drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178871
Portugal Rundreise

Portugal zum Kennenlernen

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Portugal
  • Freuen Sie sich auf ein Fado-Konzert in Coimbra und Treffen mit den Künstlern
  • Traumhafte Bootsfahrt auf dem Douro in Porto
Enthaltene Städte:
CoimbraObidosGuimaraesPortoTomarLissabonAlcobacaPortoAveiroBatalha
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.195 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Von Porto bis Lissabon – auf dieser Rundreise entdecken Sie die kontrastreiche Mitte Portugals. Weltklasse-Portwein und spektakuläre, moderne Architektur in Porto, eine Bootsfahrt auf dem Douro, die bunten Kacheln an Häusern und Palästen. Süße Melancholie verströmen die Fado-Gesänge, die uns Musiker in Coimbra schenken. Wir besuchen die älteste Universitätsbibliothek Portugals, wo sich literarische Schätze und barocke Opulenz begegnen, erleben die bemalten Gondeln in Aveiro, die bizarre Schönheit des Hieronymusklosters und den Herzschlag von Lissabon, das wir alltagsnah zu Fuß und per Metro durchstreifen. Zwischendurch genießen Sie drei herrliche Tage am Atlantik und viel Zeit für eigene Unternehmungen.

1. Tag Olá Portugal!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Porto. Ein Vertreter von Studiosus erwartet Sie und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Wer früh ankommt, hat vielleicht Lust auf einen ersten Galao? Für den Milchkaffee der Portugiesen finden Sie den schönsten Rahmen im Jugendstilcafé Majestic. Abends lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und die Gruppe beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant kennen. Zwei Übernachtungen in Porto. 
Verpflegung: F, A
Städte
Porto

2. Tag Porto, Metropole am Douro

Auf Granit und aus Granit: Portos Altstadt (UNESCO-Welterbe) kann harten Krisen trotzen. Unten am Douro fließt der Euro in weniger harte Geschäfte: Die Portweinkellereien umwerben Gaumen und Zunge. Geschmackssicher wurde die Weinregion Douro und auch der Wein selbst zum UNESCO-Welterbe erklärt. Zunächst unternehmen wir eine geruhsame Bootsfahrt unter den Brücken von Porto. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie, dank des Studiosus-Audiosets, immer bestens im Ohr – sogar, wenn kreischende Möwen unterwegs sind. Zum Abschluss des Tages gönnen wir uns in einer traditionsreichen Kellerei in Villa Nova einige edle Tropfen, bevor wir mit der Gondelbahn über die Dächer schweben. Für Ihr Abendessen in Eigenregie versorgt Sie Ihre Reiseleiterin mit den besten Restauranttipps. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Porto
Städte
Porto

3. Tag Auf der Keramikroute

Wie ein weiß ummantelter Kristall erhebt sich das Konzerthaus Casa da Música an der Rotunda da Boavista. Wir erforschen das Meisterwerk des Architekten Rem Koolhaas, die kühne Konstruktion, den konsequenten Einsatz von Beton, Aluminium und Glas – ein Hohes Haus für Musik aller Stilrichtungen. Dann geht's südwärts. In Aveiro sehen wir den bunt bemalten Schiffen zu, die durch die Stadt am Haff gondeln. Farbige Kacheln prägen die kleinen Orte, zu denen uns die Keramikroute führt. Sie schmücken Häuser und Paläste, Kirchen und Klöster, Brunnen und Ruhebänke und sind ein Erkennungszeichen portugiesischer Identität. In Ilhavo tauchen wir im Museum der Porzellanmanufaktur Vista Alegre in die Welt der Porzellanproduktion ein. Nachmittags nehmen wir Kurs auf unsere Residenz am Meer. 130 km. Drei Übernachtungen in Figueira da Foz. 
Verpflegung: F, A
Städte
Aveiro

4. Tag Hauptstadt der Liebe – Coimbra

In Coimbra besuchen wir die älteste Universitätsbibliothek Portugals (UNESCO-Welterbe), wo literarische Schätze und barocke Opulenz zusammentreffen. Nach einem Blick in die Alte Kathedrale bleibt Zeit für eigene Aktivitäten. Wie wär's mit einer Schnäppchenjagd? Schuhe, Taschen oder Schmuck sind hier ziemlich günstig. Nachmittags erwartet uns ein besonderes Highlight in der "Hauptstadt der Liebe": Wir hören den Fado-Gesängen einer studentischen Gruppe zu und kommen mit den jungen Künstlern ins Gespräch. Der Taschentuchverbrauch bleibt übrigens im grünen Bereich; dieser Fado ist nicht ganz so schwermütig, wie Sie vielleicht glauben. Warum? Fragen Sie einfach diejenigen, die es am besten wissen: die Musiker. 110 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Coimbra

5. Tag Strand oder Kloster?

Wie wär's mit einem Tag am Strand? Sie können aber auch Ihre Reiseleiterin bei einem Ausflug (90 €) ins kulturelle Herz Portugals begleiten. Vorbei an Olivenhainen und durch hügelige Landschaften geht es nach Tomar. Über der Stadt thront wie ein Adlerhorst die Klosterburg (UNESCO-Welterbe) der Templer und Christusritter, um die sich schaurige Geschichten ranken. Auf unserer Weiterfahrt bewundern wir das Kloster Batalha mit seinen goldenen Türmen. Die Portugiesen hatten es einst der Mutter Gottes erbaut, nachdem sie ihnen in der Schlacht gegen die Spanier den Rücken gestärkt hatte. Offensichtlich wusste sie das Geschenk zu schätzen und bewahrte das spätgotische Meisterwerk (UNESCO-Welterbe) für Jahrhunderte. 255 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Dominikanerkloster "Batalha"
Städte
Batalha Tomar

