drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179648
Italien Rundreise

Kultur und Genuss in der Toskana

9-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Studienreise durch die Toskana
  • Mit Weinprobe im Chiantigebiet
  • Freuen Sie sich auf Florenz, Pisa, Siena, San Gimignano & Arezzo
Enthaltene Städte:
FlorenzSienaLuccaPisaSan GimignanoArezzo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.545 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

So lässt sich's leben: Ein romantisches Hotel mitten in der Altstadt ist Basis für Entdeckungen in und um Lucca, von einer stilvollen Villa aus dem 15. Jahrhundert aus durchstreifen wir dann die Hügel der Toskana. Kunstgenuss, Postkartenidyllen und Gaumenkitzel wechseln sich ab. Wir speisen von volkstümlich bis fein und trinken köstliche Tropfen direkt an der Quelle in den Hügeln, wo Flavia und Francesco Wein und Wahrheit mit uns teilen.

1. Tag

Ihre Bahnreise über die Alpen startet um 9.30 Uhr am Münchner Hauptbahnhof, Sie steigen in Bologna in die "Freccia" um, den italienischen Schnellzug, und erreichen Florenz gegen 18 Uhr. Ein weiterer Zug bringt Sie nach Lucca, Ankunft ca. 19.30 Uhr. Mit dem Taxi (ca. 10 €) kommen Sie ins Hotel alla Corte degli Angeli, das mitten in der Altstadt von Lucca liegt. Das romantische Ambiente und 21 individuell gestaltete Zimmer heißen Sie willkommen. Ihre Studiosus-Reiseleiterin gibt Ihnen Tipps, wo Sie am Abend gut toskanisch essen gehen können. Vier Übernachtungen in Lucca.
Städte
Lucca

2. Tag

Lucca: Die Highlights der Altstadt erkunden wir zu Fuß. Vom Platz des Amphitheaters gehen wir zum Puccini-Denkmal und zum Dom. Dann freuen wir uns auf ein familiäres Mittagessen im kleinen Kreis: toskanische Landküche im Privathaus der Mengolis. Unsere Gastgeber leben idyllisch rustikal in der Nähe von Lucca. Nach dem Dessert blüht uns noch Zauberhafteres: der Garten der Villa Marlia. Stefano, Landschaftsarchitekt, kennt hier jeden Strauch und zeigt uns den Garten mit Leidenschaft. Zwischen Buchsbäumen, Kräutern und Lorbeerhecken kann man eigentlich gar nicht anders, als sich in ihn zu verlieben. Also in den Garten ...
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater Lucca
Städte
Lucca

3. Tag

Per Bus zu den Marmorbergen oberhalb von Carrara: Im Steinbruch zeigt man uns, wie das "weiße Gold" abgebaut wird. Was Marmor mit der toskanischen Küche zu tun hat, erfahren wir bei einer Lardo-Verkostung. In Pietrasanta, dem Eldorado der Bildhauer, entdecken wir moderne Skulpturen aus dem wertvollen Gestein. Am Nachmittag sind wir zurück in Lucca, und Sie bestimmen, wo's langgeht: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Stadtmauern einmal rund um die Stadt, oder die Stufen hinauf auf den Torre Guinigi für den Überblick? Abends speisen wir alle gemeinsam in einer typischen toskanischen Trattoria! 
Verpflegung: F, A
Städte
Lucca

4. Tag

Im Zug nach Pisa und gleich zu den marmornen Wundern: Schiefer Turm von außen, hinein in Dom und Baptisterium, kreuz und quer über den Camposanto, die eindrucksvolle Friedhofsanlage. Am freien Nachmittag entscheiden Sie selbst. Noch mehr Pisa und eine Runde durch die Altstadt drehen? Oder Sie schauen im Botanischen Garten vorbei: Er strotzt vor Sumpf- und Heilpflanzen, Kakteen, Agaven, Magnolien und Exotik. Oder zurück nach Lucca und entspannen im Hotel? 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Dom von Pisa Schiefer Turm von Pisa
Städte
Pisa Lucca

