Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179716
Madagaskar Rundreise

Bambuslemuren und Meer

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltFrühbucherangebote
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Madagaskar
  • Wanderung im spektakulären Isalo-Hochland
  • Zu Besuch bei den Waldmenschen Tanala
Enthaltene Städte:
AntananarivoAntsirabeRanomafanaAmbalavaoFianarantsoaRanohiraIfatyToliara
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.250 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Naturreise nach Madagaskar erleben Sie nicht nur die faszinierende endemische Tier- und Pflanzenwelt, die weltweit einzigartig ist, sondern werden auch durch viele spannende Begegnungen mit der Bevölkerung bereichert, bevor dieser unvergessliche Aufenthalt auf der Roten Insel an den traumhaften Stränden der Westküste ausklingen.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Antananarivo in Madagaskar.
Städte
Antananarivo

Tag 2: Ankunft in Antananarivo

Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Antananarivo, von den Madagassen auch liebevoll „Tana" genannt. Bei einer kleinen Rundfahrt am späten Nachmittag besichtigen Sie das Stadtzentrum mit der Avenue de l‘Independence und können vom ehemaligen Königspalast Rova Manjakamiadana einen Traumblick auf die Metropole genießen. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: Hotel Les 3 Métis
Städte
Antananarivo

Tag 3: Schmetterlingsfarm in Marozevo – Lemureninsel „Vakona“

Sie verlassen die Hauptstadt in östliche Richtung in die tropischen Bergregenwälder des Andasibe-Mantadia-Nationalparks. Bei einem Stopp bei Marozevo haben Sie Gelegenheit eine Vielzahl farbenprächtiger Schmetterlinge und schillernde Chamäleons aus nächster Nähe zu betrachten. Kurz vor Ihrem Tagesziel bieten sich Ihnen auf der kleinen privat geführten Lemureninsel Vakona besonders gute Chancen zur Beobachtung von Diadem-Sifakas und dem Grauen Bambuslemur. Übernachtung in einer Lodge. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Vakona Forest Lodge
Sehenswürdigkeiten
Andasibe-Mantadia-Nationalpark

Tag 4: Reservat von Perinet

Das Naturreservat von Analamazaotra, besser bekannt als Reservat von Perinet, ist das älteste Schutzgebiet Madagaskars und beheimatet Lemuren, Chamäleons sowie faszinierende Vogelarten. Zugleich ist die größte Lemurenart Madagaskars – der Indri-Indri – in den Bergwäldern des Reservats zu Hause. Bei einer Wanderung begeben Sie sich u.a. auf die Suche nach Braun- und Rotbauchmakis. Danach besuchen Sie das VOIMMA-Reservat, gegründet von Einheimischen zum Schutz der endemischen Fauna und Flora. Am Abend, wenn die nachtaktiven Mausmakis langsam erwachen, unternehmen Sie eine Pirsch in der Nähe des Reservates. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Vakona Forest Lodge

Tag 5: Bienenzucht in Manjakandriana – Antsirabe

Sie starten heute sehr zeitig Ihre Weiterreise nach Antsirabe. Auf dem Weg befindet sich das kleine Örtchen Manjakandriana, wo Sie das traditionelle Familienunternehmen „Akany Tantely“, zu deutsch Bienennest, besuchen. Bei einer Führung erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Honigproduktion und den Schutz der vom Aussterben bedrohten Tiere. Probieren Sie die lokalen Köstlichkeiten, serviert mit Honigsoße, im angrenzenden Restaurant. Geprägt von weitläufigen Tälern, unzähligen Reisterrassen und den typisch roten Lehmhäusern der Merina durchqueren Sie die malerische Landschaft des zentralen Hochlandes bis zu Ihrem heutigen Zielort Antsirabe, den Sie nach einem langen Fahrtrag am Abend erreichen. Einst von norwegischen Missionaren besiedelt, gilt Antsirabe heute als Hauptstadt der Halbedelsteine. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Arotel
Städte
Antsirabe

