1. Tag
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Sie fliegen im Laufe des Tages nach Neapel, und wir holen Sie dort am Flughafen ab. Draußen flattert Wäsche, Vespas knattern vorbei, Kinder spielen Fangen. In der Nähe des Hafens empfängt uns das stilvolle Hotel Palazzo Alabardieri, ein traditionsreiches Haus, das in Teilen auf einen alten Konvent zurückgeht. Die 46 Zimmer sind mit stilvollen Holzmöbeln geschmackvoll eingerichtet. Das Hotel liegt in der Nähe einer der elegantesten Einkaufsstraßen Neapels, der Via Chiaia. In wenigen Metern ist man zudem an der Meerespromenade in der Nähe des Castel dell’Ovo. Im Hotel treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter, der Ihnen sagen kann, wo die original neapolitanische Küche am besten schmeckt!
Städte
Neapel
2. Tag
Der Vormittag ist Neapel gewidmet: Von außen Palazzo Reale und Teatro San Carlo, von innen das Nationalmuseum. Ihr Reiseleiter weiß um die Hintergründe und Zusammenhänge. Gegensätze prägen das Stadtbild: historische Palazzi - moderne U-Bahn, abblätternder Putz - luxuriöse Boutiquen. Der Nachmittag gehört Ihnen. Spaziergang in der edlen Via Chiaia? Oder Sie besuchen das Museum für zeitgenössische Kunst, das MADRE. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant lernen wir uns besser kennen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Palazzo Reale
Städte
Neapel
3. Tag
Zu den Ausgrabungen nach Pompeji bringt uns die S-Bahn. Wir sehen Thermen, Theater, Tempel, Villen – von der Asche des Vesuvausbruchs bestens konserviert. Den Nachmittag verbringt jeder, wie er mag. Lohnend ist eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Vomerohügel. Wer lieber Boot fährt statt nach Pompeji, kann natürlich auch auf eigene Faust nach Ischia übersetzen (ca. 40 €) und dort den Tag verbringen. Abends führen uns Mitarbeiter einer Jugendkooperative hinab in die Katakomben, wo sich frühe Christen vor fast 2000 Jahren versteckten. Und sie antworten auf allerlei Fragen über alte Römer und junge Neapolitaner. Der gemeinsame Abend endet in einer Trattoria.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Pompeji
4. Tag
Blick in die Tiefe: Nach einer kurzen Wanderung erwartet uns der Kraterschlund des Vesuvs, begleitet von den Liveberichten des Plinius - Augenzeuge des dramatischen Vulkanausbruchs 79 n. Chr. -, die Ihr Reiseleiter vorträgt. Dann geht's weiter an die Amalfiküste nach Positano: Fischerboote schaukeln in der Bucht, die Tische der Restaurants stehen unmittelbar am Sandstrand. Unser familiengeführtes • Hotel Pupetto liegt traumhaft: direkt am Strand und dennoch mitten im eleganten Ort. Jedes der 39 klimatisierten Zimmer hat Meerblick und einen kleinen Balkon. Die herrliche Lage fordert einen kleinen Tribut: Wir erreichen das Hotel nur auf einem Spaziergang (ca. 15 Min.) die Treppengassen hinauf und hinunter, das Gepäck wird natürlich transportiert. Mit Blick aufs Meer schmeckt es abends in unserem Ristorante besonders gut. Vier Übernachtungen in Positano.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Vesuv
Städte
Neapel
Positano
5. Tag
Ein ganzer Tag für Positano! Oder wollen Sie mit Ihrem Reiseleiter nach Capri fahren (95 €)? Das Boot wartet – auf zur Insel der Reichen und Schönen! Zum Ort Anacapri hinauf lassen wir uns mit Taxis chauffieren. In der Villa San Michele, wo der Schriftsteller und Arzt Axel Munthe Natur und Architektur zum Gesamtkunstwerk vereinte, genießen wir die wunderbaren Ausblicke. Der Nachmittag gehört Ihnen: Mit dem Boot zur Blauen Grotte? Eine Wanderung zur Villa des römischen Kaisers Tiberius? Wenn die rote Sonne im Meer versinkt, sitzen wir wieder auf dem Boot zurück nach Positano.
Verpflegung: F
Städte
Positano
6. Tag
An der spektakulären Küste entlang geht es mit dem Bus direkt nach Amalfi. Im Paradieskreuzgang erweckt Ihr Reiseleiter den Zauber des Orients zum Leben. Zitronenhaine säumen unsere Fahrt hinauf nach Ravello. Hier fand Richard Wagner seinen Zaubergarten, Greta Garbo ihr Liebesdomizil, "Sissi" ihre Filmkulisse. Beim Anblick der Villa Cimbrone verstehen Sie das sofort: allein der romantische Garten – verschwenderische Blumenpracht, Lauben, Mosaiken. Zurück nach Positano bringt uns unser Privatboot (wetterabhängig, alternativ per Bus).
Verpflegung: F
Städte
Amalfi
Positano
Ravello
7. Tag
Ausschlafen und Dolcefarniente oder mit dem Linienbus nach Sorrent? Wenn Sie Action wollen und Sie sich etwas bewegen wollen, kommen Sie mit zur Wanderung auf dem Sentiero dei Limoni (75 €). Vom beschaulichen Küstenort Minori wandern wir (2 Std., mittel) über einen Treppenweg, der zwischen Zitronengärten in den nächsten Ort Maiori führt. Zwischendurch machen wir Rast in einem Zitronenhain und probieren uns bei einem Imbiss durch Limoncello & Co. Wer einmal die echten Amalfi-Zitronen kennengelernt hat, möchte keine anderen mehr! Nachmittags in Positano macht jeder, was er will. Der Abschied von Süditalien fällt nicht leicht. Wir feiern ihn auf der Panoramaterrasse unseres Hotels beim Abendessen.
Verpflegung: F, A
Städte
Amalfi
Positano
Sorrent
8. Tag
Es geht zurück. Wir bringen Sie im Laufe des Tages zum Flughafen nach Neapel, dann weiter per Flug nach Hause.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Neapel