Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179010
Marokko Rundreise

Atlashöhen und Palmenoasen

15-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteWanderreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Aktivreise durch Marokko
  • Wanderungen im Rif-Gebirge
  • Übernachtung im Berberzelt in den Saharadünen Merzougas
Enthaltene Städte:
CasablancaRabatFesTinerhirOuarzazateAit-Ben-HaddouMarrakeschAsilahTangerChefchaouenMoulay IdrisMideltMerzougaErfoudRissaniImlil
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erstmalig bieten wir Ihnen eine Aktivreise nach Marokko, auf der Sie die interessantesten Regionen des Landes kennenlernen ohne jedoch auf feste Unterkünfte verzichten zu müssen. Eine abwechslungsreiche Reise aus Naturerlebnissen, kulturellen Höhepunkten und Begegnungen mit den Menschen erwartet Sie. Merhaba in Marokko!
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise nach Casablanca

Flug nach Casablanca. Begrüßung durch Ihren Reiseleiter und Transfer in Ihr Hotel, der restliche Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Casablanca ist die größte Stadt sowie Wirtschaftsmetropole des Landes und liegt direkt am Atlantik. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 45 Minuten, 30 km).
Städte
Casablanca

Tag 2: Königsstadt Rabat – Asilah – Tanger

Nach dem ersten marokkanischen Frühstück geht die Fahrt nach Rabat, wo Sie einen kurzen Stopp am Hassan Turm einlegen und den Blick auf die Bouregreg-Marina genießen. Anschließend fahren Sie weiter Richtung Norden in die schöne Künstlerstadt Asilah. Hier können Sie einen kleinen Spaziergang durch die alte Medina unternehmen. Weiterfahrt Richtung Tanger. Bevor Sie im Hotel einchecken, halten Sie am Cap Spartel, das Ihnen einen schönen Panoramablick auf Gibraltar und den Zusammenfluss von Atlantik und Mittelmeer bietet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 380 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Hassan-Turm
Städte
Rabat Asilah Tanger

Tag 3: Tanger – Blaue Stadt Chefchaouen

Am Morgen besichtigen Sie Tanger. Die Hafenstadt zieht sich von den umliegenden Hügeln bis hinunter in die Bucht und ist das „Tor nach Afrika“. Zu Fuß entdecken Sie die Kasbah, das ehemalige Regierungshaus sowie die Haupthandelsgasse zwischen dem „Grand Socco“ und dem „Petit Socco“ mit diversen Souks. Anschließend geht es weiter nach Chefchaouen, die wohl schönste Stadt im Rif-Gebirge. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 170 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Rif-Gebirge
Städte
Chefchaouen Tanger

Tag 4: Wanderung am Djebel Tisouka – Fes

Der Morgen beginnt aktiv. Am Rand des Djebel Tisouka auf 2122 m Höhe wandern Sie mit einem lokalen Bergführer durch kleine Dörfer und Feigen- und Olivenhaine. Anschließend kehren Sie nach Chefchaouen zurück und genießen auf dem lebhaften Kasbah-Platz einen frischen Minztee. Sie verlassen die Blaue Stadt und fahren durch das Rif-Gebirge mit seinen beeindruckenden Schluchten, fruchtbaren Tälern und Olivenplantagen bis in die riesige Saiss-Ebene nach Fes. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km; Gehzeit ca. 2h). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Rif-Gebirge
Städte
Chefchaouen Fes

Tag 5: Gerberviertel und Kairaouine-Moschee in der Königsstadt Fes

Mit einem lizensierten Stadtführer besichtigen Sie die älteste Königsstadt Marokkos, Mittelpunkt des religiösen Lebens, des Handwerks und der Wissenschaften. Sie besuchen die Medina, die Suks, das Kairaouine-Viertel, sowie eine der ältesten islamischen Hochschulen. Interessant zu sehen ist das Mausoleum von Moulay Idriss Il., dem Gründer von Fes. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Fes Altstadt Grabmal Moulay Idriss II Kairaouine Moschee
Städte
Fes Moulay Idris

Tag 6: Wanderung in den Zedernwäldern des Mittleren Atlas – Midelt

Bereits früh am Morgen verlassen Sie die fruchtbare Saiss-Ebene und schrauben sich hinauf in die kühlen Regionen des Mittleren Atlas. Hier oben fahren sie durch Zedernwälder, in denen Berbermakaken leben. Auf den Hochalmen grüßen Sie Schafhirten und mit einem lokalen Führer unternehmen Sie eine kleine Wanderung. Die hier lebenden Berber gelten als Könige der Berge, die sich jahrhundertelang gegen die Vorherrschaft der Städte gewehrt haben. Über den Bergpass Tizi N‘Zad erreichen Sie Ihr Tagesziel Midelt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 220 km; Gehzeit ca. 2h). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Midelt

Tag 7: Erfoud – Merzouga – Wanderung zum Wüstencamp im Erg Chebbi

Ihre Reise führt Sie heute zunächst über den Bergpass Tizi N’Talghemt in das fruchtbare Ziz-Tal und die Wüstenstadt Erfoud. Hier befindet sich das größte Dattelpalmen-Oasengebiet Marokkos. Sie fahren weiter nach Rissani und nehmen sich etwas Zeit, um den traditionellen Souk zu erkunden. Anschließend fahren Sie weiter in das Dorf Hassi Labiad Dorf, wo ein leckerer Minztee auf Sie wartet und Ihre Wanderung zu Ihrem Wüstencamp in den Dünen von Merzouga beginnt. Übernachtung in einem Beduinen-Zelt mit Gemeinschaftsbad. (Fahrzeit ca. 4h, 270 km; Gehzeit ca. 2h, 5 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Dünen von Merzouga Erg Chebbi
Städte
Merzouga Erfoud Rissani

