drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178745
Spanien Rundreise

Nordspanien: Asturien & Galicien

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Spanien
  • Kunst von Höhlenmalerei bis Avantgarde
  • Traumhafte Bootsfahrt in der Meeresbucht Ría de Arousa
Enthaltene Städte:
Santiago de CompostelaOviedoA Coruña
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.345 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Vom Wind und den Wellen des Atlantiks umtoste Küsten, breite Sandstrände, dichte Wälder, imposante Berge: In dieser wilden Ecke Spaniens blühen nicht nur unvergleichliche Landschaften, sondern auch Kunst, Kultur und Kulinarik. Entdecken Sie bei dieser kurzweiligen Reise durch Asturien und Galicien die präromanischen Kirchen um Oviedo, steinzeitliche Höhlenmalereien, den Strand der Kathedralen von Ribadeo, die Hafenstadt A Coruña und die mystische Welt der Pilger in Santiago de Compostela. Lassen Sie sich von einem Winzer in die Geheimnisse des galicischen Weinbaus einweihen und vom asturischen Nationalgetränk Sidra den Gaumen kitzeln. Genießen Sie köstliche Mandeltorte, fangfrischen Atlantikfisch und nutzen Sie die Gelegenheit, sich durch die Aromenvielfalt der Tapasbars zu schmecken.

1. Tag Willkommen in Asturien!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und mittags Flug nach Nordspanien. Am Flughafen Asturias begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und fährt mit Ihnen und den anderen Reisegästen ins Hotel nach Oviedo. 50 km. Beim Abendessen in einem typischen Restaurant probieren wir asturische Köstlichkeiten, die Appetit machen auf die kommenden Tage. Drei Übernachtungen in Oviedo. 
Verpflegung: A
Städte
Oviedo

2. Tag Kirchenkunst und Mittelalterflair in Oviedo

In den präromanischen Kirchen (UNESCO-Welterbe) vor den Toren der Stadt entführt Sie Ihr Reiseleiter in die Welt des frühen Christentums. Lust auf eine Erfrischung? Sidra, der herb-fruchtige Apfelwein der Region, muss mit Schwung in hohem Bogen eingeschenkt werden – Ramón macht es uns vor in seiner Sidrería. Dann bummeln wir durch die hübsche Altstadt. Suchen Sie sich in Ruhe Ihr Lieblingsfotomotiv – dank Studiosus-Audioset haben Sie die Stimme Ihres Reiseleiters immer im Ohr. Die asturische Hauptstadt trotzte als christliche Enklave im maurischen Spanien den fremden Herrschern. Davon erzählt uns in der Kathedrale das 1000 Jahre alte Siegeskreuz in der Heiligen Kammer. Paprikaschoten auf Salz, Sardellenfilets – puzzeln Sie sich doch Ihr Abendessen ganz nach Belieben in einer der vielen Tapasbars zusammen, die Häppchen sind perfekt dafür! 
Verpflegung: F
Städte
Oviedo

3. Tag In die Steinzeit

Höhlenkunst live und im Original: Pferde, Hirsche und Bisons scheinen uns im Höhlensystem der Cueva de Tito Bustillo bei Ribadesella entgegenzuwandern. Wie schafften es die Steinzeitkünstler, ihre Gravuren und Bemalungen so lebendig wirken zu lassen? Ihr Reiseleiter teilt die spannenden Details der Forschung mit Ihnen. Ähnlich prickelnd sind die Erkenntnisse, die wir im Sidra-Museum von Nava gewinnen: Hier sind wir noch einmal dem asturischen Nationalgetränk auf der Spur und lassen es über die Zunge perlen. 170 km. Wo Sie beim Abendessen weitere Aromen Asturiens entdecken können, verrät Ihnen Ihr Reiseleiter. 
Verpflegung: F

4. Tag Ribadeo - Strand der Kathedralen

Ausschlafen oder nicht, das ist heute die Frage. Die Antwort gibt der Tidenhub, der unseren Abfahrtszeitpunkt nach Galicien bestimmt. Denn der Strand der Kathedralen von Ribadeo präsentiert sich bei Ebbe besonders eindrucksvoll: Wind und Wetter meißelten an den Felstoren, die sich wie gotische Strebebögen an die Küste lehnen. Doch weil unser Quartier im galicischen Ribadeo ganz in der Nähe liegt, sind wir flexibel: Vielleicht verlegen wir unseren sandigen Kathedralenspaziergang, zu dem die Atlantikbrise die Orgelpfeifen bläst, auch auf den nächsten Morgen – je nach Gezeitenuhr. 160 km. 
Verpflegung: F, A

5. Tag Mode, Menschen, Ausblicke

Iberer, Phönizier, Kelten, Römer hinterließen in A Coruña ihre Spuren. Seit einem Facelift strahlt die "Stadt aus Glas" mit ihren Glasveranden wieder ohne Sorgenfalten. Wir studieren aber erst mal Schnitte und Farben – schließlich ist A Coruña Spaniens Modemekka. Dann widmen wir uns der Architekturikone der Stadt: dem Museum Domus. Außen bläht sich ein Segel aus rosa Granit, innen pocht ein überdimensionales Herz. Innovativ und interaktiv widmet sich die Sammlung dem Menschen. Der Herkulesturm wacht seit 2000 Jahren über die Küste. Wir treiben die Neugier auf die Spitze und erklimmen den einzigen Leuchtturm der Antike, der noch in Betrieb ist. 160 km. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Herkulesturm
Städte
A Coruña

6. Tag Die heilige Stadt Santiago de Compostela

Eine Stadt wie eine Theaterkulisse mit dem heiligen Jakobus als Star und einer Statistenschar aus Pilgern, Studenten, Straßenmusikern und Touristen. Wir erreichen die heilige Stadt ganz bequem mit dem Bus, lassen uns dort durchs Pilgerleben treiben und genießen das Ambiente bei galicischer Mandeltorte und Kaffee. 80 km. Abends feiern wir mit den Pilgern die Abendmesse in der Kathedrale. Bei festlichen Orgelklängen, Gesängen und Weihrauch haben die Gläubigen mit dem Pilgerstab alle Strapazen der Wallfahrt schnell vergessen. Momente voller Mystik, wenn Raum und Musik zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Altstadt tauschen wir unsere Eindrücke aus. Zwei Übernachtungen in Santiago de Compostela. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Santiago de Compostela
Städte
Santiago de Compostela

7. Tag Auf den Spuren des Jakobus

Im Herrenhaus Pazo de Rubianes spazieren wir durch den verwunschenen Garten. Zwischen den Kamelien reifen frische Albariñotrauben. Ein Winzer weiht uns in die Geheimnisse des Weinbaus ein und lässt uns natürlich probieren. Die Meeresbucht Ría de Arousa ist Kulisse für unser Abschiedsessen mit feinem Atlantikfisch. Dann gleiten wir im Boot durch die Ría – wie einst der Apostel Jakobus, der vom Maurentöter des Mittelalters zum Tourismusförderer der Jetztzeit wurde. Welch stimmungsvoller Platz für den Abschied! Busstrecke 130 km.
Verpflegung: F, M

8. Tag Zurück in die Heimat

Wir überqueren die Grenze nach Portugal und fahren zum Flughafen Porto. 230 km auf der Autobahn. Mittags Rückflug nach Frankfurt und Anschluss zu den Heimatorten. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?