Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179714
Madagaskar Rundreise

Höhepunkte Madagaskars

21-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltFrühbucherangeboteBestsellerNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch Madagaskar
  • Alltag hautnah – Besuch eines Bara-Dorfs
  • Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
Enthaltene Städte:
AntananarivoAntsirabeFianarantsoaAmbalavaoRanohiraIfatyToliaraAntsirananaInsel Nosy Bè
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Possierliche Lemuren, wandlungsfähige Chamäleons, leichte Wanderungen durch Felslandschaften und Regenwälder führen Sie vom Osten über das Hochland bis in den Westen der Insel Madagaskars, bevor im Norden die roten Tsingys und Erholung pur an den Stränden von Nosy Be auf Sie warten.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Abflug von Deutschland via Addis Abeba nach Madagaskar.

Tag 2: Ankunft in Antananarivo

Willkommen in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Auf dem Weg zum Hotel unternehmen Sie eine kleine Stadtrundfahrt, um sich einen ersten Eindruck von der quirligen Metropole zu verschaffen. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: Hotel Belvedere
Städte
Antananarivo

Tag 3: Antsirabe und Wanderung durch das zentrale Hochland

Das nächste Ziel Ihrer Madagaskar Reise ist Antsirabe. Am frühen Morgen machen Sie sich auf den Weg auf den meist kurvigen Straßen durch das Hochland mit seinen Reis- und Gemüsefeldern und den kleinen traditionellen Dörfern. Unweit von Antsirabe unternehmen Sie am Nachmittag eine Wanderung durch die sanften Hügel der Hochlandregion in Betafo und lassen das Alltagsleben der Dorfbewohner auf sich wirken. Nach der Wanderung fahren Sie zurück nach Antsirabe. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Arotel
Städte
Antsirabe

Tag 4: Ambositra „Stadt der Holzschnitzkunst“ – Fianarantsoa

Sie brechen am Morgen zur Fahrt in die Kleinstadt Ambositra auf. Übersetzt bedeutet der Name: „Ort wo es viele Rinder gibt“. Doch neben den vielen Nutztieren ist Ambositra vor allem für die madagassische Schnitzkunst weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sie werfen einen kurzen Blick in die Werkstätten und Ateliers der Holzschnitzer des Volksstammes der Zafimaniry. In Ankazomivady statten Sie einem Dorfreservat einen Besuch ab. Zum Schutz des letzten Regenwaldes im Hochland kämpft der hiesige Dorfverein gegen das Abholzen. Der naturverträgliche Tourismus als bessere Geldeinnahmequelle ist die einzige Hoffnung, um den letzten Regenwald noch retten zu können, in dem zum Beispiel Braune Lemuren und seltene Orchideenarten beheimatet sind. Anschließend fahren Sie weiter nach Fianarantsoa, wo Sie nach einem langen Reisetag am Abend ankommen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)) 
Ihre Unterkunft: Zomatel
Städte
Fianarantsoa

Tag 5: Anja-Reservat – Ranohira

Der Isalo-Nationalpark zählt zu den Höhepunkten Ihrer Madagaskar Reise. Auf dem Weg dorthin besichtigen Sie in Ambalavao das Anja-Reservat mit seinen Katta-Gruppen. Die Kattas gehören zur Gruppe der Lemuren und sind mit ihrem spezifischen Sozialverhalten neben den Sifakas wohl die amüsantesten Vertreter der madagassischen Tierwelt. Mit ihren unzähligen Kommunikationslauten und der dem Menschen so ähnlichen Sitzposition ist es eine wahre Freude die tagaktiven Primaten zu beobachten. Anschließend fahren Sie weiter nach Ranohira, wo die bizarren Sandsteinformationen des Isalo-Massivs Sie schon aus der Ferne willkommen heißen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1,5h). Verpflegung: 1×(F/A)
Ihre Unterkunft: Isalo Ranch
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo
Städte
Ambalavao Ranohira

Tag 6: Wanderung im Isalo-Gebirge – Besuch Bara-Dorf

„Piscine Naturelle", eine herrliche Oase mit einem natürlichen Badebecken, ist die willkommene Erfrischung während Ihrer heutigen Wanderung durch das Isalo-Gebirge! Im Nationalpark entdecken Sie hin und wieder Ringelschwanzlemuren und Chamäleons, welche spannende Begegnungen und Abwechslung garantieren. Am Nachmittag besuchen Sie ein typisches Dorf des Bara-Volkes. Der Dorfvorsteher berichtet Ihnen vom Alltag des Hirtenvolkes, von langjährigen Traditionen und Bräuchen. Eine davon ist der „Zebu-Diebstahl“. Dabei gilt es für die jungen heiratsfähigen Bara-Männer, ein Zebu zu stehlen, um den Eltern der Angebeteten ihren Mut zu beweisen und um damit die “Aussteuer" der Hochzeit zu bezahlen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-5h). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Isalo Ranch
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo

