Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180279
Sri Lanka Rundreise

Leoparden und Löwenfelsen

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteBestsellerInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Sri Lanka
  • Auf Leopardenpirsch im Horton-Plains-Nationalpark
  • Besuch bei den Primaten in Polonnaruwa
Enthaltene Städte:
ColomboHabaranaPolunnaruwaNuwara EliyaTissamaharamaGalleNegombo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.360 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zahlreiche Pirschfahrten, eine Artenvielfalt die ihresgleichen sucht, ausgewählte kulturelle Höhepunkte und ein Hauch von Entspannung – ein Streifzug der besonderen Art, wobei Natur und Tierwelt der Insel im Mittelpunkt stehen.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug nach Colombo.
Städte
Colombo

Tag 2: Colombo – Puttalam-Lagune/Wilpattu-Nationalpark

Ayubowan – herzlich Willkommen in Sri Lanka! Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Ihre Unterkunft liegt im Nordwesten der Insel, direkt an der Puttalam-Lagune und in unmittelbarer Nähe zum Wilpattu-Nationalpark. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bei einem gemütlichen Willkommensessen am Abend lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 120 km). 
Verpflegung: 1×A 
Ihre Unterkunft: Cloud Nine Wilpattu
Sehenswürdigkeiten
Wilpattu Nationalpark
Städte
Colombo

Tag 3: Ganztagssafari im Wilpattu-Nationalpark

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. Schon im Morgengrauen begeben Sie sich auf eine ganztägige Safari im größten Naturschutzgebiet des Landes, dem Wilpattu-Nationalpark. Im offenen Geländewagen unterwegs, begegnen Ihnen mit etwas Glück Leopard, Elefant und Lippenbär. Dank der über 40 Seen, des baumlosen Graslands und der dichten Wälder, bietet der Park perfekte und facettenreiche Beobachtungschancen. Besonders beeindruckend sind auch die mächtigen Kumbuk-Bäume, welche in Ufernähe im Land der Seen wachsen. Idyllisches Mittagspicknick im Park. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Cloud Nine Wilpattu
Sehenswürdigkeiten
Wilpattu Nationalpark

Tag 4: Puttalam-Lagune – Sigiriya – Elefantenschutzgebiet

Im Morgengrauen, begleitet von Vogelgesang, beginnt Ihr Tag mit einer Bootsfahrt (ca. 2h) über die Lagune. Genießen Sie die mystische Stimmung während Sie an den verschiedenen Laguneninseln vorbeigleiten. Nach dem Frühstück im Resort setzen Sie Ihre Reise in das Zentrum der Insel fort. Sie erreichen das Gebiet der drei Nationalparks Minneriya, Kaudulla und Hurulu, welche durch Korridore miteinander verbunden sind. Die Elefantenpopulation ist in diesen Schutzgebieten besonders hoch. In welchen Park Sie heute auf Safaripirsch gehen, wird vor Ort nach dem Kriterium, wo sich die Elefantenherden zurzeit aufhalten, entschieden. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 150 km). Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Elephas Resort Sigiriya
Sehenswürdigkeiten
Minneriya Nationalpark
Städte
Habarana

Tag 5: Sigiriya Löwenfelsen – Polonnaruwa

Heute besuchen Sie den wohl spektakulärsten Ort des Landes. Die 220m hohe Felsenfestung von Sigiriya (UNESCO-Weltkulturerbe) gilt mit als Höhepunkt einer Sri Lanka-Reise. Im Licht der aufgehenden Sonne genießen Sie einen fantastischen Blick in die Umgebung, bestaunen die über 1500 Jahre alten Wandmalereien und erkunden die älteste existierende Palastanlage Sri Lankas. Rückkehr zum Hotel und anschließend Fahrt nach Polonnaruwa, zum ältesten Primaten-Forschungszentrum Asiens. Unter fachkundiger Anleitung erhalten Sie einen Einblick in das Verhalten der hier beheimateten Affen. Bei einer optionalen Nachtwanderung stehen die Chancen gut, die nachtaktiven Schlankloris zu beobachten. Übernachtung in einer einfachen Unterkunft. (Fahrzeit ca. 1h, 55 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Primate Center Eco Lodge
Städte
Polunnaruwa

