drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178725
Italien Rundreise

Genuss pur - Cilento ländlich

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Italien
  • Wanderungen durch das wilde Tal von Morigerati & die Calore Schlucht
  • Genussvolle Momente bei Mozzarella-, Olivenöl- und Weinverkostung
Enthaltene Städte:
NeapelAgropoli
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.998 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das geheimnisvolle und ländliche Cilento lockt mit unberührter Natur, malerischen Bauernhäusern und alten Wassermühlen. Charmante mittelalterliche Berg- und idyllische Fischerdörfer, in denen die traditionelle Lebensweise noch lebendig ist, säumen unseren Weg. Wir entdecken die beeindruckende Natur mit unzähligen Wasserläufen, Schluchten und Kaskaden und genießen den unverwechselbaren Geschmack der mediterranen Küche. Lokales Obst und Gemüse, frischer Fisch, Büffelmozzarella, Olivenöl und vollmundiger Wein verwöhnen unsere Gaumen. Das ländliche Cilento – schmeckst du es auch schon?

1. Tag: Willkommen im Cilento!

Flug nach Neapel und Transfer (ca. 1 1/2 Stunden) nach Paestum (2 Ü).
Städte
Neapel

2. Tag: Griechische Tempel und Meer

Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes Paestum mit seinen weltberühmten griechischen Tempeln sowie des Museums, in dem das einzigartige Tauchergrab aufbewahrt wird – ein Paradebeispiel für griechische Grabmalerei. Im Anschluss verkosten wir den berühmten typischen Büffel-Mozzarella, bevor uns ein kurzer Transfer zum nahe gelegenen Agropoli bringt. Hier startet unsere aussichtsreiche Wanderung entlang der Landzunge von Punta Tresino, einem der letzten noch unberührten Küstenabschnitte in diesem Teil des Cilento. Wir wandern durch eine unverfälschte mediterrane Landschaft, durch Wälder und Macchia, entlang wunderschöner Strände und eines alten römischen Hafens – immer mit herrlichem Blick auf das Meer (GZ: 3 Std., + 50 m, - 250 m).
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Paestum
Städte
Agropoli

3. Tag: Die Calore-Schlucht

Wir fahren ins Landesinnere, in das Herz des echten, authentischen Cilento, mit seiner unberührten Landschaft und Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Magliano Nuovo thront hoch über dem grünen Canyon des Calore-Flusses und bietet einen spektakulären Blick über die Schlucht. Hier finden wir eine der unberührtesten Gegenden des Cilento-Nationalparks mit einer reichhaltigen Flora und Fauna. Im kristallklaren Wasser des Calore können wir mit Glück Fischotter und Forellen beobachten. Die ein oder andere Stelle lockt zu einem erfrischenden Bad. Vorbei an dem kleinen Stausee von Remolino, wo wir ein herrliches Mittagessen (fakultativ) auf dem Land einnehmen können, laufen wir hinauf zum mittelalterlichen Dorf Felitto (GZ: 3 1/2 Std., + 100 m, - 500 m). Hier verkosten wir das ausgezeichnete Olivenöl der Gegend. Unser Bus bringt uns zu unserem charakteristischen Agriturismo bei Corleto Monforte (2 Ü).

4. Tag: Dörfer, Wasser und Höhlenkirche

Corleto Monforte liegt in einer atemberaubenden Lage oberhalb einiger Schluchten. Zunächst bummeln wir durch die Altstadt und steigen dann ins Tal hinab. Über einen schönen Saumpfad erreichen wir das mittelalterliche Dorf Sant´Angelo a Fasanella. Dieses Dorf hat nicht nur einen charmanten Ortskern, sondern ist vor allem für seine Höhlenkirche bekannt, die dem Erzengel Michael geweiht ist. Weiter geht es durch die mittelalterlichen Gassen hinunter zum Fluss Fasanella. Auf den Überresten der alten Römerstraße kommen wir zur „Römerbrücke“, die uns zu einem der malerischsten Orte des Nationalparks bringt: der Risorgenza dell´Auso. Hier tritt der Fluss Auso wieder an die Oberfläche, nachdem er mehrere Kilometer unterirdisch verlaufen ist. Die Ruinen der historischen Wassermühlen und die Brücke vervollständigen das idyllische Bild (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 500 m). Auf der Fahrt zu unserem Agriturismo stoppen wir in der Geisterstadt Roscigno Vecchia.

5. Tag: Das wilde Tal von Morigerati

Das südliche Cilento ist ein noch nahezu unentdecktes Gebiet mit verschlafenen Dörfern in einer atemberaubenden Landschaft. Grotten, Wasserfälle und kristallklare Bergquellen warten auf uns. Zunächst kommen wir an der Certosa von Padula vorbei, einer der beeindruckendsten Abteien Süditaliens. Im Bergdorf Caselle in Pittari startet unsere Wanderung an den Hängen des Monte San Michele. Vorbei an der Kapelle St. Michael laufen wir hinunter in das wilde Tal von Morigerati. Hier kommt der Fluss Bussento wieder ans Tageslicht und bildet eine märchenhafte Landschaft, die heute ein wichtiges WWF-Naturschutzgebiet ist. Wir nehmen uns die Zeit, die Grotten und Mühlen zu besichtigen und die Füße im Wasser zu kühlen (GZ: 4 1/2 Std., + 250 m, - 350 m). Übernachtung im kleinen Dorf Morigerati (2 Ü).

6. Tag: Zwischen Schluchten und Wasserfällen

Der heutige Tag hält einige Überraschungen bereit: Wir entdecken eine fast unwirkliche Landschaft mit Felsenschluchten, Süßwasserbecken, Bächen und glitzernden Wasserfällen. Unsere Wanderung führt durch eine der tiefsten Schluchten Süditaliens und berührt einige der authentischsten Dörfer. Einer der Höhepunkte ist die Cascata dei Capelli di Venere ("Haare der Venus",) ein aus zarten Kaskaden bestehender Wasserfall. Ein spektakulärer Ort zum Schwimmen! Wir nehmen uns die Zeit, durch die charmanten Dörfer zu schlendern, bevor uns ein kurzer Transfer zurück nach Morigerati bringt (GZ: 4 1/2 Std., + 450 m, -350 m). Zum Abschluss des Tages lernen wir die ausgezeichneten Weine der Region bei einer Weinprobe kennen.

7. Tag: So weit das Auge reicht!

Unser Bus bringt uns in das schöne kleine Dorf San Giovanni a Piro, das in herrlicher Lage mit Blick auf den Golf von Policastro liegt. Es bleibt Zeit für einen Bummel durch die Altstadt, bevor wir durch die Gassen und über antike Treppen zur Kirche von Pietrasanta kommen. Die offene Felslandschaft bietet uns großartige Ausblicke sowohl in Richtung Süden über das klare Mittelmeer als auch in Richtung des zerklüfteten Landesinneren. Unser heutiges Ziel ist das charmante Küstendorf Scario (GZ: 4 1/2 Std., + 250 m, - 650 m, 1 Ü).

8. Tag: Auf Wiedersehen!

Nach dem Frühstück Transfer (ca. 2 1/2 Std.) zum Flughafen Neapel und Rückflug.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Neapel

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?