drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178885
Island Rundreise

Insel aus Feuer und Eis

10-tägige Aktivreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Studienreise durch Island
  • Wir wandern durch atemberaubende Natur
  • Lernen Sie den unkonventionellen Lebensstil der Nachfahren der Wikinger kennen
Enthaltene Städte:
AkureyriReykjavikKeflavikVik i MyrdalDjupivogur
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.245 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Es würde zu kurz greifen, wollte man Island auf Feuer und Eis, Vulkane und Gletscher, Wasserfälle und Geysire reduzieren. All das gibt es, gewaltiger als anderswo in Europa. Dazwischen aber haben sich die Nachfahren der Wikinger mit einem unkonventionellen Lebensstil eingerichtet. Und immer wieder gelingt es dem kleinen sympathischen Volk am Polarkreis, die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zu ziehen - mal bricht ein Vulkan aus, mal bringt die Nationalmannschaft die Hierarchien im internationalen Fußball durcheinander. In zehn Tagen geht es einmal rund um die Insel. Und weil wir auf Luxus verzichten, ist der Preis der Reise genauso heiß wie das Feuer unter der Erde.

1. Tag Ankunft in Island

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Keflavik. Duty free: Das ist nun wirklich nichts Besonderes, aber wenn Sie später Ihren Whisky mit jahrtausendealtem Gletschereis genießen möchten, dann sollten Sie schnell ein Fläschchen kaufen. Für den Transfer ins nahe gelegene Hotel im Ort Keflavik ist gesorgt, hier treffen Sie auch Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Abendessen in Eigenregie.
Städte
Keflavik

2. Tag Geysir und Wasserfall

Unsere Rundreise startet mit dem Golden Circle: Im Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Welterbe) tagte das historische Parlament, wassergefüllte Spalten in den Basaltdecken zeugen von der aktiven Kontinentaldrift. Warum der Geysir Strokkur im 15-Minuten-Takt spuckt? Der Forscher Robert Bunsen hat es herausgefunden, und wir erkunden auf seinen Spuren die heißen Quellen im Tal Haukadalur. Noch mehr Gischt gibt es am mächtigen Wasserfall Gullfoss - und vielleicht auch einen Regenbogen? 250 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark

3. Tag Die Südküste

Die Südküste bezaubert mit ihren zahlreichen Naturschönheiten: Schon mal einen Wasserfall von hinten gesehen? Der Seljalandsfoss macht's möglich - bei ihm blickt man durch den Wasserschleier in die freie Landschaft! Nicht minder beeindruckend ist der 60 m hohe Skogafoss, eine durchgehende Wasserwand von 25 m Breite. Einmal die Aussichtsplattform oben erreicht, spazieren wir flussaufwärts zu malerischen Kaskaden inmitten grüner Wiesen. Selten ist Schwarzsehen so schön wie am Kap Dyrholaey, das für seinen Vogelreichtum bekannt ist: Basaltsand und brandungspolierte Kiesel, dazu Felsnadeln im Meer, und sogar ein Felsentor gönnte sich die Natur. Wir wandern (1,5 Std., mittel, ↑↓100 m) zum Leuchtturm. In den Klippen unter uns nisten Papageitaucher. Bei klarer Sicht zeigt sich der Gletscher Myrdalsjökull von seiner schönsten Seite. Übernachtung in der Nähe von Vik. 120 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal

4. Tag Am Gletscher

Unter dem Vatnajökull (UNESCO-Welterbe), Europas größtem Gletscher, rumort es - schon einmal schickte der unter dem Eis liegende Vulkan Grimsvötn eine 20 km hohe Aschewolke in die Atmosphäre. Einen grünen Kontrast zum Grau des Gletschers bildet der Nationalpark Skaftafell. Durch Birkenhaine und Wiesen voller Wildblumen wandern wir (1,5 Std., leicht, ↑↓100 m) zum von Basaltsäulen umrahmten Wasserfall Svartifoss. An der Gletscherlagune Fjallsarlon treiben die Eisberge während unseres Spaziergangs an uns vorbei. Wer sich bei der Ankunft in Island einen Whisky besorgt hat, kann ihn heute ganz exklusiv mit 1000 Jahre altem Gletschereis genießen. Kameras bereit? Am Diamond Beach funkelt das Eis ganz besonders schön! Abends erreichen wir den Fischerort Djupivogur mit bunten Bilderbuch-Holzhäusern und kleinem Hafen. 370 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark Vatnajökull-Gletscher Wasserfall Svartifoss
Städte
Djupivogur