Tag 6: Polonnaruwa – Gal-Oya-Nationalpark

Noch vor allen anderen Besuchern betreten Sie die weitläufige Anlage von Polonnaruwa (UNESCO-Weltkulturerbe) und beobachten inmitten des Ruinenfeldes die hier lebenden Ceylon-Hut-Affen und Hanuman-Languren. Auf Ihrer Weiterfahrt durchqueren Sie auf einer landschaftlich schönen Strecke den Maduru-Oya-Nationalpark, wo Sie mit etwas Glück wilde Elefanten beobachten werden. Ihr heutiges Tagesziel ist der noch wenig bekannte, aber dennoch sehr sehenswerte Gal-Oya-Nationalpark. Am Nachmittag stehen zur Auswahl: Entspannung am Pool oder an einer geführten Wanderung teilzunehmen. Wer sich für die Wanderung entscheidet, geht mit einem Veddha, einem Ureinwohner Sri Lankas, hinauf auf den Affenberg. Auf dem Gipfel erwartet Sie ein 180° Panorama über das bewaldete Tal. Übernachtung im komfortablen Zeltcamp. (Fahrzeit ca. 3h, 110 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Wild Glamping Gal Oya
Städte
Polunnaruwa

Tag 7: Gal-Oya-Nationalpark und Fahrt ins Hochland

Bei einer Bootssafari auf dem Sennayaka-Sumudra-Stausee können Sie neben verschiedenen Vogelarten auch mit etwas Glück wilde Elefanten am Ufer oder schwimmend zwischen den Inseln entdecken. Nachdem Sie wieder im Hotel angekommen sind, fahren Sie gemeinsam ins Hochland nach Nuwara Eliya und besuchen eine Teeplantage. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 140 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: The Blackpool
Städte
Nuwara Eliya

Tag 8: Safari in den Horton-Plains und Nebelwald

Hügeliges, in Nebel gehülltes Grasland, Bäume bedeckt mit mystischen Flechten und Moosen sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler – der Horton-Plains-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) überrascht durch eine komplett andere Vegetation. Große Sambar-Herden durchstreifen die Ebenen, während der an das Hochland angepasste Leopard die Herden durch das hohe Gras verfolgt. Endemische Weißbartlanguren hangeln sich durch die Baumkronen und eine Vielzahl der nur hier heimischen Vogelarten machen sich durch ihren Gesang aufmerksam. Genießen Sie eine Safari der besonderen Art. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch den Nebelwald, welcher eine komplett verschiedene Vegetation bietet. Anschließend nehmen Sie den Zug nach Haputale. Eine malerische Zugfahrt durch das Hochland erwartet Sie. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Melheim Resort
Sehenswürdigkeiten
Horton Plains Nationalpark
Städte
Nuwara Eliya

Tag 9: Haputale – Sinharaja-Regenwald

Als eines der bedeutendsten Schutzgebiete Sri Lankas gilt zweifelsohne der 189 km² große Sinharaja-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe), welcher Ihr heutiges Tagesziel ist. Der hohe Anteil endemischer Tier- und Pflanzenwelt sowie die Tatsache, hier den letzten Primärregenwald des Landes vorzufinden, machen den Park besonders. Einen eigenen Beitrag zum Erhalt der vorherrschenden Biodiversität leisten Sie mit der Pflanzung eines Baumes beim Besuch eines Wiederaufforstungsprojektes. Bei einer Vogelbeobachtung am Nachmittag erwartet Sie ein außergewöhnlicher Einblick in die Fauna und Flora dieses geschützten und noch intakten Öko-Systems. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 140 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Rainforest Edge
Sehenswürdigkeiten
Sinharaja Regenwald

Tag 10: Sinharaja-Regenwald – Udawalawe – Tissamaharama

Sie fahren nach Udawalawe, um das hiesige Elephant Transit Home zu besuchen. Es handelt sich um eine Aufzuchtstation für verwaiste oder verletzte Elefanten. Sobald die Tiere alt und kräftig genug sind, werden sie in die Wildnis entlassen. Auf dem Weg nach Tissamaharama halten Sie an einer Farm und lernen mehr über die Arbeit der Bauern in Sri Lanka. Am Nachmittag erwartet Sie der berühmteste Nationalpark des Landes. Sie unternehmen eine Safarifahrt im Yala-Nationalpark. Aufgrund der hohen Leopardendichte ist die Chance auf eine der sanften Großkatzen zu stoßen, hier weltweit am höchsten. Die Vielzahl von Lebensräumen ermöglicht aber auch Sichtungen von Lippenbär, Sambar- und ceylonesischen Axishirsch sowie Sumpfkrokodil und Nashornvogel. (Fahrzeit ca. 4h, 140 km). Verpflegung: 1×(F/A)
 Ihre Unterkunft: Mandara Rosen Hotel
Sehenswürdigkeiten
Sinharaja Regenwald Udawalawe Nationalpark Yala Nationalpark
Städte
Tissamaharama