Tag 6: Ambositra „Stadt der Rinder und Holzkunst“

Auf kurvigen Straßen vorbei an dunkelgrünen Teeplantagen, Pinien- und Eukalyptuswäldern und Manjok-Feldern geht es weiter gen Süden. In der Gegend um Ambositra lebt das Volk der Zafimaniry, welches für seine kunstvoll angefertigten Holzschnitzkünste aus Palisander- und Ebenholz bekannt ist. Sie besuchen eine Werkstatt für Holzschnitzereien und Intarsien-Arbeiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Im Anschluss entdecken Sie das von einem lokalen Verein gegründete Wald-Reservat von Ankazomivady. Der Verein hat sich dem Schutz des noch verbleibenden Primärwaldes im Hochland verschrieben. Mit Ihrem Besuch wird das Projekt unterstützt. Danach Weiterfahrt nach Ranomafana. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Centr‘Est Séjour
Städte
Ranomafana

Tag 7: Ranomafana-Nationalpark

Der Ranomafana-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe) zählt zu den schönsten Reservaten Madagaskars. Im Jahr 1989 entdeckte der deutsche Biologe Bernhard Meier hier den Goldenen Bambuslemur. Bei einer Wanderung erleben Sie die einzigartige Fauna und Flora im dichten Bambusdschungel des feuchten Regenwaldes. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie die warmen Thermalquellen oder unternehmen Sie einen Ausflug auf die Chamäleonfarm in Ifanadiana. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zu einem typischen Dorf der Tanala, eines der alten „Waldvölker“. Ahnenkult, traditionelle Medizin und „Respekt vor den Ältesten“ sind hier sehr relevant und ausgeprägt. Bei einem Dorfspaziergang treffen Sie auf das tägliche Leben der Bewohner – Kinder beim Spielen, Frauen beim Reis stampfen oder Körbe flechtend. Außerhalb der Feien ist ein Schulbesuch vorgesehen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Centr‘Est Séjour
Sehenswürdigkeiten
Ranomafana Nationalpark
Städte
Ranomafana

Tag 8: Traditionsprodukt „Antaimoro-Papier“ – Anja-Lemurenpark

Über Fianarantsoa, dem Verwaltungszentrum des fleißigen Betsileo-Volkes, erreichen Sie Ambalavao. Die Kleinstadt ist bekannt für die Herstellung des handgeschöpften „Antaimoro-Papiers“. Auf einem Rundgang durch die traditionelle Manufaktur erfahren Sie Wissenswertes über die aufwendige und anstrengende Papierherstellung. Bevor Sie über das Horombe-Plateau zu Ihrem Tagesziel nach Ranohira fahren, besuchen Sie den kleinen Anja-Lemurenpark. In der felsigen Granitsteinlandschaft können Sie die agilen Ringelschwanzkattas beim Sonnenbad oder auf Nahrungssuche beobachten, bevor Sie am Abend in Ihrem Hotel ankommen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Relais De La Reine
Sehenswürdigkeiten
Anja-Lemurenpark
Städte
Ambalavao Fianarantsoa Ranohira

Tag 9: Wanderung im Isalo-Gebirge

Die faszinierenden Landschaften des Isalo-Gebirges ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Auf einer Rundwanderung durch das zerklüftete Sandsteingebirge mit tiefen Schluchten und bizarren Formationen entdecken Sie seltene Sukkulenten-Arten. Unterwegs begegnen Ihnen immer wieder Lemuren und Sie erfahren viel Interessantes über die zahlreichen Felsengräber des Bara-Volkes. In der „Piscine naturelle“, einer paradiesischen Oase mit beeindruckender Fauna und Flora, können Sie ein erfrischendes Bad unter großen Fächerpalmen nehmen. Nach der Wanderung besuchen Sie ein Dorf der Bara und erfahren, warum Zebu-Diebstahl in ihrer Tradition fest verankert ist. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h, bis „Piscine naturelle“ ca. 5h). 
Verpflegung: 1×(F/A)
 Ihre Unterkunft: Relais De La Reine

Tag 10: Zombitse-Nationalpark – Fahrt nach Ifaty

Auf dem langen Weg zur Westküste dominieren savannenartige Landschaften und trockene Dornenwaldvegetationen. Charakteristisch für die Region sind die eindrucksvoll bunt verzierten Grabstätten des Mahafaly-Volkes, welche Sie bereits am Straßenrand sehen können. Bevor Sie am Abend Ifaty erreichen, stoppen Sie im Trockenwald des Zombitse-Vohibasia-Nationalparks, welcher fast die Hälfte der endemischen Vogelarten Madagaskars beheimatet. Unter anderem sind hier Larvensifakas, Wieselmakis und viele Sukkulenten-Arten zu entdecken. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Le Paradisier
Städte
Ifaty

