Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180578
Indien Rundreise

Traumberge rund um die Gangesquelle

16-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Aktivreise durch Indien
  • Spektakuläre Bergkulisse zu Füßen des Shivling
  • Überquerung des gewaltigen Gangotri-Gletschers
Enthaltene Städte:
DelhiHaridwar
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Der indische Garhwal-Himalaya gilt unter Kennern als eine der schönsten Regionen des Himalaya-Hauptkammes. Erleben Sie auf dieser Reise spektakuläre Bergnatur ebenso wie die spirituelle Seele des Landes, während Sie auf uralten Pilgerpfaden wandern!
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug nach Delhi.
Städte
Delhi

Tag 2: Delhi – Rishikesh

Ankunft in Delhi am Morgen und Fahrt in die heilige Stadt Rishikesh am Ufer des Ganges. Am Abend erleben eine Ganga-Aarti, eine religiöse Zeremonie mit einer tief spirituellen Atmosphäre. Hunderte Gläubige opfern Mutter Ganges Licht und Blumen – ein stimmungsvolles Schauspiel. Anschließend lassen Sie sich Ihr Willkommensabendessen schmecken. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 230 km). 
Verpflegung: 1×A
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Delhi

Tag 3: Erkundung von Rishikesh

In Rishikesh hat der Ganges bereits 250 km von seiner Quelle in die Ebene Nordindiens zurückgelegt. Hier haben sich an seinen Ufern viele Ashrams, Orte der gemeinsamen spirituellen Praxis, angesiedelt. Bei einem ausgedehnten Rundgang erhalten Sie Einblick in einige der Ashrams und besuchen wichtige hinduistische Tempel. An den Treppen zum Ganges, Ghats genannt, sehen Sie die Gläubigen zur Reinigung des Körpers von den Sünden in das Wasser tauchen. Am Abend besuchen Sie eine weitere Aarti-Zeremonie am Triveni-Ghat. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Ganges

Tag 4: Rishikesh (340 m) – Uttarkashi (1150 m)

Die Fahrt bietet viel Abwechslung und atemberaubende Ausblicke. Über mehrere kleine Pässe in den Himalaya-Vorbergen geht es kurvenreich bis nach Uttarkashi. Die kleine Stadt liegt am Bhagirathi-Fluss, dem Hauptquellfluss des Ganges. Uttarkashi wird im Volksmund auch Shiva Town genannt und ist ein wichtiges Pilgerziel für Hindus. Sie haben Zeit für einen Besuch einiger Tempel und des Marktes. Übernachtung in einfachem Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 170 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Ganges

Tag 5: Tageswanderung bei Uttarkashi

Eine 20-minütige Fahrt bringt Sie nach Naald, hoch am Berghang über dem Zusammenfluss von Asi Ganga und Bhagirathi. Von dort wandern Sie hinauf zum Ayana Devi Tempel. Der Tempel liegt inmitten einer idyllischen Wiese, auf der im Sommer die Hirten Ihre Herden weiden. Hinab geht es entlang des Ganesh Ganga auf einem angenehm zu laufenden Pfad, der durch dichte Wälder, reich an Fauna und Flora, führt. Die Wanderung endet in dem charmanten Dorf Ganeshpur. Dort lernen Sie bei einem Rundgang die Bevölkerung und ihre Lebensweise kennen. Kurze Rückfahrt nach Uttarkashi, Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6-7h, 270 m? 640 m?). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 6: Uttarkashi (1150 m) – Gangotri (3050 m)

Eine schmale Gebirgsstraße windet sich durch das Tal bis Gangotri mit Blick auf die zunehmend schroffer werdende Bergwelt. Auf halber Strecke sind die heißen Quellen Gangnani mit Bademöglichkeit (auch nach dem Trek zu empfehlen). Gangotri ist ein Pilgerort, der malerisch in der Nähe der heiligen Quelle des Bhagirathi liegt, der hier als Wasserfall zu Tage tritt. In dieser religiös bedeutenden Region besichtigen Sie den Gangotri-Tempel (18. Jh.), der von jedem Pilger auf dem Weg zur Quelle des Ganges besucht wird. Übernachtung in sehr einfacher Unterkunft. (Fahrzeit ca. 4-5h, 95 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Ganges

Tag 7: Tageswanderung in Gangotri (3050 m)

Dieser Tag dient der besseren Akklimatisierung. Bei einer Tageswanderung in Richtung Bhoj Kharak, dem ersten Camp des Kedartaltreks, wandern Sie entlang des Flusses Kedar Ganga. Die Tour beginnt mit einem steilen Anstieg durch dichte Tannenwälder. Danach durchqueren Sie die malerische Kedar-Schlucht. Sie wandern so weit durch die wildromantische Bergwelt in die Höhe wie es Kondition und Höhenakklimatisierung der Gruppe zulässt. Der Rückweg erfolgt auf demselben Pfad. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 8: Gangotri (3050 m) – Bhojbas (3790 m)

