Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179011
Tunesien Rundreise

Auf Hannibals Spuren

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangebote
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Tunesien
  • Weltberühmte Wohnhöhlen von Matmata bestaunen
  • Heiliges Kairouan, geistliches Zentrum Tunesiens
Enthaltene Städte:
TunisSousseKairouanMonastirTozeurHammametDouzMatmataInsel DjerbaEl DjemNabeulCap BonHoumt SoukTamerzaSbeitlaBizerteSidi Bou SaidKarthago
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.190 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Antike römische Städte, Bergoasen im Herzen des Atlas-Gebirges und jüdische Geschichte auf der Insel Djerba. Kaum ein Land bietet soviel Abwechslung und Vielfalt auf so wenig Fläche wie Tunesien. Vielfalt, die sich vor allem auch in den sehr unterschiedlichen Regionen innerhalb Tunesiens zeigt.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Anreise nach Tunis, der Hauptstadt Tunesiens und größten Stadt des Landes, die orientalisches Flair und modernen Charme auf wunderbare Art vereint. Sie werden am Flughafen von Tunis bereits erwartet, es folgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×A
Städte
Tunis

Tag 2: Tunis – Karthago – Sidi Bou Said – Gammarth – Tunis

Nach dem Frühstück Besuch der traditionellen Souks in der zum Weltkulturerbe erklärten Medina von Tunis. Am Nachmittag erkunden Sie die Ruinen von Karthago, der alten Hauptstadt des punischen Reiches. In den antiken römischen Bädern des Antonius, bekommt man einen spannenden Eindruck vom Leben in der damaligen Zeit. Der heutige Höhepunkt ist sicherlich der Besuch des Künstlerdorfes Sidi Bou Said mit seinen schönen blau-weiß gestrichenen Häusern und ihren Balkonen, die typischerweise mit Arabesken verziert sind. Genießen Sie bei einer kleinen Süßigkeit das Alltagstreiben. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Karthago
Städte
Karthago Sidi Bou Said Tunis

Tag 3: Tunis – Bizerte

Heute fahren Sie zunächst Richtung Norden nach Bizerte, der nördlichsten Stadt des Landes. Besonders sehenswert sind der alte Hafen mit den bunt angemalten Fischerbooten, die Medina, die Kasbah, das spanische Fort und das andalusische Viertel. Bizerte diente bis ins 17. Jahrhundert türkischen Seeräubern als Versteck. Heute ist der Ort bei den Bewohnern von Tunis als Sommerfrische beliebt. Nach Ihrer Stadterkundung kehren Sie nach Tunis zurück, wo Sie am Nachmittag im Nationalmuseum von Bardo, das tunesische Erbe bewundern können. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2-3h, 200 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Bizerte Tunis

Tag 4: Tunis – Bulla Regia – Thugga – Kairouan

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Bulla Regia, einem alten numidischen Fürstentum aus dem 2. Jahrhundert, das zum Reich von Massinissa, einem Feind der Römer, gehörte. Nach der Mittagspause unternehmen Sie eine Besichtigung der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Ruinen des alten Thugga, ein echtes archäologisches Kleinod. Am Ende des Tages geht es weiter nach Kairouan, der vierten heiligen Stadt des Islam und religiösen Hauptstadt Tunesiens. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Kairouan Tunis

Tag 5: Stadtbesichtigung Kairouan – Sbeitla – Tozeur

Heute besichtigen Sie Kairouan, die viertheiligste Stadt und geistig-religiöses Zentrum des Islam. Während einer Stadtbesichtigung besuchen Sie unter anderem die ehrwürdige Große Moschee von Okba mit ihrer von Arkaden und antiken Säulen geprägten, eher schlichten Architektur des 9. Jahrhunderts. Bei einem Spaziergang durch die Medina mit ihren Souks und engen Gassen, tauchen Sie ein in das lebendige Treiben der Händler und Handwerker. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Sbeitla und erkunden die Ruinen der antiken byzantinischen Stadt Sufeitula – eine der am besten erhaltenen römischen Städte im nördlichen Afrika. Weiterfahrt nach Tozeur, der Hauptstadt des Landes der Palmen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 325 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Kairouan Sbeitla Tozeur

Tag 6: Im Land der Palmen – Oasen Chebika, Tamerza und Mides

Heute besichtigen Sie Tozeur, die Hauptstadt von Bled El Jerid „Land der Palmen“, mit ihren Lehmhäusern im traditionellen Stil und von Palmenblättern bedeckten Gassen. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt, fahren Sie im Geländewagen zu den in dieser Form seltenen Bergoasen im Herzen des Atlas. Die atemberaubende Berglandschaft der Oase Chebika und ihr natürliches Quellwasser ist eine willkommene Erfrischung. Nach einer Wanderung reisen Sie weiter zur Oase Tamerza – einst die größte der drei Bergoasen. Zum Abschluss besuchen Sie die Oase Mides direkt an der tunesisch-algerischen Grenze – der dortige Canyon war Drehort des berühmten Films „The English Patient“. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 150 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Tamerza Tozeur

