Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181042
China Rundreise

Fernöstliche Vielfalt

19-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangebote
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 19-tägige Erlebnisreise durch China
  • Besuch der weltgrößten Panda-Aufzuchtstation
  • Komfortable Kreuzfahrt auf dem Yangtze-Fluss
Enthaltene Städte:
ShanghaiNanjingYichangChongqingFengduChengduLhasaPekingXi'anXining
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.540 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser 19-tägigen Reise erleben Sie die Gegensätze im Reich der Mitte hautnah. Die Metropolen Shanghai und Peking stehen im Kontrast zu der üppig grünen Märchenlandschaft des Yangtze und dem traditionell religiös geprägten Tibet.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug von Frankfurt nach Shanghai.
Städte
Shanghai

Tag 2: Ankunft in Shanghai

Ankunft in Shanghai und Abholung am Flughafen durch Ihren Reiseleiter. Je nach Ankunftszeit machen Sie auf dem Weg ins Hotel einen Stopp am berühmten Bund und bewundern die Skyline Shanghais. Später flanieren Sie über die Nanjing Road, Chinas bekannteste Einkaufsstraße. Übernachtung im Hotel. Optional: Am Abend können Sie eine Lichterfahrt durch Shanghai unternehmen, buchbar bei Ihrem Reiseleiter. (ca. 25 EUR) 
Ihre Unterkunft: Hotel Golden Tulip Shanghai Rainbow
Sehenswürdigkeiten
The Bund
Städte
Shanghai Nanjing

Tag 3: Shanghai: Bund, Altstadt und französische Konzession

Der Morgen beginnt für Sie typisch chinesisch mit einem Tai-Chi-Kurs auf dem Bund. Danach erkunden Sie Shanghais historische Altstadt mit dem Yu-Garten. Dieser vermittelt einen kleinen Eindruck von der alten chinesischen Architektur. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Radtour durch das alte französische Wohnviertel, welches 1849 von Geschäftsleuten und Händlern gegründet wurde. Von Platanen gesäumte Alleen, koloniale Wohngebäude und zahlreiche Cafés und Bäckereien laden zum Verweilen ein. Übernachtung wie am Vortag. Optional: Lassen Sie sich am Abend nicht die Shanghai Acrobatic Show entgehen und staunen Sie über das Programm der weltklassigen Künstler. (ca. 40 EUR) Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Hotel Golden Tulip Shanghai Rainbow
Sehenswürdigkeiten
The Bund Yu Garten
Städte
Shanghai

Tag 4: Zugfahrt von Shanghai nach Yichang und Einschiffung

Mit dem Schnellzug gelangen Sie in ca. 7 Stunden nach Yichang und fahren anschließend mit dem Bus zum Maoping Pier (Busfahrt ca. 1 Stunde), wo Sie am späten Nachmittag zur Kreuzfahrt einschiffen. Übernachtung auf dem Schiff (4-Sterne-Kategorie). 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Yangtze Victoria Cruise
Sehenswürdigkeiten
Yangtze River
Städte
Shanghai Yichang

Tag 5-7: Kreuzfahrt auf dem Yangtze durch malerische Schluchten

Drei Tage werden Sie mit dem komfortablen Kreuzfahrtschiff auf dem Yangtze bis nach Chongqing unterwegs sein und die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Herzen Chinas kennen lernen. Gleich zu Beginn bewundern Sie den imposanten Drei-Schluchten-Staudamm, der unweit des Maoping Pier liegt und passieren Abschnitte der Xiling-Schlucht.Am zweiten Tag durchqueren Sie die berühmten Schluchten Wu und Qutang. Mit kleinen Booten erkunden Sie das Leben und die Natur eines Nebenflusses des Yangtze.Am dritten Tag erwartet Sie ein Ausflug in den Xiao Guan Shan Kulturpark. Dieser 2001 Quadratmeter große Park in der Nähe von Fengdu ist ein Ort, an den wertvolle kulturelle und architektonische Relikte, nachdem der Wasserspiegel des Jangtse infolge des Drei-Schluchten-Staudammprojekts gestiegen ist, umgesiedelt wurden. Durch diese und die Nachbildung alter Wohnhäuser, Höfe, Tempel, Holzschnitzereien und Stadttore wird hier ein Gefühl für die Geschichte der Region bewahrt. 3 Übernachtungen auf dem Schiff. 
Verpflegung: 3×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Yangtze Victoria Cruise
Sehenswürdigkeiten
3 Schluchten Damm Qutang Schlucht Wu Schlucht Xiling Schlucht Yangtze River
Städte
Chongqing Fengdu

