1. Tag Auf nach Italien!
Um ca. 9.30 Uhr Abfahrt von München nach Florenz (mit Umsteigen in Bologna), wo Sie gegen 18 Uhr eintreffen. Mit einem weiteren Zug geht es nach Pistoia. Ankunft um ca. 19 Uhr. Vom Bahnhof zum Hotel sind es zu Fuß etwa 10 Minuten, oder Sie gönnen sich ein Taxi (nicht inklusive). Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie im Hotel, und beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns erst einmal kennen. Fünf Übernachtungen in Montopoli.
Verpflegung: A
Städte
Pistoia
2. Tag Meister in Pistoia und Vinci
Nach einem Bummel über den Markt eröffnen wir den Reigen der bedeutenden Meisterwerke auf unserer Reise mit dem Silberaltar des heiligen Jakobus im Dom von Pistoia. Auch dem Ospedale del Ceppo, dem ehemaligen Krankenhaus, fehlt es nicht an kunstvollen Details, wie wir am wunderschönen Keramikfries an der Fassade sehen. Im Inneren faszinieren uns die historischen chirurgischen Instrumente und das anatomische Theater der ehemaligen Medizinschule. Und während der Fahrt mit dem Bus durch die grünen Hügel der Toskana nimmt Ihre Studiosus-Reiseleiterin die Epoche der Renaissance in den Fokus, die diese Region so sehr geprägt hat. Unser Ziel ist Vinci mit dem Geburtshaus und dem Museum von Leonardo. 50 km. Abends erwarten uns die Geschmäcker der Toskana beim Abendessen in einer Trattoria.
Verpflegung: F, A
Städte
Pistoia
Vinci
3. Tag Steinerne Weis(s)heit: Carrara und Pisa
Wie ein modernes Kunstwerk muten uns die kubischen Formen an, die der Marmorabbau in den Steinbrüchen von Carrara hinterlässt. Unglaublich, welch geschmeidige Figuren ein Michelangelo aus dem "weißen Gold" gemeißelt hat! Und siehe da: Marmor spielt sogar in der toskanischen Küche eine Rolle, wie wir bei der Verkostung von Lardo erfahren, einem ganz besonderen Speck. Nachmittags am Platz der Wunder in Pisa verdrehen uns der Dom, das Baptisterium und der Schiefe Turm den Kopf. Das Höllenfresko im Campo Santo untermalt Ihre Reiseleiterin per Studiosus-Audioset mit einem musikalischen Inferno. 220 km. Was heute Abend auf den Tisch kommt und wo bestimmen Sie.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Baptisterium von Pisa
Dom von Pisa
Schiefer Turm von Pisa
Städte
Pisa
4. Tag Im Kunst- und Architekturhimmel - Florenz
Mit der Bahn geht es in die (fast) autofreie Altstadt von Florenz. Legendenumrankte Kirchen begrüßen uns: Sta. Maria Novella mit ihren herrlichen Fresken und die Medici-Kapelle von S. Lorenzo mit Skulpturen von Michelangelo. Genauso beeindruckend: Am Dom steigt die gigantische Kuppel von Brunelleschi vor uns auf, unbestritten sind wir hier im Himmel der Baukunst! Dabei steht uns die Paradiespforte ja noch bevor. Weltlich, aber nicht weniger verlockend: die Top-Adressen der Mode auf der Via Tornabuoni, die berühmten Statuen auf der Piazza della Signoria und die Ponte Vecchio, die sich fotogen über den Arno spannt. Möchten Sie auch zum Abendessen in der Stadt bleiben? Dann nehmen Sie doch einfach einen späteren Zug zurück nach Pistoia.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Dom von Florenz
Piazza della Signoria
Ponte Vecchio
Städte
Florenz
Pistoia
5. Tag Lucca - (Lust-)Wandeln in Stadt und Land
Auf Puccini-Klängen schweben wir in der Geburtsstadt des Komponisten ein: in Lucca. Ein mächtiger Stadtwall behütet hier kunsthistorische Schätze wie den Dom, die Kirche S. Michele und die Piazza dell'Anfiteatro, die wir fasziniert entdecken. Von der Stadt- zur Gartenkunst: Ein Landschaftsarchitekt begleitet uns in die Gärten der Villa Reale di Marlia, und wir flanieren vom streng geometrischen Barockgarten in den weitläufigen englischen Park. 100 km.
