drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180122
Uganda Rundreise

Uganda: Die Perle Afrikas

15-tägige Entdeckerreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Expeditionsreise durch Uganda
  • Unterwegs im Murchison NP mit beeindruckenden Wasserfällen
  • Einzigartige Begegnungen mit bedrohten Tierarten
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Uganda beeindruckt mit atemberaubender Natur, artenreicher Tierwelt und unvergesslichen Gorilla-Begegnungen. Die Reise bietet moderate Wanderungen, kulturelle Erlebnisse und ein ganzjährig angenehmes Klima.

1. Tag:Hinflug

Flug mit Star Alliance Partner ETHIOPIAN AIRLINES (andere Fluggesellschaften auf Anfrage) von Frankfurt nach Addis Abeba (umsteigen) und Weiterflug nach Entebbe.
Städte
Entebbe

2. Tag:Entebbe

Ankunft vormittags. Es folgt der Transfer zur Unterkunft, wo wir auch unsere Mitreisenden treffen.
Städte
Entebbe

3. Tag:Murchison Falls-Nationalpark

Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Murchison Falls-NP (ca. 6 Std.). Unterwegs ein Halt im Ziwa Nashorn-Schutzgebiet, wo die grauen Kolosse gut geschützt werden. Ein erfolgreiches Aufzuchtprogramm und eine Initiative leisten notwendige Aufklärung zur Gefährdung, Wilderei und Umweltschutz. Das besondere Erlebnis: die Fußsafari, bei der wir die Tiere in aller Ruhe betrachten können. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark

4. Tag:Murchison Falls-Nationalpark

Die morgendliche Safari und die Nil-Bootsfahrt nachmittags zeigen die besondere landschaftliche Schönheit des Parks. Der Nil zwängt sich durch eine enge Felsspalte, tosend fällt das Wasser in die Tiefe. Im Park eine fantastische Tierwelt, artenreich von Groß bis Klein. Elefanten, Büffel, Uganda-Kobs, Kuhantilopen und Giraffen sind zahlreich vorhanden. Im Wasser Krokodile und Flusspferde und rundherum eine großartige Avifauna, Nilgänse, Goliathreiher, Sattelstörche, Hornraben und der seltene Schuhschnabel. Die Palmen, die den Park übersäen, stammen aus den Kokosnüssen, welche die Wassermassen des Nils aus anderen afrikanischen Länder hierher spülten. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark

5. Tag:Kibale Forest-Nationalpark

Auf geht es zum nächsten Schutzgebiet (ca. 8 Std.): Kibale mit der weltweit größten Anzahl an Primatenarten. In den immergrünen, feuchten Laubwäldern leben über 1.000 Schimpansen sowie Stummelaffen, Vollbartmeerkatzen und die roten, als auch schwarz-weißen Colobus. Wer weiß, vielleicht zeigen sich sogar die seltenen Waldelefanten. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark

6. Tag:Kibale Forest-Nationalpark

Ein spannender Tag inmitten beeindruckender Landschaft, beginnend mit der optionalen Suche nach den Schimpansen (das Permit muss bei Buchung der Reise mitgebucht werden). Das Mittagessen im Tinka Haus eine kulinarische "Safari" denn eine ugandische Familie kocht für uns traditionelle ugandische Gerichte. Unsere Wanderung im Bigodi-Sumpf (Gummistiefel werden gestellt), führt uns über Holzstege durch das Feuchtbiotop und durch Weideland, kleine Dörfer, sowie vorbei an Teeplantagen. Immer wieder können uns dabei verschiedene Affenarten begegnen und vielleicht sehen wir auch den exotischen blauen Turako, ein bildhübscher Vogel. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark

7. Tag:Queen Elizabeth-Nationalpark

Noch ein abwechslungsreicher Tag. Nach dem Frühstück eine Wanderung um einen Kratersee. Dann geht es von den Waldgebieten in die Savanne des Queen Elizabeth-Nationalparks (ca. 3 Std.), im Albert-Graben im westlichen Ausläufer des Great Rift Valley gelegen. Auf der Mweya-Halbinsel unterhalten uns die lustigen Zebramangusten, eine tierisch putzige Familie. Ein Ranger klärt uns über die Tiere auf, die hier zur Forschung beobachtet werden. Zum Tagesende noch eine spannende Safari. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark

8. Tag:Queen Elizabeth-Nationalpark

Heute müssen wir aufmerksam sein und die Kamera bereit halten. In malerisch schöner Gegend entlang der Explosionskrater, in denen sich Süß- oder Salzwasserseen befinden und mit Blick auf das tiefer liegende Western Rift Valley, geht es auf Safari. Hier wandern große Elefanten- und Büffelherden umher. Auch sind die Chancen groß, auf Löwen zu treffen. Am Nachmittag der nächste Höhepunkt: eine Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, eine natürliche Wasserstraße zwischen Eduard- und Georgsee, bietet eindrucksvolle Tiersichtungen. Vom Boot aus beobachten wir Büffel, Elefanten und Nilpferde. Im seichten Wasser und an den Uferbänken tummeln sich scharenweise Wasservögel, wie Kormorane und Schwarzhalsreiher. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark

9. Tag:Ishasha Sektor

Achtung Löwen: Im südlichen Teil des Parks pirschen wir um die afrikanischen Feigenbäume, beliebte Schlummerplätze der Baumlöwen. Sie ruhen gerne auf den dicken Ästen hoch oben in den luftigen Baumwipfeln, entgehen so der Hitze am Boden. Dann geht es weiter in ein kleines Fischerdorf am Lake Edward. Wir erfahren hier in einem persönlichen Gespräch Interessantes über den Alltag der Fischerfamilien. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Ishasha Park

