Tag 1: Anreise
Flug nach Tiflis. Ankunft gegen Abend und Transfer in die Stadt. Übernachtung im Hotel. (Gegebenenfalls Ankunft am frühen Morgen des Folgetages – je nach Flugverbindung).
Städte
Tiflis
Tag 2: Tiflis – Stadtbesichtigung
Nach dem späten Frühstück starten Sie zum Stadtrundgang in Tiflis, die seit dem 5. Jh. die Hauptstadt Georgiens ist. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi-Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Über die Altstadtbrücke gelangen Sie ins historische Zentrum zur Synagoge, zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird und weiter zur Antschischati-Kirche (6. Jh.). Sie ist die älteste Kirche der Stadt. Zudem besichtigen Sie die Friedensbrücke. Nach einer kleinen Pause besuchen Sie die Schatzkammer des Historischen Museums (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlies). Auf dem Rückweg gelangen Sie zur Nariqala-Festung (4. Jh.) bis hinunter in die Stadt zu den Schwefelbädern, wo Sie den Nachmittag bei einem entspannenden Bad ausklingen lassen können. Abends Begrüßungsessen in einem typisch georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Antschischati-Kirche
Metechi-Kirche
Narikala Festung
Schwefelbäder Tiflis
Sioni-Kathedrale
Synagoge von Tiflis
Städte
Tiflis
Tag 3: Kachetien – Die bekannteste Weinregion des Landes
Sie verlassen Tiflis in östliche Richtung und machen sich auf in die bekannteste Weinregion des Landes. Sie besuchen zunächst das Kloster Bodbe. Das malerische Kleinstädtchen Signagi liegt in unmittelbarer Nähe. Dieses Städtchen mit dem massiven Befestigungsring wurde von König Erekle II. im 18. Jh. errichtet. Vorbei an Signagi fahren Sie durch das herrliche Alasani-Tal mit seinen vielen Weinfeldern und Walnussalleen. Nach dem Mittagessen nehmen Sie noch eine zünftige Weinprobe. Im Dörfchen Kondoli werden Ihnen exzellente Bioweine kredenzt. Dann besuchen Sie schließlich die imposante Alaverdi-Kathedrale. Alaverdi ist der drittgrößte Kirchenbau Georgiens und schon von weithin einzusehen. Weiterfahrt nach Telavi ins Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Alawerdi-Kathedrale
Kloster Bodbe
Städte
Telawi
Sighnaghi
Signagi
Tiflis
Tag 4: Kachetien – Tiflis
Morgendliche Stippvisite in Telavi mit Besuch des Bauernmarktes. Unweit von Telawi befindet sich das Kloster Ikhalto. Auch hier wurde in längst vergangenen Tagen schmackhafter Wein gekeltert. Über den Gombori-Pass geht es zurück nach Tiflis. Freizeit am Nachmittag. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 100 km).
Verpflegung: 1×F
Städte
Telawi
Tiflis
Tag 5: Von der alten Hauptstadt Mzcheta zum Prometheusberg Kasbek
Über die Georgische Heerstraße fahren Sie heute hinein in den Großen Kaukasus. Auf dem Weg besichtigen Sie das Dshwari-Kloster (UNESCO), welches auf einem Felshügel über Mzcheta, der einstigen Hauptstadt, thront. Die Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jh.) befindet sich direkt in Mzcheta, dem religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße mit Besichtigungsstopp in Ananuri nach Kasbegi. Sie erreichen die Ortschaft Stepantsminda (auch Kasbegi) und haben bei guten Wetterverhältnissen einen Blick hinauf zum Prometheus-Berg Kasbek, der mit über 5000 m nicht der höchste Gipfel des Kaukasus` ist, aber sicher zu einem der formschönsten zählt. Lassen Sie den Tag mit einem gemütlichen Abendbrot ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit 4-5h, 290 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Berg Kasbek
Städte
Kazbegi
Mzcheta
Tag 6: Kleiner Wandertag im Kaukasus
Den ganzen Tag haben Sie Zeit zur Erkundung dieses herrlichen Tales am Kasbek. Zunächst geht es hinauf zur Dreifaltigkeitskirche „Zminda Zameba“ aus dem 14. Jh. (optional per Fahrzeug). Von der Kirche auf immerhin 2180 m hat man den vielleicht besten Blick hinüber zum Prometheusberg Kasbek (5047 m). Besonders im Morgen- oder Abendlicht bieten sich viele tolle Fotomotive in großartiger Kulisse an. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung zu den Wasserfällen von Gweleti. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit 3-4h, 435 m??, 7 km und 1-2h, 300 m??, 4 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