Der Weg führt mäßig ansteigend durch das zunächst begrünte Tal des Bhagirathi. Unterwegs genießen Sie die grandiose Aussicht auf die Sudarshan-Spitzen und die Bhagirathis. Auch hier sehen Sie zahlreiche Pilger, für die der Besuch und ein Bad an der Ganges-Quelle der Höhepunkt ihrer Pilgerreise, der Yatra, darstellt. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 740 m?, 14 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Ganges

Tag 9: Bhojbas (3790 m) – Tapovan (4400 m)

Der Weg nach Tapovan führt Sie in die Höhe, wobei Sie den majestätischen Baghirathi überqueren. Dieser Fluss wird als die wichtigste Quelle des heiligen Ganges betrachtet. Bei klarem Wetter können Sie aus der Ferne den Ort sehen, an dem der Fluss aus dem Gletscher entspringt, die berühmte Gangesquelle, auch bekannt als Gaumukh. Eine kleine Seilbahn bringt Sie sicher über den Fluss. Danach wird der Pfad anspruchsvoller und führt weiter nach oben. Nach einem letzten, steilen Anstieg erreichen Sie schließlich die malerisch gelegene Hochalm Tapovan (4400 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 610 m?, 7 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Ganges

Tag 10: Tapovan (4400 m) – Wanderung zum Meru-Gletscher

Tapovan ist eine Oase inmitten der majestätischen Gletscherwelt, über der der imposante Shivling mit seinen 6543 Metern Höhe thront. Was für ein atemberaubender Anblick! Sie haben die Gelegenheit, schroffe Bergspitzen wie den Meru Peak (6660 m), den Kedar Dome (6940 m), den Bhagirathi (6856 m) und viele weitere zu bestaunen. Eine Erkundungstour führt Sie zum Meru-Gletscher, der malerisch im Tal zwischen Shivling und Meru Peak eingebettet liegt. Bei klarem Wetter bietet sich Ihnen von hier ein fantastischer Blick auf die beeindruckende Bergkulisse. Nach einer ausgiebigen Rast kehren Sie zufrieden zu Ihrem Zeltcamp zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 400 m??). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 11: Tapovan (4400 m) – Nandanvan (4350 m)

Es scheint gar nicht weit bis zur Alm Nandanvan, die jenseits des Gletschers liegt. Doch die Überquerung des gewaltigen und hier komplett schuttbedeckten Eises des Gangotri-Gletschers ist die Königsetappe der gesamten Tour. In teils weglosem Gelände geht es durch eine beeindruckende Bergwelt. Erst mit dem Wechsel der Talseite erblicken Sie den unglaublich spitz in den Himmel ragenden Shivling – das Matterhorn des Garhwal. In Nandanvan zelten Sie erneut auf einer Wiese, wo im Frühling ein kristallklarer Bach munter vor dem herrlichen Panorama dahinplätschert. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 500 m?, 550 m?, 5 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 12: Nandanvan (4350 m) – Chirbas (3550 m)

Auf dem Rückweg von Nandanvan nach Chirbas erwarten Sie noch einmal atemberaubende Landschaftseindrücke. Zunächst geht es auf einem Pfad über das Geröll den Moränenkamm steil hinunter und dann entlang der Seitenmoräne des Gangotri-Gletschers weiter. Vorbei an den wenigen Häusern von Bhojbas (3790 m) bis zum beschaulichen Pinienwald von Chirbas (3550 m) erreichen Sie schließlich den Platz, wo Sie letztmalig im Zelt übernachten. (Gehzeit ca. 5-6h, 150 m?, 1000 m?, 17 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 13: Chirbas (3550 m) – Gangotri (3050 m) – Uttarkashi (1150 m)

Von Chirbas wandern Sie gemütlich talauswärts bis zum quirligen Pilgerort Gangotri. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast, der Verabschiedung von den Trägern und letzten Souvenireinkäufen steigen Sie in den Bus und legen am Nachmittag die landschaftlich großartige Strecke bis nach Uttarkashi zurück. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 95 km, Gehzeit ca. 3h, 100 m?, 1000 m?, 11 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 14: Uttarkashi – Rishikesh – Haridwar

Die Rückfahrt von Uttarkashi über Rishikesh nach Haridwar führt Sie zurück in das lebendige Herz Indiens. Haridwar ist für Hinduisten ein besonders heiliger Ort. Ein Bad im Ganges bei den Ghats von Har Ki Pauri gilt als besonders segensreich und soll sogar körperliche Gebrechen heilen können. Am Abend erleben Sie die beeindruckende Aarti-Zeremonie, an der täglich tausende Gläubige teilnehmen und ihre Andacht feiern. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 190 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Haridwar

Tag 15: Fahrt nach Delhi

Nun heißt es Abschied nehmen von den lieb gewonnenen Bergen, Flüssen und Quellen. Früh am Morgen geht es mit dem Zug nach Delhi. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie die Möglichkeit, Indiens beeindruckende Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden oder die zahlreichen Eindrücke in Ruhe Revue passieren zu lassen. Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Hotel Regent Grand
Städte
Delhi

Tag 16: Rückreise

Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?