drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178619
Italien Rundreise

Golf von Neapel: von Pompeji nach Paestum

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Studienreise am Golf von Neapel
  • Freuen Sie sich auf den traumhaften Besuch der Schlösser Capodimonte & Caserta
  • Entdecken Sie den wunderbar chaotischen Altstadtkern Neapels
Enthaltene Städte:
NeapelSorrentAmalfiPositanoRavelloSalerno
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.895 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Griechische Tempel, komplette römische Städte und Villen, barocke Palazzi und gegenwärtiges Leben - quer durch alle Jahrhunderte führt uns diese klassische Studiosus-Reise mit Tiefgang von Neapel bis Paestum. Neben den Highlights am Golf von Neapel wie Pompeji, Vesuv, Capri und Amalfitana haben wir manches Kleinod und immer wieder kleine Überraschungen für Sie ausgewählt. Gewinnen Sie von der Certosa di San Martino den Weitblick über Neapel oder diskutieren Sie mit einem Insider über Maßnahmen gegen die Mafia. Und lassen Sie mit einem Limoncello den Tag auf der Terrasse unseres Hotels am Meer ausklingen!

1. Tag Flug nach Neapel

Sie reisen per Bahn 1. Klasse zum Flughafen und fliegen im Laufe des Tages nach Neapel. Ein Mitarbeiter unserer Agentur sorgt für den Transfer zum Hotel. Bei früher Ankunft in Neapel können Sie schon nachmittags zusammen mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin auf Entdeckungsreise gehen: Wäsche flattert vor den Fenstern, Vespas knattern durch die Gassen, Hausfrauen halten ein Schwätzchen, und aus den Pizzerien duftet es verlockend - eine Stadt für alle Sinne! Das Abendessen wird uns in einer Trattoria serviert. Vier Übernachtungen in Neapel in einem Hotel mitten im Zentrum. 
Verpflegung: A
Städte
Neapel

2. Tag Bella Napoli

In der Altstadt zeigt sich Neapel ungeschminkt: laut, wunderbar chaotisch und immer noch tiefreligiös. Eine Oase der Ruhe mittendrin, der Kreuzgang von Sta. Chiara. S. Lorenzo ist Neapels bedeutendste gotische Kirche. Im Dom überraschen uns die Mosaiken, und wir hören vom "Blutwunder". Im Nationalmuseum entdecken wir die Schätze von Pompeji. Beim Abendessen in einer Pizzeria lernen wir uns besser kennen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Neapel

3. Tag Auf nach Capri!

"Wenn bei Capri die rote Sonne ..." - Rudi Schurickes Schnulze nährte die Italiensehnsucht der Deutschen. Doch wie sieht das Trendziel der 1950er Jahre heute aus? Einst hat der Jetset aller Länder die Insel geprägt - jetzt geht es hier nicht mehr ganz so exklusiv zu. Aber wunderbar ist es hier noch immer. Schon die Anfahrt per Boot zur Heimat der Caprifischer ist traumhaft. Wie Axel Munthe genießen wir dann den Blick von Anacapri aus und flanieren durch den gepflegten Garten des schwedischen Arztes und Autors. Nachmittags können Sie die Insel weiter allein erkunden. Mit dem Boot zur Blauen Grotte oder einmal ganz um die Insel herum? Ein Spaziergang in die Augustusgärten? Ihre Reiseleiterin gibt die besten Tipps. Und später? Spazieren Sie wie die Neapolitaner durch die Altstadt und entdecken Sie Ihr Lieblingslokal! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Augustusgärten Blaue Grotte

4. Tag Der Palast von Caserta

"Buongiorno, come sta?" - beim Italienisch-Crashkurs mit Ihrer Reiseleiterin im Bus auf der Fahrt nach Caserta haben Sie sicherlich jede Menge Spaß. Dort erwartet uns ein prächtiger Palast (UNESCO-Welterbe), die Sommerresidenz der Bourbonen, die in ihrer Pracht die Schlösser der französischen Cousins zu übertrumpfen versuchte. Imponierend die Innenausstattung, weitläufig die prachtvollen Gärten mit den Kaskaden. 110 km. Zurück in Neapel kann - wer noch will - mit der Reiseleiterin die Certosa di San Martino besuchen. Im barocken Kloster beeindrucken die Exponate zur Geschichte Napolis und eine bedeutende Krippensammlung, davor der fantastische Blick über die Metropole. Abends gehen Sie auf eigene Faust auf kulinarische Entdeckungsreise. Ihre Reiseleiterin hat Vorschläge für Sie in petto. 
Verpflegung: F, I
Städte
Neapel