Tag 7-8: Ranohira – Ifaty

Nach dem zeitigen Frühstück fahren Sie weiter nach Ifaty an die Südwestküste Madagaskars. Die Region ist mit ihren rotbraunen Lateritböden ein Zentrum des Edelsteinabbaus. Unzählige Edelsteinschürfer suchen hier vorrangig nach Saphiren. Unweit von Tulear halten Sie am Arboretum eines Schweizer Immigranten, der hier sein Lebenswerk schuf. Mit viel Liebe und Idealismus hat er eine Vielzahl verschiedener Pflanzen der für Westmadagaskar so typischen Dornenwald-Vegetation zusammengetragen. Sie kommen am Abend in Ifaty an. Am nächsten Morgen besuchen Sie das von DIAMIR unterstützte Fonyala-Reservat, das seinen Namen dem berühmten endemischen Affenbrotbaum Madagaskars verdankt. Es ist die Heimat vieler Vogelarten wie der seltenen Langschwanz-Erdracke. Nach den Anstrengungen der letzten Tage steht Ihnen der Nachmittag zur Entspannung oder zum Schnorcheln im Indischen Ozean zur Verfügung. 2 Übernachtungen im Hotel. 
Verpflegung: 2×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Bamboo Club
Städte
Ifaty Ranohira Toliara

Tag 9: Ifaty – Flug nach Antananarivo

Flug nach Antananarivo. Je nach Flugzeit können Sie entweder vor dem Flug noch etwas Zeit am Strand verbringen oder am späten Nachmittag und Abend die Hauptstadt Antananarivo erkunden. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Belvedere
Städte
Antananarivo Ifaty

Tag 10: Antananarivo – Andasibe-Mantadia-Nationalpark

Am Morgen fahren Sie in östliche Richtung vorbei an Reisfeldern und bewaldeten Hügeln. Unterwegs halten Sie am privaten Reptilienpark in Marazevo, wo Sie unter anderem Geckos und Chamäleons aus nächster Nähe betrachten können. Inzwischen haben die Indri-Indris im Andasibe-Mantadia-Nationalpark ihre Stimmen geölt, um Sie gebührend zu empfangen. Am Nachmittag besuchen Sie das wunderschön gelegene private Vakona-Reservat, das Teil des Andasibe-Mantadia-Nationalparks ist. Erkunden Sie den Dschungel mit seinen Riesenfarnen und scheinbar endlosen Lianen. Das Gebiet hält den Weltrekord für die größte Zahl an Froscharten. Dazu zählt z.B. das knallorange Goldfröschchen. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Feon'ny Ala
Sehenswürdigkeiten
Andasibe-Mantadia-Nationalpark
Städte
Antananarivo

Tag 11: Analamazaotra-Reservat – Pangalanes-Kanal – „Das Nest der Träume“

Wenn Sie sie nicht schon gestern gehört haben, wird Sie der unverkennbare Ruf der Indri-Indris heute zeitig wecken. Fantastische Tierbeobachtungen erwarten Sie bei einer Wanderung im tropischen Regenwald des Analamazaotra-Reservats, das zum Andasibe-Mantadia-Nationalpark gehört und eine Vielfalt seltener Pflanzen und Tiere beheimatet. Hier haben Sie die beste Gelegenheit, in den Baumkronen den seltenen Indri-Indri in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, wie auch den Diadem-Sifaka und den Grauen Bambuslemur zu sehen. Am späten Vormittag fahren Sie weiter nach Manambato und besteigen dort das Boot, das Sie entlang einer der längsten Wasserstraßen der Welt, dem Pangalanes-Kanal, zu Ihrem heutigen Ziel bringt. Sie erreichen am Abend Akanin’ny Nofy – was so viel bedeutet wie „das Nest der Träume“. In traumhafter Dschungellandschaft am Rande des Sees Ampitabe befindet sich Ihre gemütliche Unterkunft mit komfortablen Bungalows aus Bambusholz. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3h). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Palmarium Hotel Ankanin'Nofy
Sehenswürdigkeiten
Analamazaotra Nationalpark Andasibe-Mantadia-Nationalpark Pangalanes-Kanal

