1. Tag Flug nach Málaga
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Málaga. Wann auch immer Sie am Mittelmeer eintreffen, wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie in Ihr Strandhotel in Torremolinos. 10 km. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für Strand, Meer und Sonne. Ein perfekter Start in den Urlaub! Abends begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter. Wer Übernachtung mit Frühstück gebucht hat und auf kulinarische Entdeckungsreisen gehen möchte, lässt sich von ihm den Weg ins Restaurante Juan verraten. Hier gibt’s die besten Coquinas, kleine, aromatische Muscheln, weit und breit!
Städte
Malaga
Torremolinos
2. Tag Ronda – Dichter und Toreros
An der lebhaften Costa del Sol entlang geht es ins stille Hinterland. In Pizarra führt uns Juan Moreno Navarro durch seine Orangenplantage Cortijo del Sol, teilt mit uns sein Wissen über das Zitrusgold und erzählt vom andalusischen Landleben. Dann kommt Ronda in Sicht. 120 km. Fotogen balancieren weiße Häuser auf einem Felsplateau über dem Abgrund. Kein Wunder, dass die Stadt Dichter wie Rainer Maria Rilke inspirierte. Mit (stier-)kämpferischen Paso Dobles erinnert Ihr Reiseleiter aber erst mal an Ernest Hemingway, der in der historischen Stierkampfarena gern mit den Star-Toreros seiner Zeit posierte. Stirbt heute in Ronda auch nur noch selten ein Stier, nach dem Stadtspaziergang könnten Sie in Ihrer Mittagspause eine traditionelle Stärkung probieren: Rabo de Toro, geschmorter Stierschwanz. Willkommen in Andalusien!
Sehenswürdigkeiten
Stierkampfarena - Plaza de Toros
Städte
Ronda
Pizarra
3. Tag Weiße Dörfer und feine Weine
Mit einem Rilke-Gedicht nehmen wir Abschied von Ronda. Zwischen kargen
Berghängen blitzen immer wieder Dörfer auf, die weiß getüncht der Gluthitze des
Sommers trotzen. Fotostopp! Halten Sie Sherry für das süße Lieblingsgetränk
britischer Ladies? Dann wird es Zeit, dass wir die Geheimnisse des Vino de Jerez
ergründen! In Jerez haben wir in einer Sherry-Bodega so manches Aha-Erlebnis.
Bei Ihrer Mittagspause in der Altstadt können Sie in der Bar Juanito z.B. dann
ganz souverän einen Fino oder Amontillado ordern. Mit Sevillanaklängen laufen wir nachmittags in Sevilla ein
und sammeln auf einer kleinen Runde erste Eindrücke. 230 km. Und abends erwartet
Sie ja vielleicht Carmen ... beim Flamenco (Flamenco-Show ca. 40 €).
Zwei Übernachtungen in Sevilla.
Städte
Jerez de la Frontera
Ronda
Sevilla
4. Tag Opernkulisse Sevilla
Don Giovanni und der Barbier von Sevilla streiften hier durch die Gassen, und wo heute studiert wird, rollte Carmen einst Zigarren. Eine Stadt wie eine Opernbühne erleben wir auf dem Stadtspaziergang. Goldschätze und das Grab des Kolumbus erwarten uns in der Kathedrale, feine Ornamentik dagegen im Alcázar, dem mittelalterlichen Königspalast. Im Palastgarten verströmen Bitterorangen ihren betörenden Duft. Der Rest des Tages gehört Ihnen! Lassen Sie sich durchs ehemalige Judenviertel Santa Cruz treiben oder shoppen Sie bei spanischen Kultlabels rund um die Calle Sierpes. Und abends? Bars gibt es so viele wie Hotelzimmer an der Sonnenküste, heißt es. Genießen Sie – versorgt mit den Tipps Ihres Reiseleiters – südliche Lebenslust!
Sehenswürdigkeiten
Alcázar
Städte
Sevilla
5. Tag Kalifenstadt Córdoba
Eine halbe Million Einwohner, 300 Moscheen und 17 Hochschulen, an denen die
Elite muslimischer Denker lehrte – im Mittelalter war Córdoba, unser heutiges
Ziel, Weltstadt und glänzte mit Byzanz und Bagdad um die Wette! 140 km. Wie
heute die Geranien in den fotogenen Innenhöfen des Jüdischen Viertels, so blühte
im Mittelalter hier die Toleranz, erfahren wir dann beim
Stadtviertelspaziergang. Danach bleibt Zeit für eigene Ideen. Am Abend treffen wir
uns zu unserem Silvester-Dinner in einem typisch-andalusischen Restaurant. Guten
Rutsch! Lassen Sie sich von den Spaniern die Trauben des Glücks erklären und
stoßen Sie mit ihnen auf das neue Jahr an!
Städte
Cordoba
6. Tag Durchs grüne Gold nach Granada
Morgens tauchen wir in der Mezquita zwischen 800 Säulen in das religiöse Herz
Córdobas ein. In der einstigen Hauptmoschee der Kalifen feiern längst Christen
das Abendmahl. Olivgrün schimmert das Land auf dem Weg nach Granada. Jede fünfte
Flasche europäischen Olivenöls wird in Andalusien gefüllt! Warum Umweltschützer
die Monokulturen verfluchen, verrät Ihr Reiseleiter. Wenn im Bus der weiche
Tenor von Plácido Domingo erklingt, sind wir am Ziel angekommen: Granada! Im
einstigen Maurenviertel Albaicín halten wir den Atem an beim Logenblick auf die
Alhambra vor schneebedeckten Bergen. 160 km. Es herrscht orientalische
Lebensart: Granadas Studenten schlürfen marokkanischen Minztee in den Teestuben.
Vielleicht setzen Sie sich am Abend dazu. Oder lieber ein Sundowner mit
Alhambra-Blick?
Sehenswürdigkeiten
Alhambra
La Mezquita
Städte
Granada
Cordoba
7. Tag Orientzauber am Rande Europas
Herzklopfen? Auf dem Weg zur märchenhaften Maurenburg stimmen uns
"Erzählungen aus der Alhambra" schon mal auf den Besuch des gleichnamigen
Palastes ein. Hier meißelten die besten Steinmetze Andalusiens zum Ruhme Allahs
und schufen ein Abbild vom Paradies. Filigrane Arabesken und Kalligrafien aus
Marmorstaub und immer wieder Brunnen, aus denen das Wasser im Überfluss sprudelt
– für die Wüstensöhne einst kostbarer als alles Gold der Welt. Und dann erst die
Zugabe – die zauberhaften Gärten des Generalife! Mit "Mediterráneo" im Ohr
geht’s am Nachmittag zurück an die Küste nach Torremolinos. 140 km.
Städte
Torremolinos
8. Tag Adiós, Andalucía!
Gehören Sie zu den Glücklichen, die ein paar Verlängerungstage im Süden gebucht haben? Dann beginnen nun Ihre Badeferien. Für alle anderen Gäste: Schnell noch die Füße ins Meer! Sie fliegen im Laufe des Tages von Málaga zurück in die Heimat.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Städte
Malaga