drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179663
Schottland Rundreise

Inselglück und Whiskyrauch

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Schottland
  • Drei Burgen, eine Whiskybrennerei und die Altstadt
  • Besuch der Isle of Arran
Enthaltene Städte:
EdinburghPitlochryInverarayIsle of Arran
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.635 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zwei Landhotels, ein Stadthotel. individuell und mit Charakter alle drei. Gemütlich wohnen Sie in Ihrem Schottlandurlaub. Drei Nächte auf der Insel laden zum Durchatmen ein. Das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm: Besuche auf Burgen und in kleinen Orten, eine Whiskyprobe, viel Landschaftsidylle und Zeit in Edinburgh. Und so weit das Auge reicht: saftig grün bewachsene Hügel, Heide, Bergketten und Seen.

1. Tag

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit Lufthansa von Frankfurt oder alternativ mit KLM über Amsterdam nach Edinburgh. Ihre Studiosus-Reiseleiterin empfängt Sie gegen 13 Uhr am Flughafen für die Fahrt zum Hotel. Am Firth of Forth halten wir zum Fotostopp an den drei spektakulären Brücken. Dann geht es hinüber in den grünen Norden in das idyllische Städtchen Pitlochry. Das Hotel Fisher's empfängt uns dort mit typisch schottischer Architektur, mitten im Ort und beim Welcome-Dinner im hauseigenen Restaurant mit lokalen Leckerbissen. Zwei Übernachtungen. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: A
Städte
Edinburgh Pitlochry

2. Tag

Nach einem kräftigen schottischen Frühstück genießen wir vom Queen's View einen königlichen Blick auf den Süßwasserstausee Loch Tummel. Auf Blair Castle begrüßt uns ein Dudelsackpfeifer mit einem Ständchen. Applaus auch für die Gemächer und prachtvollen Gärten, von schottischem Geiz keine Spur. Deshalb lässt der Herzog sein Schloss von den Atholl Highlanders beschützen, seiner Privatarmee. Auch der kleine Ort Dunkeld ist bei Besuchern wie Einheimischen sehr beliebt. Kein Wunder, Pubs, Geschäfte und Kathedrale sind einfach unwiderstehlich. Wer der Woll-Lust frönen mag, kann sich hier schon mal mit Winterpullis aus dem feinen Fellhaar der Highland-Schafe eindecken. Mutige haben die Gelegenheit, Haggis zu kosten: Der gefüllte Schafsmagen ist die Leibspeise der Schotten. Für den freien Nachmittag hat Ihre Reiseleiterin die besten Tipps. Zum gemeinsamen Abendessen treffen wir uns wieder. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Blair Castle
Städte
Pitlochry

3. Tag

Ein Fahrtag durch die südlichen Highlands und den Loch-Lomond- und Trossachs-Nationalpark, den ältesten Schottlands. Die Landschaftspanoramen wechseln von sanft über dramatisch bis melancholisch, mitteleuropäisch anmutend wie am Loch Tay, maritim wie am Meeresarm Loch Fyne. Dort, wo es besonders schön ist, legen wir Pausen ein: an den Falls of Dochart oder im Städtchen Inveraray mit seinen weiß getünchten Little Houses. Von der Halbinsel Kintyre aus gleiten wir am frühen Abend mit der Fähre auf "unsere" Insel – Arran. Das • Auchrannie Resort erwartet uns bereits und serviert zum Abendessen schottische Köstlichkeiten. Drei Übernachtungen in der Inselhauptstadt Brodick. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Loch Fyne Loch Lomond and the Trossachs National Park
Städte
Inveraray Isle of Arran

4. Tag

Ein ganzer Tag Inselglück auf Arran, das gerne als "Schottland im Kleinen" beworben wird. Wir testen die kühne Behauptung und umrunden die Highlands, ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. In einer Whisky-Destille verrät uns der Guide nicht nur die Geheimnisse der Herstellung von Schottlands zweitwichtigsten Exportprodukt, sondern vielleicht auch, was es zum Lebensglück auf einer Insel braucht. Wie beliebt Arran bereits in der Steinzeit war, verraten uns die prähistorischen Steinkreise auf dem Machrie Moor. Zum Ausklang noch ein Aperitiv vor dem Abendessen: würziger Cheddar von der Arran Cheese Company. 
Verpflegung: F, A
Städte
Isle of Arran

