1. Tag
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen. Dort holen wir Sie am Flughafen ab und bringen Sie ins Hotel Acropolis Hill. Das ist ja mal eine Lage: direkt neben dem grünen Philopapposhügel, die Akropolis und die Altstadt Plaka in Gehweite! Das Ambiente bis hin zu den 35 Gästezimmern ist stylish und chic. Ein kleiner Pool sorgt für Erfrischung. Highlight: die Dachterrasse. Kaffee trinken und die Akropolis anhimmeln. Für das Abendessen hat Ihr Studiosus-Reiseleiter eine stimmungsvolle Taverne ausgesucht, wo wir in geselliger Runde speisen und uns Mezedes servieren lassen: Platten voller griechischer Leckerbissen. Zwei Übernachtungen mitten in Athen.
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Städte
Athen
2. Tag
Athen zu Fuß. Ihr Reiseleiter ist von hier und kennt die Stadt wie seine Westentasche. Wir spazieren durch die Parks und auf die Akropolis, sehen die Tempel und die Stadt von oben. Wieder unten, schnuppern wir in den geschäftigen Markthallen ins Reich der Oliven und Gewürze hinein. Zum Mittagessen bleiben wir gleich hier, denn auf dem Markt gibt es hübsche kleine Tavernen, wo wir im Gewusel zwischen Händlern und Besuchern typisch griechisch schlemmen. Nachmittags macht jeder, was er will. Panoramablicke vom bewaldeten Philopappos- oder Pnyx-Hügel genießen, Geschichte(n) im Akropolismuseum erleben, mit der Straßenbahn an den Stadtstrand fahren. Tipp für den freien Abend: das Restaurant Jimmy's Fish mit Blick auf den Yachthafen Mikrolimano.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Akropolis-Museum
Städte
Athen
3. Tag
Adio, Athen, bis in vier Tagen! Nach einer kurzen Stadtrundfahrt führt unser Weg zum einsam gelegenen Kloster Osios Loukas. Wir lassen uns von den byzantinischen Fresken verzaubern, genießen die idyllische Ruhe und wählen für unseren rustikalen Mittagsimbiss einen ganz besonderen Ort: den Speisesaal des Klosters. Danach geht es in das Parnassgebirge. Das • Hotel Alpen House ist ein urig-gemütliches Berghotel oberhalb von Arachova. Die 34 Zimmer: wohnliches Ambiente. Der Ausblick: sensationell über die Bergwelt des Parnass. Heute Abend essen wir im Hotel. Zwei Übernachtungen im Bergort Arachova.
Verpflegung: F, A, I
Städte
Athen
4. Tag
Delphi, Mittelpunkt Griechenlands in der Antike, liegt gleich in der Nähe. Orakel, Schatzhäuser, Apollotempel, Theater und Museum wollen wir sehen. Nein? Dann seilen Sie sich ab und gehen Sie vormittags zum Beispiel zum Wandern! Mittags wird es dann schmackhaft! Es gibt Spießbraten, Tomaten, Käse und Wein. Im Reiseführer wird man dieses "Lokal" nicht finden. Sollen ja nicht alle zu Aristoteles in den Garten kommen. Aristoteles ist auch Töpfermeister. Und bevor er uns zu Tisch bittet, dürfen wir sein Atelier inspizieren und lassen uns von ihm seine Kunstwerke zeigen. Der Nachmittag und der Abend gehören Ihnen. Je nach Lust und Wetter können Sie durch den Ort Delphi spazieren oder nach Itea ans Meer fahren.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Orakelheiligtum-Delphi
Schatzhäuser-Delphi
Theater von Delphi
Städte
Delphi
5. Tag
Wir umrunden den Golf von Korinth, überqueren eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt und stehen dann auf dem Peloponnes ehrfürchtig in den Ausgrabungen von Mykene. Ihr Reiseleiter erzählt von Agamemnon, Homer und weitere spannende Geschichten aus der antiken Mythologie. Bald schon können wir das Meer riechen. Die Hafenstadt Nauplia hat sich das Beste aus Italien und Griechenland zusammengesucht. Kopfsteingepflasterte Fußgängerzone, alte Gemäuer in neuem Glanz, Fischerboote im Hafen, schicke Geschäfte ... Das griechische Dolce Vita können Sie am freien Nachmittag gleich auf eigene Faust in Tavernen und Bars fortsetzen. Am Rand der malerischen Altstadt und nur einen Katzensprung von der Uferpromenade entfernt liegt das • Hotel Nafsimedon - ein ehemaliges Herrenhaus im venezianischen Stil, gerade mal 13 Zimmer, liebevoll eingerichtet, dazu ein kleiner Garten im Innenhof. Zwei Übernachtungen in Nauplia.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Mykene
Städte
Korinth
6. Tag
Wer heute allein losziehen will, kann die 999 Stufen zur Palamidifestung hinaufklettern. Wer Lust auf einen gemeinsamen Ausflug hat, folgt dem Reiseleiter nach Tolo, eine Bucht weiter, wo wir Eleni treffen: Mit der Deutschlehrerin plaudern wir bei einem Kaffee über Griechenlands Perspektiven und ihre Zeit in Deutschland. Anschließend Badesachen bereithalten! Am Sandstrand von Karathona können Sie die Wassertemperatur testen, sich das Geschehen aus der Strandbar anschauen oder einfach die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins genießen. Nachmittags und abends individuelle Fortsetzung in Nauplias Cafés, Boutiquen, Altstadtgassen, Hafentavernen.
Verpflegung: F
7. Tag
Wir fahren zurück in unser Hauptstadtdomizil. Zwei Highlights auf dem Weg: Wir besichtigen Epidauros, das schönste antike Theater Griechenlands, und stoppen am Kanal von Korinth, der den Peloponnes spektakulär vom Festland trennt. Wir bestaunen dieses architektonische Meisterwerk bei einer Bootsfahrt: 6 km lang, 20 Meter breit, die Kanalwände steigen steile 80 Meter in die Höhe - beeindruckend! In Athen angekommen dann noch eine Prise Moderne - wir spazieren durch das neue Stadtprojekt von Stararchitekt Renzo Piano, wo sich Oper, Nationalbibliothek und Stadtpark mit der Küste am Saronischen Golf verbinden. Zum Abendessen treffen wir uns in einer Taverne. Mezedes, der Mix an griechischen Köstlichkeiten, schmecken in geselliger Runde besonders gut. Und zum hochprozentigen Abschied einen Ouzo! Jamas! Übernachtung wieder in Athen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kanal von Korinth
Städte
Korinth
Athen
8. Tag
Es geht zurück. Transfer zum Flughafen und im Laufe des Tages Rückreise.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)