5. Tag An den Ostfjorden

Die Ostfjorde Islands laden zu spektakulären Fotostopps an der zerklüfteten Felsenküste ein. Geborgen am Ufer eines Fjords, bietet Petras Mineralienmuseum jedem Sturm die Stirn. In Reydarfjördur steht eine riesige Aluminiumfabrik, Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs in den Ostfjorden, bei Naturschützern aber höchst umstritten. Die Region ist auch Heimat der isländischen Rentiere, und mit etwas Glück sehen wir eines der scheuen Tiere. Am Nachmittag wandern wir (2 Std., mittel, ↑↓250 m) an der Südspitze des Sees Lagarfljot zum eleganten Hengifoss, einem der höchsten Wasserfälle des Landes. 225 km. Abendessen in Eigenregie. 
Verpflegung: F

6. Tag Durch die Hochlandwüste

Wir durchqueren das einst von Vulkanen verwüstete öde Hochland und pausieren am Hof Mödrudalur mit Blick auf die Herdubreid, die Königin der isländischen Berge. Ihre Reiseleiterin hat die passende Geschichte dabei! Anschließend wandern wir (1,5 Std., leicht, ↑↓50 m) zum Wasserfall Dettifoss, wo die Wassermassen bis zu 45 m in eine Schlucht hinabstürzen. Später im Solfatarengebiet Namafjall ist einiges los: Graue Schlammtümpel blubbern und kochen vor sich hin, und die Luft riecht nach Schwefel und Erde. Am Wasserfall Godafoss versenkten die Isländer vor über 1000 Jahren, nach der Einführung des Christentums, ihre Götzenbilder. 330 km. Zwei Übernachtungen in Akureyri. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss Dettifoss-Wasserfall
Städte
Akureyri

7. Tag Ausflug zum Mückensee

Der idyllisch gelegene Myvatn, zu Deutsch Mückensee, ist nicht nur für Vögel ein Paradies - auch Vulkanfans geraten hier ins Schwärmen. Am Kraftwerk Krafla vorbei sind die Solfataren am Vulkan Leirhnjukur eine wahre Hexenküche, in der es brodelt, gurgelt und zischt. Wir wandern (1,5 Std., leicht, ↑↓50 m) über den dampfenden Boden seines Lavafeldes. Am Nachmittag erkunden wir auf einem kleinen Spaziergang das Lavalabyrinth von Dimmuborgir, Heimat der 13 isländischen Weihnachtsmänner. Das Abendessen gestalten Sie heute in Eigenregie. 330 km. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Lavalabyrinth bei Dimmuborgir Myvatn See und Umgebung

8. Tag Nach Reykjavik

Im Museumshof Glaumbaer tauchen wir in die Vergangenheit ein. Wie lebten die Menschen früher in Island? Richtung Reykjavik geht es über Pässe, Hochflächen, durch lange Täler und am Walfjord entlang, einem der längsten Fjorde des Landes. Kuschelige Begegnungen mit Wohlfühleffekt verspricht unterwegs der Besuch einer Ziegenfarm, der einzigen Islands! Gerne lässt uns Johanna ihre "Landnahme-Zicklein" streicheln und unterhält sich mit uns über das Leben auf dem Hof. 450 km. Das Restaurant zum Abendessen wählen Sie auch heute selbst. 
Verpflegung: F
Städte
Reykjavik

9. Tag Die isländische Hauptstadt

Wie funktioniert Politik in einem Land, in dem sich alle Politiker persönlich kennen? Das ist eines der Themen, die uns auf dem Stadtrundgang begleiten. Die Hotelzimmer stehen bis mittags zu Ihrer Verfügung. Den Nachmittag können Sie für eigene Unternehmungen nutzen. Wie wäre es mit einer Walbeobachtungstour in der Bucht vor Reykjavik (ca. 95 €)? Tipps für das Abendessen gibt Ihnen Ihre Reiseleiterin. Abends Fahrt zum Flughafen Keflavik und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt kurz nach Mitternacht. 
Verpflegung: F
Städte
Keflavik Reykjavik

10. Tag Rückkehr

Morgens Landung mit Lufthansa in Frankfurt.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?