Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179051
Uganda/Ruanda Rundreise

Berggorillas und Schimpansen

14-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteWanderreiseInklusive SafariNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Ruanda & Uganda
  • Safari im Fahrzeug und Boot
  • Schimpansen-Tracking in den Wäldern des Kibale Forest
Enthaltene Städte:
EntebbeKampalaKigali
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.390 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Komfortsafari führt Sie durch zwei Länder zwischen Ruandas Virunga-Vulkanen und dem mächtigen Nil. Auf Safari sind Sie wilden Tieren auf der Spur und faszinierende Begegnungen mit Schimpansen und Berggorillas lassen Ihr Herz höher schlagen!
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise und Ankunft in Entebbe

Frühmorgens startet Ihr Flug nach Uganda. Am Abend Ankunft in Entebbe, dem „grünen“ Vorort der Hauptstadt Kampala auf einer Halbinsel im Victoria-See. Abholung und Transfer zur Unterkunft. Übernachtung im Gästehaus. 
Ihre Unterkunft: The Guineafowl
Sehenswürdigkeiten
Victoriasee Uganda
Städte
Entebbe Kampala

Tag 2: Schuhschnabel-Safari im Mabamba-Sumpf

Schon der erste Morgen hält etwas Spannendes für Sie bereit: ein kleines Boot entführt Sie in die wunderbare Welt der Mabamba-Sümpfe am nördlichen Ufer des Victoria-Sees. Das Feuchtbiotop ist Habitat zahlreicher Vogelarten und steckt voller Leben. Im Holzboot gleiten Sie lautlos durch Schilf und Papyrus übers Wasser und kommen mit etwas Glück dem Star zwischen Schilf und Papyrus ganz nah: Der ca. 1,20 m große Schuhschnabel ist ein geduldiger Jäger und fängt mit seinem riesigen, starken Schnabel kleinere Fische und Frösche. Ein Schnabel dieser Art ist einmalig in der Vogelwelt. Halten Sie Ihr Fernglas bereit, denn es gibt noch zahlreiche andere Vogelarten wie Sumpfhühner, Goliath-Reiher, Jacana-Blatthühnchen, Afrikanische Zwergenten, Pfeifgänse, Rallen und Bienenfresser, die in dem Feuchtbiotop beheimatet sind. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: The Guineafowl
Sehenswürdigkeiten
Victoriasee Uganda
Städte
Entebbe

Tag 3: Ziwa Rhino Sanctuary – Murchison Falls

Fahrt über Kampala zum Ziwa Rhino Sanctuary, in welchem Sie die in Uganda einmalige Gelegenheit haben, sich in Begleitung eines Wildhüters zu Fuß an seltene Nashörner heranzupirschen. Weiterfahrt zum Murchison-Falls-Nationalpark, dessen spektakuläre Wasserfälle Sie zum Staunen bringen. Übernachtung in einer Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Murchison River Lodge
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark
Städte
Kampala

Tag 4: Safari im Murchison-Falls-Nationalpark

Safari im nördlichen Teil des Murchison-Falls-Nationalparks, der gute Chancen bietet, Rothschildgiraffen, Löwen oder einen Schuhschnabel aufzuspüren, der ebenfalls in dieser Gegend lebt. Ihr auffälliger, großer Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Am Nachmittag können Sie während einer Bootsfahrt auf dem Nil u.a. Flusspferde, Elefanten und Krokodile beobachten. Die Wassermassen des Nil zwängen sich spektakulär durch einen 7 m breiten Spalt. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Murchison River Lodge
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark

Tag 5: Murchison Falls – Kibale-Forest-Nationalpark

Vor der Abfahrt bestaunen Sie noch einmal die tosenden Wasserfälle vom oberhalb gelegenen Aussichtspunkt. Dann fahren Sie zum Kibale-Forest-Nationalpark entlang des Lake Albert und haben immer wieder beste Ausblicke über den See auf die Bergketten der DR Kongo. Danach wird die Landschaft immer hügeliger und grüner. Bananenstauden wechseln sich ab mit leuchtend grünen, sehr schön anzusehenden Teeplantagen, die oft terrassenartig angelegt sind. Bei klarem Wetter können Sie in der Ferne die „Mondberge“, die Ruwenzoris, sehen. Übernachtung im Tented Camp. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Kibale Forest Camp
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark Murchison-Falls-Nationalpark

Tag 6: Schimpansen-Tracking und Bigodi-Sümpfe

Am frühen Morgen gehen Sie im dichten Bergnebelwald des Kibale-Nationalpark auf die aufregende Suche nach Schimpansen (in Ausnahmefällen kann das Tracking aufgrund der Verfügbarkeiten auch nachmittags stattfinden). Es wird eine Sichtungswahrscheinlichkeit von 95% angegeben. Die in Ihnen aufsteigende Euphorie, die Tiere tatsächlich zu sehen, entschädigt für den anstrengenden Fußmarsch durch den dichten Dschungel. Nachmittags Weiterfahrt zu den Bigodi-Sümpfen, wo sie auf einem Rundgang (ca. 5 km) auf hölzernen Stegen mitten durch den dichten Papyrus des Sumpfes z.B. den Riesenturako entdecken können. Es ist ein ideales Brutgebiet für die wunderbare Welt unzähliger Vogelarten. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Kibale Forest Camp
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark

