Tag 1: Anreise
Am späten Abend Flug von Deutschland nach Antananarivo in Madagaskar.
Städte
Antananarivo
Tag 2: Ankunft in Antananarivo
Ihre Madagaskar Rundreise beginnt mit der Begrüßung am Flughafen in Antananarivo, von den Madagassen auch liebevoll „Tana" genannt. Bei einer Orientierungsfahrt besichtigen Sie das Stadtzentrum um die Avenue de l‘Independence und können vom ehemaligen Königspalast Rova Manjakamiadana einen Traumblick auf die Metropole genießen, bevor Sie zu Ihrem Hotel fahren. Übernachtung im Hotel.
Ihre Unterkunft: Hotel Les 3 Métis
Städte
Antananarivo
Tag 3: Antananarivo – Bootsfahrt Pangalanes-Kanal – Akanin`ny Nofy
Sie machen sich zeitig am Morgen auf den langen Weg nach Osten, fahren vorbei an bewaldeten Hügeln und Reisfeldern und legen die letzte Etappe mit dem Boot auf der längsten Wasserstraße der Welt, dem Pangalanes-Kanal zurück. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie unterwegs in Marozevo den privaten Peyrieras-Naturpark und haben dort die Gelegenheit Sifakas und Chamäleons dicht vor die Kameralinse zu bekommen. Am Abend erreichen Sie das auch als Palmarium bekannte Akanin‘ny-Nofy-Reservat („Nest der Träume“). Idyllisch im Tieflandregenwald am Ampitabe-See gelegen, beherbergt das Reservat eine reiche Tierwelt. Vor allem die teilweise habituierten Lemurenarten, wie schwarz-weiße Varis, aber auch das seltene Fingertier machen das Akanin‘ny-Nofy-Reservat berühmt. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Palmarium Hotel Ankanin'Nofy
Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal
Städte
Antananarivo
Tag 4: Palmarium-Lemurenreservat
Am Vormittag erkunden Sie das private Palmarium-Reservat. Mit etwas Glück entdecken Sie Lemuren, wie den überaus großen Indri-Indri, aber auch Chamäleons, Geckos und andere endemische Tierarten. Der dichte Regenwald mit seinen fleischfressenden Kannenpflanzen und zahlreichen Orchideen bietet perfekte Fotomöglichkeiten. Am Nachmittag können Sie bei einem Bad im See entspannen oder in der Hängematte bei einem Glas selbstgebrannten Rum die Seele baumeln lassen. Gegen Abend bringt Sie eine kurze Bootsfahrt zu einer Insel im Pangalanes-Kanal, wo Sie auf Pirsch nach dem scheuen Fingertier Aye-Aye gehen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Palmarium Hotel Ankanin'Nofy
Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal
Tag 5: Akanin`ny Nofy – Andasibe-Mantadia NP
Heute fahren Sie am Morgen mit dem Boot über den Pangalanes-Kanal und anschließend mit dem Fahrzeug weiter zum beeindruckenden Analamazaotra-Sonderreservat. Es gehört zum ältesten Schutzgebiet Madagaskars, dem Andasibe-Mantadia-Nationalpark (Perinet). Im tropischen Regenwald begegnen Ihnen verschiedene Chamäleonarten, nachtaktive Lemuren und eine Vielzahl seltener, teils endemischer Tiere und Pflanzen. Am Abend begeben Sie sich, entlang der Grenzen des Reservats, auf die Suche nach den Mausmakis und anderen nachtaktiven Tieren. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Hotel Feon'ny Ala
Sehenswürdigkeiten
Analamazaotra Nationalpark
Andasibe-Mantadia-Nationalpark
Pangalanes-Kanal
Tag 6: Analamazaotra-Sonderreservat | Andasibe – Antananarivo
Im Analamazaotra-Sonderreservat lebt unter anderem die größte Lemurenart, der Indri-Indri. Charakteristisch und eindrucksvoll ist der markante, lautstarke Gesang, mit dem der Indri-Indri sein Revier markiert. Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine spannende Wanderung, auf der Sie, mit etwas Glück, die Lemuren aus der Nähe fotografieren können. Anschließend fahren Sie zurück nach Antananarivo, wo Sie am Abend ankommen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h).