10. Tag:Zum Bwindi Impenetrable NP

Die heutige Etappe von nur ca. 140 km (aber ca. 6 Fahrstunden) strapaziert die Sitzmuskeln, links und rechts der sehr ausgefahrenen Straße ausgedehnte Hügellandschaften und tropische Wälder. Die beeindruckenden Virunga Vulkane kündigen das Ende unserer Fahrt an. Unsere Unterkunft überblickt den mit vielen kleinen Inseln gespickten Lake Mutanda, einer der schönsten Seen Afrikas. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark

11. Tag:Gorilla-Tracking

Heute der Höhepunkt der Reise für alle, die am optionalen Gorilla-Tracking teilnehmen (das Permit muss bei Buchung dieser Reise mit gebucht werden). Wer nicht beim Tracking dabei ist, kann den Tag in der Lodge genießen. Wir starten frühmorgens (bitte keine grellen Farben tragen). Leistungsmäßig sind wir sehr gut vorbereitet, trittsicher und können über einige Stunden auf und ab wandern. Es geht auf ungesicherten Pfaden entlang der bewaldeten Hänge. Manchmal erschweren Kletterpflanzen und verschlungene Zweige das Weiterkommen. Bei rutschigen Passagen unterstützt uns der Ranger. Von ihm bekommen wir letzte Anweisungen zu den Verhaltensregeln und erfahren Wissenswertes über das Leben der sanften Riesen. Nach Auffinden der Familien dürfen wir eine Stunde bei und mit ihnen verbringen, bevor wir den Rückweg antreten. Wer nicht am Tracking teilnimmt, kann nachmittags eine optionale Bootsfahrt auf dem See oder einen "Community Walk" machen, eine kleine Wanderung mit Besuch eines typischen Dorfes. 
Verpflegung: FMA

12. Tag:Lake Mburo-Nationalpark

Fahrt zum Lake Mburo-Nationalpark (ca. 5 Std.), einer der kleinsten Parks Ugandas und trotzdem Heimat vieler Wildtiere und Vögel. Mit seinen Akazienwäldern und fünf Seen mit Sumpflandschaften unterscheidet er sich deutlich von den anderen Schutzgebieten. Nachmittags eine Pirschfahrt. Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Lake Mburo-Nationalpark

13. Tag:Entebbe

Mit einer entspannten Wanderung fängt der Tag an. Der Ranger führt sicher durch die wunderbare Wildnis, wir sind leise unterwegs, können vielleicht aus nächster Nähe ein letztes "i-Tüpfelchen" dieser Reise beobachten. Dann Rückfahrt nach Entebbe (ca. 5 Std.), aber nicht ohne am Äquator einen kurzen Halt einzulegen. Verpflegung: FA
Städte
Entebbe

14. Tag:Rückreise

Freier Tag. Wir können spät frühstücken und bis zum Transfer zum Flughafen im schönen Garten unserer Unterkunft entspannen und die Reise Revue passieren lassen. Mit ETHIOPIAN AIRLINES fliegen wir über Nacht zurück nach Deutschland. 
Verpflegung: F

15. Tag:Ankunft

Ankunft morgens.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Uganda (UG)
Uganda
Uganda, oder auch die „Perle Afrikas“ fasziniert seine Gäste mit einem ungeahnten Reichtum, der ostafrikanische Staat ist nämlich reich an wilder, unbändiger Natur, aufregenden Städten und beeindruckenden kulturellen Bauwerken. Letztere finden sich vor allem in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Diese beheimatet beispielsweise das Haus der Andacht, das einzige seiner Art in Afrika, und auch andere Sakralbauten wie die Rubaga-Kathedrale und die Namirembe-Kathedrale.
Wer als Tourist nach Uganda kommt, der muss vor allem eines besitzen, nämlich Abenteuerlust. Hier werden vermehrt Safaris, Wildbeobachtungsfahrten mit Camp-Aufenthalte und Ähnliches angeboten, denn nur so kann man die unverfälschte und raue Schönheit der ugandischen Natur in ihrer ganzen Faszination erleben. Zu den Anlaufpunkten solcher Touren zählen Naturschutzgebiete wie beispielsweise der Murchison Falls Nationalpark. Hier dominiert die Savanne und Besucher können Elefanten, Löwen und Büffel in freier Wildbahn beobachten. Im Süden Ugandas befindet sich der Queen Elizabeth Nationalpark, dieser beheimatet ebenfalls für Afrika typische Tierarten wie Löwen und Büffel. Ein ganz besonderes Phänomen bieten aber die zahlreichen Krater- und Salzseen, welche eine Vielzahl von Flamingos anlocken, die wiederrum die Seen aus der Ferne rosarot erscheinen lassen.
Auch der Viktoriasee im Südosten des Landes bietet zahlreichen Tieren eine Heimat und zudem viele Möglichkeiten zur Ausübung von Wassersport und ist somit eine willkommene Abwechslung für Uganda-Reisende. Aktivurlauber, Abenteuerlustige und Naturfreunde sollten ihren nächsten Urlaub also auf jeden Fall in dieses ostafrikanische Land planen. Uganda ist allemal eine Reise wert und hat bis jetzt noch jeden seiner Besucher verzaubert.
beste Reisezeit:
Dezember bis Februar und Juni bis September
 

Klima:
Es herrscht tropisches Äquatorialklima mit Trockenzeiten zwischen Dezember und Februar sowie zwischen Juni und August. Starke Niederschläge treten im Oktober und November sowie zwischen März und Mai auf.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ugandasicherheit/208752

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Uganda-Schilling = 100 Cents


Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Mehrheit der ugandischen Bevölkerung sind Christen. Homosexualität ist in Uganda illegal und wird mit langjährigen Haftstrafen geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?