1. Tag Willkommen in Andalusien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Málaga. Am
Flughafen erwartet Sie gegen 14 Uhr Ihr Studiosus-Reiseleiter, und
gemeinsam nehmen wir Kurs aufs Bergland der Alpujarras. Bei deftiger
Bergküche und einem guten Vino Tinto stimmen wir uns schon mal auf die
Reise ein – und mit spanischer Wanderpoesie gleiten Sie sanft ins Reich
der Träume. 150 km. Zwei Übernachtungen in einem Bergdorf auf 1400 m
Höhe.
Verpflegung: A
Städte
Malaga
2. Tag Weiße Dörfer, würzige Kräuter
Als hätte ein Riese Bauklötze übereinandergestapelt – fotogen sonnt
sich das weiße Bilderbuchdorf Bubión in der Sonne. Wanderschuhe
schnüren und ab ins Bergland (3 Std., mittel, ↑↓300 m, 350 m), wo es
wunderbar würzig nach Thymian, Salbei und Rosmarin duftet! Am Wanderziel
wartet schon Doña Sofía mit großem Herzen für müde Wanderer und tischt
ihre Kartoffel-Tortilla auf, die nach Sonne und Urlaub schmeckt. Kann
Ökotourismus in den Alpujarras-Dörfern die Landflucht stoppen? Ein Thema
am Mittagstisch. Und wenn es geschmeckt hat, lässt sich unsere
Gastgeberin bestimmt das Rezept für die Eierspeise abluchsen. 30 km. Am
freien Nachmittag können Sie den Liegestuhl im Hotelgarten in den
Schatten schieben und ganz entspannt in Ihrer Urlaubslektüre versinken.
Verpflegung: F, A, I
3. Tag Durch Steineichenwälder ins Schinkenreich
Durch Kastanien- und Steineichenwälder wandern wir (3 Std., mittel
bis anspruchsvoll, ↑↓350 m) im Nationalpark Sierra Nevada im Tal des
Poqueiras, wo einige der besten Schinken Europas reifen. Was den
andalusischen Jamón so aromatisch macht, erklärt uns Jorge in seiner
Schinkentrocknerei und lässt uns natürlich kosten. Der Zauber des
Orients am Rande Europas erwartet uns dann in Granada. 80 km.
Nachmittags haben wir im alten Maurenviertel Albaicín Logenblick auf die
Alhambra vor den oft schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada. Dann
erweckt Ihr Reiseleiter an der Capilla Real, wo die Katholischen Könige
ihre letzte Ruhe fanden, den Kampf um Granada zum Leben – eine Epoche
der Weltgeschichte wie aus dem Historythriller. Abends führt er Sie ins
Restaurant aus. Zwei Übernachtungen in Granada.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Alhambra
Nationalpark Sierra Nevada
Städte
Granada
4. Tag Maurisches Märchen in Granada
Die besten Künstler Andalusiens meißelten auf der Alhambra zum
Ruhme Allahs – bunte Kacheln, filigrane Arabesken, Kalligrafien aus
Marmorstaub und immer wieder Brunnen, aus denen das Wasser im Überfluss
sprudelt – in einer Trockenregion kostbarer als alles Gold der Welt!
Nach dem Vormittag im Maurenpalast mit seinen duftenden Gärten steht
unsere Wanderung am Nachmittag (3 Std., leicht bis mittel, ↑↓300 m) ganz
im Zeichen des Wassers und folgt der Acequia Real, der berühmten
Wasserleitung aus maurischer Zeit. Ganz und gar nicht verwässert: die
kleine literarische Wasserreise Ihres Reiseleiters. Ein Tipp für den
freien Abend: In der Bodega Castañeda hängen die Schinken von der Decke,
der Wein fließt direkt aus dem Eichenfass, und der Wirt serviert zu
jedem Glas Wein eine Gratistapa!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Alhambra
Städte
Granada
5. Tag Im Reich der Oliven
Olivgrün schimmern die Hänge zwischen Granada und Córdoba, an denen
unzählige ölige Früchte reifen. Sorgen die Plantagen auch dank
EU-Subventionen für Wohlstand, so bleibt die Frage, wie es ums
ökologische Gleichgewicht steht. Ein Thema Ihres Reiseleiters auf dem
Weg zum Naturpark Sierra Subbética, wo wir durch Steineichenwälder •
wandern (3,5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑↓150 m, 400 m). Beim
Picknick im Baumschatten zergehen Jamón Serrano und Payoyo-Käse auf der
Zunge, doch der Star des Nachmittags ist Olivenöl. Ihr Reiseleiter
bittet zur Verkostung und sorgt für den poetischen Nachklang. Wie wär's
am freien Abend in Córdoba mit Salmorejo, dem erfrischenden
Küchenklassiker der Stadt? 180 km.
