Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178592
Namibia Rundreise

Der unberührte Norden

17-tägige Entdeckerreise
Inklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia
  • Lauschen Sie den Geräuschen der Wildnis beim Zelten mitten in der Natur
  • Besichtigung des Bandberges
Enthaltene Städte:
WindhoekUis
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 7.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Selbstfahrertour ist ideal für diejenigen, die auf pures Abenteuer stehen. Ein Guide ist mit dabei.Vom Damaraland zur Kunene-Mündung – Off-road-Spaß garantiertAlle, die einen festen Reiseverlauf und genaue Kilometerangaben erwarten, müssen wir leider enttäuschen – denn diese Reise lebt von Flexibilität, Team- und Abenteuergeist. Belohnt werden Sie mit malerischen Eindrücken in einer der einsamsten Gegenden unserer Erde. Wir versprechen Ihnen einen Einmal-im-Leben-Traum. Sei es aufgrund der nervenaufreibenden Flussquerungen, des Off-road-Fahrens entlang der Skelettküste, dank der Begegnungen mit Himba und Damara oder der Fülle der Tierwelt auf Ohorongo. Das unwirtliche Damaraland, die wilde Skelettküste, das einsame Kaokoveld und das schwierig zu bereisende Hartmanntal klingen wie Musik in den Ohren eines jeden Afrika-Liebhabers.Campen inmitten der NaturIhre Nachtruhe legen Sie in Campinglagern mitten in der Natur ein. Auf Komfort müssen Sie trotzdem nicht verzichten. Die Zelte bieten bequeme Feldbetten mit Matratze, Decke und Kissen. Im Ohorongo-Naturreservat geben Sie der Reise den würdigen Schlusspunkt.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug nach Windhoek.
Städte
Windhoek

Tag 2: Windhoek – Uis

Am Morgen landen Sie in Windhoek. Es wartet schon Ihr örtlicher Reiseleiter auf Sie. Nach einer ausführlichen Erklärung und Einführung in Ihren VW Amarok kommt es zum Kontakt mit dem namibischen (Links-)Verkehr. Sie verlassen die Hauptstadt Windhoek recht schnell und fahren nach Uis. Zunächst auf geteerter Straße, später auf Gravel Piste. Vorbei geht es am Erongo-Gebirge. Seit 130 Millionen Jahren liegen die Felsbrocken hier einfach rum, für viele einfach nur Steine, für Sie das wahrscheinlich beste Fotomotiv. Uis, ein altes Bergwerkstädtchen, ist Heimat von Kirsten und Anton die das Uis Guesthouse liebevoll betreiben. Nach der langen Anreise heißt es also erstmal entspannen, mit Windhoek Lager zuprosten und das Lagerfeuer unterm Millionen Sternenhimmel genießen. Übernachtung im Gästehaus. 
Verpflegung: 1×A 
Ihre Unterkunft: Uis Elephant Guesthouse

Sehenswürdigkeiten
Erongo Gebirge
Städte
Uis Windhoek

Tag 3: Damaraland

Am Horizont taucht der Brandberg mit Namibias höchster Spitze dem Königstein auf 2573 Metern auf. Genau wie der Ayers Rock in Australien hat der Berg für die Ureinwohner eine spirituelle Bedeutung. Kleiner Fun-Fact: der Brandberg überragt seinen kleinen Bruder in Australien um schlappe 2100 Meter. Wo sich der Uluru kaum der Touristenmassen erwehren kann, sind Sie am Brandberg gänzlich allein. Einen Blick hinter die Kulissen verspricht das „Lebende Museum“ der Damara, das erste traditionelle Damara-Projekt in Namibia und das einzige seiner Art. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. Zusammen mit den San-Buschleuten gelten die Damara als die „Ureinwohner“ Namibias. Übernachtung im Zelt. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Brandberg

Tag 4: Damaraland – Sesfontein

Wenn die Sonne langsam das Zelt erwärmt und der Duft von Kaffee in Ihre Nase strömt, ist es Zeit zum Aufstehen. Zum Frühstück gibt es heißen Speck, Toast und Marmelade. Frisch gestärkt geht es zur nächsten Etappe Ihrer Abenteuertour. Via Palmwag geht es durch das Damaraland gen Norden. Wenn Sie denken, das Ende der Welt erreicht zu haben eröffnet sich Ihnen der Blick auf eine natürliche Quelle. Diese speist den Ongongo-Wasserfall, in dem man auch schwimmen kann. Ihr heutiges Domizil ist das Sesfontein Guesthouse. Freuen Sie sich auf das beste Bananenbrot nördlich von Windhoek. Übernachtung im Gästehaus. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Sesfontein Guesthouse

