drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179075
England/Belgien Rundreise

Südengland mit Muße

12-tägige Busrundreise
Ohne FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Studienreise durch Südengland und Belgien
  • Zeit für zwei der schönsten Städte Südenglands: Winchester und Bath
  • Spaziergänge durch schöne Gärten und idyllische Städte
Enthaltene Städte:
SalisburyLondonBathBrightonSalisburyWinchesterWellsGentDoverRyeIsle of WightCheddarWindsorBrügge
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.195 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Südengland postkartenschön mit dem ganz besonderen Mix aus Gärten und Cottages, Kathedralen und Herrenhäusern, Klippen und Seebädern, der das Königreich ausmacht. Mal mystisch, mal poetisch und manchmal ein bisschen spleenig – aber immer auf die feine englische Art. Bei einer Runde durch den Schlossgarten mit dem Gärtner oder beim Bier im Pub studieren wir den "british lifestyle". Zum geruhsamen Charakter der Reise mit viel Freizeit passen An- und Rückreise: Wir verzichten aufs Fliegen und reisen gemütlich und möglichst nachhaltig mit Bus und Fähre. Die Zugabe unterwegs: Gent und Brügge, zwei flämische Perlen.

1. Tag Nach Belgien

Individuelle Anreise nach Düsseldorf. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie am Bus. Alle vollzählig? Dann starten wir um 14 Uhr nach Gent in Belgien. Am frühen Abend erreichen wir die flämische Kunststadt und beziehen unsere komfortablen "Zellen" im ehemaligen Kloster. 250 km. Tipp für den Abendspaziergang: Die Backsteinmauern der Genter Gilde- und Bürgerhäuser spiegeln sich in der Altstadt fotogen in den Grachten. 
Verpflegung: A
Städte
Gent

2. Tag Willkommen in England!

Wir nehmen Kurs auf Dünkirchen, wo mittags unsere Fähre ablegt. Auf der Fahrt über den Ärmelkanal lassen wir uns den Wind um die Nase wehen, während wir langsam beim Kreischen der Möwen auf die Kreidefelsen von Dover zusteuern. Der Kontinent liegt hier in Schwimmweite, aber für viele Engländer driftete er nach dem Brexit immer weiter davon. Brachte der Regierungswechsel 2024 eine Wiederannäherung? Katzenkopfgepflasterte Gassen und windschiefe Fachwerkhäuser: Auf dem Weg nach Eastbourne nehmen wir uns Zeit für das einstige Schmugglernest Rye. Im Pub prosten uns mit Ale oder Cider zu: Cheers – auf eine erlebnisreiche Reise! 210 km. Zwei Übernachtungen in Eastbourne. 
Verpflegung: F, A
Städte
Dover Rye

3. Tag Gartenträume in Scotney Castle

Die Pforten vieler Herrenhäuser ziert ein Eichenblatt – das Symbol des National Trust. Nach welchen Kriterien die Denkmalschutzorganisation Objekte wie Scotney Castle unter ihre Fittiche nimmt, verrät Ihre Reiseleiterin. Beim Spaziergang durch den Garten stellt uns der Gärtner seine "Schützlinge" von majestätischen Redwoods bis zu zarten Kalmiablüten vor und beantwortet unsere Fragen rund um die Nationalleidenschaft des "Gardening". Wir erkunden die rosenüberwucherte Burgruine und das viktorianische Herrenhaus. Danach Lust auf einen ersten Cream Tea im Tea Room? Nachmittags stehen wir am Beachy Head auf den höchsten Kreideklippen des Königreichs. Wer mag, spaziert auf dem Küstenpfad zurück zum Hotel. 120 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Beachy Head

