drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179634
Italien Rundreise

Entschleunigung am Stiefelabsatz

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Apulien
  • Entdecken Sie Stadtschönheiten wie Bari und Lecce
  • Mittagessen auf einem Bauernhof und Bootsfahrt auf dem Meer
Enthaltene Städte:
LecceOstuniAlberobelloBariOtrantoTraniBarlettaSanta Maria di Leuca
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.395 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ausgangspunkt für inspirierende Urlaubstage: zwei stilvolle kleine Hotels in den romantischen Küstenorten Trani und Otranto. Noch kleiner: die Trulli, die wir in Alberobello besuchen. Entdecken Sie Stadtschönheiten wie Bari und Lecce, spazieren Sie am Meer entlang und freuen Sie sich auf eine Weinprobe der aromatischen Weine Apuliens in einem interessanten Ambiente! Außerdem: viel Zeit fürs Flanieren, Parlieren und den Vino auf der Piazza.

1. Tag

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Bari, wo wir Sie am Flughafen abholen. In Trani begrüßt Sie das Boutique-Hotel San Paolo al Convento am malerischen Fischerhafen, nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt. Vom Ambiente des ehemaligen Klosters mit seinen 33 großzügigen Zimmern werden Sie schwärmen. Trani ist übrigens Mitglied der Cittàslow-Bewegung, die sich die Entschleunigung des Lebens zum Ziel setzt. Wir üben schon mal. Im Hotel begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und gibt Ihnen schon einmal erste Tipps für das individuelle Abendessen. Vier Übernachtungen in Trani.
Städte
Bari Trani

2. Tag

Über dem Meer erhebt sich schneeweiß die Kathedrale von Trani – Höhepunkt unseres Vormittagsspaziergangs. Mittags stärken wir uns auf einem Bauernhof bei einem Imbiss mit hausgemachten Antipasti. Schon aus der Ferne ein Hingucker: das achteckige Castel del Monte, das wie eine steinerne Krone über der Ebene thront. Ungeklärt bis heute seine Funktion, rätselhaft der Bauherr Friedrich II., aber Ihre Reiseleiterin weiß Fakten und Hintergründe und lüftet das ein oder andere Geheimnis. Beim Abendessen in einer Trattoria lernen wir uns und Apuliens Küchengeheimnisse näher kennen.
Verpflegung: F, A, I
Sehenswürdigkeiten
Castel del Monte
Städte
Trani

3. Tag

Mit der Bahn geht es in 30 Minuten nach Bari. Das einstige Aschenbrödel Süditaliens hat sich fein gemacht, der Lebensrhythmus in der Altstadt ist aber immer noch sehr "piano", wie wir beim Rundgang bemerken: In den alten Gassen formen Hausfrauen hingebungsvoll Pasta. Und mittendrin: die romanische Kirche S. Nicola, deren spannende Baugeschichte Ihnen Ihre Reiseleiterin näherbringt. In den Modeläden der Via Sparano shoppen oder in einer Bar beim Aperitivo in die Sonne blinzeln? Das Nachmittagsprogramm bestimmen ganz allein Sie. Bleiben können Sie, solange Sie wollen - vielleicht gleich bis zum Abendessen? Alle 20 Minuten geht ein Zug zurück nach Trani.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Basilika San Nicola
Städte
Bari Trani

4. Tag

Heute geht es gemeinsam mit dem Zug (ca. 10 Min.) nach Barletta. Was erwartet uns hier? Ein Bronzekoloss, eine hübsche Altstadt am Meer, die berühmte zeitgenössische Büste, die Friedrich II. darstellen soll, und fangfrischer Fisch. Den probieren wir auch gleich beim Mittagessen in einer netten Trattoria. Dann macht jeder, was er will: zum Beispiel bei passendem Wetter am feinen Sandstrand ins Wasser springen. Wer Kultur genießen möchte, kann das spannende Museum mit Kunst des 19. Jahrhunderts im Palazzo Marra besuchen. Oder einfach nur beim Cappuccino aufs Meer schauen. Zurück nimmt jeder den Zug, den er möchte ... 
Verpflegung: F, M
Städte
Barletta

5. Tag

An Puppenhäuser erinnern die Rundbauten mit Zipfelmützendächern aus Kalk – die Trulli. Die schönsten entdecken wir in Alberobello. Durch das malerische Valle d’Itria führt die Fahrt weiter nach Ostuni, die weiße Stadt. Dort spazieren wir durch das zauberhafte Gassenlabyrinth, wo uns der Mezzogiorno - Italiens Süden - sehr orientalisch vorkommt. In Otranto erwartet Sie Entspannung pur im maritim dekorierten Boutique-Hotel Corte di Nettuno, ideal gelegen für einen Spaziergang durch die Altstadt. Die 28 Zimmer des ehemaligen Gutshofs sind freundlich und komfortabel, die Dachterrasse lockt mit Sonnenliegen und Hafenblick. Heute Abend speisen wir im stilvollen Hotelrestaurant. Drei Übernachtungen in Otranto.
Verpflegung: F, A
Städte
Alberobello Ostuni Otranto

6. Tag

Mit Kunstgenuss im Dom von Otranto beginnt der Vormittag: Das Fußbodenmosaik zeigt mit zehn Millionen Puzzlesteinchen biblische und antike Geschichten. Wie gut, dass Ihre Reiseleiterin sie Ihnen zu erzählen weiß! Mittags begrüßen uns engagierte Mitarbeiter einer Winzerei im schicken Ambiente zum kleinen Imbiss mit Weinprobe und stellen uns Apuliens edle Tropfen vor. Dann fahren wir an der Steilküste entlang nach Süden. Am Kap Santa Maria di Leuca genießen wir den Blick aufs Meer von Apuliens südlichster Spitze. Bei gutem Wetter steigen wir um ins Boot und sehen uns die Klippen vom Wasser aus an. Badesachen eingepackt? Wenn Sie nicht gern von Wellen geschaukelt werden, können Sie auch einen aussichtsreichen Spaziergang unternehmen und den Bootsfahrern zuwinken. 
Verpflegung: F, I
Städte
Otranto Santa Maria di Leuca

7. Tag

Eine Stadtschönheit: In Lecce zeugen Kirchen, Paläste und Brunnen von barockem Überschwang. Die Menschen hier verstehen sich aufs Genießen – wie wir selbst bei einem typischen Caffè leccese im beliebten Caffè Alvino erfahren dürfen. Mit der Kaffeetasse in der Hand beobachten wir die Einheimischen und erfreuen uns am Blick auf das Amphitheater. Auf dem Rückweg nach Otranto schauen wir noch bei einer Ölmühle vorbei. Ein Drittel des italienischen Olivenöls wird in Apulien gepresst. Wie? Das erfahren wir hier. Nachmittags in Otranto bleibt Zeit fürs Dolcefarniente - inklusive (Sonnen-)Baden am Strand. In einer Trattoria feiern wir abends Abschied und lassen uns Italiens Süden noch einmal auf der Zunge zergehen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Lecce Otranto

8. Tag

Morgens Fahrt zum Flughafen von Bari (Ankunft ca. 10 Uhr) und individueller Rückflug. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Bari

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?