Tag 12: Palmarium-Reservat – Fabelwesen „Aye-Aye“

Zu den Höhepunkten Ihrer Madagaskar Reise gehört der Besuch des Lemurenreservats Palmarium. In geschützter Natur lassen sich hier Lemurenarten wie Rotbauchmakis, Schwarzweiße Varis und Larvensifakas beobachten. Bei einem Spaziergang durch die großzügige Anlage können Sie die seltene einheimische Flora und Fauna bewundern. Entdecken Sie Ebenhölzer, den Riesenbohnen-Baum, fleischfressende Pflanzen mit becherförmigen Fangtrichtern und Vanille, die einzige essbare Orchidee. Bei Einbruch der Dämmerung unternehmen Sie eine abenteuerliche Bootsfahrt zu einer nah gelegenen Insel, wo Sie sich auf die Suche nach einem fast ausgestorbenen und seltsamen Waldbewohner, dem Aye-Aye, begeben. Aufgrund seines überlangen Mittelfingers ist der nachtaktive Lemur auch unter dem Namen Fingertier bekannt. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Palmarium Hotel Ankanin'Nofy

Tag 13: Akanin'ny Nofy – Antananarivo

Am Morgen treten Sie die Rückreise nach Antananarivo an. Sie besteigen noch einmal das Boot für die Fahrt auf dem beeindruckenden Pangalanes-Kanal bis nach Manambato. Entlang der mit Fächerpalmen, Pandanus- und Riesen-Elefantenohrpflanzen gesäumten Ufer gleiten Sie vorbei an charmanten Fischerdörfern. Der hiesige Volksstamm der Betsimisaraka lebt hauptsächlich vom Fischfang und von der Kultivierung von Gewürzen, wie Nelken, Pfeffer und Zuckerrohr. Nach der Bootsfahrt und der anschließenden langen Fahrstrecke erreichen Sie am Abend Antananarivo. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Le Chat'o Park Hotel
Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal
Städte
Antananarivo

Tag 14: Antananarivo – Flug nach Antsiranana – Die drei Buchten

Am frühen Morgen Flug nach Antsiranana, dem ehemaligen Diego Suarez, an die Nordspitze der Insel. Die Stadt mit ihren großen Steinhäusern und breiten Straßen unterscheidet sich augenscheinlich von den anderen urbanen Zentren Madagaskars. Durch ostafrikanische, arabische und asiatische Einwanderer ist die Stadt zu einem weltoffenen multikulturellen Zentrum gewachsen. Sie unternehmen einen Ausflug mit einer kurzen Wanderung zu den drei berühmten Buchten bei Diego Suarez – die Bucht Sakalava, wo sich herrliche Strände Perlenketten gleich aneinanderreihen, die türkisgrün leuchtende Bucht Mer d'Emeraude sowie die Bucht von Ramena mit dem populärsten Badestrand von Diego Suarez. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2,5h, 6 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Grand Hotel Diego
Städte
Antananarivo Antsiranana

Tag 15: Antsiranana – Montagne-d'Ambre-Nationalpark

Fahrt zum Städtchen Joffreville, dem Ausgangspunkt für Unternehmungen im Montagne-d´Ambre-Nationalpark, der in einer vulkanischen Zone von etwa 300.000 ha südlich von Diego Suarez liegt. Der Nationalpark bekam seinen Namen auf Grund des bernsteinfarbenen Harzes, das an den Baumstämmen herunter tropft. Sie besuchen den Bergregenwald, finden versteckte Kraterseen, imposante Wasserfälle und mit etwas Glück auch das kleinste Chamäleon der Welt. Übernachtung in einer Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Nature Lodge
Städte
Antsiranana

Tag 16: Besuch der Tsingy Rouge

Ihre Madagaskar Reise führt Sie heute zu den beeindruckenden Tsingyformationen im Norden des Landes. Bei einem Rundgang zu den „Tsingy Rouge“ können Sie diese eigentümliche Landschaft aus nächster Nähe bewundern. Das wechselnde Sonnenlicht lässt die bizarren Felsformationen in eindrucksvollen Rot- und Sandtönen schimmern. Anschließend führt eine Piste durch eine typisch afrikanische Landschaft zum Ankarana-Nationalpark (UNESCO). Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2h, 5 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Relais de l’Ankarana
Sehenswürdigkeiten
Ankarana Nationalpark

Tag 17: Auf Exkursion im Ankarana-Nationalpark (UNESCO)