Tag 11: Safari im Yala-Nationalpark und Fahrt nach Mirissa

Sie genießen eine weitere Pirschfahrt durch den Yala-Nationalpark am Morgen. Anschließend Weiterfahrt nach Mirissa im Süden Sri Lankas. Es erwarten Sie traumhafte Ausblicke auf palmengesäumte Küstenabschnitte und das türkisblaue Meer. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf eigene Faust können Sie einen kleinen Ausflug zum Secret Beach oder zum Coconut Hill unternehmen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h, 130 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Mandara Resort
Sehenswürdigkeiten
Yala Nationalpark

Tag 12: Optionale Bootsfahrt oder Erholung am indischen Ozean

Genießen Sie Ihren Tag am Strand von Mirissa oder entscheiden Sie sich für einen optionalen Ausflug. Zwischen November und April zieht das größte Lebewesen der Erde, der Blauwal, an der Südküste von Sri Lanka entlang. Zu dieser Zeit können Sie gern optional eine Bootsfahrt von Mirissa zur Walbeobachtung buchen. Für die Reisetermine von Mai bis Oktober bieten wir alternativ eine Bootsfahrt durch das natürliche Labyrinth eines Mangrovenwaldes an. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Mandara Resort

Tag 13: Mirissa – Galle – Negombo

Nach einem Stopp bei den berühmten Stelzenfischern in Koggala, fahren Sie entlang der Küste nach Galle. Bei einem Bummel durch die Altstadt und längs der alten Festungsanlage wird Sie die Mischung aus asiatischer Gegenwart und kolonialer Vergangenheit beeindrucken. Am späten Nachmittag erreichen Sie die sympathische Hafenstadt Negombo. Check-in im Hotel und gemeinsames Abendessen an der Lagune. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum nahegelegenen Flughafen spät am Abend oder am folgenden Morgen. (Fahrzeit ca. 3,5h, 200 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Arie Lagoon
Sehenswürdigkeiten
Hafen Galle
Städte
Galle Negombo

Tag 14: Abreise

Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (Fahrzeit ca. 0,5h, 15 km).

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Sri Lanka (LK)
Sri Lanka
Schon die alten Seefahrer waren von der bezaubernden Schönheit dieser paradiesischen Insel überwältigt und gaben ihr daher so poetische Namen wie „Insel der Götter“ oder „Perle des Indischen Ozeans“. Bis heute hat die Insel, welche bis 1972 unter dem Namen Ceylon bekannt war, nichts an ihrer Faszination verloren. Der grandiose Mix aus beeindruckender Natur, bewegter Geschichte und Jahrhunderte alter Tradition zieht jedes zahllose Besucher auf die Insel, die multikulturelle und multiethnische Bevölkerung tut ihr übriges dazu.
Besonders beliebter Anlaufpunkt bei einer Reise nach Sri Lanka ist dabei die Hauptstadt Colombo an der Westküste der Insel, sie entwickelte sich von einem einstigen kleinen und unbedeutenden Fischerdorf zu einem gefragten Handelszentrum mit großem Hafen und schließlich zur Landeshauptstadt. Besonders sehenswert ist hier die Kombination zwischen historischer und moderner Architektur. Eine weitere wichtige und sehenswerte Stadt ist Kandy, sie befindet sich weiter im Landesinneren und ist von großer historischer Bedeutung, denn sie beheimatet den buddhistischen Zahntempel, welcher ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. In dem Zahntempel soll befindet sich ein Zahn Buddhas aus dem 4. Jahrhundert.
Doch nicht nur die Kultur der Insel ist vielseitig und interessant sondern auch die Natur, Sri Lanka beheimatet neben unzähligen Kilometer langen Traumstränden auch üppige Dschungel sowie zahllose Tee- und Kaffeeplantagen und Reisterrassen. Sehr gern kombinieren Besucher Sri Lankas die paradiesische Insel mit weiteren traumhaften Destinationen wie Indien oder den Malediven. Das sorgt für Abwechslung und viele verschiedene Impressionen.
beste Reisezeit:
Oktober bis April


Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, von Mai bis Juli sowie im Dezember und Januar bringt der Monsun strake Regefälle nach Sri Lanka.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/srilankasicherheit/212254

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Sri Lanka Rupie = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +5h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +4h


Gut zu wissen:
Sri Lanka ist reich an Kultur und Geschichte, zudem besitz das Land eine einmalig schöne Landschaft, nichts desto trotz ist es aber ein Entwicklungsland mit den entsprechenden Problemen, dies sollte der Reisende berücksichtigen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?