1. Tag Willkommen am Golf von Neapel!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Neapel. Ein Vertreter von Studiosus sorgt für den Transfer zum Hotel in Sant'Agata, schön gelegen oberhalb von Sorrent. 60 km. Erst mal ankommen, den Ausblick genießen und Sonne tanken! So fängt der Urlaub gut an! Später treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Neun Übernachtungen in Sant'Agata. (A)
Städte
Neapel
Sorrent
2. Tag An der Punta Campanella
Am Morgen bummeln wir durch die Gassen der lebhaften Kleinstadt Sorrent. Mit dem Bus fahren wir nach Termini, wandern (3 Std., leicht bis mittel, ↑300 m ↓250 m) bis zur Spitze der Punta Campanella und spähen nach Capri. Unterwegs machen wir halt in einem kleinen, idyllisch gelegenen Agriturismo, einem landwirtschaftlichen Anwesen, und lassen uns von Ilaria und ihrer Familie mit Brot, selbst gemachtem Olivenöl und anderen landestypischen Produkten bewirten. So lässt es sich leben! 30 km. (F/A)
Städte
Sorrent
3. Tag Vesuv und Pompeji
Der Berg ruft. Bis auf 1000 m bringt uns der Bus auf den Vesuv hoch, danach begleitet uns unser Bergführer Raffaele den steilen Weg hoch bis zum Kraterrand (2,5 Std., mittel, ↑300 m ↓300 m, wetterabhängig). Genießen Sie die Ausblicke - in die Tiefen des Kraters oder die Weiten des Golfes. Fragen Sie Ihren Guide, wie seine Familie und Freunde hier im Bannkreis eines gefährlichen Vulkans leben. Dann reisen wir weit zurück in die Vergangenheit, ins antike Pompeji. Muss nett gewesen sein damals, als der Vesuv noch friedlich vor sich hin schlummerte: eine Stadt mit Gassen, Thermen, Weinschenken, Garküchen. Ein ebenso explosives Thema für die Rückfahrt: die "ehrenwerte Gesellschaft" und das Müllproblem. 60 km. Am Abend können Sie in Sant'Agata individuell auf kulinarische Entdeckungstour gehen. Ihr Reiseleiter weiß wo! (F)
Sehenswürdigkeiten
Pompeji
Vesuv
Städte
Neapel
4. Tag Capri oder Pause
Reif für einen Erholungstag? Schlafen Sie aus, und fahren Sie mit dem öffentlichen Bus nach Sorrent! Neugierige begleiten den Reiseleiter mit dem Boot zur Insel Capri (95 €). Wir wandern (3 Std., mittel, ↑350 m ↓350 m) auf schmalen Pfaden immer an der Küste entlang, mit herrlichen Ausblicken auf den Golf von Neapel und das tiefblaue Meer, vorbei an den Ruinen alter Festungen bis zur Blauen Grotte. Schaufensterbummel am Nachmittag im Ort Capri oder lieber ein Zitroneneis? Entscheiden Sie selbst. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Blaue Grotte
Städte
Neapel
Sorrent
5. Tag Ravello und Amalfi
Heiße Kurven, grandiose Blicke - fesselnde Eindrücke auf der Fahrt an der Amalfiküste entlang. Dann schlängelt sich unser Bus durch das malerische Drachental hinauf nach Ravello. Richard Wagner fand hier seinen "Zaubergarten", Greta Garbo ihr Liebesdomizil, "Sissi" ihre Filmkulisse, und wir finden die Ausblicke einfach göttlich! Auf der Terrasse der Villa Cimbrone stoßen wir auf die unglaublich schöne Aussicht an. Dann wandern wir durch das legendäre Mühlental (3 Std., mittel, ↑200 m ↓500 m) zwischen Zitronengärten hinunter nach Amalfi. Unterwegs lassen wir uns ein zünftiges Picknick schmecken. Der Paradieskreuzgang des Doms in Amalfi gilt vielen als Inbegriff maurischer Architektur. Per Boot (wetterabhängig, ggf. per Bus) fahren wir die Steilküste entlang zurück nach Sorrent. Dort werden wir abgeholt und ins Hotel gebracht. 100 km. (F/A/P)
Städte
Amalfi
Ravello
Sorrent
6. Tag In den Bergen von Sorrent
Vom Hotel aus wandern wir (4 Std., mittel, mit steilem Aufstieg, ↑400 m ↓300 m) in den Monti Lattari, den Milchbergen, und lassen die Blicke über das Meer bis zu den Sireneninseln schweifen. Na, schon hungrig? Sehr gut, denn Vincenzo empfängt uns auf seinem Landgut. Hier baut er Obst und Gemüse an und engagiert sich für das Slow-Food-Programm sowie in WWF-Initiativen in seiner Region. Gestärkt mit einem Imbiss setzen wir unsere Wanderung fort. Abends gehen Sie individuell essen. (F/I)
Städte
Sorrent
7. Tag Auf dem Götterweg
Heute erwartet Sie "ein Dahingleiten zwischen Himmel und Erde", wie der Dichter Giustino Fortunato es beschrieb. Nein, kein Paragliding, sondern "nur" der Sentiero degli Dei, der Weg der Götter. Wir starten in Agerola und wandern (3,5 Std., anspruchsvoll, mit einigen längeren Auf- und Abstiegen, ↑400 m ↓250 m). Unterwegs: Treppen und Maultierpfade, Weingärten an Steilhängen, an Wildkräutern knabbernde Ziegen, Blicke auf Bergdörfer zwischen Idylle und Arbeitsalltag. Der Weg endet im Bergdorf Nocelle, wo uns ein rustikaler Imbiss erwartet. 65 km. (F/A/I)
8. Tag Hinunter zum Meer!
Wir wandern wieder ab Hotel! Und zwar zum kleinen Fischereihafen Marina di Crapolla (4,5 Std., mittel, 500↑ 500↓). Vorbei an Gärten, durch einen kleinen Wald und durch mediterrane Vegetation kommen wir zum Teil über Treppen zum Hafen, der in einer fjordartigen Bucht liegt. Bei der Kapelle von San Pietro gehen wir unterwegs auf Spurensuche nach den römischen Ursprüngen des Bauwerks. Ein Bad am naturbelassenen Kiesstrand gefällig? Den restlichen Tag können Sie am Pool oder auf der Sonnenterrasse des Hotels verbringen. Und sich am Abend eine schöne Pizzeria suchen. (F)
9. Tag Auf Odysseus' Spuren
Auf zu einer weiteren Wanderung auf der Sorrentinischen Halbinsel! Wir wandern (2 Std., mittel, ↑250 m ↓250 m) von Nerano zu einer wunderschönen Bucht, der Baia di Ieranto. In dieser Gegend versuchten die Sirenen Odysseus und seine Gefährten zu verführen. Das tiefblaue Meer, die weißen Felsen und die grüne Macchia wirken auch heute noch betörend. So klingt eine schöne Wanderwoche aus. Bussstrecke 20 km. In einer Trattoria nehmen wir am Abend feierlich Abschied von Bella Italia. (F/A)
10. Tag Arrivederci!
Sie haben noch einen Badeaufenthalt gebucht? Viel Spaß dann bei der Weiterreise! Die anderen können die Zeit bis zum Transfer nach Neapel noch nach Lust und Laune nutzen. 60 km. Ab Neapel fliegen Sie individuell in die Heimat. (F)
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Neapel