1. Tag: Flug nach Athen und Transfer
In Mavrovouni, am südlichen Ende der Peloponnes liegt unser kleines, komfortables Hotel direkt am Strand.
Städte
Athen
2. Tag: Diros-Höhle
Von Areopolis aus wandern wir gemütlich zur Diros-Höhle hinab, einer der größten Tropfsteinhöhlen Griechenlands (GZ: 1 1/2 Std., - 250 m). Wer möchte, genießt die spektakuläre Rundfahrt in einem Boot. Am Nachmittag ist Zeit zum Baden oder einem Spaziergang in das Hafenstädtchen Gythion.
Städte
Gythio
3. Tag: Rundfahrt auf der Mani
Auf einer Tagestour mit dem Bus erkunden wir die Halbinsel der Mani mit ihrer kargen und wilden Landschaft, den Wehrtürmen und einer grandiosen Geschichte. Eine kleine Wanderung zum Leuchtturm am Kap Tenaro bereichert den Tag (GZ: 2 Std., +/-115 m).
Sehenswürdigkeiten
Halbinsel Mani
4. Tag: Auf nach Kythira!
Wir nehmen die Fähre nach Kythira und chillen mit Blick auf die Festung von Chora, die über dem Hafen der Bucht von Kapsali thront. Auf einem kleinen Spaziergang erkunden wir den verträumten Ort.
Sehenswürdigkeiten
Kythira
Festung von Chora
Städte
Chora
5. Tag: Chora und die Festung
Heute geht es in einer Runde durch das südliche Ende der Insel und hinauf zur venezianischen Festung des Inselortes Chora (GZ: 2 1/2 Std., +/- 305 m). Kleine Läden und Cafés laden zum Verweilen ein. Das Kastell wacht hoch über dem Meer. Der Rückweg kann einfach oder anspruchsvoll gewählt werden.
Sehenswürdigkeiten
Festung von Chora
Städte
Chora
6. Tag: Über die Dörfer
Auf einer Wanderung über die Dörfer im Zentrum der Insel entdecken wir alte Saumpfade und die traditionellen Architekturstile von Kythira (GZ: 4 Std., +/- 297 m).
7. Tag: Im Süden
Wir erkunden auf alten Steigen das Tal und die Ebene von Kalamos (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m). Die Höhle der Agia Sophia und die Kapelle des Agios Joannis bieten Ruhepunkte. Weite Blicke erfreuen das Herz.
8. Tag: Ruinenstadt
Die Ruinenstadt Paleochora ist eines der geheimen Juwele Kythiras. Von Trifilianika aus wandern wir zu diesem mystischen Ort des byzantinischen Mittelalters (GZ: 1 1/2 Std., - 230 m, + 320 m). Anschließend genießen wir weiter westlich in einer Taverne den Schatten unter Platanen. Ein Spaziergang führt zum Ausklang hinab in die Ruinenstadt Kato Chora, wo die Zeit spürbar wird (GZ: 1 1/2 Std, +/- 150 m).
Sehenswürdigkeiten
Kythira
Städte
Chora
9. Tag: Küstenwanderung
Auf einem alten Weg geht es vom Kloster Agia Moni nach Diakofti hinab und über einen kleinen Pass weiter nach Avlemona und Paleaiopoli zum einsamen Strand der Aphrodite (GZ: 4 Std, +/- 400 m). Nach ausgiebiger Zeit zum Baden speisen wir in einer romantischen Taverne.
10. Tag: Der Norden
Fruchtbar und grün ist der Norden der Insel. Verschlungene Pfade und alte Wirtschaftswege führen nach Platiamos und weiter zum Hafenort Agia Pelagia (GZ: 4 Std., + 290 m, - 520 m), durch Kiefernwald und mit weiten Ausblicken über das Meer auf die südliche Peloponnes. Ein Abstecher zum Leuchtturm ist möglich (+ 1 Std).
11. Tag: Ruhetag
Wer möchte, kann wandern, Yoga machen oder im Meer baden.
12. Tag: Zurück zur Peloponnes
Heute setzen wir über auf die Peloponnes und genießen die Busfahrt zum Städtchen Tolo am Argolischen Golf, wo wir nachts eintreffen.
13. Tag: Epidaurus und Mykene
Eine kleine Wanderung nach Mykene stimmt auf den Besuch der berühmten Ausgrabungsstätte ein (GZ: 2 Std.). Anschließend geht es nach Epidaurus, dem Ort von Apollon und Äskulap mit dem größten und eindrucksvollsten Theater der Antike.
Sehenswürdigkeiten
Epidaurus
Mykene
14. Tag: Nafplio – die bezaubernde Stadt
Im Grande Finale streifen wir durch die bunten Gassen Nafplios und steigen steile Treppen hinauf. Der Argolische Golf liegt uns zu Füßen. Die Stadt verzaubert durch klassizistisches Ambiente, venezianischen Flair und das moderne griechische Leben.
Städte
Nafplio