1. Tag
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Hermannstadt (Sibiu). Sie werden am Flughafen abgeholt und beziehen Ihr Zimmer im Hotel Craft Inn, ein 15-Zimmer-Haus mit stylish-modernem Innenleben, nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt. Abends lernen Sie bei traditioneller siebenbürgischer Küche und prächtiger Stimmung in einem Traditionslokal die Gruppe und Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: A
Städte
Hermannstadt
2. Tag
Zwischen Hermannstadts mächtigen Mauerringen entdecken wir vormittags Patrizierhäuser, Treppengassen, eine lutherische Pfarrkirche und eine Lügenbrücke. Am Nachmittag können Sie nach Lust und Laune die Altstadt noch einmal im eigenen Tempo durchstreifen. Vor dem Abendessen auf einem Bauernhof verraten uns unsere Gastgeber ein paar Geheimnisse der Siebenbürger Küche und lassen uns in die Töpfe schauen. Nichts für Kalorienzähler, aber authentisch und gut. Dazu Wein aus eigener Produktion und zum Verdauen das ein oder andere Glas Pflaumenschnaps. "Pofta buna" – guten Appetit!
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Lügenbrücke
Städte
Hermannstadt
3. Tag
Ein kleines Juwel auf unserem Weg in die Bukowina: der Kulturpalast im Jugendstil in Neumarkt (Targu Mures). Dem Kunstgenuss folgen Schätze aus transsilvanischen Kellern im Weingut Liliac: Beim Mittagsimbiss mit Weinprobe überzeugen wir uns, dass Rumäniens frische, mineralische Weißweine längst über alle Vorurteile erhaben sind. Beschwingt geht es weiter durch Transsilvaniens Wälder und die Bergwelt der Karpaten. Eine echte Idylle: Ana, Olga, Ramona, Nela - unsere schnuckeligen Gästehäuser im La Roata in Gura Humorului mit 19 rustikalen, gemütlichen Zimmern. Entscheiden Sie am freien Abend selbst, was Sie essen möchten. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Kulturpalast-Targu Mures
Städte
Neumarkt am Mieresch
4. Tag
Welches ist das schönste der Moldauklöster? Das entscheidet jeder für sich nach unserem Drei-Klöster-Tag. Selige schweben auf Wolken, Sünder purzeln von Himmelsleitern – außen und innen erzählen bunte Bildteppiche im Kloster Sucevita von Himmelsglück und Höllenqualen. Im Kloster Voronet mildert leuchtendes Lapislazuli-Blau den apokalyptischen Schrecken des Jüngsten Gerichts. Die Fresken im Kloster Moldovita schließlich entschlüsselt eine Nonne für uns. Abends dann rumänische Frauenpower auf einem Bauernhof: Die Damen bekochen uns vorzüglich und erzählen wortgewandt vom nicht immer einfachen ländlichen Alltag.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Moldauköster, Moldovita
5. Tag
Auf dem Rückweg nach Siebenbürgen schauen wir im orthodoxen Kloster Agapia Klosterfrauen beim Teppichweben und Ikonenmalen zu. Klagen auch Rumäniens Klöster über Nachwuchsprobleme? Ihr Reiseleiter bringt die Dienerinnen Gottes zum Plaudern. Vor dem Endspurt noch Frischluftschnappen am Mördersee, dessen Geheimnisse Ihr Reiseleiter natürlich auch kennt. Kein bisschen gefährlich, sondern sehr elegant-familiär: unser Boutique-Hotel Taschler Haus mitten in Schäßburg (Sighisoara) mit nur zehn individuell gestalteten Zimmern. Abendessen in einem stimmungsvollen Restaurant. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Städte
Schäßburg
6. Tag
Eine Oberstadt wie eine Puppenstube, mit geduckten Häusern, Kirchtürmen und Kopfsteinpflastergassen – die gute Stube von Schäßburg. Die schauen wir uns in aller Ruhe an, dann liefert Ihr Reiseleiter im Geburtshaus von Fürst Vlad III. Tepes alias Graf Dracula die Fakten zur Vampirgeschichte. Darauf einen Schnaps! Nachmittag und Abend bleiben frei für eigene Unternehmungen und entspannte Kaffeepausen. Wer Lust hat, begleitet den Reiseleiter zu einem Treffen mit einem Denkmalpfleger, dessen Stiftung sich um die Erhaltung der dörflichen Kulturen bemüht.
Verpflegung: F
Städte
Schäßburg
7. Tag
In Deutsch-Weißkirch (Viscri) holpern wir nachmittags mit Pferdewagen vorbei an sächsischen Höfen zur wehrhaften Kirchenburg und statten einer alten Eisenschmiede einen Besuch ab. Auf dem Weg nach Kronstadt (Brasov) zeugt in Tartlau (Prejmer) eine weitere Kirchenburg von unruhigen Zeiten. In Kronstadt checken wir ein: im Hotel Kolping, einem familiären Haus mit 43 Zimmern, ruhig und im Grünen am Waldrand gelegen und doch nah an der Altstadt. Für das Abendessen auf eigene Faust hat Ihr Reiseleiter viele Tipps parat. Drei Übernachtungen in Kronstadt.
Verpflegung: F
Städte
Kronstadt
8. Tag
Unser Hotel ist ein guter Startpunkt für unseren Stadtspaziergang durch die angeblich schmalste Gasse Europas zur Schwarzen Kirche. Im mondänen Wintersportort Sinaia staunen wir später nicht schlecht: Zwischen Karpatengipfeln baute König Carol I. sein rumänisches Neuschwanstein, Schloss Peles. Bodenständiger zeigt sich Kloster Sinaia – Rückzugsort rumänisch-orthodoxer Mönche. Der spätere Nachmittag und der Abend gehören Ihnen! Wer noch mehr über die hiesige Fauna erfahren möchte, fährt mit dem Reiseleiter zur Bärenbeobachtung (45 €), ins Bärenreservat von Zarnesti.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Schloss Peles
Sinaia Kloster
Schwarze Kirche
Städte
Sinaia
Kronstadt
9. Tag
Heute mal gemütlich ausschlafen und in aller Ruhe frühstücken. Oder in der Stadt auf Souvenirjagd gehen? Der Vormittag gehört Ihnen. Dann heißt es: Ein paar Knoblauchzehen einpacken – in der Törzburg (Bran) begeben wir uns auf die Spuren des berühmtesten Vampirs der Literaturgeschichte. Als hätte sich Siebenbürgen selbst eine spitzzackige Krone aufgesetzt, thront die Burg über den dunklen Hügeln. Die Einheimischen berichten, diese Burg sei Graf Draculas Wohnzimmer gewesen – wir bleiben hier furchtlos zum stimmungsvollen Abschiedsessen, zur Sicherheit mit etwas Knoblauch gewürzt.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg
10. Tag
Vormittags geht es gemeinsam zum Flughafen von Hermannstadt, und Sie fliegen zurück zu Ihrem Ausgangsflughafen. Ankunft nachmittags.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
(F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Hermannstadt