Tag 11-12: Fonyala-Reservat – Erholung am Indischen Ozean

Die verbleibenden Tage genießen Sie an den traumhaften Stränden am Kanal von Mosambik. Ein letzter Ausflug zum Fonyala-Reservat steht auf dem Programm. Das von DIAMIR unterstützte Trockenwald-Refugium verdankt seinen Namen dem berühmten endemischen Affenbrotbaum Madagaskars. Außerdem ist es die Heimat vieler Vogelarten wie der seltenen Langschwanz-Erdracke. Anschließend besuchen Sie ein Fischerdorf der Vezo, das Volk der „Meereskinder“. Nutzen Sie die verbleibende Zeit zum Entspannen oder für optionale Ausflüge. Wie würde Ihnen eine abenteuerliche Pirogenfahrt oder ein Schnorchelausflug an das vorgelagerte Riff gefallen? 2 Übernachtungen wie am Vortag. 
Verpflegung: 2×F 
Ihre Unterkunft: Le Paradisier

Tag 13: Rückflug nach Antananarivo

Transfer zum Flughafen in Tulear und Rückflug in die Hauptstadt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit zu einem optionalen Besuch der ehemaligen Residenz der Merina-Monarchie in Ambohimanga. Vom Rova, der Palast der Königin, auf einem Hügel über der Stadt gelegen, haben Sie einen ausgezeichneten Panoramablick. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Les 3 Métis
Städte
Antananarivo Toliara

Tag 14: Abreise

Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag für eigene Erkundungen in der Hauptstadt zur freien Verfügung. Besuchen Sie die Kunstgalerie des madagassischen Malers Zach Edith oder einer der vielen bunten Märkte mit seinen zahlreichen Angeboten an lokalen Produkten. Je nach Abflugszeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug nach Europa an. 
Verpflegung: 1×F

Tag 15: Ankunft

Willkommen daheim.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Madagaskar (MG)
Madagaskar
Die vor der südostafrikanischen Küste liegende Insel Madagaskar bezaubert und fasziniert die Menschen schon seit sehr langer Zeit, da sie eine eigene artenreiche und beeindruckende Flora und Fauna besitzt.

Weil Madagaskar sehr lange Zeit vom Rest der Welt isoliert war leben dort viele nur auf der Insel vorkommende Tier- und Pflanzenarten. So zum Beispiel die Lemuren und die beeindruckenden Affenbrotbäume. Schon alleine deshalb lohnt sich ein Besuch dieses faszinierenden Eilands.

Doch das ist längst nicht alles was der „sechste Kontinent“ zu bieten hat.

In der madagassischen Hauptstadt Antananarivo kann man sich auf Spurensuche begeben und viel Interessanten über die Geschichte und Kultur der Insel erfahren. Zudem gilt es beeindruckende Bauwerke wie den alten Holzpalast Rova oder das 2008 eröffnete Piratenmuseum zu besichtigen.

Doch natürlich steht bei einem Besuch Madagaskars nicht nur Entdecken und Erfahren auf dem Programm.
Die Insel verfügt neben o. g. Attraktionen selbstverständlich auch über traumhafte, Kilometer lange Sandstrände, idyllische Badeorte und malerische Küstenabschnitte. Hier lässt es sich hervorragend entspannen und relaxen.

Somit bietet die Insel die perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung, Kultur und Natur welches sich hervorragend mit einer Rundreise verbinden lässt.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um die Insel zu besuchen sind die Monate von Juni bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein subtropisches Klima mit größtenteils sehr hohen Temperaturen. Die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/madagaskarsicherheit/207960

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Ariary = 5 Iraimbilanja
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 30 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitverschiebung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Zwischen Januar und April muss mit zum Teil kräftigen Zyklonen gerechnet werden.

Besonders in den ländlichen Regionen gelten viele Tabus, die man beachten sollte.

Zurzeit befindet sich Madagaskar in einer politischen Krise, es kann, vor allem in der Hauptstadt Antananarivo, zu Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?