drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178625
Italien Rundreise

Höhepunkte am Golf von Neapel

8-tägige Rundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Standortrundreise am Golf von Neapel
  • Freuen Sie sich auch eine traumhafte Bootsfahrt nach Capri
  • Wie das duftet: Besuch eines Zitronengartens
Enthaltene Städte:
NeapelSorrentAmalfiVico EquenseRavello
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.945 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Schwarze Lavafelder, goldgelbe Zitronen, eine glutrote Sonne, die im Meeresblau versinkt – die Farbenspiele Italiens erzählen die schönsten Geschichten. Wir entdecken Neapels Kaffeespleen, genießen den Blick auf den Golf von Neapel von einem schön gelegenen Weingut aus und bringen Licht in die dunkelsten Stunden von Pompeji. Beim Zitronenbauern probieren wir flüssiges Gold und beim Weinbauern die Tränen Christi, wer will, huldigt den Göttern in Paestum, und das Flair der High Society lockt uns nach Capri. Eine Rundfahrt über die Amalfitana führt uns direkt nach Ravello, den Lieblingsort von Kaiserin Sisi. Was es bei dieser Italienreise noch kostenlos obendrauf gibt: viel Zeit für das süße Nichtstun. Auf nach Kampanien!

1. Tag Ciao Bella Italia!

Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Neapel. Ein Studiosus-Mitarbeiter bringt Sie zum Hotel in Vico Equense an der Sorrentiner Küste. Erst mal ankommen, im Meerblick versinken und Sonne tanken! Sieben Übernachtungen in Vico Equense. 
Verpflegung: A
Städte
Neapel Vico Equense

2. Tag Kaffee und Mosaiken in Neapel

Neapel empfängt uns mit typisch italienischem Temperament: Vespas knattern durch die Straßen, über unseren Köpfen flattert die Wäsche, schicke Italienerinnen flanieren über die Piazze. Im Museum zeigen Mosaiken und Fresken den antiken Way of Life am Golf von Neapel. Vorbei an prachtvollen Kirchen, fingerfertigen Kunsthandwerkern und feilschenden Fischhändlern starten wir zum königlichen Platz. Auf unserem Weg: die Galleria Umberto I – Neapels Hot Spot für Edelboutiquen. Wir machen es wie die Neapolitaner und trinken einen Espresso in einem der Kaffeepaläste. 110 km. Beim Abendessen im Hotel stoßen wir alle gemeinsam an auf die noch kommenden Highlights am Golf von Neapel. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Galleria Umberto I
Städte
Neapel

3. Tag Amalfitana – die schönsten Kurven Italiens

Willkommen auf der berühmtesten Küstenstraße der Welt! An den Steilklippen entlang führt unser Weg in kühnen Kurven von einem Fischerdorf zum nächsten, und wir genießen einen spektakulären Ausblick nach dem anderen. Das haben vor uns auch schon Cary Grant, Audrey Hepburn und Robert De Niro gemacht. Steil bergauf geht es dann nach Ravello. Die Villa Cimbrone kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Dann haben Sie den Film "Sissi" gesehen. Auf der Terrasse stoßen wir auf die unglaublich schöne Aussicht an. 80 km. Statt auf "Sissis" Spuren zur Villa Cimbrone zu wandeln, können Sie auch die Villa Rufolo besuchen: Ein exotischer Garten, tolle Ausblicke und Tausendundeine-Nacht-Architektur erwarten Sie hier (Eintritt ca. 10 €). Dieser und der nächste Abend sind frei für eigene kulinarische Entdeckungen. 
Verpflegung: F
Städte
Ravello

4. Tag Pompeji und Weinprobe

Auf der Fahrt nach Pompeji schlüpft Ihre Reiseleiterin in die Rolle des Plinius und lässt die letzten Tage der Stadt auferstehen. Gänsehautreif! In Pompeji tragen uns antike Pflastersteine zu den Tempeln, Theatern und Villen. Deren farbige Wände samt Fresken lassen ahnen, wie vergnügt die Menschen hier lebten, bis die Asche des Vesuvs alles begrub. Was es mit den Tränen Christi auf sich hat, erfahren wir bei einer Weinprobe auf einem schön gelegenen Weingut und genießen die Aussicht auf die Bucht und den Vulkan. 80 km. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Pompeji

5. Tag Relaxen oder Ausflug nach Paestum

Eis schlecken, am Strand entspannen – genießen Sie den freien Tag nach Lust und Laune. Oder begleiten Sie Ihre Reiseleiterin nach Paestum (70 €). Einsam ragen hier drei hervorragend erhaltene griechische Tempel in den Himmel. Wie frisch eingeweiht und von den unzähligen Erdbeben unberührt, streben ihre Säulen seit 2500 Jahren ins italienische Himmelblau. Nur der Dachstuhl fehlt. Wie kunterbunt sich der Tempel der Hera einst präsentierte, zeigt das Museum nebenan. Außerdem besonders schön: das farbenfrohe "Grab des Tauchers". 150 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Paestum

6. Tag Endloses Meeresblau auf Capri

Mit Rudi Schurickes Capri-Schnulze über das Studiosus-Audioset im Ohr gleiten wir per Boot nach Capri. Noch versinkt die Sonne nicht glutrot im Meer, also machen wir blau: Der Meerblick ist einfach atemberaubend! Wir folgen dem Duft von Bougainvillea und Jasmin die Stufen zur Villa Jovis (falls geschlossen, alternativ z. B. Villa Lysis; ca. 2 Std., leicht, ↑↓150 m) hinauf. Der Blick ins Geschichtsbuch: gruselig. Kaiser Tiberius hat es hier ganz schön krachen lassen. Wir lassen es nachmittags ruhig angehen: Freizeit! Eine Bootsfahrt rund um die Insel oder Blumen schnuppern in den Augustusgärten – worauf haben Sie Lust? Für den freien Abend verrät Ihre Reiseleiterin, wo es die beste Pizza gibt. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Augustusgärten

7. Tag Die Zitronen von Sorrent

Gemeinsam schauen wir uns im hübschen Städtchen Sorrent um. Freuen Sie sich dann auf einen paradiesischen Zitronenhain und eine Limoncello-Kostprobe bei Massalubrense! Luigi verrät Ihnen bestimmt, wie er den köstlichen Limoncello und diese feine Marmelade aus den dickschaligen Früchten zaubert. Fragen Sie ruhig! Oder gönnen Sie sich einfach noch ein Schlückchen! 40 km. Wer möchte, kann nachmittags noch in Sorrent shoppen, sich mit einer Granita erfrischen oder auf Richard Wagners Spuren durch die Stadt wandeln. Die S-Bahn bringt Sie schnell zurück zum Hotel. Abends beim Abschiedsessen in einer Trattoria tischt uns Italien noch einmal Gaumenfreuden auf. 
Verpflegung: F, A
Städte
Sorrent

8. Tag Arrivederci, Italien!

Sie haben eine Badeverlängerung gebucht? Dann gehören Sie zu den Glücklichen. Ansonsten werden Sie im Laufe des Tages zum Flughafen von Neapel gebracht. Dort beginnt Ihre individuelle Heimreise. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Neapel

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?