drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178538
Griechenland Rundreise

Griechenland mit Muße

11-tägige Busrundreise
Inklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Studienreise durch Griechenland
  • Es erwartet Sie: Athen, Delphi, Olympia, Nauplia, Mykene & Epidauros
  • Geruhsamer Reiseverlauf mit besonders viel freier Zeit
Enthaltene Städte:
KorinthDelphiAthenPylosIsthmia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.714 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Stressfrei entdecken wir auf dieser inhaltsreichen Rundreise durch Griechenland berühmte antike Stätten, sagenumwobene historische Orte und spüren großen Namen der Geschichte und so manchem Geheimtipp nach. Wir nehmen uns Zeit und picken uns die Rosinen heraus: Akropolis, Delphi, Olympia und Epidauros sind nur einige der Highlights. Dazwischen gibt es immer wieder Erfrischungen im Pool, Tavernen- und Cafépausen sowie Zeit für individuelle Mußestunden. Von Ihrer Studiosus-Reiseleiterin, auf einem Bauernhof oder beim Mittagessen im Garten eines Töpfers erfahren Sie zwischendurch, wie die Griechen die Gegenwart sehen und in die Zukunft schauen.

1. Tag Willkommen in Athen!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Wenn Sie nicht allzu spät eintreffen, können Sie in einem Straßencafé einen ersten griechischen Kaffee genießen. Den ersten typisch griechischen Abend feiern wir gemeinsam: Durch die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt Plaka geht es zu Fuß in eine Taverne, wo wir in geselliger Runde speisen und uns Mezedes servieren lassen: Platten voller Leckerbissen. Warum Ihnen Ihre Studiosus-Reiseleiterin dabei ein blaues Auge verpasst? Der Anhänger aus Glas soll Glück bringen! Zwei Übernachtungen in einem komfortablen, zentral und dennoch ruhig gelegenen Hotel in der Nähe der Akropolis. 
Verpflegung: A
Städte
Athen

2. Tag Die Akropolis von Athen

Am Vormittag nehmen wir uns Zeit und tauchen in das historische Zentrum von Athen ein; Fußgängerzonen und Parks verbinden hier archäologische Stätten. Das Highlight unseres Kulturspaziergangs: die Akropolis. Wir bewundern die Tempelbauten und genießen den Ausblick über das Häusermeer der griechischen Metropole. Nach dem Mittagessen in einer Taverne bleibt der Nachmittag frei. Vielleicht ein Verdauungsspaziergang durch den Nationalgarten? Oder besuchen Sie das Projekt des Stararchitekten Renzo Piano: Moderne Architektur verbindet Oper, Nationalbibliothek und einen Stadtpark mit der Küste am Saronischen Golf. Tipp für den freien Abend: das Restaurant Varoulko im Yachthafen Mikrolimano. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Städte
Athen

3. Tag Von Athen nach Delphi

Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir das Panathenäische Stadion und steigen hinab in die U-Bahn-Station Syntagma, in der uns antike Exponate im Alltagsleben überraschen. Anschließend widmen wir uns den herausragenden archäologischen Funden im lichtdurchfluteten Akropolismuseum. Auf der Fahrt nach Delphi berichtet Ihre Reiseleiterin von der Erholung der griechischen Wirtschaft und der Stellung des Landes innerhalb der EU. Unser Hotel erreichen wir heute so früh, dass Sie sich noch im Pool erfrischen können. 180 km. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen Hotel in Delphi. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Akropolis-Museum Panathenäisches Stadion
Städte
Athen Delphi

4. Tag Das Orakel von Delphi

Endlich erfahren wir, wo der "Nabel der Welt" liegt - wie die Griechen das spektakulär gelegene Delphi mit dem weltberühmten Orakel einst nannten. Uns erwarten die Schatzhäuser, der Apollotempel, das Theater und immer wieder herrliche Aussichten. Nach der Besichtigung des Museums besuchen wir Aristoteles, den Töpfer, in seinem Garten. Der hauseigene Schnaps Tsipouro, die reich gedeckte Tafel im Garten und das am Spieß gebratene Fleisch lassen uns die griechische Gastfreundschaft spüren. Beim Mittagessen können wir Aristoteles fragen, wie er seine Zukunftsperspektiven in Griechenland sieht. Der Nachmittag steht zu Ihrer Verfügung. Entspannen Sie im Liegestuhl oder bummeln Sie durch den Ort Delphi! Hier finden Sie auch jede Menge Tavernen für den freien Abend. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Orakelheiligtum-Delphi Schatzhäuser-Delphi Theater von Delphi
Städte
Delphi

5. Tag Auf den Peloponnes

Griechische Musik mit ihrer überraschenden Vielfalt begleitet uns auf der Fahrt über eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt auf den Peloponnes. Erste Station: der kilometerlange Strand Kourouta. Möchten Sie sich im Meer erfrischen oder bei einem Spaziergang den warmen Sand unter den Füßen spüren? Dann öffnet eine Olivenmühle ihre Türen für uns. Wir lassen uns bei einer Verkostung verschiedene Ölaromen auf der Zunge zergehen, Brot mit Olivenpaste rundet das Geschmackserlebnis ab. Dann weiter nach Olympia in unser komfortables Hotel, das seit Jahren zu den von unseren Kunden am besten bewerteten Hotels in Griechenland zählt. 240 km. Beine hoch oder rein in den Pool - es bleibt noch Zeit für ein Entspannungsprogramm! Drei Übernachtungen in Olympia. 
Verpflegung: F, A