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Hotel Les 3 Métis
Sehenswürdigkeiten
Andasibe-Mantadia-Nationalpark
Städte
Antananarivo
Tag 7: Antananarivo – Antsirabe
Durch das zentrale Hochland Madagaskars fahren Sie nach Antsirabe. Heiße Quellen, herrschaftliche Villen, Edelsteinbetriebe, Milchverarbeitungsbetriebe und eine koloniale Mischung aus englisch-französisch-skandinavischer Architekturvergangenheit prägen Antsirabe. Die traditionelle Brauerei Star, berühmt für das lokale Three Horses Beer, ist in Antsirabe ansässig. Am Nachmittag erkunden Sie auf einer leichten Radtour mit dem Mountainbike die Umgebung von Antsirabe.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Eco Lodge Les Chambres Du Voyageur
Städte
Antananarivo
Antsirabe
Tag 8: Antsirabe – Miandrivazo
Antsirabe, die Stadt – „wo es viel Salz gibt“ – ist das zweitgrößte Wirtschaftszentrum Madagaskars. Am Morgen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang im Dorf Andromafana. Sie tauschen sich mit lokalen Handwerkern und Bauern aus und erfahren Wissenswertes über regionale Heilpflanzen und die Geschichte dieser Thermalregion. Anschließend fahren Sie in den Westen Madagaskars. Sie passieren das madagassische Hochland, fahren vorbei an Bauerndörfern und Reisfeldern und erreichen am frühen Abend Miandrivazo. Die kleine Stadt zählt zu den heißesten Orten Madagaskars und ist der Ausgangspunkt Ihrer Bootserkundung des Tsiribihina-Flusses. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Hotel Princesse Tsiribihina
Städte
Antsirabe
Tag 9-10: Miandrivazo – Masiakampy – Flussfahrt auf dem Tsiribihina-Fluss
Am heutigen und morgigen Tag erkunden Sie mit einem motorisierten Boot mit Verdeck und kleiner Aussichtsplattform den Tsiribihina-Fluss. Entlang weiter Täler und schroffer Schluchten fahren Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Vom Boot aus lassen sich zahlreiche Wasservögel, Flughunde und vielleicht sogar Krokodile beobachten und bei einem Besuch in einer Sakalava-Siedlung erleben Sie hautnah den lokalen Alltag am Fluss. Nach einer kurzen Wanderung können Sie sich an einem wunderschönen Wasserfall erfrischen. Alle Mahlzeiten während der Flussfahrt bereitet die freundliche Bootsmannschaft für Sie zu. Zwei Übernachtungen im Zelt in Flussnähe.
Verpflegung: 2×(F/M/A)
Tag 11: Belo-sur-Tsiribihina – Bekopaka
Die Bootsfahrt endet heute gegen Mittag. Anschließend fahren Sie mit Geländewagen im Konvoi nach Bekopaka zu den berühmten Tsingy de Bemahara im Bemaraha-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Die beeindruckenden Kalksteinformationen, die Sie morgen besuchen werden, sind bis zu 50 m hoch, an der Spitze teilweise rasierklingenscharf und wirken wie aus einer anderen Zeit. Noch vor 300 Jahren diente der Park als Versteck für die „Vazimba“, die madagassischen Ureinwohner. Das madagassische Wort „mitsingitsingina“, kurz „Tsingy“, bedeutet so viel wie „auf den Zehenspitzen gehen“. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Olympe de Bemaraha
Sehenswürdigkeiten
Tsingys
Tag 12: Tsingy de Bemaraha
Im Bemaraha-Nationalpark entdecken Sie bei einer Wanderung die Tsingy-Formationen, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Auf einer einfachen Wanderung zu den „Kleinen Tsingys“ sehen Sie zahlreiche Kalksteinhöhlen, Canyons und Labyrinthe. Abenteuerlustige Reisende können sich für die Wanderung in den „Großen Tsingys“ entscheiden. Die Wanderung kann durch das Klettern und Wandern im sogenannten Wald aus Kalksteinspitzen durchaus anstrengend werden. Dazu kommen je nach Jahreszeit hohe Temperaturen, die im madagassischen Trockenwald und durch die wärmespeichernde Oberfläche der Kalksteinfelsen entstehen. Das Erlebnis in dieser spektakulären, einmaligen Landschaft ist die Anstrengungen absolut wert. Im Park gibt es unter anderem Sifakas, Graue Mausmakis und Rote Makis. Ihr Reiseleiter wird gemeinsam mit Ihnen auch nach Wieselmakis und Kronen-Lemuren Ausschau halten. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit „Kleine Tsingys" ca. 2h; Gehzeit “Große Tsingys" ca. 4-5h, 300 m??, 4 km).
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Olympe de Bemaraha
Sehenswürdigkeiten
Tsingys
Tag 13: Bekopaka – Kirindy-Reservat
Eine lange Fahrt bringt Sie heute in die Trockenwälder des Kirindy-Waldreservats. Im 125 km² großen Schutzgebiet sind seltene Tierarten, wie der Madagaskarleguan, das Votsotsa (madagassische Riesenratte) und die Fossa, das größte Raubtier der Insel, heimisch. Am Abend unternehmen Sie in diesem besonderen Reservat eine Wanderung zur Beobachtung nachtaktiver Tiere. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Relais Du Kirindy
Tag 14: Kirindy – Baobab-Allee – Morondava
Am Vormittag erkunden Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Kirindy-Reservats zu Fuß. In Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen hat das Deutsche Primatenzentrum DPZ im Kirindy-Forest eine Forschungsstation aufgebaut, um das Verhalten und die Ökologie von Lemuren und anderen Wirbeltieren zu untersuchen. Anschließend fahren Sie weiter nach Morondava, der letzten Station Ihrer Madagaskar Rundreise. Auf dem Weg fahren Sie durch die weltweit einzigartige Baobab-Allee und haben genügend Zeit, um Fotos von dieser Traumlandschaft zu machen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Le Renala
Sehenswürdigkeiten
Baobab-Allee
Tag 15: Morondava – Antananarivo
Voraussichtlich am frühen Nachmittag fliegen Sie von Morondava zurück in die Landeshauptstadt Antananarivo. Nutzen Sie die Zeit bis zum Flug, um am Strand zu entspannen oder den bunten Markt Morondavas zu erkunden. Nach Ankunft in Antananarivo Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Hotel Les 3 Métis
Städte
Antananarivo
Tag 16: Antananarivo – Abreise
Die Zeit bis zum Flughafentransfer steht Ihnen für eigene Erkundungen in „Tana“ zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.
Verpflegung: 1×F
Städte
Antananarivo
Tag 17: Ankunft
Morgens Ankunft in Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)