drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179080
Nordirland Rundreise

Nordirland zum Kennenlernen

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Nordirland
  • Wir erkunden die Metropole Belfast in 3 Tagen
  • Wanderung zum Steinkreise von Beaghmore
Enthaltene Städte:
BelfastBushmillsDerry
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Gäbe es Nordirland nicht, man müsste es erfinden: Nicht nur, weil seine rauen Küsten, weiten Strände, grünen Hügel, schroffen Klippen und wildromantischen Burgen die perfekte Kulisse für die Fantasy-Kultserie "Game of Thrones" abgeben. Auf unserer Rundreise durch den irischen Teil des Vereinigten Königreichs erleben wir die Boomtown Belfast, das musikbegeisterte Derry, das spirituelle Armagh. Wir folgen den Spuren des Nordirlandkonflikts, einem Stück bewegender Zeitgeschichte, und sprechen mit Zeitzeugen der "Troubles". Wir lassen uns vom Strudel des Titanic-Mythos mitreißen, stapfen über den "Damm der Riesen", bewundern den morbiden Zauber von Dunluce und den Prunk von Hillsborough Castle. In urigen Pubs und bei aromatischem Whiskey kommen wir der irischen Seele ganz nah.

1. Tag Willkommen in Nordirland!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Belfast. Dort werden Sie erwartet und zu unserem zentral gelegenen Hotel gebracht – perfekter Ausgangspunkt für eine erste Stippvisite in der Metropole. Ihre Studiosus-Reiseleiterin führt Sie gleich mitten hinein ins Leben und abends in ein uriges Pub. Spüren Sie es? Belfast hat vom irischen Kleeblatt gleich alle drei Herzen behalten: herzlich die Menschen, herzhaft die Speisen, herzerfrischend würzig das Ale! Prost, auf eine erlebnisreiche Woche! Drei Übernachtungen in Belfast. 
Verpflegung: A
Städte
Belfast

2. Tag Boomtown Belfast

Seine spannende Atmosphäre verdankt Belfast einer wechselvollen Geschichte: Industrieboom, wirtschaftlicher Abstieg, soziale Reibung waren der Nährboden für Kreativität und Innovationsgeist. Vom unwiderstehlichen Charme, der sich daraus ergibt, überzeugt uns die Citytour: Das imposante Rathaus und der Victoria Square strahlen die Würde des ehemaligen Weltreiches aus. Kontrastprogramm im Arbeiterviertel: Shankill und Falls Road – Hauptstraßen des protestantischen und katholischen Bezirks. An den martialischen Trennwänden, den Peacelines, nimmt Ihre Reiseleiterin Sie mit auf Zeitreise zu den "Troubles", den blutigen Jahren des Bürgerkriegs. Vertiefen Sie sich ruhig in die Geschichten, die Ihnen die Graffiti erzählen – die Stimme Ihrer Reiseleiterin verlieren Sie dank Studiosus-Audioset nicht aus dem Ohr. Dann öffnen sich uns die Tore des Parlaments, des Stormont, wo Katholiken und Protestanten gemeinsam regieren. Fragen Sie die Mitarbeiter, wie das nach dem Brexit so klappt. Und abends? Damit die Qual der Wahl nicht zu groß wird – Sie haben heute und morgen den Abend zur freien Verfügung. Restauranttipps gibt Ihre Reiseleiterin. 
Verpflegung: F
Städte
Belfast

3. Tag Dem Titanic-Mythos auf der Spur

"Und jetzt öffnen Sie die Augen!", sagt Leonardo DiCaprio zu Kate Winslet, als sie am Bug der Titanic stehen. Sie sind ein Fan des Filmklassikers? Dann wird Ihnen Ihre Reiseleiterin heute die Augen öffnen! Das Schiff der Träume, dessen Jungfernfahrt in einem Alptraum endete, wurde in Belfast gebaut. Von der Geburt bis zum Untergang verfolgen wir die Geschichte des Luxusdampfers im interaktiven Titanic Belfast Museum: außen ein architektonisches Highlight mit einer Haut aus eloxierten Aluminiumsplittern, innen eine Hightechwelt, die große Emotionen und spannende Fakten raffiniert miteinander verquickt. Anschließend schauen wir uns im Titanic Quarter auf dem ehemaligen Gelände der Werft Harland & Wolff mit seinen modernen Wohn- und Bürogebäuden um. Am Nachmittag können Sie Belfast individuell entdecken: Durch die Victorian Quarters spazieren oder sich in den wunderschön renovierten Einkaufspassagen der Innenstadt verführen lassen? 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Schiffswerft "Harland & Wolff" & Titanic Museum
Städte
Belfast