Verpflegung: F, P
Städte
Cordoba
Granada
6. Tag Das Córdoba der Kalifen
Im Mittelalter war Córdoba Weltstadt, die mit Byzanz und Bagdad um
die Wette glänzte. In der Mezquita, der Hauptmoschee der Kalifen,
beteten einst 20000 Gläubige zu Allah – wir tauchen beim Spaziergang im
Wald der 800 Säulen ins spirituelle Herz Córdobas ein und entdecken eine
christliche Kathedrale im filigranen Gebetshaus der Muslime. Mit
sephardischer Musik im Ohr drehen wir anschließend eine Runde durchs
ehemalige Judenviertel, wo einst die Toleranz blühte wie heute die
Geranien in den Innenhöfen. Auf nach Sevilla! 150 km. Dort tafeln wir
abends traditionell andalusisch im Restaurant. Zwei Übernachtungen in
Sevilla.
Verpflegung: F, A
Städte
Cordoba
Sevilla
7. Tag Opernkulisse Sevilla
Mozarts Don Giovanni und Rossinis Barbier von Sevilla waren in
Sevilla unterwegs. Und wo heute fleißig studiert wird, rollte Carmen
einst Zigarren. Immer noch bietet die kapriziöse Stadtschönheit
Sinnenfreude wie auf der Opernbühne: Bitterorangenduft begleitet uns zum
Kunstgenuss in der Kathedrale und im Alcázar, dem Königspalast im
Maurenstil. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune – auf dem
Fahrrad im María-Luisa-Park, beim Shopping in der Calle Sierpes oder mit
Murillo-Madonnen im Museum. Und am freien Abend probieren Sie sich am
besten wie die Einheimischen Häppchen für Häppchen durch die Tapasbars.
Tipps und Tricks verrät Ihr Reiseleiter, der auch die besten Adressen
kennt. Vielleicht folgen Sie aber auch dem Lockruf Carmens ins
Flamenco-Lokal (ca. 40 €).
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Alcázar
Städte
Sevilla
8. Tag Cádiz: Atlantische Schönheit
Im Hafen von Cádiz ankerten schon Phönizier, Römer und Araber,
bevor die älteste Stadt Europas ins Abseits geriet. Nach einem Facelift
der Plätze, Paläste und Promenaden strahlt die Atlantikschönheit wieder
wunderschön. Wir schnuppern eine große Prise Salzluft und mischen uns
beim Stadtspaziergang unter die Andalusier. Lust auf Fisch und
Meeresfrüchte auf dem Teller? Ihr Reiseleiter hat immer tolle Adressen
parat – in der Stadt oder bei gutem Wetter auch am Strand. Dann freuen
wir uns aufs Strandhotel in Conil! Baden Sie Ihre Zehen doch schon mal
im Sand oder gleich im knackig frischen Atlantik! Nachmittags wandern
wir (2 Std., leicht, ↑↓0 m) von El Palmar aus immer am Strand entlang
zum Kap Trafalgar, wo Lord Nelson Weltgeschichte schrieb. Übernachtung
in Conil direkt am Atlantik. 190 km.
Verpflegung: F, A
Städte
Cádiz
9. Tag Stille Bergidyllen
Immer wieder blitzen auf unserer Fahrt in die Sierra de Grazalema
Dörfer auf, deren Häuser kalkweiß getüncht der Gluthitze des Sommers
trotzen. Wir wandern (2,5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑↓200 m, 400
m) im Naturpark zwischen knorrigen Steineichen und schroffen Kalkrücken,
über denen Gänsegeier ihre Kreise drehen. Einfach mal anhalten in der
Bergidylle, tief durchatmen und die Stille spüren! 120 km. Zwei
Übernachtungen in den Bergen bei Grazalema.
Verpflegung: F, A
Städte
Grazalema
10. Tag Ronda: Stadt der Dichter und Toreros
Weiße Häuser balancieren fotogen auf einem Felsplateau über dem
Abgrund – kein Wunder, dass die Stadt manchen Künstler inspirierte:
Rainer Maria Rilke schrieb hier die sechste Elegie, Ernest Hemingway
fand in der historischen Stierkampfarena, wo sich (stier-)kämpferische
Paso-Doble-Klänge in unsere Ohren schmeicheln, Ideen für den "Tod am
Nachmittag". Zum Thema Stierkampf hat Ihr Reiseleiter auf unserer
Wanderung (1 Std., leicht, ↑↓50 m) durch die Schlucht des Río Guadalevín
sowieso noch einiges zu sagen. Abends lassen wir beim Bergblick auf der
Hotelterrasse die schönsten Reisemomente noch einmal vorüberziehen.
Fahrtstrecke 70 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Stierkampfarena - Plaza de Toros
Städte
Ronda
11. Tag Adiós, Andalucía!
Vom Bergland geht es zurück an die Sonnenküste. 120 km. Gehören Sie
zu den Glücklichen, die ein paar Verlängerungstage im Süden gebucht
haben? Dann bringen wir Sie vom Flughafen Málaga in Ihr Badehotel, und
verabschieden Sie mit den Klängen von "Mediterráneo". Alle anderen
Reisegäste fliegen am Nachmittag nach Hause.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Malaga