Verpflegung: F
Städte
Lucca
6. Tag Florentiner Meisterwerke in den Uffizien
Ein zweites Mal in die Renaissance-Metropole Florenz: Unser Ziel heute sind die Uffizien: Dank unserer Reservierung spazieren wir mitten hinein in dieses Paradies der Kunst, wo wir Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und viele andere große Meister im Original bewundern können. Am späten Nachmittag geht es dann nach San Gimignano: Freuen Sie sich auf einen Palazzo aus dem 11. Jahrhundert mitten im Zentrum und ein typisches Abendessen in einer nahen Trattoria. 100 km. Vier Übernachtungen in San Gimignano.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Uffizien
Städte
Florenz
San Gimignano
Vinci
7. Tag San Gimignano – Manhattan des Mittelalters
Die samtige Tenorstimme Andrea Bocellis begleitet uns in seine Geburtsstadt Volterra. Die besondere Stimmung lässt uns auch auf der Piazza dei Priori und im Archäologischen Museum nicht los. Der Nachmittag gehört San Gimignano: Nicht erst moderne Ingenieure kratzen am Himmel, wie wir hier feststellen. Schon die Patrizierfamilien des Mittelalters wetteiferten um die höchsten Türme. Friedliche Oasen sind dagegen die Kollegiatskirche mit ihrer gemalten Bibelwelt und die Gemäldegalerie im Palazzo del Popolo. Vielleicht noch ein preisgekröntes Eis bei Sergio Dondoli? Für die Abende heute und morgen hat Ihre Reiseleiterin Tipps parat - für Restaurants ganz nach Gusto. 60 km.
Verpflegung: F
Städte
San Gimignano
Volterra
8. Tag Bizarre Erosionslandschaft der Crete
Pittoresk in den ansonsten baumlosen Hügeln der Crete thront das Kloster Monte Oliveto Maggiore inmitten einer Zypressenoase. Ehrfürchtig bewundern wir die Fresken im Kreuzgang, schauen in den Klosterladen und fühlen uns vielleicht dem Himmel noch näher. Doch auch die Erde beschenkt uns reich, wie wir bei einem Biobauern erleben: selbstgemachte Pasta und Wein tischt er für uns auf: bestes Insiderwissen rund um Korn und Küche. Zum Finale des Tages schauen wir uns in der Renaissancestadt Pienza (UNESCO-Welterbe) um. So also stellte sich Papst Pius II. eine ideale Stadt der Renaissance vor? 210 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Pienza
9. Tag Zebrastreifen und Wandgemälde in Siena
Bühne frei für Siena! Unsere gemeinsame Schatzsuche geht von der bilderbuchschönen Piazza del Campo zum schwarz-weiß gestreiften Dom, zu den Fresken im Palazzo Pubblico und zur Maestà von Duccio im Dommuseum. Wie konnte die Sängerin Gianna Nannini, berühmte Tochter der Stadt, nur wegziehen? Das älteste existierende Bankhaus der Welt ist jedenfalls noch da und hat uns Begriffe wie Konto, Skonto und Giro geschenkt. Und was es wohl mit den bunten Murmeln auf sich hat, die Ihre Reiseleiterin verteilt? Ein letzter Sehnsuchtsblick auf die Hügelwelt der Toskana, dann lassen wir unsere Reise bei toskanischen Spezialitäten in einer schönen Trattoria harmonisch ausklingen. 90 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Dom von Siena
Piazza del Campo
Städte
Siena
10. Tag Arrivederci!
Morgens Fahrt nach Florenz und um ca. 11 Uhr Abfahrt des Tageszuges nach München (mit Umsteigen in Bologna). Ankunft in München um ca. 18.30 Uhr. Anschluss zu den anderen Orten.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Florenz