Tag 7: Nafta – Tozeur – Salzsee Chott El Jerid – Douz

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nafta, um die bezaubernde Oase La Corbeille, „der Korb“, mit ihren tausenden Palmen zu bewundern. Die Stadt der tausend Kuppeln wird Nafta auch genannt, bei einem Blick zurück über die Dächer der Stadt mit ihren zahlreichen Sakralbauten weiß man warum. Sie kehren zurück nach Tozeur, um auch dieser antiken Stadt einen Besuch abzustatten. Weiter geht es in Richtung Douz mit Stopp am Chott El Jerid, dem größten Salzsee Tunesiens. Ankunft in Douz, einer kleinen Stadt, die „das Tor der Sahara“ genannt wird. Fahrt zu den Sanddünen und Möglichkeit, einen Kamelritt in der Wüste bei Sonnenuntergang zu machen (optional). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3-h, 160 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Douz Tozeur

Tag 8: Matmata – Toujane – Ksar Hallouf – Zammour

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Matmata, dem berühmten Berberdorf von einzigartiger Schönheit inmitten einer kargen Mondlandschaft. Matmata ist bekannt für seine troglodytischen, unterirdischen Wohnhöhlen in denen die Menschen seit Jahrhunderten Schutz vor der Hitze am Tag, der nächtlichen Kälte und auch Feinden suchten. Sie besuchen eine Wohnhöhle, um einen Einblick in den Alltag und die Kultur der Berberfamilien zu erhalten. Weiterfahrt über das Dhahar-Massiv, via Toujane, einem herrlichen Berberdorf in bergiger Landschaft gelegen. Am Ende des Tages fahren Sie nach Zammour, einem kleinen Dorf im Herzen der Dhahar-Berge, wo sich Ihre Höhlenunterkunft befindet. Abendessen und Übernachtung in einem troglodytischen Landhotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 165 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Berberdorf
Städte
Matmata

Tag 9: Zammour – Ksar Hadada – Tataouine – Djerba

Nach dem Frühstück, fahren Sie durch die Schlucht von Wadi El Khil nach Ghomarssen. Abfahrt zum Dhahar-Gebirge, um die Berberdörfer und die Welt der Ksours zu entdecken, alte kollektive Speicher aus dem 18. Jahrhundert. Sie besuchen den berühmten Speicher Ksar Hadada, der für die Dreharbeiten zum Film Star Wars genutzt wurde. Anschließend folgt die Fahrt nach Tataouine, der Hauptstadt des äußersten Südens Tunesiens, wo Sie den Souk und den Kunsthandwerkermarkt besuchen werden. Nach einer Besichtigung des Dorfes Chenini mit seiner berühmten Moschee der Sieben Schläfer geht es weiter zum Ksar Ouled Soltane, einem ehemaligen majestätischen Getreidespeicher. Über den Römerdamm, der das Festland mit der Insel verbindet, geht es weiter nach Djerba. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 270 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Insel Djerba

Tag 10: Erkundung der Insel Djerba

Entdecken Sie die größte Insel Nordafrikas! Sie beginnen mit Midoun im Nordosten der Insel und besuchen die Fadhloun‘s-Moschee. Im Anschluss fahren Sie nach Guellela, das berühmte Töpferdorf, und in das Dorf Erriadh, um dort „La Ghriba“ zu besuchen, eine der ältesten hebräischen Synagogen der Welt und Wallfahrtsort der jüdischen Gemeinde von Djerba. Zum Abschluss steht die Hauptstadt der Insel auf dem Programm. In Houmt Souk besuchen Sie die im Mittelalter errichtete spanische Festung Borj El Kebir sowie den Souk Erbaa, einem traditionell überdachten Markt mit vielen typischen Waren. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Houmt Souk Insel Djerba

Tag 11: Gabes – El Djem

Mit der Fähre geht es zurück aufs Festland nach Gabes, wo Sie den alten Gewürzmarkt besuchen. Ein Erlebnis für die Sinne aus Düften und Farben. Vor allem hier kann man das reine Henna finden, einen pflanzlichen Farbstoff, der von den Berber Frauen für die kunstvolle Bemalung der Hände und Füße zu Hochzeiten verwendet wird. Anschließend fahren sie nach El Djem zum – nach dem Kolosseum in Rom und dem zerstörten Amphitheater in Capua – weltweit drittgrößten Amphitheater. Anschließend besuchen Sie noch das archäologische Museum von El Djem, das eine großartige Sammlung römischer Mosaike in sehr gutem Erhaltungszustand beherbergt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 320 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater von El Djem
Städte
El Djem