Tag 7: Auf der alten Seidenstraße in den Süden
Auf der Heerstraße geht es zurück nach Süden. Sie passieren Gori, die Geburtsstadt von Stalin. Besonders schön ist der Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche aus dem 1. Jh. v. Chr., an der ein Zweig der legendären Seidenstraße vorbeiführte. Die altertümliche Stadtstruktur mit ihrem eigenwilligen Straßensystem, den Theatern und verschiedenen Palästen ist noch heute gut erkennbar. Hier bietet es sich an, im Anschluss an die Besichtigung ein Mittagspicknick am Fluss abzuhalten. Danach fahren Sie weiter durch eine von Landwirtschaft geprägte Region bis Sie in die reizvolle Bergwelt entlang des Borjomi-Nationalparks eintauchen und nach Achalziche gelangen. (Fahrzeit ca. 5-6h, 340 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Achalziche
Bordschomi
Gori
Tag 8: Die Höhlenstadt Wardsia
Besuch der in Fels geschlagenen Höhlenstadt Wardsia (12. Jh.). Errichtet wurde sie – alles von Menschenhand – im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Sie finden dort mit wunderschönen Fresken künstlerisch gestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge, von denen eiskaltes Wasser aus dem nackten Fels tropft. Die Burgruine von Kertvisi (10. Jh.) lädt ebenfalls zu einer kleinen Stippvisite am Wegesrand ein. Nach Rückkehr in die Stadt besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Festung Rabati (optinal). Heute ist die Festung restauriert. Neben den Festungsmauern und Türmen erstrahlen u.a. ein russischer Springbrunnen, die Moschee und ein persischer Wandelgang im neuen Glanz. Am Abend Rückkehr zum Gästehaus. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit 2-3h, 125 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Höhlenstadt Wardsia
Tag 9: Land des Goldenen Vlies
Heute fahren Sie in die zweitgrößte Stadt des Landes – nach Kutaissi. Sie befinden sich in Westgeorgien in der Provinz Imereti, das „Land des Goldenen Vlies“. Angekommen in Kutaissi startet ein kleine Stadtbesichtigung mit Besuch des Marktes und der Möglichkeit, individuell etwas zu schlendern oder einfach das Treiben auf dem Hauptplatz zu beobachten. Anschließend besuchen Sie den Gelati-Klosterkomplex aus dem 12. Jh. sowie die dazugehörige Akademie (beides UNESCO-Weltkulturerbe). Als Kontrastpunkt dazu fahren Sie zur Prometheus-Karsthöhle unweit der Stadt. Rund 1000 Treppen führen auf und ab durch 6 von 22 Hallen mit atemberaubenden Stalaktiten und Stalagmiten. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3-4h, 250 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Gelati Klosterkomplex
Städte
Kutaissi
Tag 10: Verborgenes Swanetien
Sie haben am Vormittag noch einmal Zeit für Kutaissi. Später geht es für Sie zu dem vielleicht schönsten Flecken Georgiens – nach Swanetien. Auf dem Weg in die Berge ist der Enguri-Staudamm nicht zu übersehen (größter Staudamm der ehemaligen Sowjetunion). Die Gebirgsstraße windet sich spektakulär durch einen wilden Canyon entlang des Enguri. Swanetien – das sind schneebedeckte Bergriesen, unberührte Bergwiesen, wilde Bergflüsse und Wasserfälle sowie mittelalterliche Wehrturmanlagen. Beeindruckend sind bis heute erhaltene Riten und Gepflogenheiten, ganz zu schweigen von der eigenen Sprache der Swanen, die mit dem Georgisch überhaupt nichts gemein hat. Gegen Abend erreichen Sie Mestia (1400 m), das administrative Zentrum Swanetiens. Übernachtung im Gästehaus, in dem Sie die kommenden Tage verbringen. Ein gemeinsames Abendessen wird jeden Abend im Gästehaus serviert. (Fahrzeit ca. 5-6h, 300 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Kutaissi
