Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180008
Botswana/Simbabwe Rundreise

Botswana-Safari: Die Höhepunkte

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteBestsellerInklusive SafariNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Botswana & Simbabwe
  • Bootssafari und Pirschfahrt im Chobe-Nationalpark
  • Sunset Cruise auf dem Sambesi
Enthaltene Städte:
MaunKasaneHwangeNata
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.890 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In vier Nationalparks, die großartige Naturerlebnisse versprechen, erleben Sie eine landschaftliche Vielfalt. Safarifahrten im offenen Allradfahrzeug bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang ermöglichen atemberaubende Tiererlebnisse.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Abflug am Abend von Frankfurt.

Tag 2: Ankunft in Maun

Sie kommen am frühen Nachmittag in Maun an, wo Ihre Botswana-Safari beginnt. Maun ist das Tor zum Okavango-Delta (UNESCO). Am Flughafen erwartet Sie der Transferfahrer und bringt Sie in Ihre Unterkunft. Den Nachmittag nutzen Sie zum Entspannen oder für einen optional angebotenen Ausflug Ihrer Unterkunft. Um 18 Uhr heißt Ihre Reiseleitung Sie und Ihre Mitreisenden in der Lodge willkommen. Den Abend können Sie in Ruhe beim ersten gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Übernachtung in einer Lodge.Wenn Sie einen Helikopterrundflug im Okavango-Delta unternehmen möchten, informieren Sie bitte die Reiseleitung am Abend des 1. Tages. Der optionale Rundflug wird dann für Sie organisiert. 
Verpflegung: 1×A 
Ihre Unterkunft: Thamalakane River Lodge
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta
Städte
Maun

Tag 3: Von Maun ins Okavango-Delta (UNESCO)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Maun und fahren weit nach Nordwesten zum Pfannenstiel des Okavango-Deltas (UNESCO). Aus dem All betrachtet, ähnelt das Flussdelta der Form einer Pfanne. Den sogenannten Panhandle bildet der Okavango-Fluss, der jährlich mit etwa 10 Millionen Kubikmetern Wasser die unzähligen Wasserarme und -kanäle des Binnendeltas füllt. Das Okavango-Delta, eine grüne Insel des Lebens, ist mit seinen Elefanten, Büffeln, Zebras, Antilopen und unzähligen Vogelarten ein Hotspot in Afrika für Safari-Fans. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft und haben Zeit, an einer der Aktivitäten der Lodge teilzunehmen (optional). Der Tag klingt bei einem gemütlichen Abendessen mit der Gruppe aus, bevor Sie in Ihrem komfortablen Safarizelt den abendlichen Klängen des afrikanischen Buschs lauschen. Übernachtung im Zelt-Camp. (Fahrzeit: ca. 5h, 320 km) 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Guma Lagoon Camp
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta Okavango-Fluss
Städte
Maun

Tag 4: Mit dem Mokoro durch das Delta

Hat Sie das tiefe Grunzen eines Flusspferdes oder das aufgeregte Zwitschern der Bienenfresser geweckt? Für Ihre heutige Safari im Okavango-Delta (UNESCO) steigen Sie in ein Mokoro, das traditionelle Einbaum-Kanu, das von einem Poler bewegt wird. Lautlos gleiten Sie durch die Wasserlandschaft. Halten Sie Ihre Kamera bereit und die Augen offen; zahlreiche Vogelarten kommen Ihnen vor die Linse und mit etwas Glück versteckt sich auch ein Elefant im hohen Gras. Auf einer kleinen Insel inmitten der Wasserstraßen unternehmen Sie einen Spaziergang und erfahren von Ihrer Reiseleitung Informationen über das Leben der Tiere in diesem Wasserparadies. Wer einen Helikopter-Rundflug (optional) gebucht hat, erlebt anschließend das Okavango-Delta aus der Vogelperspektive und wird erstaunt sein, wie lebhaft es in diesem Schutzgebiet am und im Wasser zugeht. Ihren Abend verbringen Sie noch einmal im Camp – genießen Sie die lokale Küche und lauschen Sie den Anekdoten Ihrer Reiseleitung. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Guma Lagoon Camp
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta

Tag 5: Maun – Moremi-Khwai-Region

Das nächste Ziel Ihrer Botswana-Safari ist die Moremi-Khwai-Region am nordöstlichen Rand des Okavango-Deltas (UNESCO). Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zurück nach Maun und von dort in eines der tierreichsten Schutzgebiete Botswanas. Die Galeriewälder bieten den Löwen Schatten, wenn sie sich nach einer ausgiebigen Mahlzeit ausruhen müssen. Antilopenherden und Zebras sammeln sich in der heißen Mittagszeit unter den niedrigen Bäumen und Giraffen kauen genüsslich an den Spitzen der Akazienbäume. Nach der langen Fahrt können Sie sich am Abend in Ihrem Camp entspannen und dem Lachen der Hyänen und dem Bellen der Leoparden in der Nacht lauschen. 3 Übernachtungen im Zelt-Camp. (Fahrzeit ca. 7h, 420 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Mankwe Adventure Camp
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta
Städte
Maun

Tag 6: Safari im Moremi-Khwai-Reservat mit Nachtpirsch

Zeitiges Aufstehen ermöglicht die besten Tiersichtungen. Im warmen Licht der Morgen- und Spätnachmittagsstunden begeben Sie sich auf Safari im offenen Allradfahrzeug durch die private Konzession im Moremi-Khwai-Gebiet. Antilopen grasen mit gespitzten Ohren, immer wachsam nach Raubtieren Ausschau haltend. Anmutig beugt eine Giraffe ihren endlosen Hals zum Wassertrinken und ein stattlicher Elefantenbulle reckt seinen Rüssel nach den schmackhaften Marulafrüchten. Lachend schauen Sie einem Warzenschwein nach, das aufgeregt vor Ihnen davonrennt. Ein besonderer Höhepunkt Ihrer Botswana-Safari erwartet Sie nach dem Abendessen: mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine spannende Pirschfahrt in der Dunkelheit, um seltene nachtaktive Tiere wie beispielsweise Stachelschweine, Buschhasen oder auch Hyänen aufzuspüren. Am Nachthimmel leuchtet das Kreuz des Südens, wenn Sie nach einem aufregenden Safaritag zurück in Ihr Camp kommen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Mankwe Adventure Camp

Tag 7: Ganztägige Safari in der Khwai-Region

Ihr Morgen beginnt mit dem Blick aus Ihrem Zelt in die bereits erwachte Wildnis, die Sonne wirft ihre goldenen Strahlen durch die Äste der Bäume. Nachdem Sie sich für den Tag gestärkt haben, unternehmen Sie eine ganztägige Safari in der Khwai-Region. Im offenen Allradfahrzeug folgen Sie den Wegen, Kurven und Wasserläufen und erfahren von Ihrer Reiseleitung viel über die Flora und Fauna und das Zusammenleben der lokalen Bevölkerung mit der Tierwelt. In der Trockenzeit ziehen große Elefantenherden von Wasserstelle zu Wasserstelle. Mit etwas Glück begegnen Sie den seltenen Wildhunden, die erfolgreichsten Jäger der afrikanischen Tierwelt. Am Abend eines erlebnisreichen Tages gehört der eiskalte Sundowner am knisternden Lagerfeuer zu jeder Botswana-Safari. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Mankwe Adventure Camp

Tag 8: Makgadikgadi-Salzpfannen – Nata

Die Straße nach Osten, die Sie auf Ihrer besonderen Botswana-Safari nehmen, führt vorbei an den Makgadikgadi-Salzpfannen. Wo einst ein riesiger See war, befindet sich heute eine endlose Weite, die nur noch selten vom Wasser bedeckt wird. Makgadikgadi umfasst auf einer Gesamtfläche von rund 37.000 Quadratkilometern eine Vielzahl von Salzpfannen, riesige Grasebenen und malerische Palmeninseln. Sie erreichen die Lodge am späten Nachmittag. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 8-9h, 430 km) Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Nata Lodge
Sehenswürdigkeiten
Makgadikgadi Salzpfanne
Städte
Nata

Tag 9: Von Nata ins Elefantenparadies Chobe-Nationalpark

Am Morgen besuchen Sie das Nata-Vogelschutzgebiet, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Sowa-Pfanne haben. Bitte beachten Sie, dass der Besuch im Nata-Vogelschutzgebiet abhängig vom Wetter, dem Wasserstand und den Straßenverhältnissen ist. Anschließend führt Sie Ihre Reise nach Norden nach Kasane, dem Tor zum Chobe-Nationalpark. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge und wenn es die Zeit erlaubt, können Sie an einer optionalen Aktivität teilnehmen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5-6h, 320km) 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Chobe Safari Lodge
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane Nata

