Tag 1: Flug nach Aserbaidschan
Flug nach Baku. Willkommen in der schillernden Metropole am Kaspischen Meer. Nach Ankunft am Nachmittag oder Abend, Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Städte
Baku
Tag 2: Gassen der Altstadt von Baku
Die pulsierende Hauptstadt Baku, seit 2000 UNESCO Weltkulturerbe, erwartet Sie! Zunächst verschaffen Sie sich von der Aussichtsterrasse des Upland-Parks einen Überblick auf die Bucht. Der Besuch des staatlichen Geschichtsmuseum ebnet Ihnen weitergehend den Einstieg in die Geschichte der ehemaligen Sowjetrepublik. Freuen Sie sich am Nachmittag auf die Altstadt „Itscheri Schecher“ mit dem beschaulichen Palast der Khane von Schirwan, den Jungfrauenturm, den engen Gassen und der Philharmonie. Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Jungfrauenturm
Upland Park
Städte
Baku
Tag 3: Flammender Berg der Halbinsel Absheron
Heute fahren Sie hinaus auf die Halbinsel Absheron. Bewundern Sie dort den flammenden Berg – Yanardag, wo Erdgas an die Oberfläche tritt und seit vielen Jahren lodert. Das Feuer von Absheron lockte einst zahlreiche Feueranbeter und Hindupilger an, welche dann im 18. Jahrhundert den Feuertempel Ateshgah errichteten. Besuchen Sie später das Freilichtmuseum „Gala“, das die Lebensbedingungen und die Kultur der Halbinsel Absheron im Zeitraum zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert beschreibt. Gala ist eine der ältesten Siedlungen in Absheron, die auf das 3. Jahrtausend v. Chr. zurückgeht. Von den Mauern der mittelalterlichen Festung Ramana haben Sie zudem einen besonderen Blick zu einem so typischen Ölfeld Aserbaidschans. Rückkehr nach Baku und Besuch des „Grünen Marktes“ – dieser Basar bietet fast alles an Lebensmitteln, was das Land zu bieten hat: Lokale Früchte, Gewürze, Brot, Honig, Käse und lokale Süßigkeiten. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 80 km).
Verpflegung: 1×F
Städte
Baku
Tag 4: Wunderbares Sheki – den Ostkaukasus erleben
Heute geht es beizeiten los, denn bis Sheki im Nordwesten sind es ca. 340 km. Und es gibt unterwegs einiges zu besichtigen. Auf dem Weg besuchen Sie nahe dem Dorf Maraza das Diribaba-Mausoleum aus dem 15. Jahrhundert, welches teilweise in einen riesigen Felsen hineingebaut wurde. In Shamakhi halten Sie für einen kurzen Besuch in der alten und jetzt neuen Juma-Moschee. Sie zählt zu den ersten Moscheen im Kaukasus überhaupt, wurde vor wenigen Jahren rundum saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Bevor Sie Sheki erreichen, besuchen Sie eine alte albanische Kirche im Dorf Nij, der christlichen Gemeinde der Udiner, die ihre Sprache und Traditionen über Jahrhunderte bewahrt haben. Anschließend lernen Sie die jüdische Gemeinde in der Region Oghuz kennen. Nun ist es nicht mehr weit nach Sheki. Die Stadt im Norden des Landes gilt als eine der schönsten Städte Aserbaidschans. Kulturelle Schätze, jahrhundertealtes Kunsthandwerk, Festivals und Musik sind hier zuhause! Und das mitten in den Bergen. Hier bleiben Sie für drei Nächte. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 340 km).
