drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179640
Montenegro Rundreise

Wo das Meer die Berge küsst

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Montenegro
  • Traumhafte Natur im Tara-Nationalpark
  • Freuen Sie sich auf die Altstadt von Kotor
Enthaltene Städte:
KotorBudvaTivatZabljakCetinje
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.895 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kleines Land mit XXL-Landschaft: Wir schauen in Europas tiefste Schlucht, wandern entspannt zu klaren Gletscherseen, erkunden per Boot die Fjordlandschaft um Kotor. Dazu hohe Gipfel, Kiefernwälder, weite Strände, heilige Orte. Wir verkosten hingebungsvoll gepflegte Weine, probieren Honig und Käse. Unser Topping: kleine Wohlfühlhotels und viel Zeit für Entdeckungen nach eigenem Gusto.

1. Tag

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Tivat. Dort werden Sie abgeholt und zum Hotel mitten in der Altstadt von Kotor gebracht. Das • Historic Boutique Hotel Cattaro - das frühere Napoleonische Stadttheater - mit 20 stilvollen Zimmern lädt mit Bar und Terrasse zum Genießen und Entspannen ein. Später lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen, die Sie beim Abendessen in einem Hafenrestaurant auf die nächsten Tage einstimmt. Drei Übernachtungen in Kotor. 
Verpflegung: A
Städte
Kotor Tivat

2. Tag

Begleitet von schnurrenden Katzen, ziehen wir durchs mittelalterliche Gassengewirr der Altstadt. Ihre Reiseleiterin lotst Sie zur Kathedrale des Hl. Tryphon. Im Maritimen Museum tauchen wir in die Geschichte der Seefahrt ein, bevor wir das Meer live erleben: Perfekt für unsere kleine Gruppe erwarten uns am Hafen Motorboote, mit denen wir die fjordartige und UNESCO-gekürte Bucht von Kotor erkunden. Bei Perast besuchen wir die Kirche St. Marien auf dem Felsen und die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser. Wer mag, nimmt ein erfrischendes Bad. Auf der Rückfahrt lassen wir noch einen mysteriösen, ehemaligen U-Boot-Tunnel und die kleine Insel Sveti Marko an uns vorüberziehen. Wen es eher zu den Wolken als zu den Wellen zieht, der lässt den Bootsausflug sausen und erklimmt den Berg Vrmac und genießt einen erhebenden Ausblick! Zurück in Kotor gestaltet jeder den Nachmittag nach eigener Urlaubslaune. 
Verpflegung: F
Städte
Kotor

3. Tag

Der Vormittag ist frei – Altstadtbummel? Katzenmuseum? Danach fahren wir gemeinsam zur Halbinsel Lustica: Olivenhaine, Obstgärten, ein paar Küstendörfer kauern zwischen Felsen und Meer. Wir schauen uns die Festung Kabala an und genießen Weitblicke bis zur kroatischen Küste. Noch aussichtsreicher erwartet uns die offene Sommerküche des Klinci Village Resort zwischen Olivenhainen, Wiesen und Meer: Hier gucken wir in Töpfe und Pfannen mit Risotto, Meeresfisch und mehr. Unsere Gastgeber verraten uns ihre Küchengeheimnisse. Wer Lust hat, kocht mit, und am Ende essen alle gemeinsam. 
Verpflegung: F, A

4. Tag

Nordwärts. Nahe Niksic werden wir auf einem Bauernhof begrüßt. Ein Mitarbeiter führt uns durch den Obstgarten, zeigt uns das 100-jährige Haus mit vielen Erinnerungsstücken. Wir besuchen die Ziegenkäserei und die Bienenzucht. Wer mag, zieht einen Schutzanzug über und hilft beim Wabenholen. Auch die Hofschätze probieren wir: Likör, Ziegenkäse, Honig. Mittags wird dann richtig aufgetischt: eine traditionelle Spezialität – in heißer Asche gegart. Später Fotomotive am laufenden Band: der farbenreiche Pivasee, der Durmitor-Ring mit Megapanorama, Grand-Canyon-Feeling beim Blick in die Susica-Schlucht. Da kommt ein hausgemachter Schnaps im Dorf Trsa gerade recht. Umgeben von grandioser Landschaft empfängt uns nachmittags bei Zabljak das rustikale • Hotel Polar Star mit 22 Zimmern, Restaurant und Waldsauna. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, M
Städte
Zabljak

5. Tag

Mächtige Berge, schroffe Schluchten, wilde Flüsse, klare Gletscherseen – magische Naturschönheiten begrüßen uns im Durmitor-Nationalpark. Wir wandern ca. zwei Stunden entspannt zu dreien der Seen, genießen die Waldluft und halten Ausschau nach Auerhähnen. Später tauchen wir in einem Ethnodorf tief ins Landleben ein, besuchen Ziegen und Pferde und wollen so viel wissen: Welche Perspektiven hat die Jugend? Welche Bedeutung der Tourismus? Mittags lassen wir uns hier Spezialitäten schmecken. Dann fahren wir zu einer der schönsten Brücken der Welt: zur Durdevica-Tara-Brücke, die sich in fünf Bögen über Tal und Fluss schwingt – der Blick in Europas tiefste Schlucht ist atemberaubend!
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Durmitor Nationalpark Tara Schlucht
Städte
Zabljak