Tag 10: Safari und Bootsfahrt im Chobe-Nationalpark

Der Safaritag im Chobe-Nationalpark beginnt am frühen Morgen. Elefantenherden mit stattlichen Kühen und verspielten Jungtieren bewegen sich durch den Busch zum Flussufer, um dort genüsslich zu baden und zu trinken. Eine Staubwolke liegt über der Büffelherde, die ihren Nachwuchs vehement gegen hungrige Löwen verteidigt. Nach den beeindruckenden Erlebnissen am Morgen im Chobe-Nationalpark fahren Sie zurück zu Ihrer Lodge und starten am Nachmittag zu einer Bootssafari auf dem Chobe—Fluss. Vom Wasser aus kommen Sie den Elefanten, Flusspferden und Krokodilen ganz nah und erleben diese malerische Landschaft aus einer anderen (Foto)Perspektive. Mit diesen Erlebnissen geht Ihre Botswana-Safari zu Ende. Morgen reisen Sie nach Simbabwe, wo Sie weitere Höhepunkte erwarten. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Chobe Safari Lodge
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark

Tag 11: Vom Chobe-Nationalpark in den Hwange-Nationalpark

Sie setzen Ihre Tour in Simbabwe fort. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie in die Wildnis des Hwange-Nationalparks, eines der tierreichsten Schutzgebiete des südlichen Afrikas. Der Hwange-Nationalpark bietet eine betörende landschaftliche Vielfalt und ist Heimat u.a. von Giraffen, Büffeln, Zebras und großen Elefantenherden. Je nach Ankunftszeit können Sie am Nachmittag an einer Pirschfahrt (optional) teilnehmen. 3 Übernachtungen in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Hideaways Nantwich, Hwange
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark Hwange Nationalpark
Städte
Hwange

Tag 12-13: Safaris im Hwange-Nationalpark

Der Hwange-Nationalpark wird zu Recht als Elefantenparadies bezeichnet. Bei Ihrer ganztägigen Safarifahrt am Tag 11 sind Sie im offenen Allradfahrzeug unterwegs. Mittags halten Sie an einem der Picknickplätze oder an einem Wasserloch im Wildreservat, um mitten in der Natur Ihr Lunchpaket zu genießen. An den Wasserlöchern im Park sammeln sich nicht nur die Dickhäuter zum Trinken. Auch Zebras, Büffel, Löwen, Giraffen und diverse Antilopenarten können Sie dort beobachten. Mit etwas Glück begegnen Sie Raubtieren wie Leoparden, Geparden, Afrikanischen Wildhunden und Hyänen, die im Hwange-Nationalpark heimisch sind. Am Tag 12 unternehmen Sie am Morgen noch einmal eine Wildbeobachtungsfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Entspannen in Ihrer Lodge oder optionale Aktivitäten zur Verfügung. Lassen Sie an den Abenden Ihre afrikanischen Safariabenteuer beim Sundowner Revue passieren. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: (2×F/1×M/1×M (LB)/2×A) 
Ihre Unterkunft: Hideaways Nantwich, Hwange
Sehenswürdigkeiten
Hwange Nationalpark
Städte
Hwange

Tag 14-15: Victoriafälle – Sunset Cruise auf dem Sambesi

Ihre Reise führt vom Hwange-Nationalpark nach Victoria Falls. Ihre Reiseleitung begleitet Sie auf einem Spaziergang entlang der eindrucksvollen Victoriafälle (UNESCO-Weltnaturerbe). Mit viel Getöse stürzt sich der mächtige Sambesi ca. 100 Meter in die Tiefe. Die Gischt hängt wie ein Vorhang über der Schlucht. Sie haben Zeit, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden oder an einer der optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Vor Ort können Sie beispielsweise Helikopterrundflüge, Bungeejumping, Rafting oder Zipline-Touren optional buchen. Am Tag 14 unternehmen Sie am späten Nachmittag gemeinsam eine entspannte Bootstour auf dem Sambesi und erleben, wie die glutrote Sonne am Horizont verschwindet. 2 Übernachtungen in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 3h, 180 km). 
Verpflegung: 2×F 
Ihre Unterkunft: Shearwater Explorers Village
Sehenswürdigkeiten
Hwange Nationalpark Victoria Falls Simbabwe
Städte
Hwange

Tag 16: Abreise

Ihre Erlebnisse spannen sich von der Safari im Okavango-Delta bis zu den mächtigen Victoriafällen. Ihr Abenteuer in der Natur Botswanas und Simbabwes endet am Flughafen Victoria Falls, von wo Sie die Heim- oder Weiterreise antreten. (Fahrzeit ca. 30 min., ca. 30 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta Victoria Falls Simbabwe

Tag 17: Ankunft

Ankunft am Morgen in Frankfurt.

Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?