Sehenswürdigkeiten
Damaraland
Städte
Windhoek

Tag 5: Skelettküste

Ihr Abenteuer beginnt: einsame Landschaft, schroffe Felsen und unwirtliche Dünengürtel, trockene Savanne und der kalte Bengualastrom – Zutaten für eine der faszinierendsten Regionen dieser Erde, der Skelettküste. Nach dem Frühstück fahren Sie gen Norden durch recht hügelige Landschaft bis Sie nach circa 2,5 Stunden eine Kuriosität erreichen: Ihren ersten Stoneman. Ein unbekannter Künstler baut seit Jahren hier in Namibias unwirtlichstem Teil, dem Kaokoveld, mannshohe Steinfiguren… und keiner weiß, warum. Fakt ist – ein Blickfang sind sie allemal. Mit einer extra Erlaubnis führt Sie die Reise durch Namibias 500 km langen und 40 km breiten Küstengürtel. Der Name Skelettküste stammt sicher von den hunderten Walen, die hier ihr Leben gelassen haben und deren Knochen für ewig im Sand vergraben sind. Auch zahlreiche Schiffe konnten dem starken Nebel und den hohen Wellen nicht trotzen und versanken, diejenigen Seeleute, die sich retten konnten verdursteten in der Namib. Doch zurück zu Ihrem heutigen Tag, der Sie z.B. zur Möwe Bay und deren Robbenkolonie führt. Mit etwas Glück sehen Sie hier auch die seltenen Schabrackenhyänen (Brown Hyenas), die mit ihrem langen Fell anders sind als die Tüpfelhyänen. In dieser rauen Wildnis herrscht ein unermüdlicher Überlebenskampf, und somit sind nicht nur die Schabrackenhyänen Jäger der Robben, sondern auch zahlreiche Schabrackenschakale. Weitere Ausflüge gehen zu den Überbleibseln der beiden Schiffwracks Suiderkus und Karimona und zur stillgelegten Diamantenmine. Sie übernachten wild am Küstengürtel. Übernachtung im Zelt. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Kaokoveld

Tag 6: Westliches Kaokoveld – Kunene-Mündung

Früh am Morgen geht es weiter in den westlichen Teil des Kaokolveldes. Weitab jeglicher Zivilisation wird die Vegetation immer spärlicher. Dennoch dient die Region als Weidegebiet für Steppenwild und auch für das Vieh der dort lebenden Himbas. Das dünn besiedelte, landschaftlich atemberaubende Kaokoveld vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Je nachdem, was der Tag so bringt, wird das Camp üblicherweise in der Nähe des Khumib Trockenflussbettes aufgeschlagen. Genießen Sie ein kühles Getränk, während Ihr Safari-Team das Camp herrichtet und lassen Sie bei einem Sundowner mit Blick über die farbintensive Umgebung den Tag Revue passieren. Am nächsten Tag widmen Sie sich der Mündung des Kunene, ganz im Norden Namibias. Flussbettquerungen und Dünenfahrten – Sie können Ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. 2 Übernachtungen im Zelt. (Fahrstrecke je nach Sichtung). 
Verpflegung: 2×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Kaokoveld

Tag 8: Kunene-Mündung – Kaokoveld

Der Pfad führt weiter mit dem Ziel d Hartmannstal, im äußersten Nordwesten Namibias. Immer spärlicher wird die Vegetation und die zuvor hügelige Gegend der Vortage verändert sich in riesige grasbewachsene Flächen. Unheimlich einsam kommt man sich hier vor. Der Tag steht Ihnen zum ausgiebigen Fotografieren dieser grandiosen Landschaft zur Verfügung. Es stehen geführte Naturrundfahrten im Allradfahrzeug, Wanderausflüge in die Schluchten und Täler des Hartmanntales und der Besuch bei einer Ovahimbafamilie auf dem Programm. Kontrastreiche Landschaften, abwechselnd Wüste und Kaokohochland – fast menschenleer – werden durchquert. Das Hartmannstal ist einzigartig und bietet Ihnen die Gelegenheit, das letzte Fleckchen unberührter Natur fernab jeglicher Zivilisation fast allein und in vollen Zügen zu genießen. Übernachtung im Zelt. 
Verpflegung: 3×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Kaokoveld