Verpflegung: 1×F
Städte
Sheki
Tag 5: Sheki – buntes Juwel in den Bergen
In der wohl altertümlichsten Stadt Aserbaidschans besichtigen Sie zunächst den Palast des Khans von Sheki (UNESCO Weltkulturerbe) mit seinen detailverliebten, kunstvoll verzierten Zimmern und der einmalig schönen Fensterglaskunst und die Karawanserei. Beim Spaziergang entlang der Kunsthandwerkermeile spüren Sie den Hauch der alten Seidenstraße. Nicht zuletzt laden zahlreiche Souvenirläden zum Stöbern und Feilschen ein. Etwas oberhalb der Stadt besuchen Sie das Bergdorf Kish mit seinem antiken Tempel, der als „Mutter der Kirchen“ bezeichnet wird. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Städte
Sheki
Tag 6: Der Norden mit seinen Dörfern Gakh, Ilisu und Lekit
Abfahrt in den Norden in die Region Gakh. Die alte Kirche Kurmuk thront majestätisch hoch oben auf einer Klippe. Heute leben in Gakh ethnische Minderheiten, wie Ingiloy und Tsakhur, von denen die meisten Christen sind. Erkunden Sie das Dörfchen Ilisu und genießen Sie die Aussicht von der Festung Sumukh mit seinem dreistöckige Verteidigungsturm aus dem 17. Jahrhundert. Die berühmte Ulu-Brücke aus dem 18. Jahrhundert werden Sie ebenso besichtigen. Im Dorf Lekit erwarten Sie die Ruinen des alten albanischen Tempelkomplexes „Sieben Kirchen“. Rückfahrt nach Sheki. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km, Gehzeit ca. 1h, 4 km).
Verpflegung: 1×F
Städte
Sheki
Tag 7: Von Sheki über schwäbische Siedlung nach Gandscha
Die Reise führt Sie weiter nach Westaserbaidschan in die Stadt Goygol, das ehemalige Helenendorf, welches 1819 von schwäbischen Siedlern gegründet wurde. Noch immer ist in der Stadt die deutsche Architektur erhalten, wie die 1854 erbaute lutherische Kathedrale, die heute als Heimatmuseum dient, und zahlreiche Wohnhäuser. Der Besuch des Hauses von Viktor Klein (verstorben 2007), dem letzten deutschen Nachfahren, rundet diese Besichtigung ab. Nun geht es in die drittgrößte Stadt des Landes, nach Gandscha. Sie besichtigen den Hauptplatz, die Shah Abbas-Moschee, das Chokek-Hamam, das Javad-Khan-Mausoleum und die Alexander-Newski-Kirche. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 145 km).
Verpflegung: 1×F
Städte
Sheki
Tag 8: Über Qobustan zurück in die Hauptstadt
Heute heißt es Abschied nehmen von den Provinzen. Es geht zurück in die Hauptstadt. Vor den Toren der Stadt Gandscha besuchen Sie noch das Nizami Ganjavi Mausoleum, dem großen aserbaidschanischen Dichter aus dem 12. Jahrhundert. Dann wartet als Höhepunkt des Tages noch Qobustan auf Sie. Keine Reise nach Aserbaidschan ohne Qobustan. Erkunden Sie die Schlammvulkane, das einzigartige Naturphänomen des Landes. Fast die Hälfte aller Schlammvulkane auf unserem Planeten befinden sich in Aserbaidschan.
Aber nicht nur das macht Qobustan aus. Das Naturreservat gleicht einem archäologischen Freilichtmuseum (UNESCO-Kulturerbe). In diesem Gebiet gibt es mehr als 4000 Petroglyphen, Felsmalereien aus der Jungsteinzeit, die zeigen, wie die alte Bevölkerung in Schilfbooten reist, Männer Antilopen und wilde Stiere jagen, rituelle Tänze und vieles mehr. Genießen Sie noch den Ausblick auf das Kaspische Meer bevor Sie zurückfahren. Gegen Abend erreichen Sie schließlich Baku, wo Sie nochmals übernachten, bevor es morgen weiter nach Nachitschewan geht. Übernachtung im bekannten Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 360 km). Verpflegung: 1×F
Aber nicht nur das macht Qobustan aus. Das Naturreservat gleicht einem archäologischen Freilichtmuseum (UNESCO-Kulturerbe). In diesem Gebiet gibt es mehr als 4000 Petroglyphen, Felsmalereien aus der Jungsteinzeit, die zeigen, wie die alte Bevölkerung in Schilfbooten reist, Männer Antilopen und wilde Stiere jagen, rituelle Tänze und vieles mehr. Genießen Sie noch den Ausblick auf das Kaspische Meer bevor Sie zurückfahren. Gegen Abend erreichen Sie schließlich Baku, wo Sie nochmals übernachten, bevor es morgen weiter nach Nachitschewan geht. Übernachtung im bekannten Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 360 km). Verpflegung: 1×F
Städte
Baku
Tag 9: Wo bitte liegt Nachitschewan?
