Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179006
Algerien Rundreise

Saoura-Oasen und Mozabiten

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangebote
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Algerien
  • Imposante Dünen im Grand Erg Occidental
  • Besuch der blühenden Siedlung El Meniaa
Enthaltene Städte:
AlgierOranTlemcenAin OuarkaAin SefraGhardaia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.950 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Algerien – ein außergewöhnliches und touristisch weitestgehend unbekanntes Land. Reisen Sie zu den pulsierenden, kulturellen Zentren des Nordens und erleben Sie die authentische, mediterrane Lebensart der Einheimischen.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise nach Algerien

Flug von Deutschland nach Algiers in Algerien. Nach Ankunft begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Städte
Algier

Tag 2: Algier Stadtbesichtigung – Römersiedlung Tipaza

Am Morgen brechen Sie zu einer Stadtbesichtigung von Algier auf, die Sie von der Kasbah (UNESCO-Weltkulturerbe) über das neue Stadtzentrum bis zum Freiheitsdenkmal führt. Von hier haben Sie eine der schönsten Panoramablicke auf die Stadt. Gegen Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Tipaza (UNESCO-Weltkulturerbe). Die ehemalige Römerstadt wurde auf drei Hügeln direkt am Meer errichtet. Auf dem Ausgrabungsgelände können Sie unter anderem die Ruinen des Amphitheaters und die Basilika von St. Salsa erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1-2h, 80 km). 
Verpflegung: 1×F
Städte
Algier

Tag 3: Zugfahrt nach Oran

Am Morgen fahren Sie mit dem Zug durch das Küstengebirge nach Oran, der zweitgrößten Stadt Algeriens. Dort besuchen Sie nach Ihrer Ankunft die Altstadt mit dem Zabana-Museum. Im Anschluss können Sie ein wenig durch die Gassen bummeln und das geschäftige Treiben beobachten. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Oran

Tag 4: Stadtführung Oran – Fahrt nach Tlemcen

Während einer Stadtbesichtigung besuchen Sie das Zentrum mit dem beeindruckenden Opernhaus und das Altstadtviertel Sidi El Houari mit der großen Kathedrale Sacre Coeur. Im geschäftigen Hafenviertel befindet sich die alte Kasbah und das im 16. Jh. erbaute Fort von Santa Cruz. Die von den Spaniern erbaute Burg liegt über dem alten Hafen direkt am Golf von Oran. Anschließend fahren Sie weiter durch hügeliges Land und Weinanbaugebiete nach Tlemcen im westlichen Algerien. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 180 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Oran Tlemcen

Tag 5: Besichtigung Tlemcen – Tropfsteinhöhle Beni Add

In der maurisch-andalusisch geprägten Stadt wurden mehrere Moscheen und eine Zitadelle errichtet. Sehenswert sind der geschäftige, bunte Markt und die römische Siedlung. Etwas außerhalb verbindet die neu gebaute Seilbahn die Innenstadt mit den Wohnvierteln. Sie besuchen das Museum und den Palast mit einem anschließenden Streifzug über den Basar. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den Grottes des Beni Add und können die Farbenpracht der Tropfsteinhöhlen bewundern. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Moschee
Städte
Tlemcen

Tag 6: Oase Ain Sefra – Felsgravuren von Tiout

Entlang der marokkanischen Grenze führt Ihre Reise zur Oasenstadt Ain Sefra, auch bekannt als „Tor zur Wüste“. Inmitten der roten Dünen wachsen grüne Palmen, die die Oase in einen magischen Ort verwandeln. Unterwegs halten Sie am Wüstensee Ain Ouarka und besuchen die Felsgravuren von Tiout, die nicht weit von der Oase entfernt liegen. Hier erwarten Sie unter anderem Abbildungen von Elefanten und Straußen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 310 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Städte
Ain Ouarka Ain Sefra

Tag 7: Oasen Bechar und Taghit

Auf Ihrem Weg in den paradiesischen Oasenort Taghit befinden sich einige sehenswerte prähistorische Felsgravuren und Steinzeit-Tumuli (Grabhügel). Über das palmengesäumte Wadi Bechar fahren Sie weiter durch die Saoura-Ebene bis an den Rand des Grand Erg Oriental. Weitläufig erstreckt sich die Oase Taghit entlang von beeindruckenden kupferfarbenen Dünenhängen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 350 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 8: Oase Beni Abbes

Bevor Sie weiterreisen, besuchen Sie die alte Festung von Taghit mit ihrem typischen Minarett aus dem 11. Jahrhundert. Durch eine traumhafte Wüstenlandschaft fahren Sie weiter zu einer der reizvollsten Oasen im Tal der Saoura. Umgeben von Palmenhainen liegt Beni Abbes am Rande des großen westlichen Sandmeeres. Übernachtung in einem einfachen lokalen Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 145 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 9: Fahrt nach Timimoun, die ockerfarbene Oase

