drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178864
Spanien Rundreise

Fuerteventura–Lanzarote: Wüsteninsel & Feuerberge

9-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 9-tägige Studienreise auf Fuerteventura & Lanzarote
  • Eindrucksvolle Wüsten- und Vulkanlandschaften
  • Mit leichten Wanderungen und Zeit für Badepausen
Enthaltene Städte:
CorralejoBetancuriaPlaya BlancaPuerto del CarmenTeguise
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.395 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wie ein Kunstwerk präsentiert sich die Natur der Kanarischen Inseln. Geschaffen aus Feuer, Erde, Wasser, Wind und menschlicher Fantasie. Auf dieser Reise erleben Sie dieses Kunstwerk in all seinen Facetten. Auf der Wüsteninsel Fuerteventura entdecken Sie Palmenoasen, die Grün ins erdfarbene Bergland zaubern, und Sie wandern über weiße Dünen, auf die der Wind immer neue Wellenmuster pinselt. Auf der Feuerinsel Lanzarote folgen Sie den Spuren César Manriques zu den Naturkunststätten Jameos del Agua, Jardín de Cactus und Mirador del Río – und Sie landen in der Mondlandschaft des Timanfaya-Nationalparks, einem in allen Farben schillernden Meisterwerk des Schöpfers.

1. Tag Bienvenidos a Fuerteventura!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Fuerteventura. Sie werden abgeholt und ins Hotel gebracht. Wer früher ankommt ... der Strand ist nicht weit! Barfuß durch den weichen Sand laufen und den warmen Wüstenwind genießen – der perfekte Start in den Urlaub! Beim Abendessen lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und die anderen Reisegäste kennen. Drei Übernachtungen in Corralejo. 
Verpflegung: A
Städte
Corralejo

2. Tag Oasen in der Wüste

"Eine Wüste ist dieser erhabene und geliebte, weltabgeschiedene Erdenfleck Fuerteventura", schrieb einst der spanische Schriftsteller Miguel de Unamuno. Heute machen wir uns selbst ein Bild. In einem fruchtbaren Tal des größten Landschaftsparks der Insel, Lebensraum des Guirre, der einzigen Geierart der Kanaren, entdecken wir die alte Hauptstadt Betancuria. Weiße Kolonialhäuser, große Palmen, kleine Gärten – und eine Finca, die uns mit Ziegenkäse, Oliven und anderen Köstlichkeiten versorgt. Vom Palmental Vega de Río Palmas pilgern wir (2 Std., mittel, ↑↓ 100 m) zur Felskapelle Ermita de la Peña und genießen unseren Mittagsimbiss vor Landschaftsmalerei: in allen Erdtönen schimmernde Vulkanberge, mit grünen Flecken gesprenkelte Täler. Zum Abschluss des Tages bringt uns der Bus zu den bizarren Felsen von Ajuy. Ein Naturdenkmal, geformt aus Wellen und Wind. 160 km. 
Verpflegung: F, A, I
Städte
Betancuria

3. Tag Vom Winde verweht

Der Wind ist auch heute unser Begleiter. Er trägt uns zunächst nach La Oliva zur Casa de los Coroneles, dem einstigen Sitz der höchsten Befehlshaber Fuerteventuras. Damals galt die Insel als Kornkammer der Kanaren. Heute stehen die Windmühlen still. Doch im Freilichtmuseum von Tefía schnuppern wir noch einmal in das ländliche Leben vergangener Tage hinein. 70 km. Auch am Nachmittag können Sie sich den Wind nach eigenem Gusto um die Nase wehen lassen. Baden? Flanieren? Einfach mal gar nichts tun? Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin auf eine Wanderung (2 Std., leicht, ↑↓ 50 m) durch den Naturpark Corralejo. In der weitläufigen Dünenlandschaft kommt Sahara-Feeling auf. Barfuß geht es über den feinen Sand, in den der Wind ständig neue Muster zeichnet. Noch ein Sprung ins Meer, noch ein Blick auf die weißen Dünen. Morgen heißt es: Adiós, Fuerteventura! 
Verpflegung: F, A
Städte
Corralejo

4. Tag Auf nach Lanzarote!

Auf zu neuen Ufern! Wir steigen auf die Fähre und sind in 25 Minuten auf Lanzarote. Als hätte der Schöpfer persönlich seinen Pinsel in den Malkasten getaucht und an diesem Fleck Erde ein Meisterwerk geschaffen. Von Playa Blanca geht's ins Fischerdorf El Golfo. Unterwegs ein Blick auf das überdimensionale Gemälde aus pastellfarbenen Rechtecken: die Salinen von Janubio. Dann im Hintergrund das Blau des Ozeans, das Schwarz des Strandes und mittendrin ein giftgrüner Farbklecks: der See Charco de los Clicos im Vulkankrater El Golfo. Zur Mittagspause haben Sie die Wahl: Lieber in eins der urigen Fischrestaurants einkehren oder schon mal am südlichen Rand des Nationalparks Timanfaya in die bizarre Lavalandschaft mit zahllosen grünen Tabaiba-Pflanzen spazieren? Später im Hotel begrüßt uns eine eigentümliche Gestalt: der Feuerteufel von César Manrique. Dem Werk des Malers, Bildhauers, Architekten und Umweltschützers werden wir auf Lanzarote immer wieder begegnen. Busstrecke 70 km. Fünf Übernachtungen in einem Strandhotel in Puerto del Carmen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Timanfaya Nationalpark
Städte
Playa Blanca Puerto del Carmen