Mestia
Tag 11: Kleiner Wandertag im Kaukasus
Zur Abwechslung nach den langen Fahrten wandern Sie heute zum Tschaladi-Gletscher. Bevor es zu Fuß losgeht, kurze Anfahrt durch das gleichnamige Tal. Die Wanderung kann in Absprache mit der Reiseleitung auch etwas modifiziert werden. Spätestens am Nachmittag sind Sie spätestens zurück in Mestia und haben Zeit den Ort zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder in einer der Bars oder Cafés zu entspannen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h, 5 km, 370m??).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Städte
Mestia
Tag 12: Exkursion nach Ushguli
Mit Geländewagen geht es hinauf nach Ushguli auf 2200 m. Ushguli gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als die höchste ganzjährig besiedelte Ortschaft Europas. In Ushguli selbst scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Besuch des Marien-Kirchenkomplexes und einiger sehr alter Wehrtürme. Von Ushguli bietet sich Ihnen der beste Blick auf die imposante Südwand des höchsten Berges des Landes – den Schchara (5200 m). Sie unternehmen eine Wandertour in Richtung des riesigen Schchara-Gletschers. Unterwegs Picknick. Eine Tour für Genießer und Naturfreunde, denn die Bergwiesen sind übersät mit verschiedensten Wildblumen. In Ushguli bleibt später noch Zeit für Kaffee/Tee und Kuchen oder ein verdientes Bier zum Durstlöschen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 90 km, Gehzeit ca. 3h).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Städte
Ushguli
Tag 13: Freie Zeit in Mestia – schier endlose Möglichkeiten
Heute genießen Sie einen freien Tag ganz nach Ihren Wünschen! Besuchen Sie das hübsche Museum in Mestia, besichtigen Sie einen der Wehrtürme, bummeln Sie durch die verschiedenen Souvenirgeschäfte, fahren Sie mit der Seilbahn hinauf oder unternehmen Sie eine eigene kleine Wanderung, zum Beispiel zum Mestia-Kreuz. Es gibt so viel zu sehen und zu tun in und um Mestia. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie sehr gern bei Ihrer Tagesplanung. Sie treffen sich am Abend zum gemeinsamen Abendessen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Mestia
Tag 14: Die Schwarzmeerküste und Botanischer Garten
Heute verlassen Sie den hohen Kaukasus und machen sich auf, um Meeresniveau zu erreichen. Batumi, die Hauptstadt der Provinz Adscharien an der Schwarzmeerküste, ist dabei Ihr Ziel. Ab der Stadt Poti, der zweitwichtigsten Hafenstadt Georgiens, geht die Fahrt entlang der Küste. Von hier haben Sie immer noch den Kaukasus im Blick, der sich am Horizont in herrlichster Kulisse darbietet. Spüren Sie das mediterrane Klima? Im berühmten Botanischen Garten unternehmen Sie einen Rundgang. Dort gibt es mehr als 5000 Pflanzenarten zu entdecken, die sozusagen das Kontrastprogramm zu den Tagen im Gebirge bilden. Prädikat: unbedingt sehenswert! Übernachtung im Hotel in Batumi. (Fahrzeit ca. 4-5h, 300 km).
Verpflegung: 1×F
Städte
Batumi
Tag 15: Die Schwarzmeermetropole Batumi
Während des heutigen Stadtrundgangs durch die weiße Perle Georgiens werden Sie die wichtigsten Plätze und Gebäude kennenlernen. Dass in den letzten Jahren viel Geld in die Stadtstruktur geflossen ist, merkt man sogleich. Batumi hat sich für seine Gäste wahrlich herausgeputzt und präsentiert sich nach grauen Dekaden in voller Pracht. Die mit Palmen bestücke, gefühlt endlose Promenade lädt zum Bummeln ein. Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust durch die Straßen schlendern. Am Abend erwacht die Stadt zum Leben. Die Lichter der Wolkenkratzer und die „Tanzenden Fontänen“ verzaubern das Stadtbild. Am Abend gemeinsames Abschlussessen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Batumi
Tag 16: Heimreise
Morgendlicher Transfer zum Flughafen und Heimreise.
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)