Tag 8: Wanderung in der Todra-Schlucht – Dadestal

Sie passieren heute die karge Landschaft rund um die Todra-Schlucht. Es wartet jedoch ein echtes Highlight auf Sie, denn die Todra-Oase gilt als eine der schönsten Täler Marokkos. Sie wandern ein wenig durch die traumhafte Oase und sehen auf Ihrem Weg zahlreiche Dattelbäume und einige alte Lehmdörfer. Links und rechts von Ihnen erheben sich beeindruckend steile Kalkfelsen in die Höhe. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort und gelangen in das Dadestal. Übernachtung in einer Herberge. (Fahrzeit ca. 4h, 310 km; Gehzeit ca. 2h, 5 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Todra Schlucht
Städte
Tinerhir

Tag 9: Wanderung im Dadestal – Rosental – Boutaghrar

Der Tag beginnt mit der Erkundung der beeindruckenden Dades-Schluchten. Sie wandern ein wenig durch das unfassbar schöne und idyllische Tal. Unterwegs treffen Sie auf eine Familie, welche Sie auf einen Minztee einlädt. Anschließend verlassen Sie das Tal und durchqueren eine der schönsten Landschaften Südmarokkos. Auf der Straße der Kasbahs passieren Sie zahlreiche Berberdörfer und fruchtbare Täler, bevor Sie in die Stadt Kelaa Mgouna gelangen. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Rosenplantagen und nach der Erntezeit im Mai wird traditionell das Rosenfest gefeiert. Danach geht es weiter nach Boutaghrar. Übernachtung im Gite d‘Etape im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km; Gehzeit ca. 2h, 5 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Straße der Kasbahs

Tag 10: Wanderung im M'Goun-Tal – Ouarzazate

Sie starten den Tag mit einer Wanderung durch das M'Goun-Tal mit seiner traumhaften Landschaft. Sie wandern entlang eines Bachs, vorbei an zahlreichen Getreidefeldern, bevor Sie eine Mittagsrast machen. Anschließend fahren Sie entlang des Südlichen Hohen Atlas nach Ouarzazate. Die einmalige Landschaft besticht durch flimmernde Steinwüsten, Wadis, Tafelberge und zahlreiche kleine Oasen. Übernachtung im Riad. (Fahrzeit ca. 2-3h, 130 km; Gehzeit ca. 4h, 9 km). 
Verpflegung: 1×F
Städte
Ouarzazate

Tag 11: Kasbah Ait Ben Haddou – Toubkal-Nationalpark

Nach dem Frühstück erkunden Sie das faszinierende Dorf Ait Ben Haddou (UNESCO) am Südrand des Hohen Atlas. Das Dorf wurde bereits mehrfach als Drehort für internationale Filme ausgewählt, da es zu den wenigen gut erhaltenen Lehmbausiedlungen Marokkos zählt. Nach einem Bummel durch die Gassen des Dorfs fahren Sie über den 2260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-Tichka, dem höchsten befahrbaren Gebirgspass des Landes. Ihr Tagesziel ist das Dorf Imlil. Übernachtung im Gite d‘Etape im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. (Fahrzeit ca. 5h, 240 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Ait-Ben-Haddou Imlil

Tag 12: Wanderung im Hohen Atlas – Fahrt nach Marrakesch

Nach einem gemütlichen Frühstück wandern Sie zum Tamatert-Pass auf 2280 m Höhe. Unterwegs haben Sie eine schöne Aussicht auf das Imilehne-Tal mit grünen Feldterrassen und kleinen Berberdörfern. In der Nähe des Dorfes Ikiss machen Sie eine Mittagsrast und meistern dann den Aufstieg zum Aguersioual-Pass, bevor Sie in das Imenane-Tal hinunterlaufen. Im Anschluss fahren Sie nach Marrakesch. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 70 km; Gehzeit ca. 6h, 15 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Städte
Marrakesch

Tag 13: Stadtführung in Marrakesch

Die erste Hälfte des Tages verbringen Sie bei einer Stadtführung mit einem lokalen Guide. Die Oasenstadt Marrakesch gilt als „die Perle des Südens“. Hier verschmelzen afrikanische und orientalische Einflüsse auf einmalige Art und Weise miteinander. Unter anderem sehen Sie den Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee, die Souks, das älteste Tor der Stadtmauer, sowie den Platz Djemaa el Fna, wo zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern vorzufinden ist. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna Koutoubia Moschee Palais de la Bahia Souks in Marrakesch
Städte
Marrakesch

Tag 14: Marrakesch auf eigene Faust entdecken

Entdecken Sie Marrakesch nach eigener Lust und Laune. Besuchen Sie den Jardin Majorelle, beobachten sie die Handwerker im Souk, genießen sie eine Tajine und lassen Sie sich vom wilden Treiben auf dem Platz der Gaukler anstecken. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna
Städte
Marrakesch

Tag 15: Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Marokko. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an. 
Verpflegung: 1×F

Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?