drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179652
Italien Rundreise

Rom: la dolce vita

7-tägige Rundreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug individuell zubuchbar
  • 7-tägige Standortrundreise durch Rom
  • Alle Höhepunkte der Stadt inkl. Ausflug zur Via Appia Antica
  • Kleines, charmantes Hotel & eine Reisegruppe mit maximal 15 Teilnehmern
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.810 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zwei Hotels mit Dachterrasse zur Wahl im Zentrum der Ewigen Stadt. Höhepunkte wie Kolosseum, Pantheon und Peterskirche wohldosiert. Wir machen Stadturlaub in Rom. Haben Zeit zum Shoppen und für eigene Wege und für ein privates Dinner bei einer Familie. Spazieren durch romantische Gassen, fahren auch mal raus ins Grüne und erleben in der kleinen Gruppe spezielle Orte wie die erlesene Kunstsammlung der Galleria Borghese, eine winzige Kirche tief unten und die Katakomben der Via Appia Antica.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubberater an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag

Sie reisen individuell nach Rom und kommen auf eigene Faust, ggf. mit dem Flughafenzug (ca. 15 €) oder per Taxi, vom Flughafen (ca. 80 EUR), ins familiengeführte Hotel Cecil mit seinen 41 Zimmern. Nur ein Katzensprung ist es von hier zur Spanischen Treppe, zum Trevi-Brunnen und zu den berühmtesten Einkaufsstraßen der Stadt, der Via Veneto und der Via Condotti. Genießen Sie den Blick von der romantischen Dachterrasse über das Häusermeer! Oder Sie wählen einen der Termine im eleganten Hotel Monti Palace beim Forum Romanum. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie im Hotel und gibt Ihnen Tipps, wo Sie am Abend gut römisch essen gehen können. Sechs Übernachtungen in Rom.
Sehenswürdigkeiten
Forum Romanum Spanische Treppe Trevi-Brunnen
Städte
Rom

2. Tag

Unser Streifzug durch die römische Altstadt mit ihren engen Gassen und stimmungsvollen Plätzen bringt uns zur Spanischen Treppe, zu den Schaufenstern der eleganten Designer und Modelabels zum Pantheon, wo Ihnen Ihre Reiseleiterin erzählt, warum der antike Tempel ein Faszinosum für Architekten ist. Sie kennt auch jede Menge Anekdoten und versteckte Winkel neben den bekannten Highlights. Typisch römische Gaumenfreuden wie Carciofi und Spaghetti cacio e pepe lassen wir uns bei einem Mittagessen in einer Trattoria schmecken. Frisch gestärkt, erklimmen wir die Treppe zum Kapitolshügel und genießen von oben das Stadtpanorama. Und schließlich bestaunen wir das Spektakel am Trevi-Brunnen. Schüttelt dort nicht gerade die legendäre Anita Ekberg ihre nasse Mähne und rekelt sich sexy unter den Wasserstrahlen? In unserem Kopfkino auf alle Fälle, denn durchs Audioset im Ohr rauscht der Originalton aus dem Fellini-Film "La dolce vita".
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Pantheon Spanische Treppe Trevi-Brunnen
Städte
Rom

3. Tag

Heute geht es zum Petersplatz: Wie gigantische Arme geleiten uns die Kolonnaden hinein in die Peterskirche und unter die gigantische Kuppel Michelangelos. Wenn Sie möchten, nutzen Sie die Gelegenheit und steigen auch in die Kuppel hinauf. Alle anderen spazieren über die Engelsbrücke zum Campo dei Fiori mit seiner bunten Vielfalt an Obst, Gemüse und Kräutern, die hier täglich die Marktstände füllen. Ein paar Gassen weiter, vorbei an Kunsthandwerkern und Galerien, erreichen wir die Piazza Navona mit Berninis Vier-Ströme-Brunnen. Danach: Ihre Entscheidung. Wer noch nicht genug hat von römischer Stadtromantik, schlendert weiter über die Tiberinsel ins urrömische Viertel Trastevere mit seinen vielen Bars und Restaurants. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Piazza Navona Stadtviertel Trastevere
Städte
Rom

4. Tag

Drei auf einen Streich heißt es in S. Clemente, wo es Kirchen schichtweise gibt: oben die mittelalterliche, darunter die frühchristliche Kirche und noch tiefer das uralte und enge Mithräum – nur für kleine Gruppen wie die unsere gut zugänglich. Im Kolosseum lässt Ihre Reiseleiterin die Antike aufleben. Im Anschluss spazieren wir übers Forum Romanum, wo einst Weltpolitik gemacht wurde. Den restlichen Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihrem Gusto. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Forum Romanum Kolosseum
Städte
Rom

5. Tag

Raus aufs Land zur verträumten Via Appia Antica. Dort entdecken wir das kleine Museo delle Mura und spazieren - fast wie auf der Chinesischen Mauer - auf der Aurelianischen Stadtmauer mit Blick ins Grüne. Kontrastprogramm: Wir tauchen ab in die düsteren Katakomben, wo die frühen Christen ihre letzte Ruhestätte fanden. Lust auf Droschken-Feeling? Dann holpern Sie doch per Rad (Leihgebühr ca. 5 € pro Std.) übers historische Pflaster. Alternativ spüren Sie auch zu Fuß auf der verkehrsberuhigten alten Straße das antike Flair. Unter Pinien in einem Gartenlokal tafeln wir dann ganz "alla romana" zu Mittag. Zurück in Rom geht jeder eigene Wege. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Via Appia
Städte
Rom

6. Tag

Ein freier Vormittag! Zeit zum Ausschlafen, Shoppen oder für individuelle Besichtigungen. Oder vielleicht haben Sie auch Lust, per Bahn an den Strand von Ostia zu fahren. Auch kein schlechter Plan ... Dann ist auch schon unser letzter gemeinsamer Nachmittag in Sicht. Wir freuen uns auf die Galleria Borghese: Meisterwerke von Raffael und Caravaggio, Bernini und Canova präsentieren sich uns im prunkvollen Ambiente der Villa. Nach einem Spaziergang durch den Park genießen wir schließlich von der Terrasse des Pinciohügels aus den weiten Blick über die Stadt im Abendlicht bis hinüber zur Peterskirche. Hunger und Neugier treiben uns schließlich zu einem besonderen kulinarischen Ereignis: Eine Familie bekocht uns beim Farewell-Dinner in ihrem Zuhause. 
Verpflegung: F, A

7. Tag

Arrivederci, Roma! Individuelle Rückreise im Laufe des Tages. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Rom

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?