollotempel von Bassae
(UNESCO-Welterbe). In Olympia wartet später ein Rundum-Glücklich-Paket:
ein komfortables Hotel, das seit Jahren zu den von unseren Kunden am
besten bewerteten Hotels in Griechenland zählt, abends Leckereien vom
Grill – und der Sonnenuntergang als Zugabe. 150 km. Zwei Übernachtungen
in Olympia.
Verpflegung: F, A
8. Tag Olympische Gefühle
Olympia! Erst das Museum mit exzellent erhaltenen Statuen, dann die Ausgrabungen mit dem alten Stadion, dem Tempel des Göttervaters Zeus, riesigen Pinien und grünen Hügeln - hier kämpften also die Sportler der Antike. Wie war das noch mit deren hehren Idealen? Ihr Reiseleiter spannt den Bogen vom Damals zum Jetzt. Der Nachmittag bleibt frei für den Hotelpool. Wer noch Bewegung braucht: Rund um das Hotel locken Wanderwege durch Olivenhaine und Zypressenwälder.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungen von Olympia
Museum Olympia
Tempel des Zeus
Städte
Athen
9. Tag Küstenwandern bei Kap Araxos
Über die Hügel von Kap Araxos wandern wir (2 Std., leicht, ↑↓150
m) nach Kalogria, wo gleich zwei Belohnungen warten: ein Picknick mit
Schafskäse, Tomaten und Oliven unter duftenden Pinien und ein
Badestrand. Die Füße im warmen Sand baden oder gleich ins Meer springen –
ganz wie es Ihnen gefällt! Aufs Festland bringt uns ein Drahtseilakt –
mit dem Bus über die spektakuläre Rio-Andirrio-Brücke. Dann weiter in
die Bergwelt des Parnass. 260 km. Zwei Übernachtungen in einem urigen
Hotel oberhalb des Bergdorfes Arachova.
Verpflegung: F, A, P
10. Tag Orakeln in Delphi
Vormittags erwandern wir (3,5 Std., anspruchsvoll, ↑↓750 m, 100 m)
die Hochebene von Desfina, wo Postkartenmotive ohne Ende warten. Am
Nachmittag liegen die Ausgrabungen von Delphi vor uns – für die alten
Griechen der "Nabel der Welt". Zwischen Tempeln und Theater, wo eine
Seherin einst in die Zukunft blickte, schauen wir übers silbriggrüne
Olivenmeer bis zum Golf von Korinth. Der Rest des Tages gehört Ihnen!
Vielleicht laufen Sie noch zum Heiligtum der Athena Pronaia?
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Orakelheiligtum von Delphi
Theater von Delphi
Städte
Delphi
Korinth
11. Tag Panoramen des Parnass
Heute wandern wir hoch hinauf (2,5 Std., anspruchsvoll, ↑↓600 m,
50 m) – zu den Felsen der Phädriaden und auf die Hochebene des
Parnassgebirges. Wenn der Korinthische Golf und die Bergwelt rundherum
unter uns liegen, sind garantiert alle hin und weg! Dann bringt uns
unser Bus nach Kastraki am Fuße der Meteoraklöster. 190 km. Zwei
Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meteoraklöster
Städte
Kalambaka
12. Tag Mönchische Einsamkeit - Meteoraklöster
Von weltentrückten Mönchen auf steilen Felskuppen gebaut, scheinen
die Meteoraklöster (UNESCO Welterbe) über der Landschaft zu schweben.
Von Kastraki • wandern wir (4 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑↓350 m)
durch eine bizarre Welt aus Fels von Kloster zu Kloster. Zwei davon
schauen wir uns während der Wanderung genauer an und tauchen zwischen
Fresken und Ikonen in die mystische Welt des orthodoxen Christentums
ein.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meteoraklöster
Städte
Kalambaka
13. Tag Zurück nach Athen
Vormittags durchstreifen wir (1,5 Std., leicht, ↑↓200 m, 0 m) noch
einmal die grandiose Kulturlandschaft rund um die Rückzugsorte der
Mönche. Ziel ist das Kloster Agia Triada. Mit Musik von Vangelis
Papathanasiou geht es mit dem Bus in die Hauptstadt zurück. 380 km. Zum
Abschied schwelgen wir in einer Taverne ein letztes Mal in griechischen
Köstlichkeiten, und Ihr Reiseleiter sorgt mit einem Abschiedsgeschenk
dafür, dass Griechenlands Bergwelt auch zu Hause noch ein bisschen
nachwirkt.
Verpflegung: F, A
Städte
Athen
14. Tag Adio, Hellas!
Im Laufe des Tages Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)