6. Tag

Aussichts- und kurvenreich Richtung Küste: Unterwegs machen wir eine Kaffepause im Dorf Nevidio, umgeben von einer Bilderbuchlandschaft. Dann schlängelt sich unser Bus weiter hinauf zum Kloster Ostrog. In 600 m Höhe ist es direkt in eine Felswand gemauert. Warum Pilger aus aller Welt hier Heilung erbitten, erzählt Ihre Reiseleiterin beim Rundgang. Auf dem Weingut Radevic schmecken wir den Aromen aus edlen Barrique-Tropfen nach: Wildorange? Minze? Dazu gibt's exquisite Häppchen. Weiter zum Skutarisee, dem größten See des Balkans, ein Seerosen- und Vogelparadies. Und schließlich ans Meer: In zentraler Lage in Budva erwartet uns das Hotel Moskva mit 40 Zimmern, Wellnessbereich und Außenpool. Zwei Übernachtungen in Budva. 
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Skutarisee
Städte
Budva

7. Tag

Vormittags schauen wir uns gemeinsam in Budvas Altstadt um. Wer möchte, begleitet die Reiseleiterin dann auf einer Bootstour (45 EUR) in der herrlichen Bucht. Wir genießen den Wind in den Haaren und den Ausblick auf weite Strände, auf die Inseln Sveti Stefan und St. Nicola. Lieblingsstrand entdeckt? Dann nichts wie hin am freien Nachmittag! Wer statt durch die Bucht lieber durch Montenegros Kultur cruisen will, nimmt den Linienbus zur alten Hauptstadt Cetinje. Ihre Reiseleiterin hilft beim Organisieren und rüstet Sie mit Tipps aus für Museen, Galerien und angesagte Cafés. Abends treffen wir uns alle zum Abschiedsessen in einem stimmungsvollen Restaurant mit Blick aufs weite Meer. 
Verpflegung: F, A
Städte
Budva Cetinje

8. Tag

Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Tivat und Rückreise.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Tivat

Länderinfo

Montenegro (ME)
Montenegro
Montenegro – die Perle der östlichen Adriaküste. Für die Republik in Südosteuropa zwischen Kroatien, Serbien, Albanien und Bosnien und Herzegowina gibt es zahlreiche Umschreibungen und Spitznamen.
Und alle lassen die paradiesische Natur und den herrlichen Flair des Landes vermuten.

Da verwundert es nicht, dass Montenegro seit seiner Unabhängigkeit von Serbien-Montenegro im Jahre 2006 zu den 3 wachstumsstärksten Reiseländern weltweit zählt. Hierzu haben unter anderem die vielen herrlichen Sand- und Kiesstrände entlang der Adria beigetragen. Besonderes Wahrzeichen für den aufstrebenden Tourismus Montenegros ist die eindrucksvolle Hotelinsel Sveti Stefan. So hat das Land besonders für Badetouristen und Sonnenanbeter einiges zu bieten.

Doch auch die zahlreichen malerischen Küstenorte und historischen Städte sowie die imposanten und dichtbewaldeten Gebirgsketten im Hinterland haben ihren Reiz. In der Hauptstadt Podgorica und in vielen anderen kleineren Städten kann man die bewegte und beeindruckende Geschichte Montenegros erfahren und die Kultur kennenlernen.

Doch auch Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Vor allem im Hinterland gibt es zahlreiche Nationalparks und viel unberührte Natur zu entdecken. Für Wanderer und Bergsteiger sind die montenegrinischen Ausläufer des Dinarischen Gebirges, welches in diesem Land seine höchsten Erhebungen hat.

Somit ist für jede Menge Abwechslung gesorgt und die ausgewogene Kombination aus Entspannung und Abenteuer, Kultur und Natur sowie Tradition und Moderne wird auch Sie als Gast Montenegros überraschen und verzaubern. Alle die auf der Suche nach einem erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub sind, sind im Land der Schwarzen Berge genau richtig.

Beste Reisezeit:
Wir mpfehlen eine Reise nach Montenegro für die Monate von Mai bis September zu planen.
 
Klima:
An der Küste herrschen Temperaturen ähnlich dem Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und ohne Schnee. In Montenegros Hinterland hingegen herrscht ein kontinentales Klima mit niedrigeren Temperaturen und Schneefall im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/montenegrosicherheit/216330

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Kleinkriminalität ist geringer als in anderen europäischen Ländern, dies gilt vor allem für die größeren Städte. Reisen über Land können auf Grund von schlechten Straßenverhältnissen und schwierigen Bergstrecken gefährlich sein.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?