1. Tag Flug nach Tirana
Linienflug von Frankfurt nach Tirana. Der Marco Polo Scout erwartet uns am Flughafen und nimmt uns gleich mit zur Citytour in der albanischen Hauptstadt. Eine Stadt in Umbruch und Aufbruch, düstere sozialistische Fassaden der Hodscha-Zeit werden mit bunten Farben aufgefrischt, schicke Bars locken neben urigen Basaren. Beim Abendessen im Hotel lernen wir unsere Mitreisenden kennen. Willkommen im Land des Adlers! A
Städte
Tirana
2. Tag Berat und Apollonia
Den dekorativen Häusern mit ihren großen Fenstern verdankt Berat den Beinamen "Stadt der 1000 Fenster". Enge Gassen, türkische Häuser und orthodoxe Kirchen machen Berat zu einer lebendigen Museumsstadt, in der selbst die Festung noch bewohnt ist. Danach tauchen wir in die Antike ein und besichtigen die Ausgrabungen von Apollonia. Die Griechen errichteten hier vor über 2500 Jahren eine Kolonie zu Ehren des Gottes Apollon. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Vlora. F/A
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Apollonia
Städte
Berat
Vlora
3. Tag An der Küste
Auf der Küstenstraße fahren wir entlang der albanischen Riviera nach Süden. Dichte Kiefernwälder erwarten uns im Llogara-Nationalpark, und vom Llogara-Pass haben wir die Sandstrände im Blick. Noch einmal in die Antike an der Ausgrabungsstätte von Butrint: Theater, Aquädukt, Baptisterium und Löwentor. Zahlreiche Kulturen haben sich in der antiken Ruinenstadt verewigt: Griechen, Römer, Venezianer und Osmanen residierten hier im Laufe der Zeit. Nach einem Zwischenstopp im Küstenort Ksamil erreichen wir abends Saranda am südlichsten Zipfel des Landes. F/A
Sehenswürdigkeiten
Llogara Nationalpark
Städte
Vlora
Saranda
4. Tag Stadt der Steine
Von Saranda aus windet sich die Straße über Pässe und durch das beeindruckende Drinotal, bis wir Girokastra erreichen. Der Geburtsort des einstigen Diktators Enver Hodscha ist bekannt für seine zahllosen Stufen und die Lage an einem steilen Hang. Vom Burgberg aus haben wir einen guten Blick auf die Kirchen, Moscheen und kunstvoll gepflasterten Straßen. Kaffee ist ein wichtiger Bestandteil der albanischen Kultur, man trinkt ihn genüsslich zu jeder Tageszeit. Wir erleben eine traditionelle Kaffeezeremonie und lassen uns ein Tässchen schmecken. Weiter geht’s zur griechischen Grenze. Unser griechischer Scout erwartet uns auf dem Weg nach Ioannina. F/A
Städte
Gjirokastra
Saranda
5. Tag Spektakuläre Meteoraklöster
Die Altstadt von Ioannina liegt auf einer Halbinsel und ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Wir erkunden das historische Zentrum mit osmanischem Flair und reisen weiter nach Kalambaka. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes: die Meteoraklöster, von weltentrückten Mönchen auf 300 m hohen Felskuppen errichtet. Von den ursprünglich 24 Klöstern sind heute noch sechs bewohnt. Wir erkunden zwei der Klöster und bestaunen die schillernden Freskenmalereien. Übernachtung in Kalambaka. F/A
Sehenswürdigkeiten
Meteoraklöster
Städte
Kalambaka
6. Tag Vergina
Goldrausch in Vergina: Der Schatz Philipps II., Vater von Alexander des Großen, erzählt vom Reichtum des antiken Makedonien. Der Archäologe Manolis Andronikos entdeckte hier im Jahr 1977 das unversehrte Grab. Am Nachmittag erreichen wir unser zentral gelegenes Hotel in Thessaloniki und haben Zeit für einen ersten eigenen Bummel entlang der Promenade oder für einen Frappé in einem der zahlreichen Cafés. F/A
Städte
Thessaloniki
Vergina
7. Tag Thessaloniki
Zeit für eigene Erkundungen in Thessaloniki. Oder Sie begleiten den Scout auf einer Tour (gegen Mehrpreis, Weinprobe inklusive) durch die zweitgrößte Stadt Griechenlands, Hafenmetropole mit jungem Flair. Der Rundgang beginnt an der Hafenpromenade am Wahrzeichen der Stadt – dem Weißen Turm. Von der Zitadelle aus genießen wir den Blick aufs Meer, danach schlendern wir an der alten byzantinischen Stadtmauer hinunter ins lebhafte Zentrum. Wir besuchen die Kirche des Ossios David und die Demetrios-Basilika. Im Museum der Byzantinischen Kultur erwarten uns faszinierende Exponate. Auf dem Weingut Gerovassiliou südlich von Thessaloniki bekommen wir eine Führung durch den Weinkeller und dürfen natürlich auch einige der sonnengereiften Tropfen verkosten. Zum Abendessen treffen sich alle in einer Taverne wieder und stoßen bei griechischer Musik und Küche auf unsere Reise an. F/A
Sehenswürdigkeiten
Der weiße Turm
Städte
Thessaloniki
8. Tag Adio, Griechenland!
Am Vormittag sehen wir in Thessaloniki zwei imposante römische Bauten, die Rotonda und den Triumphbogen des Galerius. Weiter geht’s zu Fuß zum Navarino-Platz, wo wir uns unter die Einheimischen mischen und auf dem Markt vorbeischauen. Wir verabschieden uns kulinarisch vom südlichen Balkan: mit griechischen Blätterteigtaschen mit verschiedenen Füllungen. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Linienflug nach Frankfurt. F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Triumphbogen des Galerius
Städte
Thessaloniki