1. Tag
Am Abend Flug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kapstadt. Alternativ können Sie nachmittags auch mit Qatar Airways via Doha oder abends mit Lufthansa nonstop nach Kapstadt fliegen.
Städte
Kapstadt
2. Tag
Wie Sie auch anreisen, Sie landen am Vormittag in Kapstadt. Transfer zum Hotel. In einem parkähnlichen Garten im vornehmen Stadtteil Constantia liegt die • Glen Avon Lodge – ein stilvolles Anwesen vor der Kulisse des Tafelbergs. Der Garten mit Pool ist ein einziges Kunstwerk, jedes der 21 Zimmer ist geschmackvoll und hochwertig eingerichtet. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie im Hotel, danach schweben wir gemeinsam, wenn das Wetter es erlaubt, mit der Seilbahn auf den Tafelberg – für den Fünfsterneausblick auf Kapstadt. Beim Abendessen im erstklassigen Restaurant unseres Hotels lernen Sie Südafrika kulinarisch kennen. Drei Übernachtungen in Kapstadt.
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Tafelberg
Städte
Kapstadt
3. Tag
Kapstadts urbane "Leckerbissen" entdecken wir heute zu Fuß: die Spuren europäischer Siedler im historischen Zentrum, Designerläden und Kunstgalerien in Wale Street und Long Street und Company's Garden, das historische grüne Herz der Stadt. Der Nachmittag gehört Ihnen. Nicht verpassen: Schauen, Shoppen und Schlemmen an der Waterfront. Und wie wär's mit einer Champagner-Bootsfahrt in der Tafelbucht? Oder Sie besuchen das nagelneue spektakuläre Museum für zeitgenössische Kunst MOCAA. Ein Tipp fürs Abendessen in Eigenregie: Im Gold Restaurant können Sie sich kreuz und quer durch Afrikas Küche schlemmen.
Verpflegung: F
Städte
Kapstadt
4. Tag
Heute gibt es echte Leckerbissen aus unserer Lodge - für unser Picknick zwischen Proteen und Yellowwood beim Besuch im berühmten Botanischen Garten von Kirstenbosch. Nachmittags bewundern wir im Herrenhaus von Groot Constantia stilvolles Mobiliar der Jahrhunderte und fotogene kapholländische Architektur.
Verpflegung: F, P
Sehenswürdigkeiten
Botanischer Garten Kirstenbosch
Städte
Kapstadt
5. Tag
Unterschiedlichste Szenerien Südafrikas gleiten vormittags an uns vorbei. Ein Schmuckstück unterwegs und einen Stopp wert: Swellendam, eine der ältesten Städte des Landes. Und mit den historischen Häusern vor einer Bergkulisse auch eine der schönsten. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir die Garden Route Game Lodge bei Albertinia – unseren Ausgangspunkt für die Erkundung des privaten Garden Route Game Reserve. Die 42 rustikalen Zimmer und Chalets im afrikanischen Stil haben alles, was Sie brauchen – inklusive Aussichtsterrasse –, und sind nur ein paar Schritte vom Pool entfernt. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute
Städte
Albertinia
Swellendam
6. Tag
Der frühe Sprung aus den Federn lohnt sich: Wir wollen dabei sein, wenn die Tierwelt im Wildpark erwacht! Es geht los im offenen Jeep, ideal für ein hautnahes Afrika-Feeling! Kameraakkus aufgeladen? Mit Sicherheit werden uns Giraffen, Zebras, Antilopen und Springböcke vor die Linse laufen. Die Ranger nehmen aber auch die Fährten der Big Five auf: Löwe, Nashorn, Elefant, Leopard und Büffel. Mittags können Sie auf der Terrasse oder am Pool entspannen. Wenn Sie das Safarifieber gepackt hat – nachmittags pirschen wir uns noch einmal an die Tierwelt heran. Wer es gemütlicher mag: Auf dem Bird Walk der Lodge lernen Sie die Vogelwelt Afrikas kennen. Für die Tiefenentspannung: eine Massage im Bush Spa mit Wildparkblick. Und ein stimmungsvoller Ausklang des Tages: der Sundowner auf der Terrasse, wenn Afrikas Sonne dramatisch hinter den Bergen versinkt.
Verpflegung: F, A
7. Tag
Steinig, windumtost und weltentrückt – Kap Agulhas, Südafrikas Südspitze, wo sich Indischer Ozean und Atlantik treffen. Ein Idyll: die ehemalige Missionsstation Elim. Blitzblank, die kleinen reetgedeckten Häuser in Reih und Glied. Eindrucksvoll, die riesige Kirche mit Kirchturmuhr made in Germany und die älteste Mühle des Landes, wo uns eine Dorfbewohnerin von Elims Besonderheiten erzählt. In Hermanus wohnen wir in der Auberge Burgundy: 19 Zimmer mit Komfort, eine Sonnenterrasse mit Pool, freundliche Gastgeber und die gelöste Atmosphäre eines südafrikanischen Ferienortes erwarten Sie. Abends tafeln wir gemeinsam in einem nahe gelegenen Restaurant mit guter Küche. Drei Übernachtungen in Hermanus.