Im Ankarana-Nationalpark (UNESCO) unternehmen Sie eine mehrstündige Wanderung. Sie erobern die Tsingy du Nord, graue Kalksteinformationen, die spitz aufragen. Der Name Tsingy bedeutet so viel wie „auf den Zehenspitzen gehen“. Die Artenvielfalt und das endemische Ökosystem der Ankarana Tsingys werden sich Ihnen bei diesem aufregenden Erlebnis zeigen. Halten Sie Ihre Kamera bereit: Lemuren, Schmetterlinge, Vögel, verschiedene farbenfrohe Pflanzenarten sind während der Wanderung zu sehen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 5 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Relais de l’Ankarana
Sehenswürdigkeiten
Ankarana Nationalpark Tsingys

Tag 18: Ankarana – Ankify – Insel Nosy Be

Früh am Morgen verlassen Sie das Gebiet von Ankarana. Unterwegs statten Sie einer Kakaoplantage einen Besuch ab (Montag bis Samstag geöffnet). Auf einem Rundgang lernen Sie viel Wissenswertes über Kakaofrüchte, Gewürzpflanzen und die Parfumpflanze Ylang Ylang. Im Anschluss heißt es Abschied nehmen – zumindest von der großen Hauptinsel. Eine kurze Bootsfahrt bringt Sie auf die Insel Nosy Be. Danach Fahrt an die Westseite der Insel zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Ravintsara Hotel
Städte
Insel Nosy Bè

Tag 19: Strandaufenthalt auf Nosy Be

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einer mehrstündigen Wanderung durch das Lokobe-Reservat teilnehmen. Auf dem Weg zum Reservat kommen Sie an Kaffee-, Vanille- und Nelkenplantagen vorbei. Auch die Parfümpflanze Ylang Ylang wird hier angebaut. Im Lokobe-Reservat entdecken Sie zahlreiche endemische Pflanzenarten und beobachten mit etwas Glück Boas, seltene Vogelarten und die sonst sehr scheuen Mohrenmakis aus nächster Nähe. Vielleicht ist auch ein nachtaktiver Lemur zu finden, der es sich in einer Astgabel zum Schlafen gemütlich gemacht hat. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Ravintsara Hotel
Städte
Insel Nosy Bè

Tag 20: Abreise

Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen von Nosy Be und Rückreise via Addis Abeba nach Deutschland. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Insel Nosy Bè

Tag 21: Ankunft

Willkommen daheim.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Madagaskar (MG)
Madagaskar
Die vor der südostafrikanischen Küste liegende Insel Madagaskar bezaubert und fasziniert die Menschen schon seit sehr langer Zeit, da sie eine eigene artenreiche und beeindruckende Flora und Fauna besitzt.

Weil Madagaskar sehr lange Zeit vom Rest der Welt isoliert war leben dort viele nur auf der Insel vorkommende Tier- und Pflanzenarten. So zum Beispiel die Lemuren und die beeindruckenden Affenbrotbäume. Schon alleine deshalb lohnt sich ein Besuch dieses faszinierenden Eilands.

Doch das ist längst nicht alles was der „sechste Kontinent“ zu bieten hat.

In der madagassischen Hauptstadt Antananarivo kann man sich auf Spurensuche begeben und viel Interessanten über die Geschichte und Kultur der Insel erfahren. Zudem gilt es beeindruckende Bauwerke wie den alten Holzpalast Rova oder das 2008 eröffnete Piratenmuseum zu besichtigen.

Doch natürlich steht bei einem Besuch Madagaskars nicht nur Entdecken und Erfahren auf dem Programm.
Die Insel verfügt neben o. g. Attraktionen selbstverständlich auch über traumhafte, Kilometer lange Sandstrände, idyllische Badeorte und malerische Küstenabschnitte. Hier lässt es sich hervorragend entspannen und relaxen.

Somit bietet die Insel die perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung, Kultur und Natur welches sich hervorragend mit einer Rundreise verbinden lässt.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um die Insel zu besuchen sind die Monate von Juni bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein subtropisches Klima mit größtenteils sehr hohen Temperaturen. Die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/madagaskarsicherheit/207960

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Ariary = 5 Iraimbilanja
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 30 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitverschiebung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Zwischen Januar und April muss mit zum Teil kräftigen Zyklonen gerechnet werden.

Besonders in den ländlichen Regionen gelten viele Tabus, die man beachten sollte.

Zurzeit befindet sich Madagaskar in einer politischen Krise, es kann, vor allem in der Hauptstadt Antananarivo, zu Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?