drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178728
Griechenland Rundreise

Kythira und die südliche Peloponnes – Landschaften

15-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Aktivreise durch Griechenland
  • Zahlreiche Erlebnisse auf der Romantischen Insel der Aphrodite
  • Mit Wanderungen und per Bus die Halbinsel Peloponnes entdecken
Enthaltene Städte:
AthenNafplioGythioChora
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kythira ist ein Paradies voller wilder Natur, einsamer Strände und göttlicher Stille. An ihre Gestade hat Paris einst die schöne Helena entführt. Abseits der Touristenströme haben die Einwohner der Insel das alte System der Verbindungwege wieder zum Leben erweckt und pflegen die romantischen Saumpfade zwischen Dörfern, Stränden und versteckten Sehenswürdigkeiten. Ein Paradies für Wanderer. Auf dem Weg nach Kythira entdecken wir die Mani, die sagenumwobene Halbinsel am südlichen Ende der Peloponnes mit ihrer dramatischen Geschichte und den berühmten Wehrtürmen. Griechenland, wie es nur wenige kennen. Nach einem Besuch von Mykene und Epidauros klingt die Reise in Nafplio fürstlich aus: Wir tauchen in Lichterglanz und klassizistisches Ambiente. Die Gassen und Plätze der königlichen Stadt verzaubern uns vom ersten Augenblick.

1. Tag: Flug nach Athen und Transfer

In Mavrovouni, am südlichen Ende der Peloponnes liegt unser kleines, komfortables Hotel direkt am Strand.
Städte
Athen

2. Tag: Diros-Höhle

Von Areopolis aus wandern wir gemütlich zur Diros-Höhle hinab, einer der größten Tropfsteinhöhlen Griechenlands (GZ: 1 1/2 Std., - 250 m). Wer möchte, genießt die spektakuläre Rundfahrt in einem Boot. Am Nachmittag ist Zeit zum Baden oder einem Spaziergang in das Hafenstädtchen Gythion.
Städte
Gythio

3. Tag: Rundfahrt auf der Mani

Auf einer Tagestour mit dem Bus erkunden wir die Halbinsel der Mani mit ihrer kargen und wilden Landschaft, den Wehrtürmen und einer grandiosen Geschichte. Eine kleine Wanderung zum Leuchtturm am Kap Tenaro bereichert den Tag (GZ: 2 Std., +/-115 m).
Sehenswürdigkeiten
Halbinsel Mani

4. Tag: Auf nach Kythira!

Wir nehmen die Fähre nach Kythira und chillen mit Blick auf die Festung von Chora, die über dem Hafen der Bucht von Kapsali thront. Auf einem kleinen Spaziergang erkunden wir den verträumten Ort.
Sehenswürdigkeiten
Kythira Festung von Chora
Städte
Chora

5. Tag: Chora und die Festung

Heute geht es in einer Runde durch das südliche Ende der Insel und hinauf zur venezianischen Festung des Inselortes Chora (GZ: 2 1/2 Std., +/- 305 m). Kleine Läden und Cafés laden zum Verweilen ein. Das Kastell wacht hoch über dem Meer. Der Rückweg kann einfach oder anspruchsvoll gewählt werden.
Sehenswürdigkeiten
Festung von Chora
Städte
Chora

6. Tag: Über die Dörfer

Auf einer Wanderung über die Dörfer im Zentrum der Insel entdecken wir alte Saumpfade und die traditionellen Architekturstile von Kythira (GZ: 4 Std., +/- 297 m).

7. Tag: Im Süden

Wir erkunden auf alten Steigen das Tal und die Ebene von Kalamos (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m). Die Höhle der Agia Sophia und die Kapelle des Agios Joannis bieten Ruhepunkte. Weite Blicke erfreuen das Herz.

8. Tag: Ruinenstadt

Die Ruinenstadt Paleochora ist eines der geheimen Juwele Kythiras. Von Trifilianika aus wandern wir zu diesem mystischen Ort des byzantinischen Mittelalters (GZ: 1 1/2 Std., - 230 m, + 320 m). Anschließend genießen wir weiter westlich in einer Taverne den Schatten unter Platanen. Ein Spaziergang führt zum Ausklang hinab in die Ruinenstadt Kato Chora, wo die Zeit spürbar wird (GZ: 1 1/2 Std, +/- 150 m).
Sehenswürdigkeiten
Kythira
Städte
Chora

9. Tag: Küstenwanderung

Auf einem alten Weg geht es vom Kloster Agia Moni nach Diakofti hinab und über einen kleinen Pass weiter nach Avlemona und Paleaiopoli zum einsamen Strand der Aphrodite (GZ: 4 Std, +/- 400 m). Nach ausgiebiger Zeit zum Baden speisen wir in einer romantischen Taverne.

10. Tag: Der Norden

Fruchtbar und grün ist der Norden der Insel. Verschlungene Pfade und alte Wirtschaftswege führen nach Platiamos und weiter zum Hafenort Agia Pelagia (GZ: 4 Std., + 290 m, - 520 m), durch Kiefernwald und mit weiten Ausblicken über das Meer auf die südliche Peloponnes. Ein Abstecher zum Leuchtturm ist möglich (+ 1 Std).

11. Tag: Ruhetag

Wer möchte, kann wandern, Yoga machen oder im Meer baden.

12. Tag: Zurück zur Peloponnes

Heute setzen wir über auf die Peloponnes und genießen die Busfahrt zum Städtchen Tolo am Argolischen Golf, wo wir nachts eintreffen.

13. Tag: Epidaurus und Mykene

Eine kleine Wanderung nach Mykene stimmt auf den Besuch der berühmten Ausgrabungsstätte ein (GZ: 2 Std.). Anschließend geht es nach Epidaurus, dem Ort von Apollon und Äskulap mit dem größten und eindrucksvollsten Theater der Antike.
Sehenswürdigkeiten
Epidaurus Mykene

14. Tag: Nafplio – die bezaubernde Stadt

Im Grande Finale streifen wir durch die bunten Gassen Nafplios und steigen steile Treppen hinauf. Der Argolische Golf liegt uns zu Füßen. Die Stadt verzaubert durch klassizistisches Ambiente, venezianischen Flair und das moderne griechische Leben.
Städte
Nafplio

15. Tag: Transfer nach Athen und Rückflug

Adé jássu Eládha! Wir kommen wieder!


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Athen

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?