Tag 7: Kasenda-Kraterseen – Queen-Elizabeth-Nationalpark

Morgens Panoramafahrt durch die Region Kasenda. Die hügelige, fruchtbare Gegend ist übersät mit idyllischen Seen, die von türkis bis blauschwarz schillern. Ab der Kleinstadt Kasese ändert sich die Landschaft und geht über in die offene Savanne und das Buschland des Queen-Elizabeth-Nationalpark. Sie überqueren den Äquator, der mit einem Denkmal gekennzeichnet ist und fahren in den 1952 gegründeten Nationalpark. Einen großen Teil des Parks nehmen die Seen Lake Edward und Lake George ein, die durch den ca. 32 km langen natürlichen Kazinga-Kanal verbunden sind. Übernachtung in einer Safari Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Marafiki Safari Lodge
Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark

Tag 8: Safari im Queen-Elizabeth-Nationalpark

Auf einer Morgenpirschfahrt können Sie Afrikas Tierwelt bewundern: Löwen, Antilopen, Elefanten und mit etwas Glück sogar Leoparden, die Sie vom Fahrzeug aus entdecken. Am Nachmittag gleiten Sie mit einem Boot auf dem Kazinga-Kanal übers Wasser direkt in den Sonnenuntergang hinein. Zahlreiche Flusspferde, Büffel und Wasservögel sind am Ufer zu sehen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Marafiki Safari Lodge
Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark

Tag 9: Ishasha – auf der Suche nach Baumlöwen

In der Frische der Morgenstunden starten Sie in Richtung Süden – zum Ishasha-Sektor des Nationalparks, wo es sich baumkletternde Löwen gerne in den Bäumen bequem machen. Mit etwas Glück können Sie diese in den ausladenden Ästen entdecken. Die Fahrt führt weiter in den, seinem Namen nach „undurchdringlichen“ Bwindi-Nationalpark, die Heimat der noch immer bedrohten und schutzbedürftigen Berggorillas. Übernachtung in einer Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Engagi Lodge
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark Ishasha Park

Tag 10: Option zum Gorilla-Tracking im Bwindi-Nationalpark

Heute haben Sie die erste Chance auf ein Gorilla-Tracking (Gehzeit ca. 4-6h). Hier ins Dickicht des Bergregenwaldes haben sich die letzten Silberrücken Ugandas zurückgezogen. Wer das zweite Gorilla Tracking bevorzugt, hat heute Zeit für eine Wanderung durch den märchenhaft anmutenden Bwindi-Wald. Nachmittags besuchen Sie eine spezialisierte Klinik, können Ihre Fragen stellen und erfahren sehr viel mehr von einem richtigen „Gorilla-Doktor“. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Engagi Lodge
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark

Tag 11: Fahrt in den Volcanoes-Nationalpark

Abwechslungsreiche Fahrt durch das terrassenförmig angelegte Hügelland Ugandas hinüber nach Ruanda, das „Land der tausend Hügel“. Ruanda gilt als Afrikas Vorzeigebeispiel und fasziniert Besucher immer wieder aufs Neue. Ihr Ziel sind die majestätischen Virungaberge. Auch hier gibt es noch eine Heimat für Berggorillas im Grenzgebiet zwischen der DR Kongo, Uganda und Ruanda. Dank des unerschöpflichen Einsatzes von Dian Fossey gibt es sie heutzutage überhaupt noch. Übernachtung in einer Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Mountain Gorilla View Lodge

Tag 12: Option zum Gorilla-Tracking im Volcanoes-Nationalpark

Heute haben Sie die zweite Chance zur Gorilla-Beobachtung. Sie begeben sich an den Hängen der ruandischen Vulkankette auf die Spuren der letzten Berggorillas unserer Erde. Die direkte Begegnung mit den sanften Riesen wird Sie tief bewegen. Der Anmarsch in die Reviere der Gorillas führt z.T. durch dichten Dschungel und kann daher recht beschwerlich sein (Gehzeit ca. 4-6h). Ist die Gorillagruppe erreicht, haben Sie eine Stunde Zeit, um ausgiebig zu fotografieren oder einfach das Miteinander in der Gorillafamilie zu beobachten. Wenn Sie die 2. Chance auf Gorillas nicht nutzen möchten, dann haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder für optionale Ausflüge: eine Wanderung zu Dian Fosseys Grab (ca. 80 US$ p.P.) oder eine Wanderung zu den Goldmeerkatzen (ca. 100 US$ p.P.), die ebenfalls im Länderdreieck Uganda-Ruanda-Kongo endemisch sind. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Mountain Gorilla View Lodge