Nun ist es soweit und Sie reisen nach Nachitschewan. Nach einem kurzen Flug sind Sie auch schon in diesem so unbekannten Landstrich angekommen. Freuen Sie sich auf sieben abwechslungsreiche Tage in diesem spannenden Land! Ihr Reiseleiter empfängt Sie herzlich am Flughafen und nach dem Check-in und einer kurzen Erholung im Hotel erkunden Sie die gleichnamige Hauptstadt der Autonomen Republik Nachitschewan. Dieses kleine Land liegt abgetrennt von Aserbaidschan, zwischen dem Iran, der Türkei und Armenien. Sie besuchen einen der wichtigsten Orte auf dem Territorium – das Grab des Propheten Noah. Dieser ist der Bibel nach hier mit der Arche am Berg Ararat gelandet. In der Übersetzung bedeutet Nachitschewan soviel wie Ort der Landung. Die nahegelegene Festung „Nachitschewan-Qala“ ist ebenso sehenswert. Bei klarer Sicht kann von vielen Aussichtspunkten in Nachitschewan der Ararat erspäht werden. Noch am Vormittag erfolgt die Besichtigung des Momina-Khatun-Mausoleums aus dem 12.Jh. sowie des Hauses des Khans: Dieses im östlichen Baustil des 18. und 19. Jahrhunderts errichtete Haus diente dem Herrscher von Nachitschewan, Rahim Khan, als Wohnsitz. Am Nachmittag geht es raus aus der Stadt gen Norden ins historische Dorf Garabaghlar zu den Ruinen einer alten Stadtanlage, die einst Tausende Häuser und unglaubliche 70 Moscheen hatte. Sie fahren zurück nach Duzdag, eine der ältesten Salzminen der Welt. Bereits am Eingang der Anlage können Sie den Salzduft ausmachen. Für die Behandlung von Atemwegskrankheiten hat sich dieser Ort einen Namen gemacht. Rückfahrt in die Stadt. Genießen Sie die traditionelle Küche Nachitschewans bei einem Begrüßungsabendessen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/A)
Tag 10: Beinahe Iran – das Gulustan-Mausoleum von Culfa, Thermalquellen und Ordubad
Heute fahren Sie auf einer landschaftlich tollen Strecke per Fahrzeug oder mit dem Zug nach Culfa. Auf iranischer Seite der Grenzstadt befindet sich das namensgleiche Jolfa. Nach der Ankunft besichtigen Sie das Gulustan-Mausoleum, ein Meisterwerk aus dem 13. Jahrhundert am Ufer des Aras-Flusses. Ihr nächster Halt sind die Daridagh-Thermalquellen, wo Sie ein Bad im natürlichen Mineralwasser nehmen können. Es ist für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Anschließend setzen Sie die herrliche Fahrt in den nächsten Ort fort: Ordubad ist für seine blühenden Gärten und seinen Reichtum an Früchten bekannt. Vor allem Granatäpfel, Melonen und besonders schmackhafte Aprikosen wachsen hier. Von Ordubad geht der Blick auch unweigerlich auf die schneebedeckten Gipfel des Iran. Spazieren Sie durch die schmalen Gassen mit seinen traditionellen Häusern. Rückfahrt nach Nachitschewan Stadt. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Tag 11: Festung Alinja, Ashabu-Kahf-Höhle und Geschichtsmuseum
Sie fahren heute an einen besonderen Platz nach Alinja Gala – dem Machu Picchu Aserbaidschans und des Kaukasus. Wie die geheimnisvolle Stadt der Inka liegt die aserbaidschanische Festung Alinja an einem Berghang und erhebt sich stufenförmig nach oben. Sie ist eine der stärksten Verteidigungsanlagen des 12. Jahrhunderts. Anschließend besichtigen Sie den architektonischen Komplex Khanegah. Er besteht aus einem Grabmal, einer Moschee und anderen Gebäuden aus dem 12. Jahrhundert. Später besuchen Sie die Ashabu-Kahf-Höhle inmitten der beeindruckenden Berglandschaft, eine heilige Stätte, die als Zufluchtsort der im Koran erwähnten Sieben Schläfer gilt. Auf dem Rückweg in die Stadt besuchen Sie das Geschichtsmuseum von Nachitschewan, wo Sie eine reiche Sammlung von Manuskripten, Büchern und Artefakten besichtigen können. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Tag 12: Schwimmende Inseln der glasklaren Seen von Batabat und Seilbahnfahrt