5. Tag Königliches Neapel mit Gemäldegalerie

Das königliche Neapel zwischen Castel Nuovo, Teatro San Carlo und Palazzo Reale erkunden wir am Vormittag mit einer meisterhaften Arie Enrico Carusos im Ohr. Die Werke der großen Meister der Malerei erwarten uns in der Nationalgalerie im Schloss Capodimonte. Danach bringt uns der Bus zu unserem Hotel am Fuße des Vesuvs. 45 km. Auf der kurzen Fahrt erzählt Ihre Reiseleiterin vom Einfluss der Camorra. Vor dem Abendessen treffen wir ein Mitglied der Addiopizzo-Initiative: Wie steigt man eigentlich aus der Schutzgeldzahlung aus? Und wer hilft einem, wenn man nicht mehr zahlen möchte? Themen, über die wir uns mit dem Mitglied der Initiative austauschen können. Fünf Übernachtungen in Castellammare, in einem Hotel direkt am Meer. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Castel Nuovo Palazzo Reale Vesuv
Städte
Neapel

6. Tag Antike in Pompeji

Entspannt geht es mit der S-Bahn nach Pompeji (UNESCO-Welterbe). Wir nehmen uns ausführlich Zeit: Weinschenken, Thermen, Theater zeugen von einer hoch entwickelten Alltags- und Freizeitkultur. In der Mysterienvilla tauchen wir ein in die Welt geheimnisvoller Rituale ... Zwischen Säulen und Mosaiken erzählt Ihre Reiseleiterin auch von den letzten dramatischen Stunden, bevor die Stadt komplett ausgelöscht wurde. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Pompeji

7. Tag Traumstraße Amalfitana

Auf zur herrlichen Amalfiküste, wo schon Rudolf Nurejew tanzte und Pablo Picasso Energie tankte! Auf unzähligen Kurven winden wir uns nach Amalfi - mit Zitronenduft in der Nase und Pino Danieles neapolitanischem Pop im Ohr. In Amalfis Dom können wir im Paradieskreuzgang von den glanzvollen Tagen der Seerepublik träumen. Dann geht es steil hinauf nach Ravello, wo Romy Schneider in der Villa Cimbrone als "Sissi" posierte. Zauberhaft: Ihre Reiseleiterin hat passend eine kleine Überraschung parat. Im Garten der Villa Rufolo fand Richard Wagner Inspiration zu seiner Oper "Parsifal". 90 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Amalfi Ravello

8. Tag Salerno und Paestum

Antike Heilkunst ist ein Gesprächsthema auf dem Weg nach Salerno, denn hier im Mezzogiorno stand eine der berühmtesten Medizinschulen des Mittelalters. In der Stadt wenden wir uns dem Normannendom zu und freuen uns, wie die einst heruntergekommene Altstadt - dank vieler Restaurierungsarbeiten - in den letzten Jahren zu neuem Leben erwacht ist. Danach ein Ausflug ins Altertum: die griechischen Tempel von Paestum. Nach dem Besuch werden Sie auch wissen, was es mit dem "dorischen Eckkonflikt" auf sich hat. Überraschender Schluss: das "Grab des Tauchers" im Museum. Es nimmt stilistisch die Moderne vorweg. 170 km. Probieren Sie abends auf eigene Faust das breite kulinarische Angebot in Castellammare.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Paestum
Städte
Salerno

9. Tag Vesuv, Oplontis und Herculaneum

Der Augenzeugenbericht des Plinius über den Vesuvausbruch im Jahr 79 n. Chr. stimmt uns auf den Vulkanbesuch ein. Dann steigen wir (1 Std., leicht, wetterabhängig) hinauf bis zum Rand des Kraters. In der Villa Oplontis entdecken wir prächtige Fresken und gewinnen, untermalt von römischen Klängen, Einblick ins Leben der High Society im alten Rom. Das letzte Highlight des Tages: Herculaneum, dessen Einwohner von der glühend heißen Schlammflut erfasst wurden. Sogar Tisch, Türstock oder Fachwerkhaus sind hier noch erhalten. 90 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Vesuv
Städte
Neapel

10. Tag Arrivederci!

Heute heißt es Abschied nehmen - vom Land und von Ihrer Reiseleiterin. Wir bringen Sie im Laufe des Tages zum Flughafen. Von dort fliegen Sie individuell nach Hause. Oder haben Sie ein paar Verlängerungstage am Golf von Neapel oder auf Ischia gebucht? Dann bringen wir Sie natürlich in Ihr Badehotel. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Neapel

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?