4. Tag Fish & Fun in Brighton

Königliches Seebad und lebenslustiges "London by the sea" – Brighton ist beides. Nach einer gemeinsamen Runde entscheiden Sie: königliche Extravaganzen im Royal Pavilion studieren, die Alternativszene im In-Viertel North Laine erschlendern oder im Liegestuhl am Kieselstrand von der Meeresbrise streicheln lassen? Und dann vielleicht eine Tüte Fish & Chips? Nachmittags sind wir in Arundel Castle zu Besuch beim Hochadel. Wie die britische Upperclass heute lebt? Fragen Sie doch die freundlichen Guides, die uns im stolzen Herrensitz willkommen heißen! Dann schnuppern Sie sich im eigenen Tempo durch den Schlossgarten oder durchstöbern Arundels Antiquitätenläden. 160 km. Drei Übernachtungen in Winchester. 
Verpflegung: F, A
Städte
Brighton London Winchester

5. Tag Tafelrunde in Winchester

Ausschlafen, ausgiebig das English Breakfast zelebrieren. Nach einem geruhsamen Start in den Tag erkunden Sie mit Ihrer Reiseleiterin die kleine Stadt mit großer Geschichte. Klirrende Waffen, schnaubende Pferde, edle Helden – in der Great Hall entführt sie Sie in die Welt von König Artus. Ob er hier tatsächlich mit seinen Rittern tafelte? Nach dem Besuch der Kathedrale gehören Nachmittag und Abend in Winchester Ihnen. Fürs Abendessen hat Ihre Reiseleiterin Tipps parat: englische Hausmannskost im Pub oder feine Fischküche bei Starkoch Rick Stein – wie es Ihnen gefällt. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Winchester
Städte
Winchester

6. Tag Winchester oder Isle of Wight

Genießen Sie einen entspannten Tag in Winchester und spazieren Sie gemütlich durch die Flussauen zum mittelalterlichen Hospital of St Cross. Oder sind Sie reif für die Insel? Dann begleiten Sie doch Ihre Reiseleiterin auf die sonnige Isle of Wight (90 €), wo schon Queen Victoria im Osborne House ihre Sommerfrische genoss. Gemeinsam tauchen wir im Schloss in die Welt der Frau ein, die das weltgrößte Empire beherrschte. Dann spazieren wir durch den Schlosspark zum königlichen Strand, wo ein Sprung in die Wellen lockt. Weiterfahrt an die grandiose Felsenküste: Burgruinen, blumenumrankte Cottages – lauter Lieblingsplätze am Nachmittag. Und mitten in der schönsten Fotokulisse stoßen wir mit würzigem Wein auf unsere Inselauszeit an. 160 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Isle of Wight Winchester

7. Tag Die Magie der Steine

Der Steinkreis Stonehenge (UNESCO-Welterbe) sorgt noch immer für Rätselraten: religiöser Kultplatz, Sternwarte, Heilstätte für Kranke? Und wie transportierte man die gewaltigen Steine? Prüfen Sie in Ruhe alle Perspektiven, die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie dank Studiosus-Audioset immer im Ohr. Und auch wenn es nicht auf alle Fragen Antworten gibt, der Magie von Stonehenge können wir uns bei unserer Umrundung nicht entziehen. In Salisbury sind wir mittags wieder im Hier und Jetzt und nähern uns gemeinsam der Kathedrale, die sich würdevoll im Herzen der Stadt erhebt. Im Kapitelhaus schlägt Ihre Reiseleiterin vor einem Original der Magna Carta ein Kapitel englischer Geschichte auf. 140 km. Drei Übernachtungen in Bath. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Salisbury Stonehenge
Städte
Salisbury Bath

8. Tag Baden in Bath

Die schönsten Ecken der Bäderstadt Bath (UNESCO-Welterbe) erkunden wir zu Fuß. Die Crescents zum Beispiel, sichelförmiges Schöner-Wohnen-Ambiente der feinen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, den kreisrunden Circus oder den quadratischen Queen Square. Das Stadtbild ist ein Gesamtkunstwerk aus geometrischen Formen. Die warmen Quellen von Bath lockten schon immer, wie uns die liebevoll konservierten römischen Badeanstalten vor Augen führen. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Gusto: Sie möchten eine Bootsfahrt auf dem Fluss Avon unternehmen, im Day Spa Körper und Seele verwöhnen oder im Jane Austen Centre der berühmten Autorin nachspüren? Ein Glas Heilwasser im Pump Room, einst Trinkhalle der Kurgäste und heute ein schicker Tea Room? Für Ihre kulinarische Entdeckungstour am Abend hat Ihre Reiseleiterin Tipps.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Römische Bäder von Bath
Städte
Bath