4. Tag Durch sagenhafte Landschaft zum Atlantik

Von der weltlichen Hauptstadt zieht es uns zur spirituellen: nach Armagh. Die römisch-katholische St. Patrick's Cathedral, die in neugotischer Pracht auf einem Hügel thront, ist ein Wahrzeichen der Stadt – doch wir sehen auch das protestantische Pendant. Im nahe gelegenen Navan Fort reisen wir weit in die Vergangenheit und in das Reich der Mythen und Sagen: Was wollen uns die kreisförmigen Gebilde sagen? Das fragen wir uns auch bei unserem Spaziergang zu den Steinkreisen von Beaghmore in den Sirren Mountains. Dann erreichen wir unsere Unterkunft direkt am Atlantik. 190 km. Zwei Übernachtungen in Portrush. 
Verpflegung: F, A

5. Tag Einfach riesig - Giant's Causeway und Dunluce

Gigantische Erlebnisse erwarten uns heute. Nicht mit Riesenschritten, sondern ganz gemächlich (1 Std., leicht ↑↓ 0m, 150m) laufen wir dann der Küste entlang zum Giant's Causeway (UNESCO-Welterbe). Wer mag, nimmt den Shuttlebus. Den Damm aus 40.000 wabenförmigen Basaltsäulen soll vor Urzeiten ein verliebter Riese gebaut haben. Ihre Reiseleiterin weiht Sie aber auch in die Ansichten fantasieloser Geologen ein. Bei der schaurig-schönen Burgruine von Dunluce fragen wir uns, welches Kapitel ihrer Geschichte wohl spannender gewesen sein dürfte: die reale Fehde zwischen zwei Herrscherhäusern, die hier blutig ausgetragen wurde, oder die Story um das Haus Graufreud aus die Kultserie "Game of Thrones", die hier eine perfekte Kulisse fand. So viel Drama verlangt ein Happy End: Auf dem Rückweg inspizieren wir die Old Bushmills Distillery, die älteste Whiskeybrennerei der Welt – Probeschluck inklusive. 40 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Giant's Causeway Old Bushmills Distillery
Städte
Bushmills

6. Tag Schwebender Tempel, feste Mauern

Ein atemberaubender Anblick: Bei unserem Strandspaziergang am Atlantik balanciert wagemutig auf einer Klippe über uns der Mussenden-Tempel! Unser heutiges Tagesziel ist dazu echtes Kontrastprogramm: Derry, die "ummauerte Stadt". Doch der gigantische Wall bewahrte den Ort nicht vor dem inneren Chaos: Durch das Bogside-Viertel, wo am "Bloody Sunday" die Hauptphase des Nordirlandkonflikts begann, führt uns ein einheimischer Zeitzeuge. Wer könnte uns wohl besser die Zusammenhänge erschließen, die auf den weltberühmten Wandmalereien zu sehen sind? Fragen Sie ihn auch, wie sich die Situation seit dem Karfreitagsabkommen entwickelt hat! 120 km. Zwei Übernachtungen in Derry. 
Verpflegung: F, A
Städte
Derry

7. Tag Facettenreiches Derry/Londonderry

Den besonderen Charme von Derry/Londonderry kann man sich nicht erkaufen, aber erlaufen. Und das – dank Audioset – musikalisch untermalt von Songs mit mal liebevollem, mal kritischem Blick auf die Stadt. Wir wollen alle ihre Gesichter selbst entdecken: von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem neogotischen Rathaus bis zur futuristischen Peace Bridge über den River Foyle. Am Nachmittag führen Sie Programmregie. Kunsthandwerkerläden an der Stadtmauer durchstöbern? Im angesagten Peadar O'Donnell's in die Livemusik-Szene eintauchen oder sich im Museum of Free Derry intensiver mit den Troubles auseinandersetzen? Zum Abschiedsessen führt Sie Ihre Reiseleiterin ins traditionsreiche Fitzroys. Ob es wohl das "Must try" Seafood Chowder oder die berühmte Lammhaxe gibt? Lassen Sie sich noch ein letztes Mal von Nordirland überraschen! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Friedensbrücke Guildhall
Städte
Derry

8. Tag Krönender Abschluss

Langsam schließt sich der Kreis. Auf dem Rückweg nach Belfast wartet noch ein royales Highlight: Im historischen Hillsborough Castle wohnt die königliche Familie, wenn sie sich in Nordirland aufhält. Aber auch Benjamin Franklin war hier schon zu Gast, der Dalai Lama … und jetzt wir – bei unserer Privatführung durch das Anwesen kredenzt man uns sogar eine kleine Stärkung. Dann machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, um am Nachmittag den Rückflug nach Frankfurt anzutreten. 90 km. 
Verpflegung: F, I

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Belfast

Länderinfo

Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Nordirland



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?