Am Morgen haben Sie Zeit das idyllische Kleinod Beni Abbes mit seinen Gärten, schattenspendenden Bäumen und natürlichen Pools zu erkunden. Spazieren Sie durch die Gassen vor dem Fort und besuchen Sie die Ermitage von Pater Charles de Foucauld. Durch eine abwechslungsreiche Dünenlandschaft fahren Sie dann auf einer der schönsten Strecken der Sahara zur ockerfarbenen Oase Timimoun. Übernachtung in einem Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5-6h, 350 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 10: Wüstenoase Timimoun und Umgebung

Hinter dem Einfahrtstor Timimouns „Porte du Sudan“ liegt direkt die Altstadt, die mit ihren verschachtelten, engen Gassen zu einem Spaziergang einlädt. Auf dem farbenfrohen Marktplatz werden schöne Töpfer- und Korbflechtwaren feilgeboten. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in die Wüste zu den „großen roten Felsen“. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 11: Siedlung El Meniaa

Entlang der Hänge des westlichen Ergs fahren Sie durch die Gouara-Region in die Siedlung El Meniaa. Inmitten des Ortes erhebt sich der Kirchturm der Kirche Saint Joseph, wo der Missionar de Foucauld beigesetzt wurde. El Meniaa wird auch als die „Stadt der 100.000 Palmen“ bezeichnet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 360 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 12: Fahrt nach Ghardaia

Sie verlassen die weitläufige blühende Oase mit Dattelpalmen und fruchtbaren Gärten und reisen weiter durch das Mzab-Tal nach Ghardaia. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Ghardaia

Tag 13: Stadtbesichtigung Ghardaia

Bei dem Besuch der Hauptstadt der Pentapolis – Ghardaia, bekommen Sie einen Einblick in den Alltag der Menschen. Auf dem lebhaften Souk gehen Handwerker und Händler wie vor hundert Jahren ihrer Beschäftigung nach. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Ghardaia

Tag 14: Ghardaia – Flug nach Algier

Rückflug nach Algier und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen und letzte Souvenireinkäufe zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Algier Ghardaia

Tag 15: Rückreise nach Deutschland

Genießen Sie den Morgen in Algier bevor Sie ein Transfer zum Flughafen bringt und Sie den Rückflug nach Deutschland antreten. 
Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Algier

Länderinfo

Algerien (DZ)
Algerien
Frankreichs Lieblingskolonie hat seit ihrer späten Unabhängigkeit im Jahre 1962 eine sehr wechselvolle Geschichte erlebt.

Zum einen war Algerien eines der Länder, welche als letzte aus der Kolonialzeit entlassen wurden und außerdem herrschte hier von 1994 bis 2001 eine lange Phase innerer Unruhe und politischer Instabilität.
Zu dieser Zeit war Algerien nicht besuchbar, geschweige denn offen für den Tourismus.

Nun aber erholt sich das Land und wird wegen der langen Verschlossenheit vor dem Fremdenverkehr nun als echter Geheimtipp gehandelt.
 
Vor allem das mächtige und majestätische Atlas-Gebirge, die karge Schönheit der Sahara-Wüste und die traumhafte Mittelmeerküste machen Algerien für Urlauber so interessant und attraktiv. Zudem kommen die Einwohner aus allen möglichen Gebieten der Erde und geben ihrer jetzigen Heimat ein multikulturelles Gesicht. Daraus ergibt sich entsprechend auch eine sehr vielfältige Kultur, welche für die Besucher ebenso faszinierend ist wie eindrucksvolle Natur.

Besonders eindrucksvolle Zeugen dieser facettenreichen Kultur finden sich in der algerischen Hauptstadt Algier. Zu ihnen gehören die Moschee El Jdid, das Grand Post Office, die Basilique Notre-Dame d’Afrique, das Monument der Märtyrer sowie das Römische Grabmal von Tipasa. Zudem verfügt auch Algier über einige exzellente Badestrände, feinsandig und in azurblaues Wasser übergehend, so wie fast alle Strände Algeriens.

Also egal ob Sie zu den Abenteurern, den Badetouristen, den Naturfreunden oder den Kultur- und Geschichtsinteressierten gehören, Algerien wird Sie in jedem Fall in seinen Bann ziehen.

Beste Reisezeit:
Algerien kann ganzjährig bereist werden. Die beste Reisezeit für den trockenen Süden ist von November bis April und für den Norden von März bis September.

Klima:
Im Norden Algeriens herrsch mediterranes Klima, im Süden ein extrem trockenes Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/algeriensicherheit/219044

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Algerischer Dinar = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ (keine Sommer- und Winterzeitumstellung) somit MESZ -1h

Gut zu wissen:
Höfliche Umgangsformen werden erwartet. Im Süden sind die Leute ein wenig offener und freundlicher als im Norden.

Das Fotografieren von Soldaten und Militärischen Einrichtungen ist verboten.

Homosexualität wird in Algerien gesellschaftlich geächtet und gilt als illegal.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.






unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?