9. Tag Gartenlust in Stourhead

Ein grünes Gesamtkunstwerk: Im Landschaftsgarten von Stourhead spazieren wir mit Händels Wassermusik im Ohr wie durch Szenen eines Gemäldes, in dem uns Tempel und Grotten überraschen. Zielsicher führt Ihre Reiseleiterin Sie zu den schönsten Blickachsen und Aussichtspunkten und lädt danach zum Picknick ein, mit Cheddar, Blue Cheese & Co. Nach dem Gaumenschmaus noch ein Augenschmaus: die Kathedrale von Wells – ein exzentrisches Meisterstück englischer Gotik –, die sich in der hübschen Kleinstadt ganz schön breitmacht. Es bleibt Zeit für die blumengeschmückten Gassen oder einen Gang durch die Gärten des Bischofspalastes. Zurück in Bath führt Sie Ihre Reiseleiterin zum Abendessen aus. 110 km. 
Verpflegung: F, A, P
Städte
Bath Cheddar Wells

10. Tag Königliches Windsor

Fans der Royals kommen in Windsor auf ihre Kosten. Die Kulisse kennen Sie bestimmt aus dem Fernsehen: Hier feierten Harry und Meghan Märchenhochzeit, und Queen Elizabeth fand ihre letzte Ruhe. Ob uns in Windsor Castle, ihrer Lieblingsresidenz, der Geist der verstorbenen Queen begegnet? Am Nachmittag können Sie über die Brücke zum Eton College spazieren, wo der Prince of Wales zur Schule ging, oder ganz entspannt an der Themse die königlichen Schwäne zählen. Und dann vielleicht ein Törtchen im Tea Room oder ein Bier im Pub? 290 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Themse Windsor Castle
Städte
London Windsor

11. Tag Goodbye, England

Schade, schon vorbei, unsere Zeit auf der Insel! Über den Kanal geht es zurück nach Belgien. Wer ist die Schönste in Flandern? Ganz sicher die alte Handelsstadt Brügge (UNESCO-Welterbe), wo Sie nachmittags Ihrer Reiseleiterin durch die engen Gassen zum Großen Markt folgen. 150 km. Hier überragt der Belfried voller Bürgerstolz die Stadt, und in der Liebfrauenkirche grüßt uns Michelangelos Brügger Madonna. Dann bleibt bestimmt noch Zeit für Brügges berühmte Chocolaterien mit Pralinés zum Dahinschmelzen. Abends verwöhnt man uns zum Abschied in einem typisch flämischen Restaurant mit regionalem Slow Food – mit Liebe gekocht. Und wir lassen in Gedanken die schönsten Reisemomente noch einmal vorbeiziehen. 
Verpflegung: F, A

12. Tag Zurück in die Heimat

Vormittags verlassen wir Brügge und treffen gegen 14 Uhr in Düsseldorf ein. 310 km. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Brügge

Länderinfo

England
Innerhalb des Vereinigten Königreiches ist England sowohl der größte als auch der am dichtesten besiedelte Landesteil, welcher reich an Kultur, Geschichte und landschaftlichen Schönheiten ist.

Die größte Attraktion Englands ist und bleibt die Hauptstadt London, mit ihren knapp 9 Millionen Einwohnern. Die Stadt beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den weltberühmten Trafalgar Square, das Shakespeare Globe Theatre, den Tower of London, die Tower Bridge, den Palace of Westminster mit dem Big Ben, den Buckingham Palast und das London Eye, das wohl bekannteste Riesenrad der Welt.
Auch sakrale Bauwerke wie die Westminster Abbey, das St. Paul’s Cathedral und das Westminster Cathedral zählen zu den bedeutenden Attraktionen der Stadt.