6. Tag Alte Mauern, weite Welt

Das mittelalterliche Städtchen Obidos begrüßt uns mit einer Kostprobe des berühmten Sauerkirschlikörs Ginja. Saúde! Gut gelaunt können Sie dann all die schönen Fotomotive innerhalb der alten Stadtmauern einfangen. In Belém tauchen wir ein in die glanzvolle Zeit der Seefahrer, in der mutige Entdecker wie Vasco da Gama der portugiesischen Krone unermessliche Reichtümer und ein Weltreich bescherten. Wir spazieren zur Kirche des Hieronymusklosters (UNESCO-Welterbe), einer bizarren Variante der Spätgotik, die mit Seil- und Kettenornamentik die Eroberer der Meere preist, die hier in ihren Gräbern ruhen. Und zum Torre de Belém (UNESCO-Welterbe) an der Hafeneinfahrt. Dann tauchen wir in die Hauptstadt am Tejo ein. 220 km. Zwei Übernachtungen in Lissabon. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Castelo de Óbidos Hieronymuskloster
Städte
Obidos Lissabon

7. Tag Lissabon – Stadt am blauen Tejo

Zu Fuß und per Metro erschließen wir uns die Hauptstadt Portugals. Durch die Gassen der Unterstadt, vorbei am Rossio-Platz und hinauf ins Chiado-Viertel, wo Straßenmusikanten und Kunststudenten ihren kreativen Zauber versprühen. Wie wäre es anschließend mit einer Bica, einem kleinen, starken Kaffee, direkt neben der Statue des Schriftstellers Fernando Pessoa? Nachmittags macht jeder, was er will: Abtauchen können Sie im Ozeanarium auf dem ehemaligen EXPO-Gelände. Oder lieber ins Gulbenkian-Museum? Es zeigt, dass nicht nur aus Ölfarbe, sondern auch aus Ölgeschäften Kunst wird: Genau die bescherten nämlich dem namensgebenden Stifter den Reichtum für seine einzigartige Sammlung. Abends nehmen wir in einem Restaurant Abschied von Portugal. 
Verpflegung: F, A
Städte
Lissabon

8. Tag Adeus, Portugal!

Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Lissabon und Rückflug oder individuelle Verlängerung. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Lissabon

Länderinfo

Portugal (PT)
Portugal
Bezaubernde Küstenstädte, beeindruckende Landschaften, mondäne Seebäder und die atemberaubende Hauptstadt Lissabon. All das ist Portugal.

Das Land im Westen der iberischen Halbinsel ist ein ideales Reiseziel für alle die es etwas spezieller und ausgefallener mögen.

Im Süden Portugals bietet die Algarve alles was das Urlauberherz begehrt: herrliche Küsten mit bizarren Felsformationen, traumhafte Sandstrände, azurblaues Wasser und eindrucksvolle Landschaften. Dazu bieten die vielen malerischen Ortschaften neben Erholung auch einen hervorragenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes.

Die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne bietet Ihnen die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
Sie wurde „auf 7 Hügeln“ an der Mündung des Tejo errichtet und zieht ihre Besucher mit Highlights wie dem Castelo de Sao Jorge, dem Torre de Belem, dem Mosteiro dos Jeronimos oder dem Bairro Alto in ihren Bann.

Im Norden des Landes wartet die bezaubernde Küstenstadt Porto auf ihren Besuch. Zudem lädt das Douro-Tal zum Wandern ein. Überhaupt lässt es sich in vielen Gebieten Portugals ganz besonders gut wandern.
Neben den vielfältigen  Landschften und den lebendigen Orten auf dem Festland bietet das Land auch einige faszinierende Inseln, wie Madeira, welche ein wahres Erlebnis für die Sinne ist. Hier verbinden sich tiefgrüner Urwald und atemberaubende Steilküsten zu einem außergewöhnlichen Schauspiel.

Und wenn man von Portugals Inseln spricht müssen auch die Azoren erwähnt werden. Die neun Inseln im Atlantischen Ozean sind eine ganz eigene Welt mit heißen Quellen, dampfenden Geysiren, mächtigen, erloschenen Vulkanen, Kraterseen und einer exotischen Vegetation.

Um die vielen Gesichter Portugals kennenzulernen empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der traumhaften Strände, der bizarren Küsten und bezaubernden Landschaften.

Beste Reisezeit:
Es empfiehlt sich eine Reise nach Portugal in den Monaten März bis Oktober durchzuführen. Madeira und die Azoren erwarten Sie das ganze Jahr mit Urlaubswetter.
 
Klima:
Es herrschen Atlantik- und Mittelmeerklima. Auf den Azoren dominiert ein gemäßigtes Klima, auf Madeira ist es subtropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/portugalsicherheit/210900

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 55 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h (Azoren: MEZ -2h, Madeira: MEZ)

Gut zu wissen:
Pünktlichkeit wird in Portugal kein hoher Wert beigemessen. Verspätungen unter einer halben Stunde sind normal.
Portugiesen haben den Ruf die schlechtesten Autofahrer in Europa zu sein. Somit ist Vorsicht geboten, wenn sie in Portugal mit dem Auto unterwegs sind.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?