Verpflegung: F, A
Städte
Hermanus
Kap Agulhas
8. Tag
Delfine, Robben und – in der Saison von Juni bis November - auch Wale tummeln sich vor der Küste von Hermanus. Bei gutem Wetter schauen wir ihnen vormittags vom Boot aus zu. Außerhalb der Walsaison sind wir unterwegs zu Robben und Delfinen, denen gefällt es hier das ganze Jahr über. Wenn Sie leicht seekrank werden, bietet sich alternativ der gut 12 km lange Klippenpfad in Hermanus zur Walbeobachtung an. Oder brauchen Sie Nervenkitzel? Dann ist Shark Cage Diving das Richtige für Sie – gut gesichert im Käfig kommen Sie dem Weißen Hai ganz nah. Weniger Adrenalin erfordern ein Lesestündchen am Pool oder ein Spaziergang an den Klippen, um die Wasserwelt von oben zu betrachten.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Cliff Walk
Städte
Hermanus
9. Tag
Im Fernkloof-Naturreservat stehen wir inmitten blühender Kapflora. Unsere kurze Wanderung macht Appetit auf die Käsehappen im Weingut der Benguela Cove an der Botrivier Lagune. Gestärkt begeben wir uns auf eine etwas andere Safari durch die Weinberge - Kostprobe der edlen Tropfen inklusive!
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Fernkloof Nature Reserve
Städte
Hermanus
10. Tag
Bevor wir Kurs auf Stellenbosch nehmen, begrüßen wir die Pinguine am Stony Point. Das • Hotel de Wagen befindet sich in wunderbar restaurierten Farmhäusern aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Es liegt in einem Wohnviertel in Gehweite zum historischen Zentrum von Stellenbosch und besitzt 22 Zimmer sowie einen Garten und einen lauschigen Innenhof mit kleinem Pool. Dass Südafrikas zweitälteste Stadt quicklebendig ist, stellen wir beim Stadtrundgang in Stellenbosch fest. Kapholländische Häuser, bestens restauriert, und Eichenalleen sind Kulisse fürs Studentenleben. Botanikfans können sich aber auch durch den Garten der renommiertesten südafrikanischen Universität schnuppern, Kunstliebhaber bekommen im Sasol-Kunstmuseum einen Eindruck von der Kunstszene Südafrikas. Zum Aperitif am Abend können Sie sich unter die Studenten mischen. Drei Übernachtungen in Stellenbosch.
Verpflegung: F
Städte
Stellenbosch
11. Tag
Kein bisschen holländisch, sondern très francais: Franschhoek. Was französische Migranten in den Süden Afrikas trieb, erzählt Ihr sachkundiger Reiseleiter. Ihr wertvollstes Erbe - der südafrikanische Weinbau. Heute sind Weine aus Stellenbosch, Franschhoek und den benachbarten Gebieten weltberühmt - Sie dürfen probieren! Die Farm Babylonstoren schmiegt sich ins Drakenstein Valley. Sehr sehenswert: das historische Farmhaus und der einzigartige Garten. Für Weinkenner ist eine Spritztour mit dem Stellenbosch Vinehopper sicher eine Alternative zum Ausflug nach Franschhoek. Der Shuttlebus fährt von Weingut zu Weingut und lässt Ihnen Zeit, sich genussvoll durch die geschmackliche Vielfalt der südafrikanischen Kelterkunst zu kosten. Abends ist unsere kleine Gruppe bei einer Familie zu Gast. Beim gemeinsamen Essen lernen wir Hausmannskost auf Südafrikanisch kennen und erfahren im Gespräch aus erster Hand, was die Südafrikaner heute bewegt.
Verpflegung: F, A
Städte
Franschhoek
Stellenbosch
12. Tag
Von den Herausforderungen der südafrikanischen Gegenwart erzählt Ihr Reiseleiter, während unser Bus Richtung Cape Point National Park die Townships der Cape Flats passiert, wo Schwarzafrikaner, Inder und Farbige unter schwierigen Bedingungen leben. Ziel ist das Kap der Guten Hoffnung. Tief unter uns brandet das Meer gegen die berühmten Felsen, die Seefahrtsgeschichte schrieben. Beim Abschiedsessen in einem guten Restaurant in Stellenbosch erfreuen noch einmal Südafrikas Köstlichkeiten unsere Gaumen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kap der Guten Hoffnung
Leuchturm am Cape Point
Städte
Kaphalbinsel
Stellenbosch
13. Tag
Gäste mit Qatar Airways fliegen mittags von Kapstadt über Doha nach Hause. Alternativ geht es am späten Nachmittag mit Turkish Airlines über Istanbul oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Vormittags können Sie in Stellenbosch noch eine Shoppingrunde drehen oder einfach im Garten unseres Gästehauses entspannen. Nachmittags Fahrt zum Flughafen und Abflug Richtung Heimat.
Verpflegung: F
Städte
Kapstadt
Stellenbosch
14. Tag
Mit Qatar Airways und Lufthansa morgens Ankunft aus Afrika, Turkish Airlines landet am Vormittag in Frankfurt.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)