Weiter südöstlich von London befindet sich eine weitere wichtigste Sehenswürdigkeiten Englands: Stonehenge. Dieses Jahrtausende alte Bauwerk zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann.
Kein anderer Ort in England ist von so vielen Mythen und Legenden geprägt, was die Faszination und Magie dieses Bauwerks ausmacht.

Auch weiter landeinwärts lassen sich viele interessante und beeindruckende Bauwerke finden, da England zahlreiche Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen beheimatet.
 
In weiteren englischen Großstädten wie Birmingham, Sheffield und Manchester gibt es ebenfalls einiges Sehenswertes zu entdecken.

Städtereisen bieten sich in England besonders gut an, wobei aber auf keinen Fall die traumhafte Natur vergessen werden sollte.

Beste Reisezeit:
Für England sind das Frühjahr und der Herbst als beste Reisezeiten zu empfehlen. Der Sommer ist bei den Engländern ebenfalls Hochsaison wodurch es am Meer und bei den Sehenswürdigkeiten sehr voll werden kann.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Vermeiden Sie Kritik am Königshaus. Sollte jemand einen Toast auf die Queen aussprechen, erheben sich alle Anwesenden. Nennen Sie nie Waliser, Nordiren, Schotten oder gar Iren Engländer.

Auch ist es empfehlenswert, sich nicht überheblich zu verhalten. Halten Sie sich besser vornehm zurück. So ist es auch absolut tabu sich in Warteschlangen vorzudrängeln.

Bitte beachten Sie, dass das bei uns bekannte Victory-Zeichen in England eher für den berüchtigten Stinkefinger steht.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Belgien
Das Königreich Belgien ist schon seit Jahrzehnten ein sehr gefragtes Reiseziel, besonders die europäischen Nachbarn wie Niederländer, Deutsche oder Franzosen verbringen ihren Urlaub gern in Belgien. Und auch die Briten reisen oft hier her, allerdings weniger um sich zu erholen, sondern in erster Linie wegen der vielen Kriegsdenkmäler, man kann sagen, dass sich daraus ein regelrechter Erster-Weltkrieg-Tourismus entwickelt hat. Doch die meisten Besucher kommen immer noch wegen der herrlichen Landschaft und die hat so einiges zu bieten von den Ardennen bis hin zur Nordseeküste. Egal ob Sie zum Wandern oder Baden nach Belgien gekommen sind, bezaubern wird sie dieses multikulturelle Land in jedem Fall, auch Radtouren durch die traumhaften belgischen Landschaften sind sehr beliebt. Ein absolutes Highlight bei der Reise durch Belgien ist natürlich die Metropole Brüssel.
Sie ist nicht nur die Hauptstadt des Landes sondern auch der Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO. Somit ist Brüssel  von großer internationaler und politischer Bedeutung, daneben bietet die Stadt an der Senne aber auch noch einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten, beispielsweise das weltbekannte Atomium, der Jubelpark mit Triumphbogen, das ebenfalls sehr berühmte Menneken Pis, der Königspalast und der Grand Place. Allerdings ist Brüssel nicht die Stadt mit dem meisten Tourismus, diesen Titel hat die Stadt Brügge, welche sich im äußersten Nordwesten des Landes befindet, inne. Besonders ihr historischer Stadtkern ist sehr sehenswert, welcher auch zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Man merkt also, dass sich in Belgien eine Städtereise besonders anbietet, da es hier doch sehr viel Interessantes zu erleben und zu entdecken gibt. Gepaart mit ein paar erholsamen Tagen am Strand oder einer Wanderung, verspricht dies ein unvergesslicher Aufenthalt zu werden.
Klima:
es herrscht gemäßigtes Klima


beste Reisezeit:
Mai bis September

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/belgiensicherheit/200382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent


Flugdauer:
ca. 1 Stunde
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Belgien ist berühmt für seine Biere, seine Schokolade und seine Waffeln, von allem sollte man währen eines Aufenthalts einmal probiert haben. Rauchen ist in Belgien nahezu überall gestattet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?