drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178628
Italien Rundreise

Marken - Schatzkiste an der Adria

8-tägige Busrundreise
Ohne Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Bahnanreise
  • 8-tägige Studienreise durch die Marken
  • Ursprüngliche Städte, Meisterwerke der Kunst und Schätze der Natur
  • Freuen Sie sich auf die Renaissancestadt Urbino
Enthaltene Städte:
UrbinoRecanatiAscoli PicenoAncona
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.845 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wie Blumen, die im Verborgenen blühen – so erscheinen die Marken als versteckte Schönheit unter all den beliebten Regionen Italiens. Sie changieren bunt, vom Gold des Olivenöls bis zum Rubinrot und Sonnengelb der Weine, und duften nach Sommerurlaub: blaue Adria, Sandstrände, sanfte Hügel, die zum Picknick einladen. Es erwarten uns Renaissance- und Hafenstädte, Kirchen und Klöster, Meisterwerke von Raffael, Klänge von Rossini. Neben Architektur, Malerei und Musik entdecken wir mit Küche und Lebensart weitere Künste, die Italien beherrscht. Mit offenen Armen werden wir in einer Ölmühle und einer Weinkellerei empfangen. Um all das entspannt zu genießen, lassen wir uns in einer herrschaftlichen Villa bei Pesaro und in einem Hotel mitten in der Altstadt von Recanati nieder.

1. Tag Willkommen in den Marken!

Abfahrt in München um ca. 9.30 Uhr nach Italien. Ankunft in Pesaro um ca. 18.00 Uhr (mit Umsteigen in Bologna). Ein Vertreter unserer Agentur erwartet Sie am Bahnhof und sorgt für den Transfer zum Hotel. Dort begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter mit einem warmherzigen Benvenuti. Abends sind wir in einer urigen Trattoria zu Gast, lassen uns Pasta & Co. auf der Zunge zergehen und stoßen miteinander auf die Schönheit der Marken an: Salute! Drei Übernachtungen in der Nähe von Pesaro. 
Verpflegung: A

2. Tag Römer in Fano, Bici in Pesaro

Wir starten den Tag im Nachbarort Fano mit römischen Bauten und Renaissance-Impressionen. Hier stehen noch ein Teil der alten Stadtmauer und der Augustusbogen! Was bestes Olivenöl ausmacht, erfahren wir von Rita bei einem Mittagsimbiss in einer Ölmühle im Hinterland. Während wir die Aromen des flüssigen Goldes erschmecken, erzählt sie uns vom Alltag in dieser ländlichen Gegend. 50 km. Zurück in Pesaro wird unser Stadtspaziergang von Fahradgeklingel untermalt. Pesaro darf sich stolz "Bicipolitana" nennen, Fahrradstadt. Mit dem Studiosus-Audioset haben Sie ihren Reiseleiter aber immer direkt am Ohr. Wir enden den Rundgang im Kellergewölbe - zu einer Weinprobe. Tipps für das Abendessen bekommen Sie von Ihrem Reiseleiter. 
Verpflegung: F, I

3. Tag Renaissancekunst in Urbino

Plätze, Palazzi, Kirchen – Urbino ist die Schönheitskönigin der Marken! Und nicht nur wegen der Meisterwerke von Raffael, dem großen Sohn der Stadt, Piero della Francesca und anderer Größen der Renaissance, die wir uns in der Nationalgalerie im Palazzo Ducale anschauen. Gönnen Sie sich doch danach eine Pause im studentischen Flair des Caffè Basili. Hier können Sie Ihr Bild der Stadt durch Facetten des modernen Alltags ergänzen. Um eine diffizile Puzzlearbeit geht es in Pergola: Im Museum dort erwartet uns die hochkarätige römische Reitergruppe, die im umliegenden Hügelland gefunden wurde. Ein Highlight der Restauratorenkunst – Ihr Reiseleiter verrät den Grund. 140 km. 
Verpflegung: F
Städte
Urbino

4. Tag Kaiser, Wein und Papier

Kaiserliche Spuren führen uns nach Jesi: Der Stauferkaiser Friedrich II. soll hier geboren worden sein. Unsere Augen verwöhnen wir mit Meisterwerken der Kunst in der Pinakothek, auf dem Markt sind unsere Nasen und Gaumen an der Reihe. Appetit bekommen? Auf einem Landgut lassen wir es uns zu Mittag gutgehen und probieren natürlich auch den Wein, den die Marken hervorbringen. Am Nachmittag weicht die liebliche Hügellandschaft den wildromantischen Schluchten und Felsen des Apennins. In Fabriano, zu Füßen der Berge, dreht sich alles ums Papier, wie wir im Papiermuseum erfahren. 190 km. Vier Übernachtungen in Recanati. 
Verpflegung: F, M
Städte
Recanati

5. Tag Geistiges und Geistliches

In Recanati pilgern wir auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten: Wir hören das Gedicht "L'infinito", das Giacomo Leopardi hier ersonnen hat – zum Leidwesen italienischer Schulkinder. Auch Tenor Beniamino Gigli stammte aus Recanati - Ihr Reiseleiter erzählt von der Karriere des Sängers. In der Pinakothek bestaunen wir die Werke von Lorenzo Lotto und anderen Künstlern. Andachtsvoll und schlicht, ganz nach Art des Zisterzienserordens, wirkt die Architektur der Abtei Abbadia di Fiastra. Gleich nebenan die Stadt Macerata: die stolz auf einem Hügel thronende Altstadt wird geprägt von stattlichen Palästen und quirligem Studentenleben. 50 km. 
Verpflegung: F
Städte
Recanati

6. Tag Flanierplätze, Oliven und Wein

Die Küste begleitet unsere Fahrt nach Ascoli Piceno. Dort säumen Renaissance-Arkaden die Piazza del Popolo: ein Platz wie geschaffen zum Sehen und Gesehenwerden. In Offida verkosten wir in einer Weinkellerei die Weine der Region, dazu serviert uns unsere Wirtin Spezialitäten aus der Region. Das historische Teatro Serpente Aureo wurde von den Bürgern selbst finanziert und ist der perfekte Rahmen für die berühmten Karnevalsbälle von Offida. Nach einem Bummel durch die Gemeinde fahren wir nach Recanati zurück. 230 km. 
Verpflegung: F, M
Städte
Ascoli Piceno Recanati

7. Tag Am Monte Conero

Wie Millionen Wallfahrer jährlich besuchen wir die weltberühmte Madonna von Loreto und die figurenreiche Renaissancebasilika. Danach geht es in die Hauptstadt der Marken, nach Ancona. Weiß leuchtet der Dom S. Ciriaco über der Stadt. Wir genießen den herrlichen Blick auf die Hafenanlagen und das älteste Bauzeugnis der Stadt: den Trajansbogen. Am Nachmittag lockt die Adria am Monte Conero: Bergkegel, Steilküsten, Traumbuchten – und die Kirche S. Maria di Portonovo, die fast mit den Füßen in der Adria steht. Wir wollen noch mehr Meer: Schuhe aus, Zehen vom Wasser umspülen lassen oder ein kurzes Bad? 80 km. Abends nehmen wir in einem Ristorante auch kulinarisch Abschied von den Marken. 
Verpflegung: F, A
Städte
Ancona

8. Tag Arrivederci!

Morgens Transfer zum Bahnhof von Ancona. Gegen 9.30 Uhr Abfahrt des Zuges, Umsteigen in Bologna und Ankunft in München um ca. 18.30 Uhr. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Ancona

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?