Tag 13: Fahrt nach Kigali – Abreise

Sie fahren durch malerische Landschaft in die ruandische Hauptstadt Kigali. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen Sie u.a. eine der bekanntesten Genozid-Gedenkstätten. Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland am Abend. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB))
Städte
Kigali

Tag 14: Ankunft in Deutschland

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Uganda
Uganda, oder auch die „Perle Afrikas“ fasziniert seine Gäste mit einem ungeahnten Reichtum, der ostafrikanische Staat ist nämlich reich an wilder, unbändiger Natur, aufregenden Städten und beeindruckenden kulturellen Bauwerken. Letztere finden sich vor allem in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Diese beheimatet beispielsweise das Haus der Andacht, das einzige seiner Art in Afrika, und auch andere Sakralbauten wie die Rubaga-Kathedrale und die Namirembe-Kathedrale.
Wer als Tourist nach Uganda kommt, der muss vor allem eines besitzen, nämlich Abenteuerlust. Hier werden vermehrt Safaris, Wildbeobachtungsfahrten mit Camp-Aufenthalte und Ähnliches angeboten, denn nur so kann man die unverfälschte und raue Schönheit der ugandischen Natur in ihrer ganzen Faszination erleben. Zu den Anlaufpunkten solcher Touren zählen Naturschutzgebiete wie beispielsweise der Murchison Falls Nationalpark. Hier dominiert die Savanne und Besucher können Elefanten, Löwen und Büffel in freier Wildbahn beobachten. Im Süden Ugandas befindet sich der Queen Elizabeth Nationalpark, dieser beheimatet ebenfalls für Afrika typische Tierarten wie Löwen und Büffel. Ein ganz besonderes Phänomen bieten aber die zahlreichen Krater- und Salzseen, welche eine Vielzahl von Flamingos anlocken, die wiederrum die Seen aus der Ferne rosarot erscheinen lassen.
Auch der Viktoriasee im Südosten des Landes bietet zahlreichen Tieren eine Heimat und zudem viele Möglichkeiten zur Ausübung von Wassersport und ist somit eine willkommene Abwechslung für Uganda-Reisende. Aktivurlauber, Abenteuerlustige und Naturfreunde sollten ihren nächsten Urlaub also auf jeden Fall in dieses ostafrikanische Land planen. Uganda ist allemal eine Reise wert und hat bis jetzt noch jeden seiner Besucher verzaubert.
beste Reisezeit:
Dezember bis Februar und Juni bis September
 

Klima:
Es herrscht tropisches Äquatorialklima mit Trockenzeiten zwischen Dezember und Februar sowie zwischen Juni und August. Starke Niederschläge treten im Oktober und November sowie zwischen März und Mai auf.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ugandasicherheit/208752

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Uganda-Schilling = 100 Cents


Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Mehrheit der ugandischen Bevölkerung sind Christen. Homosexualität ist in Uganda illegal und wird mit langjährigen Haftstrafen geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Ruanda
Der ostafrikanische Binnenstaat Ruanda wird wegen seiner in vielen Teilen des Landes hügeligen Landschaft auch als das „Land der 1000 Hügel“ bezeichnet. Die einstige deutsche Kolonie verzaubert ihre Besucher mit malerischen Kleinstädten, zahlreichen Nationalparks, traumhaften Seenlandschaften und einer artenreichen Flora und Fauna in einer für afrikanische Verhältnisse sehr vegetationsreichen Natur.
Zudem ist Ruanda die Heimat der legendären Berggorillas. Der Rückzugspunkt dieser seltenen Spezies sind die Virunga-Vulkane. Das Gebiet wurde durch die Errichtung des Volcans Nationalparks unter Schutz gestellt. Auf Tagestouren oder mehrtägigen Safaris können die Besucher die beeindruckenden und hinreißenden Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein weiterer bekannter und beliebter Nationalpark Ruandas ist der Nyungwe Nationalpark, er beheimatet mehr 200 verschiedenen Baumarten sowie die zahlreichsten und unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten, darunter allein mehr als 100 Orchideenarten und 13 verschiedenen Primaten. Somit ist es also nicht übertrieben Ruanda als ein wahres Natur-Paradies zu bezeichnen. Butare, im Süden des Landes, ist die Kulturhauptstadt des Landes, hier befinden sich das Nationalmuseum von Ruanda sowie mehrere Universitäten. Die eigentliche Hauptstadt Ruandas ist aber Kigali.
Eine weitere Stadt, welche sie unbedingt besuchen sollten ist Gisenyi, diese befindet sich an dem riesigen Kiwusee im Nordwesten des Landes. Gisenyi ist eine ehemalige deutsche Kolonialstadt, von dieser Zeit zeugen noch zahlreiche verbliebene Bauten, welche es zu besuchen gilt. Und obwohl Ruanda nicht über eine Anbindung an das Meer verfügt, so kann man hier doch Wassersport ausüben. Der Sandstrand des Kiwusees eignet sich nämlich hervorragend zur Ausübung von Wassersport.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ruandasicherheit/212026

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?