Tag 12: Mahdia – Monastir – Sousse – Hammamet

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie in die charmante Küstenstadt Mahdia mit romantischer Altstadt direkt am Hafen und durchqueren „Skifa Kahla“, das im 10. Jahrhundert erbaute festungsartige Eingangstor der alten Medina. Sie besichtigen den punischen Hafen und den Friedhof, bevor Sie weiterfahren nach Monastir, der zauberhaften Küstenstadt am saphirblauen Meer. Im Anschluss fahren Sie nach Sousse, um die zum Weltkulturerbe zählende antike Medina aufzusuchen. Sie besichtigen das archäologische Museum von Sousse, dem zweitgrößten Museum des Landes mit einer schönen Sammlung römischer Mosaike. Anschließend Weiterfahrt nach Hammamet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Hammamet Monastir Sousse

Tag 13: Hammamet – Halbinsel Cap Bon

Heute unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch die antike Medina von Hammamet bevor Sie aufbrechen nach Cap Bon. Die fruchtbare Halbinsel Cap Bon mit Ihren grünen Hügeln, Obstplantagen und endlosen Sandstränden lädt Sie heute ein zur Erkundungstour. In Nabeul steht alles im Zeichen der Keramik. In den vielen Töpferstuben finden sich kunstvoll, mit traditionellen Mustern und Farben verzierte Fließen, Krüge und Schalen aus Tonerde. In Kelibia besichtigen sie eine majestätische byzantinische Festung aus dem fünften Jahrhundert, während Sie in der UNESCO Ausgrabungsstätte in Kerkouene eine 310 v. Chr. zerstörte punische Stadt erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 210 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungsstätte
Städte
Sbeitla Cap Bon Hammamet Nabeul

Tag 14: Entspannung und Entdeckung in Hammamet

Freuen Sie sich auf einen Tag Entspannung und Entdeckung in Hammamet, dieser reizvollen Stadt an der gleichnamigen Bucht von Cap Bon. Erkunden Sie den Fischereihafen, den modernen Stadtkern oder die von einer Stadtmauer umgebene historische Altstadt auf eigene Faust und in Ihrem Tempo. Spazieren Sie an den endlosen Sandstränden, machen Sie einen Tauchgang vor der Küste oder genießen Sie ein Bad im Hammam. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Cap Bon Hammamet

Tag 15: Abreise

Heute geht es zurück in die Heimat. Je nach Abflugzeit, folgt der Transfer von Ihrem Hotel zum Flughafen und die Rückreise nach Deutschland. (Fahrzeit ca. 1h, 70 km). 
Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Tunesien (TN)
Tunesien
Tunesien ist schon seit vielen Jahren eines der beliebtesten Urlaubsländer in Afrika. Dazu beigetragen haben Zweifels ohne die zahlreichen Kilometer langen und feinsandigen Traumstrände an der tunesischen Mittelmeerküste sowie das reiche kulturelle Erbe des Landes. Zu den besonders beliebten Reisezielen in Tunesien gehört neben den vielen idyllischen Badeorten vor allem die tunesische Hauptstadt Tunis, sie ist geprägt von einem starken Kontrast zwischen den modernen und westlich anmutenden Gebäuden der Neustadt und der traditionell orientalischen Altstadt. Zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das Hafentor Bab el Bhar, die Ez-Zitouna-Moschee und der Place de la Victoire in der Innenstadt.
Antike Stätten wie die einstige Hauptstadt Karthago oder auch Sufetula, Kerkouane oder das Amphitheater El Djem sind wahre Touristenmagneten. Ebenfalls ganz hoch im Kurs bei den Touristen ist die vorgelagerte tunesische Insel Djerba, sie bietet neben traumhaften Stränden und herrlicher Natur auch hervorragende Wassersportmöglichkeiten. Ein weiteres Highlight der Insel sind die sogenannten „Piratenfahrten“, eine Fahrt in altertümlich aussehenden Booten zur Flamingo-Halbinsel. Wer Gefallen an solchen außergewöhnlichen und abenteuerlichen Ausflügen findet, der wird auch auf dem tunesischen Festland fündig, sehr beliebte Unternehmungen hier sind Ausritte auf Kamelen durch die Wüste.
Auch der im Westen des Landes befindlich, sehr beeindruckende Djerid-Salzsee ist in jedem Fall einen Besuch wert.  Doch egal ob erholsamer Badeurlaub oder impressionsreiche Rundreise, unvergesslich wird ein Aufenthalt in Tunesien allemal.
beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
 

Klima:
In Tunesien ist es ganzjährig warm. In den Wintern kommt es zu gelegentlichen
Niederschlägen.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tunesiensicherheit/219024

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tunesischer Dinar = 100 Millimes


Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 20 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist arabisch, mehrheitlich spricht man aber französisch. Staatsreligion ist der Islam, Frauen sollten sich daher, wie in den meisten islamischen Ländern, zurückhaltend kleiden und möglichst Schultern und Knie bedeckt halten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?