Heute verlassen Sie die Stadt erneut und fahren hinaus in nach Batabat zu einem nahezu unbewohnten Plateau in der Region Shahbuz. Eine wunderschöne Landschaft mit Wäldern und Bergen sowie Seen mit schwimmenden Inseln und Quellen mit eiskaltem, klarem Wasser erwartet Sie – Kontrastprogramm! Das Plateau mit seinen üppigen Wiesen ist ein perfekter Ort für Naturliebhaber und bietet viele Möglichkeiten zum Fotografieren und Entspannen. Sie fahren weiter in das Agbulag-Skigebiets wo Sie eine aufregende Seilbahnfahrt auf den Gipfel des Berges unternehmen. Die Fahrt bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Landschaften. Der Rest des Tages steht Ihnen inmitten dieser traumhaften Natur zur freien Verfügung. Genießen Sie die friedliche Umgebung bei einem Spaziergang oder einer Wanderung. Rückkehr in die Stadt und Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
Tag 13: Gamigaya Felszeichnungen und Picknick in den Bergen bei Ordubad
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den Gamigaya-Petroglyphen. Diese in den Bergen bei Ordubad gelegene Stätte beherbergt Tausende von alten Felszeichnungen, die Szenen der Jagd, rituelle Tänze und das tägliche Leben darstellen. Diese Felszeichnungen, von denen einige auf das 4. Jahrtausend v. Chr. zurückgehen, bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorischen Kulturen der Region. Die Fahrt nach Gamigaya ist ein Abenteuer für sich, denn sie führt durch zerklüftetes Gelände und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Ein Picknick in den Bergen, umgeben von der natürlichen Schönheit der Gegend, rundet diesen Tag inmitten der Bergwelt ab. Verbringen Sie später einen gemütlichen Abend in der Stadt. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M (LB))
Tag 14: Quirliger Basar und hausgemachtes Mittagessen in traditionellem Dorf
Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des geschäftigen Obstbasars von Nachitschewan, wo Sie die lebendige lokale Kultur erleben und frische Früchte, Nüsse und andere regionale Spezialitäten erwerben können. Der Basar ist ein quirliger Ort voller Farben und Düfte und bietet einen echten Eindruck von der landwirtschaftlichen Vielfalt Nachitschewans. Als Nächstes besuchen Sie das Teppichmuseum, das eine beeindruckende Sammlung aserbaidschanischer Teppiche beherbergt und die komplizierten Designs und diese weltberühmte Handwerkskunst zeigt. Nun fahren Sie hinaus aus der Stadt und genießen ein traditionelles Mittagessen im Haus einer einheimischen Familie in einem nahe gelegenen Dorf. Dieses einzigartige Erlebnis bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben von Nachitschewan, wo Sie mit hausgemachten Gerichten aus lokalen Zutaten verwöhnt werden. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich zu entspannen und zu erholen. Sie können die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden, Ihre Lieblingsorte besuchen oder einfach die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M)
Tag 15: Rückreise nach Deutschland
Mit dem Gefühl einer der wenigen Touristen von Nachitschewan zu sein, treten Sie heute die Heimreise an. Transfer zum Flughafen und Rückflug via Istanbul.
Verpflegung: 1×F