5. Tag

In San Gimignano entführt Ihre Reiseleiterin Sie ins Mittelalter: Geschlechtertürme erinnern an Turmbauwettbewerbe der Adelsfamilien. In der Kollegiatskirche berühren uns die Fresken mit Bibelgeschichten. Noch Lust auf ein Gelato auf der Piazza? Mittags kredenzen uns Flavia und Francesco auf ihrem Weingut feine Weine und ein paar Häppchen mitten in einer schönen Hügellandschaft und plaudern mit uns über das Leben im Herzen der Toskana. So lässt es sich aushalten! Danach genießen wir die Fahrt durch die Hügel des Chiantis, bis man uns wenig später im stilvollen • Hotel Villa Casagrande in Figline Valdarno erwartet. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Gebäude behutsam in ein modernes Hotel mit 60 Zimmern umgebaut. Romantische Innenhöfe, ein Park sowie zwei Pools laden zum Entspannen ein. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen in Figline Valdarno. 
Verpflegung: F, A, I
Städte
San Gimignano

6. Tag

Die Hingucker für heute in Siena: der schwarz-weiße Dom mit seinem herrlichen Fußboden sowie die Piazza del Campo, der zentrale Platz der Stadt: eine Bühne des Sehens und Gesehenwerdens! Zu Mittag gönnen wir uns toskanische Spezialitäten in einem Ristorante: Ob es Pici-Nudeln mit Wildschweinragout oder Steinpilzen gibt? Zum Nachtisch locken die Süßigkeiten in der Bäckerei Nannini. Und wer mag, genießt vor der Rückfahrt wie die Einheimischen bei einem Sprizz auf der Piazza die herrliche Atmosphäre. 
Verpflegung: F, M
Städte
Siena

7. Tag

Der Zug bringt uns nach Florenz. Hier begleitet Sie Ihre Reiseleiterin zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten: Dom, Rathausplatz, Ponte Vecchio - einfach bellissimo. Nachmittags gehen Sie eigene Wege. Zur Piazzale Michelangelo hinauf und Florenz von oben begutachten? Modebegeisterte zieht es ins Schuhmuseum von Ferragamo, um Marilyn Monroes zierliche High Heels zu bestaunen. Wer mag, bleibt gleich zum Abendessen in der Stadt. Zurück nach Figline? Jeder, wann er will, der Zug fährt stündlich. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Dom von Florenz Ponte Vecchio
Städte
Florenz

8. Tag

Auf nach Arezzo, ganz entspannt per Zug! Unser Stadtrundgang führt uns zur Taufkirche Sta. Maria della Pieve, zur Piazza Grande mit den mittelalterlichen Häusern und zur Kirche S. Francesco. Hier begegnen wir den klaren Linien in den Fresken des Frührenaissancemalers Piero della Francesca und können sie ganz aus der Nähe in Ruhe betrachten. Danach entscheidet jeder selbst: noch ein bisschen in Arezzo bleiben und die Auslagen der vielen Antiquitätengeschäfte bewundern? Oder mit dem Zug zurück nach Figline Valdarno und Relaxprogramm am Hotelpool? Am frühen Abend sind wir wieder fit, um hinter die Kulissen unserer Hotelvilla zu schauen. Gianpiero führt uns in sonst verschlossene Räume und in den Weinkeller, wo er für uns zum Probieren den köstlichen Hauswein kredenzt. Beim Abschiedsessen sagen wir der Toskana Arrivederci! 
Verpflegung: F, A
Städte
Arezzo

9. Tag

Ciao ciao, Toskana! Um ca. 9.15 Uhr fahren Sie direkt von Figline Valdarno nach Florenz, nehmen dort den Schnellzug nach Bologna und reisen von dort zurück nach München, wo Sie gegen 18.30 Uhr eintreffen. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Florenz

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?