6. Tag Das Feuer von Olympia

In den Ausgrabungen von Olympia spüren wir noch den Hauch historischer Wettkämpfe. Der Ort hat bis heute Symbolcharakter. Das alte Stadion, der Tempel des Göttervaters Zeus, die grünen Hügel - hier schwitzte und kämpfte man also damals. Wie war das noch mit den hehren Idealen der Antike? Dann besichtigen wir das Museum mit den exzellent erhaltenen griechischen Statuen. Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Nachmittags bleibt Zeit für individuelle Mußestunden oder für einen Spaziergang durch die Pinien- und Zypressenwälder rund um Ihr Hotel.
 Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungen von Olympia Museum Olympia Tempel des Zeus
Städte
Athen

7. Tag Freizeit oder Ausflug nach Messenien

Auch mal vergnüglich: ein Tag zu Ihrer Verfügung in Olympia. Oder sind Sie noch kulturhungrig? Dann folgen Sie Ihrer Reiseleiterin auf einen Tagesausflug (90 €)! Im Nestorpalast faszinieren uns Geschichte und Geschichten aus der mykenischen Zeit. Malerisch wird es in Pylos: bunte Fischerboote, Cafés und Fischtavernen, der Dorfplatz unter Schatten spendenden Platanen und die Altstadtgassen machen den besonderen Charme des Hafenortes aus. Bei einer Bootsfahrt durch die Bucht von Navarino lassen wir uns dann den Wind durch die Haare wehen und erfahren, dass die Griechen hier einst die Osmanen in einer Seeschlacht im Unabhängigkeitskrieg besiegten. Ob sich Griechen und Türken heute besser verstehen, verrät Ihre Reiseleiterin auf der Rückfahrt. Busstrecke 220 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bucht von Navarino
Städte
Pylos

8. Tag Kochen in Arkadien

Wo sich Goethes Faust mit Helena vergnügte, wo bis heute Schafherden und dicht bewachsene Täler dominieren, da ist Arkadien. Beim Spaziergang durch die Dörfer Langadia und Dimitsana tauchen wir in das griechische Landleben ein und bewundern stattliche Herrenhäuser. Mittags sind wir zu Gast auf einem Bauernhof, werden mit hauseigenem Likör herzlich willkommen geheißen, können das Gemüse der Saison im Garten pflücken und finden uns dann in der Küche ein. Das Brot duftet im Holzofen, und die Köche zeigen uns, wie man verschiedene Gerichte aus uralten Rezeptbüchern wie zu Großmutters Zeiten heute anrichtet. Da schmeckt das Mittagessen doch gleich doppelt so gut! Beschwingt erreichen wir unser komfortables Hotel bei Mistra. 160 km. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, M, A

9. Tag Mystisches Mistra

Die spektakulär in der Bergwelt gelegene Ruinenstadt Mistra (UNESCO-Welterbe) beschert uns ein eindrucksvolles Zeugnis byzantinischer Kultur und ein spannendes Gespräch mit den Nonnen im Kloster Pantanassa über das heutige Klosterleben und die Rolle der orthodoxen Kirche in Griechenland. Wir zünden in der Klosterkirche ehrfürchtig eine Kerze an - mit guten Wünschen für die Zukunft. Anschließend bleibt Zeit für erholsame Stunden am Hotelpool oder für einen Spaziergang. 
Verpflegung: F, A

10. Tag Mykene, Nauplia und Epidauros

Den ersten kulturellen Leckerbissen des Tages serviert uns Mykene mit der Burg des Königs Agamemnon und dem Schatzhaus des Atreus. Mittags stoppen wir in der malerischen Hafenstadt Nauplia. Streifen Sie durch die kopfsteingepflasterten Altstadtgassen, suchen Sie sich den perfekten Platz für einen Cappuccino oder holen Sie sich in der mediterranen Atmosphäre an der Uferpromenade Appetit für das nächste Highlight: Am Nachmittag heißt es "Vorhang auf!" für das schönste Theater Griechenlands - Epidauros. Ihre Reiseleiterin schickt Ihnen ergreifende Arien durchs Audioset, und mit Maria Callas erwacht eine der größten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts zu neuem Leben. 200 km. Die letzte Nacht in Griechenland verbringen wir in einem Hotel am Meer bei Isthmia, beim Abendessen lassen wir die erlebnisreiche Reise ausklingen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mykene
Städte
Isthmia

11. Tag Adio, Griechenland!

Wenn Ihre Abflugzeit es erlaubt, lassen Sie sich doch noch einmal im Hotelpool oder im Meer treiben. Im Laufe des Tages Transfer nach Athen (110 km) und Rückflug. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Athen

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?