Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180140
China Rundreise

Höhepunkte Yunnans

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch China
  • Besichtigung des Songzanlin-Lamaklosters
  • Fahrt entlang der tiefsten Schlucht des Yangtzes, Tigersprungschlucht
Enthaltene Städte:
PekingKunmingDaliLijiangShangri-LaLhasaChengduJinghong
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Yunnan, die „Provinz des ewigen Frühlings“, besticht durch ihre atemberaubende Landschaft, die von üppigen Ebenen bis zu schneebedeckten Gipfeln reicht. Hinzu kommt die kulturelle Vielfalt von 25 ethnischen Minderheiten. Diese einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und mildem Klima macht Yunnan zu einem Muss für jeden China-Besucher.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Hinflug

Nachmittags Linienflug von Frankfurt nach Peking mit AIR CHINA.
Städte
Peking

2. Tag:Peking - Kunming

Frühmorgens Ankunft in der chinesischen Hauptstadt, anschließend Weiterflug nach Kunming, Hauptstadt der Provinz Yunnan, mit Ankunft dort am Nachmittag. Begrüßung durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Abends ein gemeinsames Abendessen. 
Verpflegung: A
Städte
Kunming Peking

3. Tag:Kunming - Dali

Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof für die Fahrt mit dem modernen Hochgeschwindigkeitszug nach Dali. Dort besuchen wir den Morgenmarkt im Dorf Xizhou, wo sich auch zahlreiche typische Häuser der Yan-, Hou- und Zhou-Minoritäten befinden. Der kulturelle Einfluss der Bai-Minorität findet sich überall in der Stadt wieder, besonders ihre Vorliebe für mit eleganten Malereien verzierten Wände ist unverkennbar. Aufgrund seiner reichen Geschichte und Kultur zählt Dali zu den kulturhistorisch bedeutsamsten Städten Chinas. Anschließend Besichtigung der drei Pagoden des Chongsheng-Klosters, die ein begehrtes Fotomotiv sind. Abends unser gemeinsames Abendessen mit leckerer Yunnan-Küche. Verpflegung: FMA
Städte
Dali Kunming

4. Tag:Dali - Shaxi

Nach dem Frühstück eine etwa zweistündige Fahrt nach Shaxi, eine noch weitgehend unberührte alte Handelsstadt an der ehemaligen Tee- und Pferde-Karawanenstraße nach Tibet mit einem sehenswerten Marktplatz. Unterwegs besuchen wir die Grotten und Tempel der Shibaoshan-Berge. Diese "Wohnstätten" der Götter befinden sich hoch in den Felswänden in spektakulärer Lage und sind Relikte aus der Zeit der Nanzhao-Könige vor über 1.000 Jahren und noch sehr gut erhalten. Anschließend spazieren wir durch die pittoreske Altstadt von Shaxi und besuchen den buddhistischen Xingjiao-Tempel aus der Ming-Dynastie (1415 n.Chr.), der von zwei grimmigen Wächtern bewacht wird, und eine Karawanenausstellung. Abends wieder ein gemeinsames Abendessen. 
Verpflegung: FMA
Städte
Dali

5. Tag:Tigersprungschlucht - Shangri La

Auf unserer etwa 4,5-stündigen Fahrt nach Shangri La halten wir zunächst am Dorf Shigu, von wo wir vom Rotarmee-Park einen kleinen Hügel besteigen, auf dem sich uns ein großartiger Blick auf die erste Biegung des Jinsha-Flusses, dem oberen Abschnitt des Yangtze-Flusses, bietet. Anschließend Weiterfahrt zur Tigersprungschlucht, der tiefsten Schlucht am Yangtze, umrahmt von dem über 5.000m hohen Haba-Schneeberg und den Jadedrachen-Schneebergen. Der Sage nach hat es einst ein Tiger geschafft, hier von einer Seite auf die andere Seite des Flusses zu springen, daher der Name der Schlucht. Am späten Nachmittag erreichen wir Shangri La, früher als Zhongdian bekannt. Aus dem Tibetischen übersetzt bedeutet Shangri-La "Land der Heiligkeit und des Friedens". Es folgt ein gemeinsamens Abendessen. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Jade-Drachenberg Tigersprungschlucht Yangtze River
Städte
Lijiang Shangri-La

6. Tag:Shangri La

Nach dem Frühstück Besuch des Songzanlin-Lamaklosters, gerne auch als "kleiner Potala-Palast" gesehen, der größte buddhistische Tempelkomplex der Provinz Yunnan, mit einer über 300-jährigen Geschichte. Hier finden sich zahlreiche Buddha-Statuen und andere Kulturschätze. Wir besuchen dann einen tibetanischen Bauernhof und schauen der Bäuerin zu, wenn sie Yak-Buttertee zubereitet. Nachmittags ein Ausflug zum Pudacuo-Nationalpark mit dem herrlichen Shudo-See und dem häufig hellglitzernden Bita-See. Anschließend besuchen wir die Altstadt Shangri La´s, Dukezong, die aus vielen authentischen tibetischen Wohnhäusern besteht und mit vergoldeten Gebetsräumen und Pagoden sowie Laternen besticht. Abends unser gemeinsames Abendessen. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Potala Palast
Städte
Lhasa Shangri-La