5. Tag Kunst und Natur auf der Spur

Auf Lanzarote ist die Natur mit der Kultur eine Symbiose eingegangen. Dies verdankt die Insel vor allem dem Einfluss César Manriques. Schritt für Schritt entdecken wir sein Werk. Nach einem Rundgang durch das historische Zentrum von Teguise besuchen wir die Fundación César Manrique im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers – und sind in einer anderen Welt: Surrealismus an Wänden, in Lavablasen, im Park. Am Nachmittag erwartet uns dann das Weinanbaugebiet La Geria, ein Werk der Kulturlandschaft. Knallgrüne Farbtupfer auf einer Leinwand aus tiefschwarzer Vulkanasche. Auf einem Weingut erklärt uns ein Winzer die Kunst, aus durstiger Erde edle Weine zu gewinnen, und kredenzt uns dazu einige Kostproben. Auf die Kunst und die Natur! 90 km.
Verpflegung: F, A
Städte
Teguise

6. Tag Gottes Werk und Manriques Beitrag

Manriques Spuren führen uns heute in den Norden. Vor 3000 Jahren entstand beim Ausbruch des Monte Corona ein unterirdisches Lavatunnelsystem. In der naturbelassenen Cueva de los Verdes steigen wir in die Tiefe und spazieren durch einen Teil der von gewaltigen Lavaströmen geformten Röhren. Dann tauchen wir ab in ein Reich aus Grotten, subtropischer Pflanzenwelt und Pools: die Jameos del Agua, die heute den Kern von Manriques Naturkunstwerk bilden. Im türkis schimmernden, mit dem Meer verbundenen Salzsee leben winzige, blinde Albinokrebse, die normalerweise nur in der Tiefsee zu finden sind. Und zum Abschluss zum Jardín de Cactus, einem kunstvoll angelegten Kakteengarten mit über 1400 Arten inmitten riesiger Felder von Feigenkakteen. 80 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Höhle Jameos del Agua

7. Tag Beste Aussichten

Über die Einsiedelei Ermita de las Nieves und das Tal der 1000 Palmen zu einem weiteren Höhepunkt von Manriques Schaffen: dem Mirador del Río. Ein in die Steilküste integrierter Aussichtspunkt – und Drehort der Kultserie "Timm Thaler". Ein Blick über die Kulisse genügt, schon werden Filmszenen lebendig. Anschließend werden wir auf einer Ökoplantage von einer Expertin für Aloe vera erwartet, die mit uns ihr Wissen über die schon im alten Ägypten geschätzte Heilpflanze teilt. Auf dem Rückweg lassen wir uns durch die Hauptstadt Arrecife treiben: ein Hauch von Fischerromantik im renovierten Hafenviertel Charco de San Ginés. Fahrtstrecke 100 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mirador del Río

8. Tag In die Feuerberge

In die Mondlandschaft des Nationalparks Timanfaya: Feuerberge, Lavafelder und Vulkankegel von fast überirdischer, wilder Schönheit, so weit das Auge reicht. Gestein, das in allen Grau-, Braun- und Rottönen schimmert auf unserer Busfahrt durch das Lavameer. Unsere anschließende Wanderung (1,5 Std., leicht, ↑↓ 0 m) führt uns durch das Lavafeld in den Bilderbuchkrater der Caldera de los Cuervos, dem ersten Vulkankegel, der durch den Timanfaya-Ausbruch entstand. Die vorbeiziehenden Wolken und das sich damit ändernde Farbspiel erzeugen immer wieder neue Perspektiven. 55 km. Zurück im Hotel gehört der Nachmittag Ihnen: Zeit zum Baden und Entspannen. Beim gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die Bilder unserer Reise noch einmal Revue passieren. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Timanfaya Nationalpark

9. Tag Rückflug in die Heimat

Gehören Sie zu den Glücklichen, die noch ein paar Verlängerungstage gebucht haben? Dann nehmen Sie Stift und Papier zur Hand und schaffen Sie Ihr eigenes Kunstwerk. Oder legen Sie eine Schaffenspause ein und geben Sie sich der Kunst des Nichtstuns hin. Alle anderen fahren im Laufe des Tages zum Flughafen und fliegen zurück in die Heimat. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?