5. Tag

Der Golfstrom sorgt dafür, dass auf Arran Palmen, Azaleen und riesige Rhododendren gedeihen. Glück für die Gärtner des Brodick Castle, durch deren inspirierende Kreationen wir uns treiben lassen. Die bedeutende Adelsfamilie der Hamiltons hat hier ihr Inseldomizil. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune: Mit dem Leihrad in den Süden der Insel? Sandburgen bauen am Strand? Oder Sie genießen die Spa-Landschaft in unserem Hotel-Resort. Wer mag, begleitet die Studiosus-Reiseleiterin auf eine Wanderung in eines der wilden Hochlandtäler (2,5 Stunden, mittel, ↑↓ 50m). Ob Sie am freien Abend lieber traditionell oder experimentell essen gehen wollen - auch hierfür hat sie Tipps parat. 
Verpflegung: F
Städte
Isle of Arran

6. Tag

Am Vormittag verabschieden wir uns von der Isle of Arran. Auf dem Festland erwartet uns Kontrastprogramm. Die "Kelpies" des Bildhauers Andy Scott sind die größte Kunstinstallation des Landes. Mit 600 Tonnen Stahl ließ er bei Falkirk mythische Fabelwesen wieder auferstehen. Ein Zeitensprung am Meeresarm des Firth of Forth, wo im Blackness Castle nicht nur das mittelalterliche Ritterleben lebendig wird, sondern auch Fans der Kult-Serie "Outlander" ein Dejavu-Erlebnis haben dürften. In Edinburgh beziehen wir eines der georgianischen Townhouses des  Haymarket Hotels. Um die Ecke eines der beliebtesten Ausgehviertel der schottischen Hauptstadt. Testen Sie am freien Abend die multikulturelle Restaurant-Szene aus. Zwei Übernachtungen in Edinburgh. 
Verpflegung: F
Städte
Edinburgh Isle of Arran

7. Tag

Wir erkunden Edinburgh, über die Royal Mile zur Kathedrale und zum Edinburgh Castle, das uns die schottischen Kronjuwelen und Traumblicke über die Stadt präsentiert. Selbstverständlich bleibt Zeit für Ihr ganz persönliches Edinburgh: das Café, in dem Joanne K. Rowling Harry Potter erfand, Dudelsackmusik am Straßenrand, karierte Souvenirs für zu Hause. Am schottischen Parlament könnten Sie die Einheimischen fragen, wie sie gerade zu Großbritannien stehen. Unser gemeinsames Farewell-Dinner genießen wir in einem angesagten Restaurant.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Edinburgh Castle Royal Mile
Städte
Edinburgh

8. Tag

Vormittags Transfer zum Flughafen von Edinburgh. Mit Lufthansa fliegen Sie nach Frankfurt oder alternativ mit KLM über Amsterdam zurück. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Edinburgh

Länderinfo

Schottland (GB)
Schottland
Die wohl bekanntesten Wahrzeichen Schottlands sind der Kilt, der Dudelsack und der Whiskey.

Um aber das Land in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt kennen zu lernen bedarf es einer Reise in das Land der grünen Hügel und der karierten Muster. Auf einer solchen Reise werden sie die Gegensätze zwischen dem stärker von England beeinflusstem Süden und dem Norden erkennen. Die typische schottische Architektur, die Lebensfreude der Menschen und die wildromantischen und einsamen Landschaften werden Sie in ihren Bann ziehen.

Lernen Sie die zwei größten Städte des Landes kennen: Glasgow und Edinburgh.
Letztere ist die Hauptstadt des Landes und beeindruckt ihre Besucher vor allem mit ihren vielen historischen Gebäuden und den schmalen mittelalterlichen Gassen. Neben der malerischen Altstadt sind die zwei hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten das Edinburgh Castle und der Palace of Holyroodhouse.

Und auch Glasgow, die größte Stadt Schottlands, kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Dazu gehören u. a. der George Square und die City Chambers sowie das Science Center, die Glasgow University und die St-Mungos Kathedrale.

Auch die vielen vorgelagerten schottischen Inseln faszinieren mit einem ganz besonderen Charme, so wie die pittoreske Isle of Skye mit ihren imposanten Cuillin Hills. Ebenfalls sehr bekannt aber auch atemberaubend eindrucksvoll ist Loch Ness.

Beste Reisezeit:
Der Atlantik sorgt in ganz Großbritannien für ein abwechslungsreiches Wetter, bei dem jederzeit mit Niederschlägen zu rechnen ist. Für eine Urlaubsreise bieten sich ganz besonders die langen Tage in Mai und Juni an.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Wichtig für Autofahrer: In ganz Großbritannien gilt Linksverkehr!

Das Trinkgeld ist normalerweise in der Rechnung eingeschlossen, wenn es nicht anders auf der Rechnung aufgeführt ist. Dann sollte man um 10 Prozent aufrunden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?