7. Tag:Lijiang

Nach dem Frühstück ca. dreistündige Fahrt nach Lijiang. Dort Besuch des Zhongyi-Marktes in der pittoresken Altstadt mit einem lebhaften Treiben der Händler und Käufer. Anschließend steigen wir zur Wangulou-Pagode mit ihrer herrlichen Handwerkskunst und wunderschönen Schnitzarbeiten auf. Von hier bietet sich uns ein phantastischer Blick über die Altstadt Lijiangs. Später dann schlendern wir im Schwarzen-Drachenteich-Park, wo sich uns bei guter Witterung ein herrlicher Blick auf die schneebedeckten Jadedrachen-Schneeberge bietet. Es folgt ein Besuch des Dongba-Museums, das uns die Kultur der hiesigen Naxi-Minorität aufzeigt. Der Rest des Tages verbleibt für eigene Aktivitäten in der Stadt. 
Verpflegung: FMA
Städte
Lijiang

8. Tag:Lijiang

Ausflug zum Jadedrachen-Schneeberg. Per Sessellift gelangen wir zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt. Im Naturtheater vor dem Berg eine Tanzvorführung des bekanntesten chinesischen Regisseurs, Zhang Yimou. Bei der Rückfahrt Besuch zweier Dörfer der Naxi-Minorität: Das Dorf Baisha mit Wandmalereien aus der Ming-Dynastie und das Dorf Longquan mit dem sehenswerten Drachenquelle-Tempel. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Jade-Drachenberg
Städte
Lijiang

9. Tag:Xishuangbanna (Jinghong) - Menglun

Nach unserem Frühstück Transfer zu Flughafen und Flug nach Jinghong in den Bezirk Xishuangbanna, das in der Grenzregion zu Myanmar und Laos liegt. Von hier eine gut einstündige Fahrt nach Menglun. Unterwegs immer wieder große Kautschuk-, Bananen- und Ananasplantagen. In Menglun Besuch des Tropischen Botanischen Gartens, dem mit über 800 Hektar größten Chinas. Wir bestaunen die Vielfalt der tropischen und subtropischen Pflanzenwelt. Auf der Rückfahrt besuchen wir ein Dorf der hiesigen Dai-Minorität, unser Abendessen passend dazu eine Dai-Spezialität. Nach dem Abendessen ein Spaziergang am Mekong-Fluss mit einem Besuch des lebhaften Nachtmarktes am Fluss. 
Verpflegung: FMA
Städte
Jinghong

10. Tag:Jinghong - Yuanyang

Nach dem Frühstück Besichtigung des Manting-Parks mit über 1300 Jahre alter Geschichte und dem im thailändischen Stil errichteten Manting-Tempel, einst Garten des Königs der Dai-Minorität. Besuch des Haupttempels im Park. Anschließend etwa 6-stündige Busfahrt nach Yuanyang, einer kleinen Kreisstadt, deren fruchtbaren Steilhänge einst von den hier wohnhaften Hani mit Terrassen überzogen wurden und die bis auf eine Höhe von 1.800m reichen. Seit Juli 2013 gehören die Reisterrassen in Honghe (Yuanyang) zum UNESCO-Weltnaturerbe. 
Verpflegung: FMA
Städte
Jinghong

11. Tag:Yuanyang

Nach dem Frühstück besuchen wir zunächst den Markt im Dorf, sehen die Häuser der Hani-Minorität und wandern anschließend entlang der wunderschönen Reisterrassen, die selbst von Kennern für die spektakulärsten Anlagen dieser Art in ganz Asien gehalten werden - ein großartiger Anblick. Am Abend ein Abendessen mit Spezialiäten der Hani. 
Verpflegung: FMA

12. Tag:Yuanyang - Jianshui

Nach dem Frühstück dreistündige Fahrt nach Jianshui. Wir besuchen dabei das Dorf Tuanshan mit dem kunstvollen Garten und Ahnentempel der Familie Zhang und vielen gut erhaltenen Gebäuden aus der Qing-Dynastie. Anschließend Fahrt zur Doppel-Drachenbrücke, einem wahren architektonischen Meisterwerk. Nachmittags dann ein Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt. Gemeinsames Abendessen. 
Verpflegung: FMA

13. Tag:Jianshui - Steinwald - Kunming

Vormittags Besichtigung des größten Konfuziustempels außerhalb der Konfuziusheimat Qufu. Anschl. etwa zweieinhalbstündige Fahrt zum Steinwald. Die malerische Karstlandschaft ist ein UNESCO-Naturerbe mit außergewöhnlichen Felsformationen, durch die wir gemächlich spazieren. Anschließend Weiterfahrt nach Kunming (etwa 1,5 Std.) zum Übernachtungshotel. Gemeinschaftliches Abendessen. Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Steinwald
Städte
Kunming

14. Tag:Kunming - Chengdu

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Chengdu, wo wir am späten Vormittag ankommen. Fahrt zur großartigen Pandabären-Aufzuchtstation, die wir besuchen. Anschl. Besichtigung des daoistischen Qingyang-Tempels, dann ein Spaziergang durch die Altstadt. Abends eine kulinarische Spezialität aus Sichuan, der Feuertopf. Anschl. Besuch einer Sichuan-Opernvorführung. Spätabends Transfer zum Flughafen für den Rückflug. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Panda-Aufzuchtstation
Städte
Chengdu Kunming

15. Tag:Rückflug - Ankunft

Nach Mitternacht Rückflug nach Frankfurt mit Ankunft frühmorgens.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?