drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178814
Italien Rundreise

Toskana einmal anders mit Rucksack und Wanderschuh

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise durch die Toskana
  • Wandern entlang der Hügellandschaft
  • Besteigung der Vorgipfel des Monte Altissimo
Enthaltene Städte:
LuccaRomPisaInsel Elba
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.395 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wer kennt sie nicht, die traumhaften Landschaften der Toskana? Die grünen Hügel von Siena, den schiefen Turm von Pisa, den Dom von Florenz. Wir zeigen Ihnen eine andere Toskana, Neues, Verstecktes, Überraschendes und Kleinode. Kommen Sie mit uns in die unbekannte Toskana - abseits der ausgetretenen Pfade.

1. Tag Anreise in die Toskana

Herzlich willkommen in der Toskana. Nachdem wir unsere Apartments im Agriturismo in Collesalvetti bei Livorno bezogen haben, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen und stimmen uns auf die Reise ein. (A)

2. Tag Eine unerwartete Stadtwanderung in Livorno

Livorno, Hafenstadt am Mittelmeer, Ausgangspunkt für die Fähren nach Korsika und Sardinien. Wir besichtigen die Altstadt 'Venezia', die alte Festung, die gegen Angriffe von der Seeseite schützen sollte, die wunderbare Markthalle im Jugendstil und erzählen Ihnen einiges über die Historie der Stadt. Ein Imbiss gegen Mittag besteht aus cinque cinque. Was das wohl sein wird? Am frühen Nachmittag Rückfahrt zum Agriturismo und Siesta. Vor dem Abendessen unternehmen wir noch eine kurze, aber lohnende Wanderung zum und auf dem Aquedotto Leopoldino und durch einen verwunschenen Zauberwald auf den höchsten Hügel von Livorno. Wenn es die Zeit zulässt, besichtigen wir die Chiesa degli Artisti in Valle Benedetta und essen in der lokalen Osteria die dortigen Wildspezialitäten. 30 km (F, A)  ca. 4,5 Std.

3. Tag In den Apuanischen Alpen

Wir fahren in die Apuanischen Alpen und bestaunen im Steinbruch den weißen Marmor, den Michelangelo für seinen legendären David ausgesucht hat. Dann besteigen wir den Vorgipfel des Monte Altissimo. Von hier haben wir einen grandiosen Überblick über die Apuanischen Alpen sowie vor uns die Thyrrenische Küste: Wir sehen die LINEA GOTICA, die historische Trennlinie zwischen deutschen Besatzern und den Alliierten im 2.Weltkrieg. Ein Picknick auf dem Weg ist ein wahres Highlight. Am Abend gibt es Pizza! 275 km (F, A) ca. 5 Std.

4. Tag Lust auf einen Tag in Lucca?

Wer möchte mit uns nach Lucca und wer mag lieber einen kleinen italienischen Kochkurs machen? In Lucca, der Stadt der Stoffe und des Tuchhandels, der Stadt von Puccini, von Madame Butterfly, Turandot und Tosca besichtigen wir das Herz der Altstadt, den Dom, den Uhrenturm, den Torre Guinigi, das Anfiteatro und mehr. Die Daheimgebliebenen werden in der Küche unseres Agriturismo ein Menu für das gemeinsame Abendessen vorbereiten - nach Anleitung unserer lokalen Köchinnen. Wir verraten noch nicht was es geben wird. 115 km (F, A)
Städte
Lucca

5. Tag Klippen der estruskischen Felsenküste

Die vielleicht schönste Klippenwanderung der Welt an der etruskischen Felsküste erwartet uns: Vom höchsten Punkt der Livorneser Hügel in Castellaccio mit Sicht auf die vorgelagerten Inseln startet unsere heutige Wanderung und führt uns hinab bis ans Meer. Wir gehen, balancieren und klettern über die einmaligen Felsformationen, bis es nicht mehr weitergeht. Unterwegs finden wir einen Platz zum Baden. Die Cala del Leone ist die schönste Bucht. Vergessen Sie Ihr Badezeug nicht. Später in Livorno machen wir eine Stadtrundfahrt by boat. Und danach genießen wir unser Abendessen beim Fischer mit dem Fang des Tages - unübertrefflich. 35 km (F, A) ca. 3 Std.

6. Tag Küstenwanderung am Kap von Populonia

Populonia war die wichtigste Erzstadt der Etrusker, und wir wandern auf alten und neuen Pfaden entlang der Bucht von Baratti. Heute haben wir, von duftendem Macchia-Bewuchs umgeben, einen fantastischen Blick auf die der Küste vorgelagerte Insel Elba. Die Etrusker begleiten uns auch heute thematisch, und wir werfen einen kurzen Blick auf das Etruskermuseum. In der Nekropole von San Cerbone finden wir Grabstätten, die über 7.000 Jahre alt sind. Auf der Rückfahrt besuchen wir Castiglioncello, den Hotspot der 60er und 70er Jahre. Wir wandern auf einem Küstenweg, erst einfach, dann zunehmend anspruchsvoller, bis zur ehemaligen Villa von Marcello Mastroianni. 180 km (F, A) ICON_UP 250 m,  4 Std.
Städte
Insel Elba

7. Tag Italien für Zuhause

Heute ist Shoppingtag. Aber auf der Einkaufsliste stehen nicht etwa italienische Schuhe oder Mode, sondern Leckereien wie Olivenöl direkt aus der Ölmühle, Pecorino unmittelbar vom Erzeuger, Kaffee aus der Rösterei in Livorno oder Wein, der vor Ort beim Kauf in Flaschen abgefüllt wird. Am Nachmittag fahren wir nach San Piero a Grado und besichtigen die uralte romanische Kirche an der Stelle, wo der Apostel Petrus seinen Fuß an die europäische Küste gesetzt hat. Am Abend essen wir ein letztes Mal im Agriturismo. 165 km (F, A) ca. 2 Std.
Städte
Rom

8. Tag Heimreise

Eine Woche voller wunderschöner Naturwanderungen liegt hinter uns. Heute heißt es Koffer packen, denn es geht zum Flughafen Pisa und von dort in die Heimat. Nehmen wir die unvergesslichen Eindrücke dieser einmaligen Landschaft mit nach Hause! (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Pisa

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?