Tag 8: Ausschiffung in Chongqing und Zugfahrt nach Chengdu

Am Morgen gehen Sie in Chongqing von Bord. Das Verwaltungsgebiet Chongqing ist so groß wie Österreich und gilt als die bevölkerungsstärkste Stadt der Welt. Am Volkspalast mit dem imposanten Volksauditorium machen Sie einen Fotostopp und besuchen den Altstadtteil „Ci Qi Kou“. Anschließend fahren Sie mit dem Zug in das ca. 2 Stunden entfernte Chengdu. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Jinyu Sunshine Hotel
Städte
Chengdu Chongqing

Tag 9: Chengdu: Volkspark und Panda-Aufzuchtstation

Am Morgen besuchen Sie die Panda-Forschungs- und Aufzuchtstation, welche 1987 gegründet wurde und heute die größte der Welt ist. Anschließend begeben Sie sich zum Volkspark, welcher von den Einheimischen als Treffpunkt zum Tee trinken, Majiong spielen, Sport treiben und Tanzen genutzt wird. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Jinyu Sunshine Hotel
Sehenswürdigkeiten
Panda-Aufzuchtstation
Städte
Chengdu

Tag 10: Flug von Chengdu nach Lhasa

Ein spektakulärer Flug über das gesamte osttibetische Hochplateau bringt Sie heute nach Lhasa (3650 m). Nach dem etwa 1-stündigen Transfer ins Hotel in der Stadt unternehmen Sie einen Spaziergang über den Barkhor-Markt. Bei jeder Aktivität sollte ab heute ständig eine Flasche Mineralwasser in Ihrem Handgepäck sein. Regelmäßiges Trinken unterstützt den Körper enorm bei der Höhenanpassung. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Tibet Taehf Phodrag Hotel
Städte
Chengdu Lhasa

Tag 11: Lhasa: Potala-Palast und Jokhang-Tempel

Heute besichtigen Sie den Potala-Palast, einst offizielle Residenz und Regierungssitz des Dalai Lama sowie den Jokhang-Tempel. Bis heute zählen beide zu den wichtigsten Pilgerstätten der tibetischen Buddhisten. Danach besuchen Sie ein tibetisches Medizinzentrum oder ein Nonnenkloster. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Tibet Taehf Phodrag Hotel
Sehenswürdigkeiten
Jokhang Tempel Lamatempel Potala Palast
Städte
Lhasa Peking

Tag 12: Lhasa: Besuch im Kloster Sera und leichte Pilgerwanderung

Am Vormittag besichtigen Sie das Kloster Sera. Mit ein wenig Glück können Sie die nachmittägliche Debattierübung der Mönche im Innenhof des Klosters miterleben. Mit diesem ebenso eindrucksvollen wie lautstarken Ritual fragen die Mönche sich gegenseitig das im Studium erworbene Wissen ab. Das Kloster gehört zum Gelukpa-Gelbmützen-Orden und war früher in ganz Zentral- und Nordost-Asien als buddhistische Universität berühmt. Direkt hinter dem Kloster unternehmen Sie danach eine leichte Wanderung entlang eines alten Pilgerweges. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel. (Gehzeit ca. 3-4h, 200 m ?, 200 m ?, ca. 5 km). Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Tibet Taehf Phodrag Hotel
Sehenswürdigkeiten
Sera Kloster
Städte
Lhasa