Tag 11: Kaokoveld – Opuwo

Nach so viel Einsamkeit erwartet Sie die Hauptstadt der Region Kunene, Opuwo. Das Aufeinanderprallen von Tradition und Moderne prägt die Stadt und auf den Straßen begegnen Sie vielen traditionell gekleideten Himbas und Herero-Frauen in ihren bunten Trachten. Was haben die Himba mit den Herero zu tun? Wieviel Zöpfe trägt ein unverheirateter junger Mann? Wieso sind Butter und Ocker der Renner im Beautysalon der Himbafrauen? Wieso brennt ein Feuer zwischen Vieh-Kral und Haupthaus in einem Himbagehöft? Bei der Lösung dieser Rätsel hilft Ihnen gerne Ihr Reiseleiter. Bei einer geführten Tour durch das Himba-Dorf erfahren Sie Wissenswertes über die Kultur und Lebensweise der „Roten Nomaden“. Sie haben ausführlich Zeit für Ihre fotografischen Betrachtungen. Übernachtung in der Opuwo Country Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Opuwo Country Lodge

Sehenswürdigkeiten
Kaokoveld

Tag 12: Epupa

Nach endlos viel Staub, Schotter und Sand können Sie sich auf kühles Nass freuen. Sie reisen zu den Epupa-Wasserfällen – eine faszinierende Landschaftsszenerie, in der sich der mächtige Kunenefluss mit seinen dichtbewachsenen Ufern, über die vielen Jahre durch die Berge und Täler hinein geformt hat. Die Besichtigung im besten Fotolicht und ein Sundowner auf einem Aussichtspunkt oberhalb der Fälle, bleiben ein unvergessliches Erlebnis. Übernachtung im Epupa Camp. (Fahrstrecke je nach Sichtung). Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Epupa Camp

Sehenswürdigkeiten
Epupa- Wasserfälle

Tag 13: Kunene River Lodge

Nach dem Frühstück auf der Terrasse, von der Sie den Fluss überblicken, reisen Sie am Kunene entlang gen Osten. Ziel ist die Kunene River Lodge, die ebenfalls direkt am Fluss liegt. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt zum Sonnenuntergang (optional)? Übernachtung in einer Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 14: Kunene – Ohorongo-Naturreservat

Heute geht es zum Besuch des privaten Naturreservats Ohorongo. 35000 Hektar, über 40 verschiedene Tierarten, die seltenen Spitzmaulnashörner – und Sie mittendrin. Auf geführten Touren im offenen Allradfahrzeug entspannen Sie, saugen die Farbenpracht in sich auf und werden Eins mit der Magie Namibias. Egal ob bei Pirschfahrten oder Wanderungen, bei Nachtsafaris oder einfach einem Gin Tonic auf Ihrer Terrasse, unvergessliche Erlebnisse im Einklang mit der Natur sind garantiert. Am Abend tischt der Chefkoch Köstlichkeit aus lokalen Zutaten auf und im Pool wartet eine willkommene Erfrischung. Mit etwas Glück sehen Sie bei einer nächtlichen Safari scheue afrikanische Wildkatzen, Ginsterkatzen, Schakale und Eulen. Elendantilopen, Kudus, Bergzebras und Giraffen sind nur einige der Tiere, die im Tag auf Ohorongo beobachtet werden können. Neben all den vielfältigen Eindrücken soll auch die Entspannung nicht zu kurz kommen. Beeindruckende Sonnenuntergänge, die von Ihrer Terrasse oder auf Safari beobachtet werden, schaffen ewige Erinnerungen vor der Kulisse von Savannen, Granitbergen und weiten Ebenen. 2 Übernachtungen im Tented Camp. 
Verpflegung: 2×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Ohorongo Tented Camp

Tag 16: Abreise

Der Vormittag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung. Am späten Nachmittag fahren Sie zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen ab. Von hier starten Sie Ihren Heimflug. Auf Wiedersehen in Namibia! Verpflegung: 1×F

Tag 17: Ankunft in Deutschland

Sie landen am Morgen in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?