Tag 13: Fahrt mit dem Himmelszug von Lhasa nach Xining

Am frühen Nachmittag beginnt Ihre Fahrt mit dem Himmelszug. Zeit zum Entspannen, Eindrücke sortieren und die Natur an einem vorbeiziehen lassen. 960 km der Strecke befinden sich in über 4000 m Höhe. 530 km der Strecke führen über Permafrostgebiete. Sie überqueren den Tanggula-Pass auf 5072 m sowie den höchsten Tunnel der Erde, den Fenghuo Shan auf 4905 m. Unterwegs passieren Sie großartige Wüstenlandschaften und menschenleere Weiten des Qinghai-Tibet-Plateaus. Ihr Gepäck nehmen Sie mit in das Schlafabteil. Übernachtung im Schlafabteil im Zug. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Lhasa Xining

Tag 14: Mit dem Schnellzug von Xining nach Xian

Ankunft in Xining und Umstieg in den Schnellzug nach Xian. Auf der weiteren Bahnstrecke durchfahren Sie beeindruckende Lösslandschaften. Ankunft in Xian am Abend und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h). 
Verpflegung: 1×A
Ihre Unterkunft: Xi'an Dajing Castle Hotel
Städte
Xi'an Xining

Tag 15: Xian: Radtour auf der Stadtmauer und Terrakotta-Armee

Heute besichtigen Sie zunächst die alte Stadtmauer aus der Ming-Dynastie. Bei einer Radtour auf der Mauer lernen Sie Xian aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Anschließend besuchen Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shi Huang Di, dem ersten Kaiser Chinas. Die gigantische Anlage befindet sich ca. 35 km außerhalb von Xian. Sie ist weltberühmt und zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Xi'an Dajing Castle Hotel
Sehenswürdigkeiten
Stadtmauer von Xi'an Terrakotta Armee
Städte
Xi'an

Tag 16: Zugfahrt von Xian nach Peking und Himmelstempel

Heute fahren Sie mit dem Zug von Xian nach Peking (ca. 4 1/2h). Nach Ankunft besuchen den beeindruckenden Himmelstempel (UNESCO-Weltkulturerbe). Im nördlichen Teil der Anlage befindet sich das wichtigste Gebäude des Tempelbezirks, die „Halle der Ernteopfer“. Der 36 Meter breite und 38 Meter hohe Rundbau hat einen kreisförmigen Grundriss und steht auf einer dreistufigen Marmorterrasse – ein erhabener Anblick. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Qianmen Jianguo Hotel
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel
Städte
Peking Xi'an

Tag 17: Peking: Morgenmarkt, Food-Tour, Tiananmen-Platz und Verbotene Stadt

Zunächst erkunden Sie in der historischen Altstadt die Hutongs, enge Gassen mit traditionellen Wohnbauten. Auf einer Food Tour über bunte Gemüsemärkte, erleben Sie chinesische Esskultur und können typische Straßenküchengerichte probieren. Zum Schluss der Tour besuchen Sie eine chinesische Familie und kochen gemeinsam eine traditionelle Speise: Jiaozi – chinesische Maultaschen. Am Nachmittag besuchen Sie den geschichtsträchtigen Tiananmen-Platz, Pekings wohl bekanntesten und größten Versammlungsplatz und im Anschluss die kaiserliche Residenzstadt, wo bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie residierten. Der einfachen Bevölkerung war der Zugang zum Kaiserpalast verwehrt, woraus der Name Verbotene Stadt hervorging. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Qianmen Jianguo Hotel
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens
Städte
Peking

Tag 18: Peking: Wanderung auf der Großen Mauer, Abreise

Die Große Chinesische Mauer ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Peking. Sie fahren nach Gubeikou und unternehmen eine 3-stündige Wanderung auf der „wilden“ Großen Mauer, die diesen Namen trägt, weil sie noch teilweise unrestauriert ist, was das Wandern besonders abwechslungsreich macht. Rückfahrt nach Peking. Das Hotelzimmer steht Ihnen bis 18 Uhr zur Verfügung. (Fahrzeit ca. 6h).Freuen Sie sich am Abend auf ein traditionelles Abschiedsessen (auf eigene Kosten), wo Sie Ihre Eindrücke und faszinierenden Erlebnisse Revue passieren und die Reise in Ruhe ausklingen lassen. Transfer zum Flughafen und Heimreise. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer
Städte
Peking

Tag 19: Ankunft in Deutschland

Heimreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?